1824 / 259 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 03 Nov 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1126 1127

besitzen, nicht entgehen; auch hat sich das gegenwartige immer nicht dle mindeste Nachricht aus Suͤdamerika ent, ichtlich der Grundsteuer auf 5, und der andern Steuern ss, os7 Menschen, also im Durchschnitt jährlich unge⸗ engl. Ministerium dem Antrage des Hrn. Hume zur halten. Nachrichten aus Havannah vom Ende Sept uuf 15 festzusetzen, welches also eine Verminderung von fahr um pCt., und somit doch weniger stark zugenom⸗ Aufhebung. von Verordnungen und Gesetzen, die bloß zufolge ist daselbst mehrere Tage lang ein Embargo auj resp. 105 und 21 Cent. bei den verschiedenen Zweigen des men, als man aus den Erscheinungen einzelner Jahre die Folge faͤr England hatten daß sie die persönlsche alle Schiffe gelegt worden, um den Abgang einer im öffentlichen Einkommens darbietet. Die wiederholten Re“ anzunehmen verleitet wird. Die Anzahl der Gebornen Freiheit der arbeltsamsten Klasse einzwangten, nicht ent— dasigen Hafen ausgeruͤsteten Expedition geheim zu halten. fsamationen in Betreff der Grundsteuer sind Aulaß, daß man betragt in den zehn Jahren 554,741, und ihr Verhaͤlt— gegengesetzt. Wir koͤnnen jetzt die kluͤgsten englischen General Alvear, der bevollmaͤchtigte Minister der men Unterschied unter den verschidenenen Auflagen gemacht niß zu den Lebenden ist S 1:26. Unter den Gebor— Arbeiter nach Frankreich kommen lassen, sie bekommen Regierung von Buenos-Ayres bei den vereinigten St aa⸗ hat, und fuͤr die Grund⸗Eigenthuͤmer eine Milderung einge⸗ nen sind 274,801 Knaben und 259,949 Maͤdchen, also in England eben so leicht Pässe wie Buͤrger, die jedes ten war in New-Hork angekommen. treten ist. Dle gegenwärtigen Umstaͤnde und die nie⸗ mehr Knaben: 14,861. Die Anzahl der unehelich Ge⸗ andere Geschaͤft treiben, und die Manufaktur des Hrn. Man hatte mit großer Ungeduld dem Paquetboot drigen Preise des Getreides und anderer Land⸗Produkte bornen ist 58, 900; sie verhalten sich somit zu den ehelich Manby zu Charenton beweiset, daß ihrer Heruͤberkunft aus Lissabon entgegen gesehen, in der Erwartung daß sind mächtige Gruͤnde fuͤr diese indirekte Milderung der Gebornen 1: 8.53. Die Anzahl der Gestorbenen in zu uns kein Hinderniß in den Weg gelegt wird.⸗⸗. einige bestimmte Nachrichten hinsichtlich der kuͤn ftigen Verluste, welche die Grund-Eigenthuͤmer erlitten. Die dem zehnjaͤhrigen Zeitraume ist, mit Einschluß der Todt—⸗ 27 Okt. Die im vor. Bl befindliche Meldung Regierung Brasiliens eingehen wurden. Nach den ge— erabsetzung der andern Steuern um die 27 Zusatz, Cen= gebornen, 448,566; das Verhaͤltniß der Gestorbenen zu

daß auch Madame, Herzogin von Berry, zu St. Denis stern eingegangenen Privarbriefen duͤrfte es jedoch ver, timen wird nicht ohne Folgen fuͤr die Konsumenten seyn, den Lebenden ist S1: 3143, und zwar 230,413 maͤnnli= gewesen sey, beruht auf einem Irrthum, denn, wie die muthlich damit noch eine Weile dauern, denn es geht selbst, wenn ste die Steuern nicht direkt tragen; und chen und 218,143 weiblichen Geschlechtes, also mehr Frgile heute zur Berichtigung ihrer frühern. Anzeige aus denfelben hervor, daß die Sache jetzt ruht, bis, auf die, weiche sie direkt bezahlten, werden sich unt so mehr mannlichen G:schlechtes; 12, 270. Ungefaͤhr 3 der Ge— ; wie dies hinsichtlich der Personensteuer, bornen stirbt im Durchschnitt wieder im ersten Lebens⸗—

