1824 / 308 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

13

in mehreren Garten Rosen, Aepfel- und Kirschenbaͤu— men gebluͤht haben.

In der sehr stuͤrmischen Nacht vom 14. zum i5. Nov. war in der Gegend von Tilsit und Ragnit ein starkes Gewitter, während dessen der Sturm auf ei— nige Minuten durch eine gaͤnzliche Windstille unterbro— chen wurde. Das Barometer stand am 15ten ungewoͤhn— lich niedrig, nur 26 Zoll 11 Linien hoch. Wegen des hohen Wasserstandes in dem Memel Strom ist die Schiffbruͤcke bei Tilsit den 15. Nov. abgenommen und dagegen die fliegende Bruͤcke im Gang gebracht. Meh— rere kleine Fluͤße, Baͤche und Graͤben sind aus ihren Ufern getreten.

Liegnitz.

gen gewesenen Gemeinen Tschopitz und Mos witz, Glogauschen Kreises, haben sich von jenem Verbande getrennt, eine eigne katholische Schulanstalt in Tschopitz errichtet und im laufenden Jahre ein neues massives Schulhaus auf alleinige Kosten erbaut. Die feierliche Einweihung dieses zur Jugendbildung bestimmten Ge— lasses hat am 6. Nov. auf eine zweckmaͤßige und erhe— bende Weise statt gefunden. Der Bauergutsbesitzer Andreas Hoppe in Tschopitz, welcher nicht nur den interimistisch angestellten Lehrer Rabe, nebst der Schule bei sich aufgenommen, sondern auch einen Bauplatz und einen Fleck zum Schulgarten unentgeldlich angewiesen, auch sonst den Eifer der Ge— meine bei diesem Unternehmen zu beleben bemuͤht ge wesen, verdient hierbei mit Dank und belobend ausge— hoben zu werden.

In Kreidelwitz, Glogauschen Kreises, ist in diesem

Jahre der Neubau des katholischen Schulhauses been— digt worden. Ungeachtet des gesetzmäßigen Patronats— Beitrags vom Ficus hat dieser massive Bau der Ge— meine große Anstrengungen gekostet. Die Einweihung hat am 18. Octbr. statt gehabt. Nilbau, Glogauschen Kreises, erfreut sich auch eines im laufenden Jahre neu aufgefuhrten massiven evange— lischen Schulhauses. Der Magistrat in Glogau hat als Dominium, ein bedeutendes Geldgeschenk zu diesem Baue angewiesen. Auch ein groͤßerer Garten ist dem Lehrer bei dieser Gelegenheit zu Theil geworden. Die Gemeinen Ziebern und Schloin gehoren zu dem Nil— bauer Schulverein. Am 3Zten October d. J. ist das neue Locale zu seiner Bestimmung feierlich eingeweiht worden.

Die Dominien zu Großenbohrau Freistaͤdschen Krei— ses haben den schon laͤngst begonnenen Schulhausbau mit ansehnlichen Gaben und Geschenken kraͤftig gefoͤr⸗ dert so z. B. hat das Dominium von Ober- und Mit— tel Großenbohrau 30 Staͤmme klein Bauholz und der Magistrat in Freistadt 3000 Stuck Mauerziegeln un— entgeldlich hergegeben. Die verwittwete Kammerherrin von Unruh auf Nieder-Großenbohrau aber, hat einen Platz von 2 Scheffel Aussaat zum Bauplatze und Gar— ten fuͤr den Schullehrer geschenkt, 150 Rthlr. baaren

Gedruckt bei Feister.

Die fruͤher nach Rabsen zur Schule geschla

20

Geldzuschuß angewiesen und 53 Stämme Bauholz y unentgeldlich verabreichen lassen. Auch hat sie erlan daß wahrend des Baues, mithin beinahe 2 Jahre hi durch, die Schule im herrschlaftlichen Schlosse, wo 4h,

Blitzableiter auf Kosten dieser Wohlthaͤterip ver seh werden. Eben so milthaͤtig beweist sie sich bei der u terholtung der Lehrer. Um den Schuladjnvanten in ne ausköoͤmmlichere Lage zu setzen, hat sie einen jahf chen Gehaltszuschuß von 15 Rthlr. baar, 6 Sch Reisig und 4 Klaftern Scheitholz bewilligt.“

Ein aͤhnlicher massiver Schulhausbau ist in dies Jahre in Rothkirch, Liegnitzschen Kreises, zu Stan gebracht worden. Die Einweihungs-Feierlichkeit hat Michaelis statt gefunden.

——

Königliche Schau spiele. Donnerstag, 30. Dec. Im Opernhause: Cath lac, oder: Das Stadtviertel des Arsenals, Melodran in 3 Abtheil. mit Tanz; nach dem Franz., von g e. reitag, 5. Dee. Im Schau spielhause zy rstenmale: Die diebische Elster, heroisches 8 2 Abtheil., Musik von Rosini. In Potsdam: Schein und Seyn, Lu st spiel 5 . Tanz; vom Dr. C. Toͤpfer. Sonna end, 1. Jan. 1825. Im Opernhash Gaͤnserich und Gaͤnschen, Vaudeville in hn, itt dem Franz., von Carl Blum. Hierauf: Der Sekreth und der Koch, Lustspiel in 1. Aufzug, von Carl Blun Und zum Erstenmale wiederholt: Die Berliner in Win Liederposse in 1. Aufzug, von C. v. Holtei. In Potsdam: Beschaͤmte Eifersucht, Lustspiel 2 Abtheil. von Frau von Weißenthurn. (Dlle. Can Bauer: Julie). Hierauf Tanz. Und: Der Unsch dige muß viel leiden, Lustspiel in 3 Abtheil. (Dh Carol. Bauer: Amalie). Sonntag, 2. Jan. Im Opernhause: Die Jungftu von Orleans, romantische Tragoͤdie in 5 Abtheil., vn Schiller. Im Schau spielhause. holt: Die diebische Elster.

