1208 ö Duͤsseldorf, 20. Nov. Das Wasser ss bis heute indeß p. C. ist 1150, und vr. Dec. 1153 Geld geblieben, / A I l 9 S nm rn .
Mittag wieder beinahe an die Rheinthore gefallen. 3 Mon. 1140. — Loose S ioo Fl. p. C. 147 pCt. Geber, n ö eburg. Fe letzte . Sr e Mess pCt. Nehmer, es zeigte sich pr. ult. dieses zu 1463 Geld.
„Engl. Anl. p. C. S3 vt, Geber, at pCt. Ma , mn, . hat den Erwartungen, welche das handelnde Publikum Russ. Eng ? (. davon hatte, im Allgemneinen durchaus nicht entsprochen. itz. Sen in, dr geg fh e l (nr, Te, ö P r k U 1 ; — ö! 9 9 t . ! [ U n . Nur Leder, und Rauchwerk⸗Haͤndler sollen, wie man zu Nehmer, s pCt. Cert., waren in beliebigen Sichten zu 8! 1 ; sagen pflegt, eine gute Messe gemacht haben. Insbe, haben, und 8 1 gut zu begeben,.
sondere ist der Absatz der Baumwollen⸗Waaren sehr ge⸗ Portug. Engl. Anl. von 1823 87 pCt. Geber, nomine ring gewesen. Dagegen sind die Tuchmacher aus dem Neap. Rente 2 77 Den. pr. Duk. S6 pCt. Geber, 9 hlesigen Regierungs⸗Bezirke mit dem Absatze, welchen pCt. Nehmer, mehr Frage, auf Zeit S863 Geld.
.. gefunden haben, zufrieden. Insbesondere haben die ; Norwegische Anleibe bei Gebr. Benecke 99 pCt. Geh
uchmacher aus Kr r er; von 154 Stücken Tuch, 3 Ct Nehmer, — Desgl. bei Hambro a 6 pCt. 1044 n
welche sie auf die Messe gebracht haben, 321 Stuͤck ver⸗ e (em gn, n fuͤr 5 pCt. konnte man 983 a g
kauft, und so waͤre fuͤr dieselben die letzte Messe ver—⸗ . ehm, . 4
halinißmaͤßig besser gewesen, als die diesjaͤhrige Jubilate— , . an,, as tz al t. Hieber, Berlin, den , . to n nn, . Messe, da sie auf der letzteren von 661 Stuͤcken Tuch Daͤnische Obligationen 2 4 pCt. p. C. 783 pCt. Geh nur 377 Stuͤck verkauft haben. 183 pCt. Nehmer; auf 3 Mon. 787 pCt. Geber, 781 pa
Nehmer, waren billiger zu kaufen. ; 1. Amtl ĩ ch e Na ch ri ch ten. ; chim, bei Meinhardt, bei Mestag, bei M. Moser, bei
NB. Die Fonds waren auch heute nicht begehrt, glei . ; Wech sel-, Geld- und Fonds-Kourse. wohl ist doch mehreres umgefetzt, rn , 1 Endl Richter, amal bei Seeger, bel V. Simonssohn und bei
ihe vor nd P auch x Kronik des Tages. Sußmann, nach Aachen bei Kirst, Breslau 4mal bei Oambärg, zz Naß. Dorneant 3 Non. 33 Schi, Anleihe von tis und Parktäl, uch Renn mar begehtt. ö J. Holschau jun. und 3Zmal bei 3h eber „Duͤsseldorf
ohne Frage. — Paris 2 Mon. 253 Schill., war besonders i iserli , . ; , Kenigtiche S chaufptele. . n,, e n n, ,,, ,,, St. Petersburg 2 Mon. 85 Schill., gesucht, und 23 Mon. Freitag, 26. Nov Im O ernhause: Don IJ Adler ⸗ ; kenstein bei Friedländer, Frankfurt bei Baswitz, Halle so zu lassen. — London F. S. 36 Schill. 