1824 / 271 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 17 Nov 1824 18:00:01 GMT) scan diff

D 7

Ereignissen, welche der Pforte so verderblich werden Brief aus Madrid vom is. Okt. mit, worin gemel koͤnnen, wurde das Publikum durch einen Ferman des wird, daß derselbe binnen seiner bereits vierzigtaͤgig

lichere Berichte! Mitten unter diesen folgenreichen verurtheilt sey, theilt das Memorial Bordelais ein A 1 1 g e meine Sultans uͤberrascht, der den Frauen mehr Anstand in Haft noch nicht ein einzigesmal vernommen und w i 3 . 23 ihrer Kleidertracht vorschreibt. Die neulich mitge- hierdurch die oͤffentliche Meinung uͤber ihn sehr ver 15 4 49 ö 8 * k ! t U n theilte Nachricht, daß Ghalib-⸗Pascha zum Pascha von dert worden sey. Man fange an zu glauben, daß ke r l U ! k 9 EB Salonichl ernannt worden sey, bestaͤtigt sich nicht. Kapitalanklage auf ihm hafte sondern daß er nur? Lord Strangford, im Begriff nach Triest abzusegeln, Opfer einer Intrigue sey. Die gegen ihn von sein 3 hat vom Großherrn Geschenke im Werth von 46,000 Feinden vorgebrachten Beschuldigungen seyen so schle * Piastern, und sein erster Dragoman, Ritter Chabert, ersonnen, daß die Urheber selbst sie nicht weiter zu y 21 Geschenke im Werthe von 10,000 Piastern erhalten. folgen wagten. M3 271. Spanien. Das Journal des Débats meldet aus * Privatbriefen von Madrid, 26. Okt. Man weiß noch nicht, F n l and irrt ob der Graf de la Puebla als spanischer Gesandter am . Hofe der Tuilerien angenommen werden wird; jeden⸗ Koblenz, 8. Nov. Morgens 9 Uhr. Die Gem Berlin, den 17ten November 1824. falls scheint es, daß er nicht bestimmt ist, als außeror-M ser des Rheins und der Mosel waren gestern wiel dentlicher Gesandter dort aufzutreten, denn diese Mission um einige Zolle gestiegen, sind aber während der y ist dem Herzog von Infantado angeboten worden, der gangenen Nacht nicht unbedeutend gewichen. Seit ür di Nation seyn soiche jedoch abgelehnt hat. ten d. M., als am Tage, an welchem der höͤchste R 1 Amtli ch e Na ch ri ch ten. Haus, sondern wird es auch fuͤr 4 . ö ,, Der Minister Zea will, trotz der entgegenstehenden serstand eingetreten war, sind die Fluͤsse um? Fuß 3. * 6 Jeder Bewohner des Reiches muß le haften An . ungeheuren Schwierigkeiten, sein System durchaus gel⸗ immer also sehr langsam, gefallen. Es sind Maßreg Kronik des Tages. dem Gluͤcke eines Fuͤrsten nehmen, der sich i . . ten machen und hat einer Anzahl von Beamten des getroffen, um die befuͤrchteten uͤbeln Folgeln der Ueh Tugenden und großen Eigenschaften so i, , f. a4. auswaͤrtlgen Departements, die sich hier inaktiv besan⸗ schwemmung in den Haͤusern moͤglichst unschaͤdlich Angekommen: Der Koͤnigl. Franz. Kabinets, zeichnet, so wie an Allem, was auf die haͤus e ,. den, Befehl ertheilt, sich taglich in den Bureaus einzu⸗ machen. . bourier Leissent, von Dresden. friedenheit eines Koͤnigs, der sich ganz seinem Volke

