(Forts. des im vor. Blatte abgebrochenen Artikels.)
Im gegenuͤberliegenden Kreise Neuß wurde das unterdalb Dormagen gelegene Dorf Rhein feld hart
Sturm am 14. Nov. stuͤrzte
heim gesucht. Durch den jrzt . „ die Bewohner hatten sich
daselbst ein Haus zusammen noch zeitig daraus entfernt. ü den beschaͤdigt. Am 2. Nov. wurde der Stuͤrzelberger
Damm oberhalb Uedesheim durchbrochen, die Landsiraße
dadurch die Communikation gehemmt. Das Wasser ergoß sich oberhatb Uedesheim und gleich oberhalb Grimlinghausen bei der Quineburg durch die Feldniedrigung und uͤberschwemmte das Terrain zwischen ZRehrin und Erft. Eine andere Strömung ergoß sich durch den alten Durchbruch bei Heer d, und sctzte ver— bunden mit dem Ruͤckstau von Niederkassel, Loͤ⸗ r ick, rich unter Wasser. sah man diese große Ufer entdecken zu koͤnn en.
uͤberschwemmt und
Von den Anhoͤhen zu Duͤsseldorf
Du sseldorf erreicht, setzte er einen großen Theil der Wohnhaͤuser von Ur denb ach, Itter und Himmel— ge i st unter Wasser. Unterhalb Benrath unterwuͤhlte der Strom das hohe Ufer naͤchst der Landstraße, and drohte diesen Straßendamm zu durchbrechen, welches
von den schrecklichsten Fol zen gewesen seyn wuͤrde. Das
durch inen Mic kau stag bezeichneten Opernhaus⸗-Billets zu Freitag gi
auch werden die zu Othello noch zu verkaufenden O
Dorf Voll merswe rth, welches des Rheines hart bedraͤngt wurde, rettete sich durch An⸗ legung eines Nothdammes, waran unter Anleitung des Sirsworstehers und Ermunterung des Pfarrers Tag und Nacht gearbeitet wurde.
jedoch verheert. Im Dorfe haͤuser unter Wasser gesetzt,
und die Gemuͤsegaͤrten, die Hauptnahrungsquelle dieses Ortes,
zerstoͤrt.
Von der Stadt Duͤ sseldo rf war ungefaͤhr der zehnte Theil unter Wasser gesetzt, und die Bewohner bes äberschwemmten Theiles kommunicirten auf Noth⸗ brücken und in Nachen. Bei Golzheim und Lohau— sen . Ackerdistrikte uͤberschwemmt worden. Stadt Kaiserswerth stand bis auf 25 Wasser, und die Noth der vielen dort wohnenden
Die ganze
Gefahr, indem das Ufer Haͤusern am Alle Haͤuser
der Wellenschlag große mehr und mehr einsank und dadurch 9 Rande des Ufers der Einsturz vorstand. im Unterdorfe Beckum hatten 3 bis 4 ein Fuͤnftel
schwemmt. Im Unterdorfe
Viele andere Haͤuser wur⸗
die ganze Gegend zwischen Heerd und Bude ⸗
Wassermasse, ohne das jenseitige
Viele Gemuͤsegärten wurden Ham m wurden viele Wohn⸗
sind große Strecken des Rheinufers weggespuͤlt und
Haäͤuser unter duͤrf⸗
tigen Einwohner war groß. Dem Dorfe Bockum drohte Ufer immer
d3. Dec. Fuß Wasser, und D der ganzen Bockumer Feldmark war uͤber⸗ Muͤndelheim standen 121
112
Haäaͤuser und 9 Zehntel der Feldmark, im Dorfe cküng en 23 Haͤuser und 2 Drittel der Feldmark u
Wasser. GFortsetzung folgt).
Minden. Wenn auch der Landmann jetzt, den Reichthum der Natur, sich in gleichem, ja fas höherem Grade, als sonst, durch ihre Kargheit bedr fuͤhlt, so ist doch ein sehr wesentlicher, auch in Ferne hinaus wirkender Vortheil der jetzigen landn schaftlichen Conjuncturen nicht zu verkennen: der mann haͤlt mehr Vieh, fuͤttert es besser, gewinnt Duͤnger, und verbessert dadurch nachhaltig seine A-
Zu diesem Stuͤck werden Schau spielhaus⸗Bi verkauft, welche mit Dienstag bezeichnet sind.
Wegen fortdauernder Unpaͤßlichkeit des Herrn 6 mer, kann die Oper: Othello heute noch nicht, son erst Freitag den 17. December gegeben werden; bleiben die zu dieser Oper bereits gekauften mit d
haus, Billets mit Dienstag bezeichnet seyn.
Mittwoch den 15. Im Opernhause: Der Ra hanptmann oder: Wie man sich irren kann, Lustspie
1 Aufzug, von C. Gollmick. Hierauf: Die Wien
Berlin, Liederposse in 1 Aufzug, von C. v. Holtei. ! zum Erstenmale: Herr des Ghalumeaux, kom. V in 2 Abtheilungen, vom Kaͤnigl. Balletmeister H Titus. Musik von mehreren Componisten, arran vom Koöͤnigl. Musik⸗Dirertor Herrn Schneider.
