e, mr, nn, m.
83 K . e .
Stsinnun gen, daß Wir nicht in die Nothwendigkeit wer— den ver setzt werden, gegen Widersetzlichkeit und Pflicht⸗ widrigkeit strenge Maßregeln vorzukehren. Wir saͤmmtlich diese Verordnung eigenhändis unterschrieben, uh durch Unsere herzogl. Insiegel be— So geschehen Hildburghausen, Kob
und Meiningen, den 11. Febr. 9 , , , 42 8.) Ern st, H.
13. Febr. Das (vorgestern erwaͤhnte) Patent lautet wie fol Guaden, Wir F
Gotha, reifungs on Gottes , und Wir Bernhard Eri
aber die Transferirung aller Actien, ehe di
strecken, die gedachte gesetzliche Sanetion
betreffenden Compagnien erhalten, verhindern. Der Globe und traveller
elbst den Vorsitz fuͤhrt. Minister zusammenber ionen und andere, egen staͤnde beiräthig zu in denen n befinden, außer— ngsten und Fohlen Diese Anstal— heilt, deren jedem ein ien und Depots vorsteht. der eine sollen speciell mit zu thun haben. Stuterei und jedes De— und Fohlen besteht aus einem ecial⸗Regisseur, einem Aufseher Personal eines jede aus einem Vorsteher,
rie drich, Wir * ch Freund, aller— Urku nt lich Cleve und Berg, Landgrafen in Thuͤringen, Grafen zu Henneberg, venstein ꝛc.
Kon sistoria!“,
welchem der Minister s Konseil wird über Reglements, In der Stutereien sein. — Es sollen zwei Stuter sich Zuchthengste, Stuten und dem sollen zwei Depots von und 80 Depots von Zuchthet ten sind in 8 Arrondissement General Inspektor der Stutere Remonte-⸗Agenten,
fur den Suͤden, e und Fohlen
ufen, um
den Dienst haben Wir e d
von dem will Auszuͤge aus einer Depesche des Generals Canterac welche acht vom 7. Aug. an den Vicekoͤni mitgetheilt erhalten haben, aus einer Quelle, welche ber die Aechtheit der Aus— i befindlichen vertraulichen J ꝛ zahlreiche so wie er auch im befunden hat; in sind jedoch seine Truppen fi Er meldet dabei den Weg, wel enke und bittet den Vicekoͤnig blen Streitkraͤfte bei Cuzko st
Juͤlich,
u Sachsen, id Westphalen, Meißen, gefuͤrstete Mark u. Ravensberg, h. Raths, Landsch
its Herzoge ch Engern ut Rarkgraf hrafen zu der utbieten den ge sammer⸗, Kriegs“ er Gesammtuniversi spellationsgericht, w wie zur Fin Interbeamten, ern und Rathsgl den Dörfern, wil- und Militaͤrb en der herzogl. chen Lande, irstlichen Vasallen und Le und fuͤgen Ihne achdem das herz
ffende G
eien bestehen afti stehen,; kräftigen lassen.
aufgefangenen dieser nach der Schl Laserna habe abgehen lassen, wie er versichert,
Fried⸗ L. S8.)
rich, H. z. S. Blernhard Erich Freund, H. St. Petersburg, 8. Febr. valide oder die Kriegszeitung liefert eine allgemeine Uebersicht der Wirkungen der einstweiligen Kriegsgou⸗ verneurs und der einzelnen, zur Unterstuͤtzung der Ein⸗ die durch die große Ueber— ber 1824 gelitten haben, er— age der Eroͤffnung derselben aus welcher hervor— gekommen
chthe Zuchthe Herren zu Ra
igsten sein. rg) 3 Regierungs⸗,
aftl. und andern Kollegiis, taͤt Jena und dem Gesammt Ober⸗ ie auch den zur Justizverwaltung, nistration verordneten Ober— und en, Geistlichen, Buͤrgermei— den Städten, Schultheißen auch allen uͤbrigen geistlichen, weltlichen Unterthanen und Einge— sachsen gothaischen und altenburgi⸗ n zu deren Bezirk gehoͤrigen husleuten, Unsere Gnade und n aller seits Folgendes hier⸗ ogl. Haus Sach sen— as nach Gottes heil. Rath— ssung von fuͤrstlicher Nach— Ableben des weil. durchl. Herzogs, Vetters, 1c. christmildesten Ge⸗ Wir, als die Haͤupter der gothaischer Linie, tretenen Fall in einer in Hild— Hauskonferenz uͤbereingekom huͤmer Gotha und Altenburg, mit so wie sie die nunmehr erloschene her— nie besessen, der bestehenden und nden besondern Suc— in gemeinschaftlichen Besitz Als thun Wir sol— Form und Weise, itswegen am besten indem Wir beschlossen en Uns erfolgten endlichen Verwaltung der Lande fuͤr Uns