d
1156
— R Rg one, i,, des Betrages der im Regierungs⸗Bezirk Köln im Jahre 1823 ausgeschriebenen Kollekten zu wohlthaͤtigen Zwecken.
Betrag der eingegangenen
Allgemeine
Preußische Staats-Zeitung.
mᷣ—
8 . Firchen⸗Kollekten. 3
Ears auc Katholische Synagogen
Haus⸗
Benennung der Kollekten. Kollekten.
Mit. 1 An fixirten Kollekten. Fuͤr die Freitische armer Studirender der Universi—
taͤt zu Bonn.
. *
a) bei der Osterkollekte. b) bei der Herbstkollekte
Summa Tit. J. An fixirten Kollekten
Tit. II.
An unfixirten Kollekten. . Zur Wiederherstellung der abgebrannten Kirche u. des Schulhauses zu Ergste im Kr. Iserlohn⸗ Zur Erbauung einer neuen katholischen Kirche zu aan , n , w, zi ö Aufbau der evangelischen Kirche zu Loͤt⸗ zen im Regierungs-Bezirk Gumbinnen. ; Zur Wiederherstellung der durch einen Blitzstrahl zerstöͤrten evangelischen Kirche und des Thurms zu Martlenhggen· . . . .
Zum Ausbau der, der St. Aegidii⸗ Gemeinde zu
Muͤnster uͤberwiesenen Kapuͤziner⸗Kloster⸗Kirche
Zum Ausbau der vor mehreren Jahren abgebrann— ten evangelischen Kirche zu Rawicz , Zur Wiederherstellung der zu Garlitz bei Branden— burg abgebrannten Kirche Zur Einrichtung einer neuen Kirche fuͤr die evan— gelische Gemeinde zu Inden Reg.-Bez. Aachen 28
Summa Tit. II.
An unfsixlrten Kollekten. 5 Hierzu Tit. J. an fixirten .
1344 ,
16
2146114 2
13
23135
232 133 1
43 *
ö Zusammen 1 344
7
; 1 29 ; 29 9 —
29
1 101 91 416
Königliche Schau spie le. ö Donnerstag, 11. Nov. Im Schau spielhause; Kuͤnst⸗ lers Erdenwallen, Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen,
von J. v. Voß. Freitag, 12. Nov. Im Opernhause: Der Barbier von Sevilla, komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossini. (Mad. Gruͤnbaum, aus Wien: Rosine. )
Montag, 15. Nov. ster, Lustspiel in 5 Abtheilungen, mit Tanz.
K. K. Hofsaͤngerin In Potsdam: Die Quaͤlgel⸗
Klingsberge, Lustspiel in Hierauf: Tanz.
nee,, , w 317 7
Dienstag, 15. Nov. In Potsdam: Die be
4 Äbtheilungen, von Kotz
Meteorologische Beobachtunge
Barometer Therm.
Hygr.
Wind] Witterut
9. Nov. A. 283 ** 67*
10. Nov. F. 285 14 * 37
M.28e O 14 7*
Gedruckt bei Havn.
ee, rer .
S4 * 87*
715 S
S. We trüb, angeneh S. W. hen, Wolken, W. trüb, ungesti
Redakteur Joh
M 267.
ern ,
ae.
Berlin, den 12 ten November 1824.
I. Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages. Des Köoͤnigs Majestaͤt haben in die Stelle des auf ein Ansuchen entlassenen Landgerichts- Direktors Dr. Jungwirth, den bisherigen Direktor des Landgerichts u Torgau, Dr. Trescher in gleicher Eigenschaft an das
andgericht zu Wittenberg zu versetzen geruhet.
Der bisherige Privat-Docent bei der hiesigen Uni⸗ hersitaͤt Dr. Schubarth, ist zum außerordentlichen Drofessor in der medicinischen Fakultat derselben ernannt
orden.
11 hrofessor in der dortigen
Der bisherige Privat-Docent Dr. Glocker bei er Universitaͤt in Breslau ist zum außerordentlichen
annt worden.
