1188
N a ch w e t s . Wechfel⸗ Geld⸗ und Fonds Konrst = 3 e
der im Regierungs⸗Bezirk Oppeln im Jahre 1823 ein⸗ Berlin, 19. Nov. London 3 Mon. à 6 Rthlr. 18 Gr., A I I 9 e me 1n gefammelten Haus⸗ und Kirchen-Kollekten. Hamburg 2 Mon. 2 150 pCt. kurz 1517 pCt. Briefe,
· — Amsterdam 2 Mon. à 144 pCt. kurz 1443 pCt. Geld ohne Brie
der n Harls äh en, esl vet, = äügehurg 3 Moön. ] S ö t U n Benennung Angabe e, . pet.“ . Frank surt . M. 2 Mon. 6 er, = m l U 1 l ö 6 9 t 8 ⸗ 3 ö . . in 20 Rr. ? Mon. 2 103 pCt., Briefe. — Breslau 2 M
der der nen Gelder. 99pCt., Geld ohne Briefe. — Staats⸗Schuld⸗Scheine à 913)
Kollekten. Kollekte. 28S Briefe, lz pEt. Geld. — Praͤmten⸗Staats⸗Schuld⸗Scha 2 2 146 pCt. Briefe. 1453 pCt. Geld. — Preuß. Engl. 4 ie,
von 1818 2 67 Rthlr. 2 1017 pCt. Briefe, 1017 pCt. G
883 1 1 2 ) ? NR * ö. Jin 9 2 . / 9 Fuͤr Freitische armer Studiren⸗ Kirchen— — Banko⸗-Obligattonen bis incl. Lit. H. à g0z pCt. Br M 275. der der Breslauer Universitaͤt. Kollekte. — Kurm. Sbligätionen mit lauf. Coup. à S6 pt. ri *
24 a, e e. — *
(Reg. ⸗Bez. Breslau.)
Fuͤr das Waisenhaus zu Bunz— lau. (Reg.-Bez. Liegnitz.) Fuͤr die Taubstummen⸗ Unter⸗ richts-Anstalt zu Breslau.
(Reg. ⸗Bez. Breslau.)
Fuͤr die Blinden-Unterrichts⸗ Anstalt zu Breslau. (Reg. Bez Breslau)...
Fuͤr das evangel. Schullehrer⸗
95 — Neum. Int. Scheine mit lauf. Coup. à S6 pCt. Brtz aus- und . — Berliner Stadt⸗Obligationen à 1023 pCt. Briefe, 1l — em m nm
; pCt. Geld. — Koͤnigsberger Stadt⸗ Obligationen à 8b y r ber 1824. . Briefe. — Danz. Stadt⸗ St lle ntie n Thl. Z. h Berlin, den 22st en Novem
Jul. 10. 23 VE. Briefe. — Sesgt. in Gl. 3. v. 2. Jul.] 2 e . , — 2 863 selbst ent
. preuß. vorm. Poln. Anth. Pfandbriefe 2] : 38 Ideen, der Charte selbst entgegen . 39 6. , ; J. Amt li ch e Na chM w ch ten. r ee , , , . Konig die we ede n g gz ; Briefe. — Pommersche Pfandbriefe - 1013 pt. Bu Kronik des Tages. zu bringen und die Kammern dagegen sind blos befugt, Kirchen⸗ 101 pCt. Geld. — Kur- und Neumaͤrksche Pfandbriest
r e zesetz uͤber diesen oder jenen . . ens, Se. Maj. zu bitten, ein Gesetz uͤber diesen oder Seminarium zu Breslau Kollekte. 1015 pCt. Geld. — Schlesische Pfandbriefe à 10335 Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen interi— . Hr i lehareanbrland dage⸗
Reg. Bez. Breslau.) Briefe, 1037 pCt. Geld. — Pommersche Domain. pf stifchen Intendanten des 3ten Korps, Kriegsrath gen verlangt in jenem Werke, . , ,, Zur Wiederherstellung der zer— stoͤrten evangel. Kirche zu
Marienhagen. (R⸗B. Koͤlln.)
desgl. briefe a 104 peét Geid. — Maͤrkische Domain. Pfanth Beßtier, zum Intendanten des Garde⸗Korps zu er—
421 ; Krone genommen und auf die 21643 pCt. Geld; . Dstpreuß, Domain. Pfandbriefe ii kennen, und das Patent fuͤr denselben Allerhoöchst zu r . e
pCt. Held. — Ruͤcktaͤndige Coupons der Kurmark Holziehen geruhet. Veld Censtitutionnel hatte gestern gemeldet daß die
It. 16 Zum Aufbau des abgebrannten desgl. pCt. Brtefe. — Desgl. der Neumark à 24 pCt.