ins— n geistlichen, weltlichen, Civil, Mili— olizei und uͤbrigen Angelegen— inisterinm weiland Sr. Liebden wie solches gegenwartig be— Uns bestaͤtigt worden ist, oder in der h erhalten wird, zu uͤbertragen, ind jede obengenannte her— nburgische Kollegia, Be— Vasallen, Offiziere, ersonen, Schultheißen, Untertha— Standes, daß Sie allesammt isere fuͤrstl. Erben und Erb— andesherrschaft und Obrig— it Huldigung, Gehorsam und an und kuͤnftig an Niemand d die Unsrigen halten; als Wir Ihnen cht befehlen werden, das vorge— sachsen⸗gothaische und altenbur— ins zunaͤchst unter— llmaͤchtigte gemeinschaftliche sammten angefallenen Lande zu ben Ihnen dagegen die Versi— nen sammt und sonders den ge— n es treulich meinen, n Freiheiten, wohl m Verhalten nach, wie es Stellen und Bedienung lassen, f alle Weise befoͤrdern wol hren treuen und pflichtmäßigen
und zwar, nicht die mindesten Zweifel uͤ Nach einem dabe Eanteraes sind dessen Truppen
üussische In⸗
zuͤge lasse. Privatschreiben gewesen als die Truppen Bolivars, Besitz vortheilhafter Ste Augenblick des Angriffs ger Weise geflohen. — chen er zu verfolgen ged alle nur irgend disponi versammeln. Unsere Blaͤt der im Gange seiend pagnien zu 114 mit 105 Am 1sten wurde eine „ der Goldkuͤste Eisen⸗Compagni euer durch die vielen projectirtn is des Roh Eisens billig Es ist noh
Zwei General— Norden, der andere dem Kauf der Zuchthengst — Das Personal einer j pots von Zuchthengsten Direktor, ans einem Sp und einem Roßarzt; hengst⸗ Depots Agenten und einem Roß Ordonnanz auch Bestimn Eigenthuͤmer von Hengsten, von Stuten bestimmen, imgl der Beschaffenheit der Hengste oder renden Praͤmien.
— Das Budget wird, Mittwoch in die Deputirte — Die Etoile erzählt: Als en Kabinet den Vorschlag zu Traktaten spanischen Kolonien machte, Minister des Innern, Hrn. Robinson,
anzadmi Kriegsoffizier iedern in
wohner St. Petersburgs, schwemmung am 7. Novem richteten Komitäaͤten vom T an bis zum 28. December 1824, daß bei dieser Ueberschwemmung um davon 100 auf Waßihi-Ostrow, 4 auf der Wiburger Stadttheile, Narwaschen b der Stadt im Kreise, und Bericht bis zum 10. Decem— und von diesen der Kur befanden 1143 Menschen atur 15498 Men— e von 16872 Rub. 5075 Kop. enschen fuͤr die Handwerker 1172 an
llungen sich
n Zucht⸗ edienten, Special⸗ Außerdem enthaͤlt die iungen in Hinsicht der Privat,
welche sie zum Bedec eichen wegen der dafuͤr, nach Stuten zu gewaͤh—
nächsten
9
sind 480 Menschen, A5 auf der Peterburger Seite, 10 im Isten Admiralitaͤts⸗ Tten Adm. Th., 146 im 4. Adm. Th., 6 im Stadttheile, 224 außerhal 66 in Kronstadt nach dem erkrankt waren 1987 Menschen, gestorben 37, genesen 1456, und ir Wohnungen wurden fr ielten in N
ter vom 2ten d. M. geben die Zass wie auch alle
en neuen Plaͤne zu Actien Com. Millionen Fl. Capital an. — Bergbau ⸗ und Handels ⸗ Con “ zu Markt gebracht. (mit den
les Gute, Seite, urch zu w Hotha und hluß nunmehr ohne ommenschaft erfolgte nsers freund riedrichs IV., aͤchtnisses, Ibrigen herzogläch ür diesen, nunmehr einge jurghausen statt geha nen sind, die Fü zubehoͤrungen,
glich sach le nter einan sionsrechte unbeschadet, hmen und nehmen zu Jassen. Kraft dieses, in der bestaͤndi s⸗ und Gewohnhe
issen: N pagnie auf Altenburg durch d eine „Brittische Hinterla den so ungeh Eisenbahnen gesteigerten Pre zu machen) mit 2 M risch, daß mehrere, als Directoren mit so nectiren, daß es voͤllig unmoglich verknuͤpfte Pflicht zu erfuͤllen, daß sie Dixectoren von Compagnien teressen in vollkommenem Gegen satze Dabei werden ihnen Tra die Compagnien in volle ist auch wohlbekannt, der Gestalt von Actien auf guͤn stig auf andere Weise zugewa willigte dieser Tage eine nicht das halbe Capital eingeza Directoren einen Gehalt von 200 Fl.