Im Bezirke des K. Ober-Landes⸗-Gerichtes
8u Koöͤs lin ist der Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗Referen⸗ arius Wegner zum Stadtrichter in Schlawe ernannt.
orden 3
zu Magdeburg, ist der Ober-Landes—⸗ Gerichts⸗ Referendarius Friedrich Wilhelm Graßhoff, zum As⸗ essor bel dem Land- und Stadtgerichte zu Gardelegen rnannt worden;
zu Naumburg ist der Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗Refe⸗
endarius Joh. Friedr. Winkler zum Landgerichts-AUsses⸗
or in Eisleben ernannt worden.
Zeitung s⸗Nachrichten. Aus lan d.
Paris, 5. Nov. Vorgestern nach der Messe ha⸗ hen Se. Maj. dem großbrittannischen Gesandten, Rit—
er Stuart, welcher von seinem Monarchen zuruͤckberu⸗
en worden, Abschieds⸗Audienz ertheilt. — Der Praͤsi— dent des Minister-Rathes und der Minister der aus⸗ gärtigen Angelegenheiten haben mit Sr. Maj gear⸗ beitet. — Naͤchsten Monat wird der Koͤnig sich, nach
Compiegne begeben, um daselbst zu jagen.
Impfung Widerstand; der best
philosophischen Fakultaͤt er⸗
mn
In mehreren Departements findet die Schutzpocken⸗ staͤndige Sekretair der Koͤ— nigl. medicinischen Akademie, Hr. Pariset, hat sich da⸗ durch bewogen gefunden, im Monitenr bekannt zu ma— chen: 1) daß in Faͤllen, wo dem Anscheine nach geimpfte Personen noch von den natuͤrlichen Blattern befallen wuͤrden, man, ohne Besorgniß eines Irrthumes, ver—⸗
sichern koͤnne, daß entweder keine rechte Impfung statt⸗
gehabt, oder keine wirklichen Blattern vorhanden seyen; 2) daß wenn auch, aller Wahrscheinlichkeit zuwider, wirk— ssche Blattern sich an Jemand zeigen sollten, der die echten Schutzpocken gehabt, dieser so seltene, so außer⸗ ordentliche Fall doch keineswegs etwas gegen die Nuͤtz— lichkeit der Schutzpocken⸗Impfung beweisen konne, welche
vielmehr die größte Befoͤrderung von Seiten der Re⸗
gierung verdiene. . Ein ungeheuerer Baͤr, der einige Zeit das Schreck⸗
niß mehrerer Gemeinden im Departement de l' Ain ge⸗
wesen, ist am 26sten v. M. erlegt, worden. Wenige Tage vorher hatte er noch einen Stier zerrissen.
Aus Nancy meldet man unterm 31. Okt., daß der
seit etlichen Tagen in ungewoͤhnlicher Masse gefallene Regen eine Ueberschwemmung verursacht hat, wie man sich seit Menschengedenken nicht zu erinnern weiß. In ben Vorstaͤdten vor dem St. Georgen- und dem Ka—
tharinen-Thore, so wie vor Notre Lame, mußten die Parterre-Wohnungen der Haͤuser schleunigst geräumt werden. Diese Ueberschwemmung veranlaßte noch ein anderes beunruhigendes Ereigniß, indem das Wasser in große, mit ungeloͤschtem Kalke angefuͤllte Gruben drang
und man durch den daher verursachten Dampf auf einige
Zeit noch in die Besorgniß versetzt wurde, daß sich zu
der Wassersnoth auch Feuersnoth gesellt habe. n — Die Graͤfin Nesselrode, Gemahlin des Kaiserl.
Russischen Ministers der auswärtigen Angelegenheiten,
ist am 17. Okt. zu Rom angekommen. n Rente 1092. — 191. 85. ö Bruͤssel, 5 Nov. Vorgestern hat eine Deputation der beiden Kammern Sr. Maj. in besonderer Audienz die Antworts-Adresse auf die Königl. Rede bei Eroͤff—
nung der Kammern zu uͤberreichen die Ehre gehabt.
Gestern ist ein nlederlaͤndischer und englischer Kabi⸗
2 ,