Meteorologische Beobachtungen. Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung 12. Dec. N. 2835 27 60 6 91 JS. W. FJ. 280 3 4 520 0 S. W. M. 289 311 4 62 S. W.
trüb, milde A trüb, Regen, trüb, Regen,
889 ;
m
Gedruckt bei Feister.
Nedakteur I
Königliche Schau spiele.
Dienstag den 11. December. Im Schauspielh Kenilworth, Schauspiel in 5 Abtheil. von Lembert.
Da, wo der Rhein auf dem rechten Ufer den Kreis
Preußische Staats-Zeitung.
MWT 295.
X
Denn
Berlin, den 15 ten December 1824.
J. Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Ang ekommen. Se. Excellenz der Wirkliche Geheime tagts- und Kabinets-Minister, Graf v. Bern storff, aus em Mecklenburgischen.
II. Zeitungs-Nachrichten. Ausland.
Paris, g. Dee. Da der Sitzungs saal der De⸗
stirtenkammer bis zu dem Tage der Koͤnigl. Sitzung scht fertig werden kann, so werden, wie das Journal es débats meldet, im Koͤnigl. Saal des Louvre die zthigen Einrichtungen fuͤr die Eroͤffnung der Sitzung etroffen.
Rente 102. 50. 15.
London, 4. Dec. Die Berichte uͤber das Besin— en Ihrer Königl. Hoh. der Herzogin von Gloucester nuten wieder etwas befriedigender.
WVorgestern und Tages vorher fanden Cabinets-Ver— mmlungen im Buͤreau der auswaͤrtigen Angelegen— iten statt.
Es sind neue Nachrichten aus Calcutta vem 26sten juni und aus Madras vom 17ten Juli angekonimen, ie aber nichts Naͤheres uͤber den birmanischen Krieg elden. Ein Theil der birmanischen Truppen soll sich on Ramoo auf Araccan zuruͤckgezogen haben.
Nach einem Schreiben aus Lissabon von 24. vori— en Monats soll die, vom Koͤnige den Portugiesen zu— estandene Verfassung vollendet sein, um im Laufe des
Decembers kundgemacht zu werden.
Es werden hier Ansialten getroffen die meisten ita— enischen Fluͤchtlinge naͤchstens nach Suͤd-Amerika zu enden, wo sie in die Dienste der Patrioten treten wol— n. Mit den spanischen Officieren durfte das nicht der all seyn, da die Cortes bekanntlich in Hinsicht der
nichtanerkennung Suͤd ⸗Amerika's Mißtrauen gegen alle
hohen Posten bestaͤtigt worden.
auf ihre Posten abgereist.
Spanier eingefloͤßt hatten, sie moͤgen gehoͤren zu wel⸗ cher Partei sie wollen.
In der Provinz zwiespaͤltige Parteien, ausgebrochen ist. 3500 nada besetzt, und es sind angehalten worden.
Nachrichten aus New⸗JYork vom 19. Nov. zufolge ist der Gouverneur dieses Staats, Hr. de Witt⸗Elin⸗ ton abermals durch die Wahl seiner Mitbuͤrger in seinem Wie sehr man mit sei⸗ ner Verwaltung zufrieden ist, beweiset, daß er 2ooo0 Stimmen mehr als seine Mitbewerber hatte.
In Nord-A Amerika bemuͤhen sich die verschiedenen politischen Parteien stark fuͤr ihre Candtdaten zur Praͤ⸗ sidentichaft. Die meiste Hoffnung haben Quiney Adams, der General Jackson, Clay und Trawford. Fuͤr die bei⸗ den ersten wird vorzuͤglich geworben; uͤbrigens ist der besonnenere Theil der Nation fuͤr Adams gestimmt, den man fuͤr das Haupt der gemäßigten und friedlte— benden Partei haͤlt, während der General Jackson als ein Freund des Krieges und der gewaltsamen Maaß⸗ regein bezeichnet wird. .
— 7. Dec. Vorgestern hatte der Lord-Kanzler Au⸗ dienz bei Sr. Maj., so wie gestern der Herzog von Wellington.
Gestern war von 2 bis 5 Uhr, auf Reisen befindlichen mouth) beiwohnten.
Sir Chas. Bagot und Hr. Stratford Canning sind Sonnabend ging der Koͤ— urgsbote Krause und Sonntag Abend der Koͤnigsbote Fennessy nach den Niederlanden ab.
In Folge eines sehr starken Schneefalls von Edin⸗ burg bis Aberdeen und weiter noͤrdlich, kam die noͤrd— liche schottische Post in Edinburg statt am 2. d. M. erst den folgenden Morgen an, und die am 3. ankom⸗ min sollende wurde in gleichem Verhaͤltniß aufgehalten; so wie bie Post aus England durch den Sturm am 2. b. M. Die gestern hier aus Nord⸗England angekom⸗
Guatimala herrschten mehrere so daß bereits ein Buͤrgerkrieg Mann haban die Stadt Gre⸗— bereits viele engl. Waaren
Cabinetsrath im auswärtigen Amte dem alle Cabinetsminister (außer den Graf Harrowby und Visct. Sid—⸗