Zum Erstenmale wien

Beobachtungen. Hygr. Wind 697 S. W. 845 S. W. 7199 S. W.

Meteorologische Barometer Therm. 46 **, *** 7 lr,

A. 289 F. 289 M. 289 41

28. Dee. 29. Dec.

L/ 4

3 trüb, Regen. trüb, Regen.

Witterung

wolkig, sehr mih

Redakteur John.

Allg eme in e

der Adjuvant frei gewohnt, hat abgehalten werden ö ĩ ynen. Das neue Schulhans soll auch noch mit einn P r l U ö l S t 60 60 t 8 3 l ( t U n 9 98

M 308.

Berlin, den zusten De cem ber 1824.

. Amtliche Nachrichten.

Kronik des Z2ages.

Das 2sste Stuͤck der Gesetzsammlung, wel— ches heute ausgegeben wird und auch einzeln zu bekommen ist, enthalt unter

Ur. yoß den Bruͤckgeld Tarif fuͤr den Gebrauch der an en, Bruͤcke bei Vrietzen; Vom 11ten

. 6. ,

nr. 90s den Tarif, nach welchem das Faͤhrgeld fuͤr das

Uebersetzen uͤber den Strom bei Prerow auf

dem Darß bezahlt wird; Vom 12ten d. M; und nr. 9o7 die Allerhoͤchst! Kabinetsorder vom 29. d. M., die Erganzung des Abschnitts 1. der 3Zten Ab— theilung der Erhebungs-⸗Rolle vom 19. November d. J. oder die Durch gangs— Abgabe von Waaren, welche mit Ueber— schreitung der Oder oder rechts dersel— ben durchgeführt werden hetreffend. Berlin, den 31. Derember 1824. Debitskomtoir.

Im Bezirke der Königlichen Regierung zu Arnsberg ist der bisherige Pfarrer Johannes

Ftahl zu Rosbach zum Pfarrer in Neuenfseusheim,

der Kandidat der Theologi erdinan gie Franz Ferdinand En— lhHard aus Eslohe zum Vikar und Pfarr-Kaplan in , ernannt iegnitz ist der Canbidat der Theologie Rötz sch ke um evangelischen Prediger zu . . de, . e. ger zu Kollm, Rothenburgschen n Magdeburg ist die erledigte Pfarrstelle zu Glöͤthe nd Uelnitz, in der Diszes Kalbe, dem bisherigen Dom—

, Franz Emil Bogislav We stermeir verliehen

Durch ge rei st Der Kaiserlich Russische K ‚nker, ge . . erlich ussische ammer—⸗ tg aach graz ü, ng . Courier von St. Peters—

ter einem Director

I. Zeitungs-Nachrichten.

Ausland.

Paris, 23. Dec. Noch nie waren bei Eroͤffnung der Kammern die Mitglieder schon so vollzählig versam— melt als es gestern der Fall war; alle Deputirten, selbst aus den entlegensten Departements, befanden sich schon auf ihrem Posten.

Der Moniteur enthält eine Königliche Ordon— nanz vom gten d. in Betreff der Provinzial.“ Thea— ter. Im Eingang derselben heißt es: In Be— tracht, daß fast alle dramatische Unternehmungen in den Provinzen seit einiger Zeit in einem leidenden Zustande sind; daß eine große Anzahl Städte vergebliche Anstren⸗ gungen gemacht haben, um die Unternehmungen auf recht zu erhalten, und daß mehtere Directoren dabei ihr Vermögen in Gefahr gebracht haben; In Betracht fer— ner, daß die dramatische Kunst bei dem Gedeihen der Provinzialtheater interreßirt ist, weil dieselben den jun—⸗ gen Schauspielern, neben den Vortheilen einer stufen— weisen Bildung, alle Mittel dardieten, sich bekannt zu machen und dereinst zu den Koͤnigl. Theatern zu gelan— gen; um die Fortschritte einer Kunst zu beguͤnstigen, welche jederzeit mit Erfolg in Frankreich betrieben wor— den, und um die Directoren in Stand zu setzen, bessere Schauspieler-Gesellschaften in unsere Städte zu fuhren; nach anerkannter Nethwendigkeir, die Theater in den Departements auf neuen Grundlagen zu organisiren; haben wir befohlen u. s. w.

Es sollen danach in 19 namentlich bezeichneten Staͤdten stehende Thaater, sodann in 64 Departements, welche in 13 Arrondissements abgetheilt sind, eben so viel Arrondissements-Schauspieler-Gesellschaften und endlich noch eine Anzahl wandern der Schau spieler-Trup— pen statt finden. Eine jede solche Gesellschaft muß un⸗ stehen, welcher auf 3 Jahre von dem Innern ernannt wird. Ein Direktor

Ministerium dee kann ferner zu kei⸗

der einmal Bankerout gemacht hat, ner Direction zugelassen werden.