8 Den., 2 Mon 39, . . e; Don Ing Ffreiherrn von Langenau, den Rothen Adler-Orden bei Lehmann, Hirschberg bei Martens, Iserlohn bei ö inn zum a mn Kours blieb fuͤr 2 Von. noch ö. . . In, ke 8 , . , . ö. rster Klasse zu verleihen geruhet. . gel ! er i n ö r le b n, eld, ? Mon. 36 Schill. a 1 Den. bezahlt. — Madrid 3 . e ,, 9 z 14nn dannsfeld bei Schuͤnemann, uͤnster bei Lohn, Neu⸗ Mon. 31 Den, — Eadir ne Sonnabend, 37. Nov. Im Opernhause, zum . t der Herzog von Anhalt-Des— . . 1 Rie und ö guies Der. ron 3 2 stenmale wiederholt; Cardillag, oder das Graben sau . ö ẽ3. 1 ; 2 i cr n. n . ö 1 9 37 Den, mit Briefe und Geld, — Genug s ö. Ar senale⸗ e nn,. in 3 Abtheilungen, mit B bei Stern, Stettin Jmal dei Rolin, Stolpe bei v. Cleist, e ee Gr zin Ein nen ö n , ,,. 3 . i gen air n 369 Bei der am 24sten und 25sten d. M. fortgesetzten Stralsund bei Trinius, Wesel bei Billerbeck, und Witt— beß 2 Mon, mit . Schi. besser gemacht. Amßfterdam k. Schneider. ö 1 1k-Direkt giehung der 5Sten Klasse 5oster Koͤnigl. Klassen Lotterie, stock bei Wiesenthal; 57 Gewinne zu 200. Rthlrn. auf S* sodz pét., 2 Mon. jo5z vt. lange Sicht angenehm, In Potsdam: Irrthum auf allen Ecken, Lustsy hä, der erste Haupt-Gewinn von 160,009 Rthlrn. auf Nr. 70. 2111. 3508. 3900. 4621. 6485. 7424. 9294. 9561. 2 Mon mit ? besser, kurz zu haben. — Wien in esffectiv 6 in 5 Abtheilungen nach dem En lischen Hier af p Nr. Id, 464, in Berlin bei Joachim; 1 Haupt⸗Gewinn 12 413. 13,734. 14, t57. 15,951. 17, 205. 17, 227. 18,098. W. 1463 pCt., Geld für 2 Mon. Papier. — Prag in effectiv 8 . 26 Nov. Im . ernh ß . 8 Tan] von 20, 000 Rthlrn. auf Nr. 67, 659, nach Pleß bei Muhr; 18,243. 19,258. 20,575. 20, 922. 21,415. 22,498. 23,611. 6 W. 1463 pCt, sehr gut zu lassen. — Augsburg h W. 146 sende ,. ader Sas en , ne, 8 er re 1 Gewinn von 5000 Rthlrn. auf Nr. S0, 351, nach Koͤ⸗ 24,379. 27,589. 31,069. 31,455. 35,091. 35,315. 36,955. pCt., . Frankfurt 6 W. 1463 pCt., beide Plaͤtze waren ] el 5 Abtheil Misit ö . Winter er, kom. Sin nigsberg i. Pr. bei Heygster; 1 Gewinn von 2090 Rthlrn. 37,630. 39,0931. 40, 239. 40,795. 41,729. 41,746. 42,791. En , e. ours noch gut zu begeben, doch fanden sich J. fur Vic it ,,,, . ,, Kn anf Rr? 34, in Berlin bei B. Simonssohn; 7 Ger 14,620. 45,273. 3,099. 49,06. 34630. 52,657. 52,756. K Balhtzen, . Leipzig z. M. 117 pt. zert füt, e Pink, Cen ight sean n e n, ntön hne kzn 260 Rthirn. fielen auf Nr. 7501. 21,135. 56, oö. sö,2. zo, sz ß t. sto. 64246. Gch. , , w, L (d. er, Eleven der Königl. Kapelle, und Schüler des or bed. 2, 357. TZ3,i3s. 44693 und 49,291, in Bfrlin 6s, ts, gi ß n? m. öl sts7 und So, 41. gouisd or 11 Mrö. sz Schill, — Hold al mare iz? Konzertmeister. Möͤser. Und: Die Wiener in Berl pel Alevin, bei Hirschberg, bei Securius und 3mal bei Die Ziehung wird fortgesetzt. Schiü., für die beliebtesten Gold-Sorten war i0z. Schih. Posse mit Gesang in Aufzug, von S von Holtet. Abr Simonsfohn, und nach Danzig bei Rotzoll; 1 Berlin, den 245. Novbr. 1824. Gewinne zu 1060 Rthlrn. auf Nr. 4102. 5722. 125,016. Königl. Preuß. General Lotterie-Direktlon.
