1824 / 302 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 25 Dec 1824 18:00:01 GMT) scan diff

. K an, e , nee, me, , ,, . . ö r . m . 2 3 .

an Allgemeine

⸗Schnedscheine und der außer einer Kleinigkeit Waaren zu Colbergermuͤnde i

Vertheilung der Praͤmien auf Staats z Depurtirte der Praͤmien⸗Schein⸗Unternehmer uͤb ersandten Einfuhr ditect vom Auslande uͤber See vorgekomm

ihm Eintausend Thaler in Staats⸗-Schuldscheinen, aus der und nur aus diesem Hafen und von Ruͤgenwaldermuͤ x praͤklndirten Praͤmien entnommen um sie gam in seinem . 59 Klaftern Vrennhosß und fuͤr m 30 Rthlr. Leinem r k ; Geiste im Friedrichsstifte oder auf andern seiner Leitung ns Husland versandt sind. Durch Bootsfahrt tri 1 k t 6 ! t 8 * j t U n untergebene Anstalten zu vertheilen. aus andern Seeplätzen des Inlandes im erstern H g. Von dem Pfarrer seines Guts Kanzow im Mecklenbur⸗ fuͤr etwa 7000 Rthir. großen theils Materialwagaren! gischen, Namens Reinhold ging eine lateinische Abhandlung desgleichen zu Stolpmuͤnde fuͤr beinahe 3oo0 Rthlt, Über die Beziehung der Reichspflege zur Religion, ein. Die Ruͤgenwaldermunde aber nur fuͤr etwas uͤber 1500 Rl Subalternen das Kurm. Pupillen⸗Collegii uͤberreichten ihm Auch sind die durch Bootsfahrt nach inlaͤndischen Pli unter einer vollstaͤndigen Nachtmusik ein passendes Gedicht. versandten Quantitaͤten einheimischer Erzeugnisse Am Morgen des heutigen Tages begaben sich die Mit⸗ sammtlichen 5 Haͤfen sehr geringfähig gewesen, die s 86 302. glieder des Kurm. Pupillen-Collegij Deputationen der ver sten Versendungen geschahen von Colbergermünde, z schiedenen Senate des Kammergerichts, des hiesigen Stadt⸗ 6 e e ghd, , fuͤr 5 . ki wand, desgleichen Ruͤbol, Butter und Brennholz. Berlin, den 23sten December 1524.

und Vormundschaft-Gerichts, der Herren Justiz⸗ Commissa⸗

rien und Referendarien des Kammergerichts zu dem Jubel⸗ Der stuͤrmischen Witterung ungeachtet, ist am!

greise um ihm die Gesinnungen der Hochachtung und Er— ser⸗ Strande nur wenig Bernstein gefunden won und nur in kleinen Stuͤcken.

gebenheit an den Tag zu legen.

In gleicher Absicht beehrten ihn des Herren Staats— Stettin. In Swinemuͤnde sind im November 42 ;

isters von Kircheisen Excellenz und mehrere dene Schiffe, unter welchen sich 36 preuß. befanden, 1* ;

Stadte⸗Beamte und Freunde mit ihrem Besuche und endlich J gangen, und 2 beladene Schiffe, und unter diesen 14m Amtliche Na chrichten. Scheine und Zins- Koupons noch nicht abgeholt hat

uͤberreichte Se. Excellenz der Koͤnigliche wirkliche Geheime ausgegangen; 19 geballastete Schiffe sind eingegangen n meldet sich deshalb bei der Kontrolle der . .

Rath und Kammergerichts⸗Praͤsident Herr Woldermann dem ausgegangen; ; ö Kronit des ZTages „lers (benfalls' Tauben, Straße Nr. Zo, unter e.

Jubelgreise im 3. . das ear edc all a . . Die ,, , nme ern fel . ö. a min ehr lens ginn n 9 ö par, deen er fenden Ja ter md, Scheint, . Fabinets-Schreiben, begleitet von den nsignien 5 Fuß und haͤufig uͤber 18 und se und einen halben 1g8 M en den bisherigen die Zins⸗ 22 mea

el ee nee . . ; a. 3uß haͤustg h. r. Meyer in Minden zum e , , , 32 n,, , e,, ,.

und Jusiiz⸗Min

dem Bildhauer Herrn aeg, Oder hat keinen ungewöhnlichen Wasserstand g athe bei der dorrtgen Regierung Allergnädigst zu er— Da die Beamten so wenig d n die gleich großen und 5 . e ,. Patent Allerhoͤchst El reh n. 3 . ,, ch ; dr ; ; er ihre hiebei eintretend ts⸗ it de Pupillen Collegit als bleibendes Denkmal ihrer Vereh⸗ gezeichnet, daß sie nur Wasfer den angraͤnzenden Wiese Ge. Koͤnigl. Hohei ee a dr e , nr r e een rung uͤberreicht. Bruͤchen abgegeben, aber nicht den geringsten Schaden nech rn r voi ie ö. Prinz von Oranien von Zins-Scheinen, Zins-Koupons und Zinsen n , e , wan ene, den ear, nn, . mhier abgegangen. 3 koͤnnen, so haben sie die Anweisung erhalten, alle der— ehrten Landesherrn empfing der ZJubelgreis die Zeichen der Das Seehandlungs⸗ Comptoir ist in Stettin zur al Der Dr. Jar cke in Bonn gleichen Antraͤge abzulehnen und die ihnen zukommen Koͤnigl. Huld und die Beweise der Achtung und der Theilnah⸗ nen Freude eroͤffnet. n Professor in der iu tif . er, we, den Parpäerz zuruckiusen den, welches eenfals perffn ; n, Gin e , 9. ha,, , r een en Facultaͤt der dortigen werden mußt, wenn dergleichen Gesuche an die 2 Die Feierlichkeit ward durch ein Festmal von 120 Der Justiz⸗ Kommissari , Gurte. Shulben Gedecken beschlossen, we ches die Beamten des Koͤnigl. Kam⸗ Königliche Schau spise le. as in Asshhersleben ist . , zum Notarius publi- Dagegen ist der Agent Hr. A. Bloch, Behren—