Briefe. Simultan ⸗Schulhauses der
a, n, . t e lche Spanien raͤumen werden, bei Bayonne
Zins⸗Scheine der Kur⸗ und Neumark à2 26 pCt. Im Bez. der Koͤnigl. Regierung Truppen, welche 6st n wurden. Man
/ [ae, , , ge, , , ,, , , men nn, , * . . her. st. efe, 14 pCt. Geld. — . ische Anlen l ẽ iger irt evan , ]
Laugen. (Reg.⸗Bez. Breslau.) der Hamb. Avista⸗Kours 150 . p. Rorwegisch, Anh ros dorf zum, ersten. Prediger . . ö spondenten dieses Blatts eine solche Nachricht haben
C. 100 Gt. J / F ) Zum Aufbau des . und 995 pCt. Geld. — Norweg. Anleihe 2 6 pt. ö. 5 hemeinde zu Burbach, und at der Theologie, Karl ehmen önnen. Sie theilweise Räumung Spantens
n e, ö em mmm Ma amm, , mn, mn, m,. . . D K . . * * K r * ö . 3 . , . K — ö ‚ 28. 2 ö * * K ö 2 . 8 . * 1 ö 7 — 2. 353 2 ö , 3
. — * ĩ 410 n ñ Kandid ̃ . , in gutem Ver— Le, , , mn: Kirch. Koll. . 3 e m , . , , n,, . ann ( , n n. an der zvangelischen Kirche ie, in n le , , nn, unh guns Rin- . desgl. i ö B . . , i , 99 gut terer filter Dfarrltel— h gen dee oder Feindliches. Die fee ,,, Fl. p. E. à 152 pCt. Brtefe. — 8 u Marien n rFumen de i en sie evangel. Kirche zu Rawicz. i ö e g . 8.2 1 , . Partial⸗ Ain ö angelischen Neustaͤdtschen Kirche zu Thorn, der ben raͤum en den Theil von Spanien, . . 366 z pCt. Briefe Russ an der evangelisch l l koͤnnen. Cadix und Barce . dess. Wmftrwyttenen . C Sn ret. Brtefe, ger Fat. Gest. ge göehlchhter Kenn Ghrnn um, ann Danzig Dr. Ehrreer let kalheg zu Chan iche ner, dieiben besehh, . 11 ö baͤude zu Hennersdorf. (Reg. R öni gl ce n n n . 1 b nig von Spanien su Bez. . ĩ J ; ö eien e, n 20. Nov. 5 m en, D ; nigreichs, welcher noch nicht . e,, an, einn, Ter, deln, d k, än. 3 ett ung, Nachrichten., , . arrei⸗Gebaͤude zu Tuͤrpitz ollekte. ranzoͤsischen, von J. F. v. Mosel. Hi Die Gn rid ; t 33 Bez. Des sen) ; 57 ner 5. . . * nn, 4 Ausland. hinreichend. 36 15 r,, . . 3u re, d, m, . Haus⸗Koll. K. 96 . . . Paris, 14. Novbr. Lord Granville ist hier einge— 24 en,, . ö. , m h, 3 . brannten zu els. (Reg. onntag, . 8 pernhause: Fernan troffen . ; ; . ö. . Alb len Ur⸗ ; ars Si e = neint die Etoile, daß nur die Libera 2 Kirchen⸗ und . err n erl. . , . * Le. fr Ennbischof von Ervort i, em , n. 6 en Raͤumung . zu fuͤrchten, 3 ! — ö 1 . h ; . 8 P z ( . iff e 5 3 4 zu 4 Haus⸗Koll. . ,, . sn, r,. aus . e, ba gen g richten aus Lyon vom Sten zufolge 9 . 6 . ö , . 3 , eg. Bez. Potsdam.) Im auspielhause: Elise von Valber eder efallen, die Saonne aber dermaßen e . m b; it Zum Aufbau des abgebrannten Kirchen— spiel in 5 Abtheil., von A. W. Iffland. cee d ch 1st d rn n, , daselbst bedeckt. 6 dasselbe Blatt auch die ,, 3. . 36. — J Kollekte. . mitsch wird hierin wieder auftreten.) gi , Minister des Innern hat ö. . 6 6 n , 1 ze angenen Note die Krampitz. (Reg. Bez. Bresl. von den Verheerungen und Drangsalen, die in unse⸗ : aftstr . n das Käbiner . bei dem desgt. Meteorologische Beobachtunge . e , ,, u ,, nn , ,. un) 21 a , der Generale . , gen. gen verurfächt worden, eo dnn, Fr, ur ls; BVallesteros und anderer mit den franzdͤsischen
in . 3 ** ᷣ Norillo den fr senhauses zu Oels. Jeg. Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung Unterstuͤtzung fuͤr die Beduͤrftigsten, zur Disposition der 3. e gr ern anerkenne; 2) eine vollstaͤndige, nur einige Bez. Breslau.) 161
33 — 4 18. Nov. A. 27 102 730 555 S. W. sgernhen, Wit, KR Praͤfekten gestellt. ; ber behauptet, daß das wenige Personen namentlich aus nehmende Amnestie ö
M. 280 17 . ere , ' * , ö 4. 3. , an. theile und 3) eine terre rg . . 4 2 9 0 20 ö 7 h 16 6 3haßs eine J . I. 114 6 827 S. W. trüb, Regen. narchisch fey; es wird uns leicht werden, auch zu beweisen . Das Journal des bDeébats setzt sei e 9
Redakteur Zohn.
(Reg. ⸗Bez. Posen.) Zum Aufbau der abgebrannten Kirch- Pfarr- und Schulge—
ü 77 777 19. Nov. F. 272112“ 4 5535 855
Summa id8s2 1 2767!
Gedruckt bei Hayn.
ame / r m, r, ee, , m
. ö . 8 , 362 ö Kw
2 . e , ö . d . . ! 6 66 1 . 1 n * ö . 6 . . 8 6 ö 2 3 1 —