zu machen; Louid'or gefragt. — Piaster 2 Mark 103 Schill. ö 3m 8e n . . Diana, Lustsp. Preuß. Staats Schuld⸗Scheine Cs. fo auf 3 Mon. 3 Abtheil-, nach dem zpanischen, von West. Vorhe is,zz0. 18,8355. 25,825. 28,949. 29, 252. 30,052. 39.00;
4 , n, . 1 2 . n n, . k des Verliebten, Schaͤferspiel in 4 Aufzug v ö, os ? A6, 279. zo. 9j. 5,939. S6, Hs. i es Das 2iste Stuͤck der Gesetz⸗Sammlung, welches . Ne r Et. Ge Goͤthe. ; ᷣ rlin bei Alevin, bei Bur ei Joa⸗ te ausgegeben wird
ber, 97 pCt. Nehmer, — Preuß. Engl. Anh von is2z p. E. In Potsdam: Pachter Feldkuͤmmel von Tippelsk , ö 1 Hi (i, nach rer la bei in Nr. 33 die , Sr. Majestaͤt
66 * pCt. Geber, a6 z pCt. Nehmer, Staats⸗Schuld⸗Scheine ch e in 5 Aft t ; chim, bei Mestag und — di ö . chen, Lustsp. in 5 Abthell., von Kotzebue. Yler nh Tan Leußuscher, bei Schlesinger und bei Stern, nach Bunz des Koͤnigs mit der Graͤfin Auguste von Har—
man à gi kaufen. Fuͤr Preuß Engl. Anleihe von 1818 wurde 7 — lau bei Appun, Danzig bei Rotzoll, Iserlohn bei Hell— rach; vom 9ten d. M. ,. und so blieb solche zu haben. Anleihe von 1822 Meteorologische Beobachtungen. mann, Liegnitz . ,, . 6 16 5 Berlin, den 7 November 1824. Den hei ei Kayser eiße bei Jaͤke et⸗ ; ir.
Desterr. Metall. pr. Cassa 95s pCt. Geber, 943 pCt. Neh⸗ ] Barometer Therm. Hygr. Wind Witterum g, , , . 36 6 bei Behr * Gewinne V mer; auf 3 Mon. 95 pCt. Geber, 943 pgt, Nehmer, zu 97 24. Nov. A. 27s 66 4 46 J 840 S. W. tro, frisch zu 500 Rthlrn. auf Nr. 185. 872. 4366. 4638. 4852. — Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung . , , n n,, , , S. WH. gebr. Hinmel, B47. 11,01. 11,0ot7. 12,98, 13,05̈3. 22,795. 22321. zu Köln, ist' der bisherige Pfarrer Alohs Olzem pCt. Geber, 127 pt. Nehmer; pr December a7 pet. 5e M.27. 6 (*. 60 719 S. W. gebr. Himmel,. 23,471. 24,544. 25,592. 26,156. 26,62. 29,891. . zu Aegidienburg, zum Pfarrer zu Bensberg; der bishe— ber, 137 pCt. FJehmer gestern' bejahlte man vr. Dec. M,! . 32, 7330. 353,481. 36,425. 37,118. 38,40. 38,685. 39, 421. rige Vikar zu Fettenhennen im Reg. Bezirke Duͤsseldorf, heute bot man nur 1275, pr Jan. ist 428 gemacht. — Bank⸗ In Nr. 278 der St. Z., in der Lotterie Liste, I 43,575. 47, 259. 50,423. 52,520. 52,578. 55,770. 56, 523. Johann Peter Schmitz, zum Pfarrer in Ruppichte— Aktien pr. ult. 1152 pC(t Geber 1150 pCt. PVehmer, yr. ter den Gewinnen zu 200 Rthlrn., l. „30,588,“ 56,539. 56,915. 58,073. 60, 535. 60, 748. 64, 038. 61,435. roth, Kr. Uckerath, und der Kandidat der Theologie, Dec. 1156 pCt. Gever, los pEt. Nehmer, sehr wenig Frage, S0os6588. 63, 83. 65,792. 72, 935. 74, S7. 75,420 und S2, 8o5 in Winand Krischer, als katholischer Vikar bei der Kirche
Redakteur John Berlin bei Alevin, bei Asche, bei Borchardt, bei Joa⸗ zu Oberembt im Kreise Bergheim ernannt worden.
Gedruckt vei Hayn.