1824 / 272 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 18 Nov 1824 18:00:01 GMT) scan diff

d, n,, . 26 . 12 k /

1176 . von Janina hatte sich, nachdem er zu seiner Pflicht z; Jen t an d. ö. 16 A I I 9 e me 1 n e

ruͤckgekehrt, gegen Arta gewendet, und war dort von in, . . Maurokordako geschlagen worden. Ein anderes, gegen Berlin, 15. Nev. Die Pariser Blatter i ; 8 =

Athen vorgeruͤcktes Korps hatte das naͤmliche Schicksal, heute, vermuthlich in Folge einer durch ausgetretene G .

und die Armee des Serasklers Derwisch Pascha war bei waͤsser bewirkten Unterbrechung des Po stenlaufs, an . k U ! l 9 0 . k ( J n g. Zeitunh im eigentlichen Sinn des Wortes vernichtet geblieben. . f . worden. Einzelne Fluͤchtlinge verbreiteten Schrecken bis Danzig. In der Nacht vom 14. auf den . ; .

Salonichi und Konstantinopel. Die griechische Regierung Okt. strandete oͤstlich von Grossendorff, bei der Halbins . ö. scheint mit Energie und Klugheit ihre Vortheile zu be, Hela das mit Hafer befrgchtete pon Pillau kon

nutzen. Unterdessen hatte Lord Strangfort dem diplo— mend und nach London bestimmte Schiff Henriette, 3 M 27 *

matischen Korps fene Abreise angekuͤndigt, und Hrn. fuͤhrt vom Kapitain Joh. Heinr. Schulz., Noch in 9

Turner als Geschaͤftstraͤger vorgestellt. Kurz vorher hatte Nähe von Pillau hatte es bereits einen Leck bekommen

k

er noch fuͤr Daͤnemark Ünterhandlungen in Betreff der der unterwegs so zunahm, daß es den Hafen von Ne , ee Schiffahrt auf dem schwarzen Meere eingeleitet. fahrwasser zu erreichen suchen mußte; jedoch ehe es d Berlin, den 181 en Novem ber 1824.

