1258
nem hoͤhern Gewinn aber, wo sonst der Staatsschuld⸗ schein haͤtte eingeliefert werden muͤssen, wird der Be— trag desselben mit Hundert Thalern sammt den Zinsen seit dem Tage des Anfangs der Praͤmienziehunng bis zum Tage der Ahszahlung der Prämie zu 4 p. dem In, haber von der ihm bn tend?
den.
Bezug genommen. Berlin, den sZten December 1824.
Königl. Immediat⸗Kommission zur Vertheilung
von Praͤmien auf Staatsschuldscheine, Rother. Kayser. Wollny. Krause.
— Im Bezirk des Koͤnigl. Consistorium
zu Berlin ist der Director Kloͤden an dem Seminaris zu Potsdam als Director der neu creirten Gewerbeschule zu Berlin angestellt. ö.
Im Bezirk der Königl. Regierung ö. zu Posen ist der Probst zu Jaraczewo, Adalbert Kur⸗ kowski, als Decanus foraneus des Borker Dekanats be⸗ staͤtigt worden. 64 2
Sr. Excellenz der Ober -⸗Praͤsident des Größherzogthums Nieder⸗-Rhein, Geheimer Staats⸗ Minister, Freihetr von Ingersleben, von Koblenz. Ab gere ist. Der Koͤnigl. Sicilianische Kammerherr,
Herzog de la Serra Capriola, nach Dresden.
Angekommen.
I. Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.
Paris, 4. Dec. ; nigl. Ordonanzen vom 1. d. M. durch deren eine der Stamm der Generalitaͤt der Landarmee definitiv auf 150 General-Lieutenants und 309 General Majors festgesetzt und zugleich bestimmt wird, daß diejenigen Generale, die auf das Maximum von Pension Anspruch haben und die seit dem 1. Januar 1825 nicht angestellt, auch nicht in legislativen Funetionen beschaͤftigt gewe⸗ sen sind, desgleichen diejenigen, zur Pensionirung uͤber⸗ haupt berechtigten Generale, welche seit dem Jahre 1815 ohne Austellung gewesen, vom 1. Januar 1625 ab in Pensionsstand treten sollen. Durch die zweite Ordonanz wird bestimmt, daß die, nach der Ordonanz vom 26. August d. J. zu errichtende Königl. Forst⸗ Schule in Nancy ihren Sitz haben soll. Unter den fuͤr selbige angeordneten Lehrgegenstaͤnden befindet sich auch die deursche Sprache. .
rämie abgerechnet wer⸗
Blatt) nicht weiter getrieben werden.
Der Moniteur euthält zwei Koͤ—
Einige unserer Tageblaͤtter sprechen heute mi
der von der Abreise des Infanten von Spanien u
von einem Congreß zu St. Petersburg, mit dem Hi zufügen, daß der Infant D. Francisco de Paula 1
reich nach Neapel gehen werde. Wir glauben, sagt! gegen die Etoile, eben so schnell Nachrichten zu erh ten als jene Blaͤtter, die so ununterbrochene Correspt denzen fuͤhren, und wir konnen dieselben versichern, d
der Infant D. Francisco eben so wenig nach Nen
als nach Paris gehen, und daß in St. Petersburg kh Cengreß seyn wird. Der zweite Brief des Vicomte von Chat
Fbriand an einen Pair von Frankreich ist nüñn erschieng
er betrifft die Entschadigung, welche den durch die volutionairen Consiscationen beraubten Personen n Familien gebuͤhrt. Nach dem Urtheil des Journal debats, welches einige Bruchstuͤcke desselben mitthe ist die Frage mit der Beredsamkeit, Tiefe, Klar und vor allem mit derjenigen Maͤßigung und Weich
behandelt, welche die politischen Schriften des en
Pairs auszeichnen. Sie ist unter allen Bezuͤgen, die offentlichen Moral, wie auf die finanziellen Im essen des Königreichs in Betracht gezogen. Die Art! Ausfuͤhrung, dieser wesentliche Theil eines Geset welches durch einen Grundfehler fast zur bloßen schung werden wurde, ist auf das Ausfuͤhrlichste et tert, und die Vorsicht kann wohl (sagt das genam Nachstehe ist ein Auszug: „Folgende Worte schrieb ich . 1619, indem ich auseinander setzte, was die Royalis thun würden, wenn sie je zur Macht gelangten: Nn eine andere Maßregel von Wichtigkeit wurde von de ro alistischen Verwaltung ergriffen werden; diese A ainistration würde von den Kammern, sowohl im J teresse der Erwerber, als im Interesse der alten Eign thümer, eine gerechte Entschadigung fuͤr die Famili fordern, weiche ihr Vermögen im Laufe der Revoluti— verloren haben. Die beiden Arten von Eigenthut welche bei uns bestehen, und welche, so zu sagen, zw Voͤlker auf demselben Boden hervorbringen, sind große Wande Frankreichs Sie zu heilen hätten Rohalisten nur das Verdienst, den Vorschtag des Mu