bemerkt, es ist in Frankreich Gebrauch, daß die Prin- gewisse, Brasilien gemachte Vorschlaͤge, Antwort erfolgt erleichtert fuͤhlen, n ; . ö her Patente und indirekten Steuern der Fall seyn wird. Jahre, Am Ende des ersten Lebens-Jahres sind von

essinnen nie den Ort besuchen, wo ihr Gemahl beer- seyn kann; dies steht aber nicht eher als mit dem No . Nachdem der Minister diese allgemeine Uebersicht gege⸗ der Zahl der Gehornen im Durchschnitt jahrlich noch 687

. ist. . vember-Paquetboot zu erwarten. ĩ . Der Herzog von Laval⸗Montmorench, Koͤnigl. Ge⸗ Es bestehen hier nicht weniger als drei mexikanlsche ben, ging er naher auf die einzelnen Herabsetzungen Maͤdchen mehr, als Knaben uͤbrig, alle Alters⸗Stufen aber sandte zu Rom wird morgen dahin abgehen. Bergwerks-Vereine, naͤmlich der Anglo-mexikanische ein, die mit den verschiedenen Abschnitten des Budgets zusammen gerechnet, bleibt ein jahrlicher Ueberschuß auf Die Etoile enthaͤlt einen interessanten Artikel uͤber der Vereint- mexikanische und der Real del Monte vorgenommen worden sind, um darzulegen, wie sie sich Seite des maͤnulichen Geschlechtes von 258. Dieses Er— die den Emigranten zu gewaͤhrende Entschaͤdigung. Nach⸗ Verein, der den Namen von dem Distrikt, in welchem zu dem Gesetze verhalten, welches die Verfuͤgungen uͤber gebniß ist um so merkwuͤrdiger, weil es der gewohnlichen dem zuerst bemerkt ist, daß die Kaufsummen saͤmmtlicher seine Bergwerke liegen, . das zehnjaͤhrige Budget umfaßt. . Behauptung, daß die weibliche Bevoͤlkerung staͤrker zu⸗ Gate! die in Felge der Konfiskatians Gesetze verkauft Dle Zeitung von Leeds, meldet eine geologische Die Regierung hat die sehr ; nehme, geradezu wider spricht Der Verlust der Bevoͤl⸗ worden, (wie fruͤher erwaͤhnt) 1,091,000 Fr. betragen, Merkwuͤrdigkeit. Man bohrte in jener Stadt nach suͤ⸗ nung erlassen, daß alle gest kerung durch Auswanderung betrug in den zehn Jahren, heißt es darin weiter: Von dieser Summe muß man ßem Wasser; bis auf 30 Fuß Tiefe zeigte sich kein ungewoͤhn— und alle Nahrungsmittel, be uͤber Abzug der Eingewanderten, 18, 118 Menschen. Die 1, den Betrag der von der Regierung den Glaͤubigern licher Einfluß auf den eisernen Bohrer; tiefer hinab untersucht werden sollen. Summe der bestehenden Ehen war nach dem zehnjaͤhri— der alten Eigenthuümer gezahlten Summen, 2) den der aber wurde ein fehr starker magnetischer Einfluß bemerl, Morgen reiset der schwedische Minister uͤber England gen Durchschnitt 245,799 und die Summe der jahrlich Grund- und Mobillar⸗Steuern, 3) den Betrag der Re⸗ bar, der sich erst dann wieder verlor, als man uͤber o aach Schweden und der Sekretair bei der preußischen neu geschlossenen 9851. Es kommen also auf 1 Ehe 6 paraturen und Unterhaltungskosten in Abzug bringen Fuß Tiefe hinabgekommen war. . Legation uͤber Aachen nach Berlin. Menschen, auf 4 Ehe jahrlich 1 Geburt, und nach der und man kann daher