2 . 36. ,,,

hin gelangte, war das Schiff bereits so mit Wasser g Spanisches Amerikg. Ueber den dermaligen gefuͤllt, daß es, zur Rettung der Mannschaft, auf g 1 6 . in 264. fehlt es nach den nent tn Find gelegen n n nr, * a. e 9 2 ondoner ttern noch immer an einigermaßen voll⸗ Pillau gekommene mit Waitzen beladene und nach 143 ĩ 364 2. ezirke der Koͤnigl. Regierung , , , I. Amtliche Nachrichten. zn Xlr Bert. e , r, , e, genezef. rikanischen Blatter von der Mitte Oktobers enthalten penburg, strandete am 15ten gegen Mittag beim Do Kronik des Tages. Kreitz zum Huͤlfspfarrer fuͤr die katholische Pfarrstelle zwar einige, jedoch zum großen Theil unerhebliche, ande⸗ Ostrau, nachdem es etwa 9 Meilen westlich von N Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen Ober⸗ zu Vossenach, im Kreise Montjole; der bisherige Vlkar ken Theils widerfprechende oder weiterer Bestaͤtigung be, hoeft, bei hoher See und heftigem Sturm leck gen bande ere t Rh g dr ch Eduard Traugott Lange Pet. Jos. Fu ch enb ach zum Huͤlfspfarrer fur die ka— dürfende Nachrichten. So meldet die New Yorker Zeitung den and daher ebenfalls, zur Rettung der Mannsch zu Frankfurt, zum Direktor des Landgerichtes zu Tor⸗ thol: Pfarrstelle zu Wissersheim, im Kr. Duͤren, erngunt; vom 13. Gkt., nach einer Mittheilung des zu Philadelphia auf den Strand gesegelt werden mußte. In der si zau zu ernennen geruhet der bisherige Hhiltcns be. zu Wassenberg, Joh. Peter , . . Adjutanten des Generals ,, , . n 18. * den 3 86 9 das tu n e 2. Freyb u ter, aber in gleicher Eigenschaft nach Holi= aez, es habe derselbe . . uͤckguͤtern von Koppenhagen na illau bestimn ; 8 9 j ei , . 3 Peru vorgefunden, des Inhalts, daß Bolivar von Tru Pillau entfernt, gestrandet. Die Mannschaften alle e sse 2 ve R . . ̃ 36 or, in Angekomm en:; Der Koͤnlgl. Neapolitanische au, xillo gegen die Royalisten marschirt sey und daß, auf vorgenannten Schlffe sind gerettet, von den Ladung * nee, . J n ,,, G gi, , Ferordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am desfallsige Nachricht, General ECanterae, der damals zu j aber nur wenig geborgen. Berlin bei Joachim und nach Koͤnigsberg in Pr. 2 Koͤnigl. Daͤnischen Hose, Prinz Pignatelli, und Pasco gestanden, sich nach den starken Verschanzungen . Kleve, 7. Nov. Die in dieser Jahreszeit bei Heygster; 3 Gewinne zu 1590 Rthlrn. auf. Nr. 4 Der Köoͤnigl. Neapolitanische außerordentliche Ge⸗ k , nr ,, und iz, n, Värlins be Maßeßese achse, säädc änds bertltnächttzt. Mn ter am hiesigen Hofe Bolivar aber sey ihm nachgeruͤckt, habe, , zu Nees 213 Fuß. Nicht nur alle außerhalb De . , , ,,,, 366 Marquls Ga gliatti, von Leipzig. z lao's und Besetzüng Lima's mit einigen Truppen, Eante⸗ liegenden Ländereien, sondern auch die durch Som 1 Ye . 253. 40, 175. 42, 45 14,283 ol, 69. rac aus seinen Verschanzungen vertrieben und denselben Dämme geschüͤtzten Distrikte stehen seit, dem ten din ig is, se,. S3 64 und , sr, mn Berüin bel Bal, 42 zum schleunigen Rückzüge in das Annzre gezwungen, ker Wasser, Der badurch, Lei dem ürn st ichen. Stn lan und bel Bur bel Hirschber bet Serurius, mal II. Ze itungs⸗Na ch richten. Lanteraz habs, lach Aussage der Befangenen, nicht den Stroms angerichtcte Schaden ist unberechenbar. zei Seeger und 7 Sußmann dach Breslau bei Prinz Ausl mehr als S000 Mann; Bolivar dagegen 14,002, und nicht allein sind die bei der reichen Aerndte im Fr Danzi 3 Rotzoll, Halle g b. S. 2mal bei Lehmann, us Jan d. darunter 16, 000 Columbier. Der Londoner Courier aufgestellten Korn— und Heuhaufen dem Verderben 0 na h ö in ee 9 e i , * gan urg Paris, 10. Nov. Der Moniteur macht im gestri⸗ vom 4. Nov. macht zu den von ihm mitgetheilten Aus Vertreiben Preis gegeben, sondern auch die eingesät bei Dammann; 16 Gewinne zu 360 Rthlen. auf Nr. gen Blatte zwei Königl. Ordonnanzen vom 21. Jul. zuͤgen aus den nordamerikantschen Blaͤttern in Betreff Kornfruͤchte und Ruͤbsaamen sind ganz verloren, 5ig6. 5563 14 225. 39, 9463. 48, 524. 56 65. 556, 855 und resp. vom 3. August d. J. bekannt, deren erstere der suͤdamerikanischen Angelegenheiten die ausdruͤckliche solche in der gegenwaͤrtigen Zeit dem Wasser durch zoö,229. 60 120. S. 700 63. 113. S6, 764 869,197 09s. mehrere bei der Penstonirung von Marine 9fficlanten Bemerkung: daß solche durchwe aus unbestimmten Ge— nicht widerstehen konnen. Von besondern Ungluͤcksfaͤl „229. 60,420. 69,709. S3, 148. G66 d, Rstad in Auwendung zu bringende Vorschriften, die andere ruͤchten . die durch , . Kanäle gelaufen, ist bis jetzt nichts bekannt geworden. , . ar erg aber die Errschtung eines Archivs fuͤr saͤmmtliche die 1 1 i s. ; ; * 9 on⸗ ĩ e ö , , , , 53 ,,, e. 7 a, 3 ö get 3 ö 366 . 5 r,. , , . n e ,,, ,, n, , , ,, ne . ? n, ĩ d 17. 553 nhause: denz bei Neumann, be / haben. Es wurde, sagt der Courier, eine unnuͤtze Wort, oder das Rofen⸗Fest von Kaschmir, lyrisches Dramg zug debut bei Brauns r fe bel Jaͤkel und bei k , , , ,, . chi den Vergeudung seyn, wenn man sich ernstlich daruͤber aus, 3 Abtheilungen. Musik von Spontint. Ballets; I Schlck, Posen bei Pape, Potsdam bei Hiller, Alt— 864 ö 9 . —⸗ f ö 6m cht . * ö v. breiten und gewichtige Folgerungen aus so gewichtlosen Lauchery. 3 Strelißz bel Lowenberg, und. Waldenburg bei Schuͤtzen⸗ en , kich ehh let ö. . . . . Materialien ziehen wollte, wie einige unserer Genossen Bonnerstag, 18. Nov. Im Opernhause: Precil hofer; 33 Gewinne zu 200 Rthlrn. auf Nr. 660. 8323. besselben Here, ber r ner des Jener 35 thun, allem Anscheine nach blos um sich und ihre Leser Schausplel mit Gesang und Tanz, in, Abthellun 10, 5oz. 11,105. 15,5i9. 13,891. 18, too. 186 6ho. 19,119. Delle mn . err Gen? f 6. 6. WGatigny, wertoirkt zu machen. Wenn wir (fährt er fort) diese vom Königl. Schauspieler P A. Wolff. 2,645. 22, 7to. 24,184. 36,951. 377071. 273256. 30,30. ist auf dem Wege der Genesung ven dan durch Fort er,

J l e n ( 869 . . ö . haltenen Wunden. In den heftigsten Schmerzen hoöͤrte Berichte durchgehen, so. werden wir finden, daß sie sol. , 33,361. Z5,534. Z9, 135. 42, 120. 46,066. 46,332. 48, 5i6. ü

en auf einer Fesferen Autorität beruhen als daß Jema man ihn wiederholt ausrufen; welch ein Gluͤck, daß en auf einer besseren Autori en als daß Jemand be, Iö,ssJ. sZtols. Sz, sss6. Sä, 65. ss? Szed. hien Herr mich in feiner Nähe schlafen fan De

Jemanden gesehen hat, der von Jemandem gehort hatte Varometer Therm. Hygr. Wind! Witterun „655. S6, 08 2 . h. Rede, ,, . ö die ] 1. Kerr. 27 77 , 25 . W. e. K n . , , Herzog von 3 von diesem schoͤnen . Rohalisten geschlagen habe, oder daß er von ihnen ge⸗ 16. , 272 10 4 15 795 W. Snbl. Wd. Rech Berlin, den 17ten November 1824. Ergebenheit geruͤhrt, sprach zu dem ihm davon eldung

schlagen worden sey. WM.äass 16. 3. 64. . GSnch3 ole, Koͤnlgl. Preuß. General⸗Lotterie⸗Direktion. , ,, . i , er hier . Redakteur John . .

.

/

Gedruckt bei Hayn.