nden und ihre fruͤheren Arbeiten fortzusetzen; was sie . . ] opfert, und sich keine Ruhe 9gannt, nn . . . gethan . h fortzu ; si Köln, 3 Nov. Den Nachrichten vom Ober⸗-⸗Rh de. f der , und Ausbreitung der Wohlfahrt Ted eh' een Castillen steht im Begriff Sr. Ma Main und Neckar zufolge, steht zu befuͤrchten, daß n desselben arbeitet, einen vortheilhaften Einfluß haben das Gutachten in Betreff der Afrancefsados, vorzulegen. Wasser nur sehr langsam zuruͤckfallen wird. II. 3 e i t un 9 8⸗ Na ch r 1 ch t en. kann. Die Verbesserung des oͤffentlichen Unterrichts Obwohl das Konseil ganz der Meinung ist, daß diesel⸗— Duͤsseldorf, 9. Nov. Das Wasser faͤllt zw a i ist eine große Wohlthat. Ew. Mas wachen über gl ben in ihre buͤrgerlichen und politischen Rechte wieder noch, aber langsam; im Ganzen mag es 2 Fuß gefial! A u s Land. Interessen mit jener anhaltenden Sorgfalt, welche den eingesetzt werden muͤssen, haͤlt dasselbe doch dafuͤr, daß seyn. London, 9. Nov. Se. Maj. haben einen Anfall Erfolg sichert. Die Unterrichtsmittel vervielfältigen, jedenfalls die Befugniß zur Anstellung als Municipal. 10. Nov. Der Rhein ist seit gestern wohl nin gichtischem Rheumatism, der Sie verhindern heißt den Nationalreichthum e n rn, 26 . Beamter, ausgeschlossen und die Afranersados zu der⸗ 3 Fuß gefallen. rste, diese Woche zur Stadt zu kommen. hohere Unterricht die Maͤnner bildet, we che dem Bater, gleichen Posten nicht zugelassen werden duͤrften. Das Dampffchiff, der Seelaͤnder, kam sa Freitag Abend spät wurde der Koͤnigsbote Meates lande zur Ehr gereichen, so breitet der allgemeiner i. Die Nachrichten uͤber einen baldbevorstehenden Abe Vormittags zwischen j0 und 11 Uhr hier vorbet. Hit Depeschen von Hrn. Canning an Sir H. Wellesley gedehnte, mittlere und Elementar⸗Unterricht seine . 3 gang eines Theils der franzoͤsischen Truppen ist der Ge— ach Wien abgefertigt. thaten uͤber eine groͤßere Anzahl aus. Der Ackerbau genstand aller Unterhaltung Man zweifelt nicht mehr Köntig liche Sich auspiele. In der City ist heute, als am Lord-Mayors „Tage, ist eine der großen , unserer 3 3 daran, daß derselbe stattfinden werde. , . . llles in festlicher Bewegung; Aldermann Garratt ist an Maj. haben unsern Wuͤnschen entsprochen un . Nach Privat- Briefen aus Madrid vom 20sten R an . ö. . ö 1 ie Stelle des (als Whig bekannten) Hrn. Waithmann . 1. auch 2 ,, Oktober, welch? der Aristarque mittheilt, werden nach Neusonntagskind komischés Singspiel in 2 Abtheilt setreten. 2 ,, . der zum 1sten Januar k. J, wie man erwartet, ein⸗ gen. Musik von Wenzel Muͤller. Die aus Dublin eingelaufenen Nachrichten stimmen gemeinschaftllchen Ueberlegung dahin gelangt zu seynj tretenden Raͤumung nur in Cadix, San Sehbastian, In Potsdam: Die beiden Klingsberge, Lustss arin uͤberein, daß der Jahres⸗Tag der Landung Konig Aller Hoffnungen erfuͤllen und Alle an dem Vorthei Barcelona, Pampeloha und Figueras franz. Garniso- in 4 Abtheilungen, von Kotzebue. (Hr. Kirchner, vn Bilhelms gluͤcklich voruͤbergegangen sst, ohne daß der der reichen Aerndten Theil nehmen lassen zu . nen, in allem 22, 000 Mann, bleiben. Die am erstge— . zu Muͤnchen: Graf Klingsberg Sohn Parteigeist sich offenbart habe. Es ist Alles unterblie⸗ die uns durch den Seegen des Himmels beschie . ee, g. Orte soll n. . . . ierauf: Tanz. 3 was den Unwillen der Katholiken haͤtte erregen , und unter unmittelbaren Befehl des Kriegsministers, D 17 3 er se: ; bdnnen. eh, n. , ; ; ti die Garnisonen von San Sebastian und Pampelona oder . ,, Wir haben New, Yorker Zeitungen bis zum 131en eiten ,,,, ,, dagegen unter dem Kommandanten der 10ten Militair⸗ 2 Abtheiluͤngen. Musik von Spontini Vallets 1 Pltober. Se enthalten wenig Erhebliches. (S. Art. Ruhe, in Kriegszeiten verein gen sie alle . . Diosston stehen. , . ; Span isches Amerika.) . Nation zur Beschuͤtzung des Koͤnigs und Vaterlan es. Es ist noch immer davon die Rede, daß Hr. Valla— ö Der Columbus ist nun bis Blackwall heraufge⸗ Em. Maj. werden uns, wenn es die , n . dolld an Ballasteros Stelle Finanzminister werden werde. ,,,, ö chleppt worden, und die Zahl der neugierigen Beschauer unserer Unabhaͤngigkeit gilt, stets gleichen Sinnes m Die Gazetta von Madrid enthaͤlt ausfuͤhrliche Nach 9 e e obachtu mgie n. eht ins ungeheure. Man will heut versuchen, ihn bis Hoͤchstdenenselben finden. . richten uͤber die Abschaffung des konstitutionellen Regi— Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung Bapping zu bringen. In der zestt gen Stenng, der, reit . amm mes in Peru. 14. Nov. A. T7 I * 556 70 S. W. Sternbticke tin Consols 96 83 . . wurde ein Seeg Entwurf , * 963. 91 3 Zu Widerlegung der in englischen Blaͤttern ent⸗ 15. Nov. F. 275 45 * 227 715 S. W. hell, Wolk, Stun Bruͤssel, 8. Nov. In der Antworts-Adresse der noch nachdruͤcklichere Unterdruͤckung des Sklavenhande haltenen Nachricht, daß der Exminister Cruz zum Tode! M27 63644 43. 600 S. W. Cone vlicke Stun Beneral- Staaten, welche alle Theile der Köoͤnigl. Eroͤfft bezieht. . J nungsrede beruͤhrt, heißt es unter andern: Die im Auf die bei der Regierung gemachte Anfrage, ob Redakteur John. Werke seyende Vermaͤhlung des zweiten Sohnes Ewr. Auslaͤnder, die in Staͤdten des Reichs seßhaft sind und Maj, mit der Durchlauchtigsten Prinzessin von Pfeußen, die gudern Eigenschaften besitzen, die laut Art. 2 und 3 st nicht allein eine Quelle des Gluͤckes fuͤr das Koͤnigl. ! des Gesetzes uͤber die Theilnahme an staäͤndischen Ver⸗

ese, e were,

Gedruckt bei Hayn.

* 56 .

1 J. 3 . . .

6

ram mmm C 4 5 ö 6 0 6 6 2 6 ö . M

3 . —— . / / . 7 5 ö

. d , , . , K J i ; een m, a . 6 . ö 3 , * Kd 1 9 . ö? .