äberschläglich annehmen, daß un— Eonsols 963 954. Die Kornpreife steigen in Amsterdam. . Zahl der geschlossenen Ehen zu schließen, auf jede Ehe gefaͤhr 600, 000, 000 Fr. oder 30, 000, O00 Renten à 5 Bruüssel, 26. Okt. In der Sitzung der zwelten Männchen, 25. Okt. Die hoͤchsterfreuliche Wieder 4 Kinder. pCt. an die Opfer der Konfiskationen zu entrichten seyn Kammer der General-Staaten am 22sten d. M. wurde genesung Ihrer Majestät der Koͤnigin, unserer aller Wien. Am 18ten d. M. wurde zu Graͤtz der jaͤhr⸗ werden. Diese Abschaͤtzung ist weit niedriger als die zuerst ein Gesetz-Entwurf wegen einiger Veranderungen gnaͤdigsten Frau, hatte den getreuen Bewohnern der liche Postulaten⸗Landtag mit den gewohnlichen Feierlich⸗ Berechnungen, geflissentlich verbreitet hatte in dem Tarif der Ein- und Ausgangs- Zoͤlle welche Hauptstadt eine heilige Schuld des Dankes gegen die keiten abgehalten. um darzuthun, t moglich sey, jene. Schuld, zum Besten des Ackerbaues, des Handels und der orsehung auferlegt, an die wir, in den Tagen angst— Lemberg, 19. Okt. Der von Sr. Majestaͤt mit ional-Schuld genannt zu wer— Industrie fuͤr noͤthig erachtet worden, auf dle Tafel ge voller Bekuͤmmerniß, die heißesten Geluͤbde fuͤr die Er⸗ dem Hoͤchsten Patent, vom 19. Aug. d. J. ausgeschrie⸗ den verdient, zu Dreißig Mill. auf einem legt. Hierauf wurde der Finanz-Mlnister eingefuͤhrt, haltung eines so überaus kostbaren Lebens gerichtet. Es bene Landtag, ist fett gn feierlich eröffnet worden. on 960 Mi naufloͤsliche Frage welcher der Kammer das Budget von 1825 vorlegte, und wurde demnach gestern zu. diesem religidsen Zwecke in Tur kel. Ueber die Seegefechte am 6. Sept., und nur sehr facht hewanderter zu dem Ende einen langen Vortrag hielt, worin er un der hiesigen St. Peters, Pfarrkirche ein Dank⸗Amt ab— folgenden Tagen erzählen Nachrichten aus Triest vom Mittel und Wege ter andern sagte: Se, Maj. haben mich beauftragt, Ew. gehalten, welchem der gesammte Maglstrat und eine zahl⸗ 10. Okt., in offentlichen Blaͤttern, noch folgendes: 54 Edelmoͤgenden das jährliche Budget der Staats Ausga teiche Menge der hiestgen Bewohner beiwohnten. Eben ankommende Schiffe melden einstimmig, daß tisatlons⸗ ben, in 2 Theile getheilt, und das Gesetz zu uͤberreicheͤ, Se. K. K. Hoheit der Erzherzog Franz Karl die griechische Flotte den vereinigten feindlichen Flotten Nachthei welches die Mittel zur Bestreltung derselben festsetzt. erschien gestern Abends— in Begleitung des Allerhöͤchsten am 6 Sept. zwischen Kos (Stanchio) und Budrumi be⸗ Ew. Edelmoͤg. werden bemerken, daß die erste . K. Hofes, im K Theater am Isar-Thore, wo man auf gegnet ist; hier entspann sich ein hartuäcklges Gefecht,

follte, den ganzen Entschaͤdigungs sse Abtheslnng des jährltchen Budgets, die fuͤr das laufende Allerhöͤchsten Befehl die „Faschings streiche“ aufgefuͤhrt das aber unentschieden blieb. Beide Thelle ließen von