schalls Macdonald (welcher zuerst in der Sitzung
Pairskammer von 1814 einen Antrag in Bezug auf d fragl. Entschädigung machte) wirder aufleben zu. kasse Alles lernt man in den franzoͤsischen Feldlagern, d Gerechtigkeit wie den Ruhm. (An die Buona parteschl Feldlager hat der edle Vicomte dabei unstreitig nit gedacht ). z
Der Cassationshof hat gestern uͤber eine, Bezug auf den Negerhandel wichtige staatsrechtliche It ge entschieben. Das Schiff Naphael, Capitain Lon ist aufgebracht worden, weil es Neger aus dem fia zoͤsischen Antheil von Madagascar nach der In sel Bon bon gebracht. In erster Instanz freigesprochen, wut es von dem Special-Conseil dieser Insel am 9. Febl d. J. condemnirt. Hiergegen ward vom Capitain 1 pelation eingelegt. *g s
Der Referent in der Sache machte nun vor all
nach Paris kommen, sondern durch das mit taͤgige Fran
1259
ngen darauf aufmerksam, s Bestehens einer Ordonanz vom Jahre 1816 gefallt orden, nach welcher in Corrections und Polizei ⸗Sa⸗ kein Recurs an den Cassationshof stattfinden soll, d daß die Ordonanz vom 12. Octbr. 18923, nach wel— r dieser Recurs auch fuͤr die Kolonie Bourbon so öhl, wie fuͤr die andern uͤbersee schen Besitzungen rstattet seyn soll, noch nicht promulgirt gewesen. Der jwalt des Capitains suchte zwar auf eine sehr spe— use Weise darzuthun, daß die vorgedachte Ordonanz nigts auf so wichtige Gegenstaͤnde, wie der vorlie— nde, nicht anwendbar sei, wobei er im Allgemeinen nder Behauptung ausging, daß nach franzoͤsischem taatsrecht die Ordonanzen keine eigentlichen Gesetze n. Seine Darstellung wurde jedoch von dem Gene— Advocaten, der besonders geltend machte, daß die lonien unter einem exceptionellen Regime stehen, sieg ch bestritten, und in Folge dessen ward die eingelegte pellation vom Gerichtshofe fur nicht annehmbar er—
k
Rente 101. 15 — 35.
Bruͤssel, 3. Dec. Gestern wurde der 2. Kam⸗ eine neue Abfassung des Titels des III. Buchs uͤber cheukungen und der drei noch nicht angenommenen 5 II. Buchs; und eine neue Abfassung des. Gesetz⸗ grschlags uͤber die Austrocknung des suͤdlichen Schie— ider Sumpfes vorgelegt. — In Ansehung mehrerer 'titionen der Einwohner von Amsterdam und der enner von Schiedam wider die Erhohung der Korn— ifuhrrechte wurde beschlossen, selbige auf die Tafel legen, und den Commissions⸗ Bericht Ich zu lassen.
In Ghent ist ein Hulss-Verein der edlen vater⸗ etlichen Fallen, vorgestern fruͤh stand es 16 Fuß!]! Zoll, alse 2 Zoll
ndischen Gesellschaft zu Stande gekommen. In der fen Sitzung derselben hielt der zum Vorsitzer gewahlte kinz Bernhard von Weimar eine Rede in der Landes⸗ ache. Regen Verfalls der Hauptkirche zu Verviers ist ze Unterzeichnung zum Bau einer neuen eröffnet, wo⸗ Eine Peson allein 1oο,oοο Fr. beigesteuert hat, die⸗ be, die vor wenigen Jahren 120,000 Fr. zu den Ho⸗ tälern hergab. Dergleichen Handlungen tragen ihr b in sich selbst. Spanien. Das Journal des Debats giebt aus adrid vom 22. Nov. Folgende Nachrichten; Gestern chmittag um 4 Uhr ist der Jufaat D. Francisco de nula, der seit drei Tagen sich hier befand, in aller wieder nach den Eseurial abgegangen. Der osten⸗ e Grund dir ser schnellen Reise ist ein Gicht-Anfall,
n dem Se. Maj. betroffen worden, und der momen⸗
einige Besorgnisse erregt hatz aber Personen, die in zu ͤ 1 plötzlich, und zwar in folgender Steigerung uͤber den Null⸗
punkt des Duͤsseldorfer Pegels:
Regel wohl unterrichtet sind, ver sichern, daß die eise des Prinzen eher mit der andern Reise, welche selbe nach Frankreich habe machen sollen, als mit der ankheit des Koͤnigs in Verbindung stehe.