mergerichts bei dem Hoftraiteur Jagor veranstaltet, und die Sim Departem r ; hoͤchsten Staatsbeamten mit ihrer Gegenwart beehrten. Mittwoch, 22. Dec. Im Opernhause. Zum bt deste n , ,. des Oberlandesgerichts zu Halber— . . 45 , e, erboͤtig, fuͤr Auswaͤrtige, wel⸗ en es hier an Bekanntschaft fehlt, dergleichen Geschaͤfte 6

Beim Schall der Musil ward . an. stenmale: Der Temperamentsfehler, . . . herrn, dem gefeierten Juvbelgreise und seiner mit anwe enden! Hierauf zum Erstenmale wiederholt: Herr des Gh ek anntm ach un wenn sie ihn damit beauftragen wollen, zu uͤbernehm Gemahlin ein leutes Lebehoch gebracht. meaux, kom. Ballet in 2 Abthl. vom Koͤniglichen Von neumaͤrkschen Interi h h . . Auch koͤnnen nach einer mit , ., Ton ig s berg. Die Bꝛschasfenheit des Memeler letineister Herrn Titus. Musik von mehreren Co] ats S halbe n chen (,, nen, zahlt die Ministerium getroffenen Vereinigung die oben bezeichne— Seegats ist durch die Stuͤrme und die darauf erfolgte nisten. am 3. Jan. 1825 . Tauben-Sttaße Nr. ten Zins- Koupons, Serie J Nr. 5. bei allen Abgaben Ausstroͤmung des Hafwassers ungemein verbessert wer—⸗ e e m,, . n . Tagen, mit Aus, an den Staat, und uͤberhaupt bei allen den Staats— den, denn es enthält jetzt die bedeutende Tiefe von NRevision und deren . . so wie der zur Kas— Kassen zu leistenden Zahlungen statt baaren Geldes in 16 Fuß, wovon die Nachricht durch die schon ausgegan— Meteorologische Beobachtungen. Tagen jedes Monat . ereitung erforderlichen letz, Zahlung gegeben werden. gene und naͤchstens noch ausgehende Schiffer gewiß auch . Wi 1 Uhr es/ taͤglich Voemittags von 9 Berlin, den 17. Dec. 1824. un das Ausland hingebracht, und dadurch der Neiz zur Barometer Therm. Hygr. Wind itterun J. die halbjaͤhrigen Zinsen ö Haupt, Verwaltung der Staats⸗Schulden. Schiffarth auf Memel auch fuͤr das zukuͤnftige Jahr ! 20. Dec. A. T7 Gz - S3, 65s S. W. trüb, Sturm 1. Januar 18325 en vom 1. Julius 18924 bis Rother. v. Schutze. Beelitz. Deetz. v. Rochow ee ,. ** 2 6 Stuͤ hat 21. Dec z. 270 9. 3, 667 S. W hell, Wolken / Ct Serie J. Nr. 5 ; , , ene . 3 Köslin. Der statt gefundenen tuͤrme wegen ha Dec. 6. , . . air IL. zugleich ab ; Angekommen: Der General⸗ Maj der sonst in dieser Jahreszeit noch zu erwartende Schif⸗ NM. 270 9 6. . 60 S. W. hen, trüb / stir . ö. i , r nicht abgehobenen monte Juͤspekteur, Beier, von gare . und Re⸗ fahrtsverkehr sehr gestockt, so daß im Monat Novbr. , ir Zinsen von mehreren In cerims⸗ Scheinen en, m,, Der ,, von Groll—⸗ ed enen Herten 8 . inen un mann, von Magdebnrg. 1. r ,, . hat, klassifieirt sie nach Ai gerafft 3 Kirtliche Geheime Ober⸗Finan . tem M Y dar Verf. Zins⸗-Koupons, ordnet letztere sowohl Rath, Praͤsident d V Gedruckt bei Feister. Redakteur M 6 i , . als nach den Apoints, und uber— Schulden 1 1 56 rr er ng te, huisses . mittels eines aufzunehmenden Ver⸗ ther, nach Scl slen gönn , Gn nn, * Wer die hierna t Der Kaiserl. Russische Feldiaä ach zur Zins zer Kaiserl. Russische Feldjäger, Lieutenant Do— zur Zins-Erhebung nöͤthigen Zins bro wolski, als Kourier nuch St. Petersburg.

des rothen Adler-⸗Ordens zweiter Klasse mit Eichenlaub. betragen.

Das Brustbild des Gefeierten von i Earl Wichmann in Marmor treffend ausgefuhrt, ward ihm und sich in Pommern gege . hiernaͤchst von den Beamten des Kammergerichts und Kurm. Stroͤme und Gewaͤsser im Inn⸗ und Auslande dadurch