die mit vollem R

zu entnehmen, so k sie doch zur Jahr 15 Mill. 875, Sos Fl. 97. Cent. betrug, fuͤr das hatte, und wurde daselbst, wie fruͤher im K. Hoftheater einander ab. Am 109. Sept. Morgens warfen sich die gen und das Ueb ch eine bracht künftige nur 13 Mill. 275,446 Fl. 64 C. ausmacht; die an der Residenz, von den rauschendsten Freudenbezeigun— Griechen kuͤhn zwischen beide feindliche Flotten; man werden. Im 1 zweite Unter⸗Abtheilung belaͤuft sich auf 19 Mill. 358,351 gen des zahlreich versammelten Publikums bewillkommt. schlug sich in solcher Nahe, daß die Griechen mit ihren len weit weniger Fi. 21 E., wahrend sie im vorigen Jahre nur sd Mll. W Ig Okt. Heute Vormittags sind Se. K. K. Gewehren den Kapudan Bey und, andere See Gsftelere Vermehrung oheit der Erzherzog Franz Karl wieder von hier nach erschossen. Das Treffen dauerte bis 9 Uhr Abends. In—

g zywischen gelang einem Brander, an eine Fregatte sich

zubringen habe einer 598,980 Fl. 9 C. . woraus sich eine von 759,371 Fl. 10 C. ergiebt. ch muß jedo inzu⸗ ien abgereist. ; , . ö 3 2 jedoch hinz . anzuhaͤngen, die sogleich in die Luft flog. Ein anderer

Spiel . en, nn. 6. sten Hefte der in gewissen komplicirten Detalls der fügen, daß diese Vermehrüng nicht den Besteuerten iu neten berg. Nach dem nenesteng Hefte der hn, sch

kast faͤlst; denn die in Ihrer vorigen Sitz u hmi tembergischen Jahrbuͤcher betrug die Bevölkerung von Wuͤr⸗ der gegen Mehemed Ali's Admiratschiff gerichtet war,

f 224 n n 91 a,, 656 Menschen. Ein besonderer Auf⸗ verfehlte seinen Zweck, zerstöͤrte aber doch eine Briggz

Rente 102. 43. 30... London, 26. Ott. Der Könlgsbote Hill kam ten Maßre eln haben das Tilgungs-Syndikat in Stand J. 182353 1, 477,1 9 gungs⸗Syndit S 2 , n, fuͤr den Statistlker merkwuͤr⸗Jeine andere Brigg hatte das naͤm liche Schicksal. Der Brand dieser drel Schiffe verursachte einen so starken

Sonnabends mit Depeschen von Lord Granvillẽ im aus- gesetzt, die Ausgabe mit Huͤlfe der ihm bereits bewillig Hefte liefer

waͤrtigen Amte an, Tags darauf trasen auch die ten Mittel zu decken. Ew, . haben ben l, . ; on dem „Gang der Bevölkerung des Koͤ⸗ . . 2. t

nigsboten Welch nnd Robinson von Paris ein. daß die bedeutende Ersparniß in dem ersten Theil des nig zehn Jahren von 1812 bis 1822, mit Rauch, daß die Schiffe der drei Flotten sich untereinan—

eute Vormittag haben wir New⸗Horker Blaͤtter bis jährlichen Budgets, Sr. Maj. die Gelegenheit dargebo⸗ sichten der einzelnen Ober ⸗Aemter.“ der vermengten,; ohne ferner unterscheiden zu koͤnnen, Bevoͤlkerung in zehn Jahren um! wer zu einen oder andern gehoͤre. Als der Rauch ver—

H zum 2ten d. erhalten. Es ist auffallend, daß sie noch ten hat, die ZuͤsatzTLentimen fuͤr das naͤchste Jahr, hin⸗

. .

, ../ e m n ö De mr mn, mer, men, r n ma n . .