Das Criminal- Tribunal von Madrid hat neuer⸗ Verhaftung von
gs vierzig Requifitionsschreiben zur viel Perfonen erlassen, welche zu der constitutionellen unicipalitäͤt gehoͤrt und sich nach verschiedenen Thei⸗ Spaniens und des Auslandes gestuͤchtet haben.
daß das Urtheil zur Zeit
über dieselben
.
.
Nur in seltenen Faͤllen pflegt der Rhein bis punkt zu fallen.
Rheinwasser ungewoͤhnlich hoch, ohne jedoch aus den
Zu Cameros, nahe bei Rioja, hat sich eine Bande von 260 M. Infanterie und 70 M. Cavallerie gebildet, gegen welche man alsbald die rohalistischen Freiwilligen von Soria, Tarazona, Todela und mehreren andern Or— ten ausgesandt hat. Briefe aus Sevilla melden, daß von dort 3 eine starke Truppenabtheilung nach der Grafschaft Niebla, gegen eine dort entstandene zahl— reiche Bande von Constitutionellen ausgezogen war.
Das 22. franzoͤsische Linien- Regiment ist vorgestern
von hier abmarschirt, um nach Frankreich zurückzukehren, die ubrigen Truppen werden successtw bis zum 1. Deebt.
nachfolgen. . ; 35 . Mehr als je ist die Rede von einer nenen Expedi⸗ tion nach Amerika, und es sind nicht nur Hereits dar⸗
auf bezuͤgliche Befehle an den Schatz ergangen, sondern
der Kriegs-Minister hat auch fuͤr mehrere, zur Ueberschiffung bestimmte Corps eine große Anzahl Of⸗ ficiere, mit Erhohung des Rangs derselben um einen Grad, bestimmt. — Der Aristarque theilt aus Madrid ebenfalls die Nachricht von einer vorseyen den Expedition nach Amerika mit.
Ein Schreiben aus Madrid vom 25. Nov. (im Mo=
nitaur) enthält die Besorgnisse, welche man hinsichtlich der Zinszahlung von der koͤnigl. Anieihe fuͤr das Ja— nuar⸗Somester zu verbreiten gesucht hatte, sind ganzlich verschwunden, und der Courier, der Gegenwaͤrtiges uͤberbringt, ist mit den noͤthigen Fonds versehen, daß
mit dem ersten Januar die Zahlungen ohne Aufenthalt geleistet werden koͤnnen. .
Inland.
D ,, d. 4. Dec. Das Wasser des Rheins ist seit agen ,, , obwohl nicht sehr bedeutend, im
niedriger als Tags vorher und gestern 1469 Fuß und 5 Zoll. Die hiesige Zeitung enthalt uͤber die Ueberschwemmun—
gen des hiesigen Regierungsbezirks im vorigen Monat fol—⸗
gendes:
Diese wegen der Jahreszeit so seltsame und wegen ih⸗
rer Dauer so merkwuͤrdige Ueberschwemmung verdient eine naͤhere Betrachtung, so wie
die noch nicht uͤbersehbaren Fol— gen derselben eine zufammenhäͤngende Darstellung.
Der mittlere Wasserstand des Rheines an dem Haupt— pegel zu Duͤsseldorf ist, nach äjahriger taglichen Beob⸗ achtung, 8 Fuß 5 Zoll uͤber den Nullpunkt des Pegels. unter den Null⸗
von 1821 hindurch stand das Ufern
29. Sktober stieg das Wasser
Den ganzen Sommer
u treten. Aber seit dem
16. Nov. 17. 18. 19. 20. 21.
22.
D
11111415
am am
1. Nov. 20 Fuß 1 Zoll 2. 23 14 24 24 25 24 23
—
d ü eo w O OO,