Frankfurt, 14. Febr. statt gehabten zweiten sammlung wurde von dem su Herrn v. Carlo Beantwortung einer von Seite Bunde accreditirten Kaiserlich Rassischen Freiherrn v. An stett, waͤhrend der letzten der Bundesversammlung eingegangene Note, Russischen Reiche angeordnete treffend, verlesen und einstimmig von der genehmigt.
In der gedachten daß jene durch einen Kaiserl. Aushebung lediglich durch ein durch Entlassungen aus dem geworden, und sitische Beziehung habe. den Dank des Bundes fuͤr diese auf erfolgte ein Beschluß, wodurch die deskasse ermächtigt wurde, eine bei den reichskammergerichtlicher
Schwaͤbische Auszahlung nebst Regierung zugesagt,
dem nac mit 21,361 1 Bie bei liche Su ten
geliebten Herzogs zu S erloschen, und aͤchsischen Haäͤuser
wie man glaubt, n⸗Kammer gebracht werden. Hr. Canning im eng— mit den
sich noch 494; angewiesen; Unterhalt erh schen, welche ausmachte;
illionen Capital. — großentheils angesehene Personn vielen dieser Compagnien cin fuͤr sie ist, die damit ja es giebt Beisplel, deren M zu einander stehan. ctamente ausgesetzt, Wuͤrksamkeit getreten sind. daß Einigen große Vortheile n en Bedingungen od we ne den und dennoch ih wo noh pi hrer zwö eschehen
s die Summ Kleidung erhielten 9836 M Summe von 73896 Rub. 604 Kop; an und an andere, Gewerbe treibende Personen, n 105811 Rub. vertheilt, und an ver— 24026 an der Zahl, zur Unterstuͤz— der Haͤuser sammen die Summe aͤuser und schwemmt 46: Peterburger rhalb der
wurde dieser, Peel, dem Finanz ⸗inister, n Herzog von Wellington ldon so nachdruͤck— angemessen fand, Der Koͤnig allein die von Lord heitszustand sehr schwan dend ß auch er gleichzeitig resigniren artei des Hrn. Canning derma— n Kabinetsrath Hr. Peel und inister der auswaͤrtigen
so wie vo; Lords Westmoreland und E daß Hr. Canning fuͤr ntlassung zu bitten. zu gewähren;
der Zahl, wurde schiedene Personen, m Unterhalt und zur Reparatur 026059 Rub. 737 Kep., welches zu §98639 Rub. 843 Kop. ausmacht. Gebäude sind gaͤnzlich zerstoͤrt und fortge daven auf Waßilji⸗-Ostrow 197 Seite 83, im Narwaschen St Stadt im Kreise 114, und in Kronst wurden von außen 2039, davon auf Peterburger
und den lich bestritten, den König um seine E schien sehr geneigt, sie Liverpool, dessen Gesund abgegebene Erklarung, wurde, verstaͤrkte die P daß im naͤchstfolgende Lord Wellington Angelege
nigothaische Li der annoch auszufuͤhre
auf der adttheile 9, auße adt 24; beschaͤdigt Waßilji ⸗ Ostrow
udt wer solche Compagnie, hlt ist, jedem i im Jahre.
ees von Recht soll und mag; bis zu eir Vereinigung, gesammt in alle ar,, Justiz⸗ eiten, dem
ier zwisch
mit dem M uheiten stimmten. Rente 103. 7 London, 8. Febr. hier angekommene gemeldet, glei mit dem Minister Canning nebst den uͤbrigen M bei demselben zu Mittag in Graf von Trastia Rios, ingleichen ford, Sir Ch. Bagot, Hr. Planta, Lord Howard de W sonen nah Am Sonna sein erstes parlem naͤchst denjenigen Ministern, Hauses sind, nämlich den Herren dem Kanzler der Schatzk nisteriellen Glieder, 30 an de folgenden Tage fand das zweite tagsmahl bei demselben statt, Oppositiousglieder geladen waren. darunter Lord J. Russell, Sir Jam. J. Newport, Sir H. Parnell, Nicht der Lord-Kanzler, Richter von Kingsbench ist es, auf die nenen Compagnien anwe erstere will jedoch durch eine einzu Schwindel mit den vie er erklarte gestern im Oberhause, nicht auf schon durch Freibriefe oder constituirte oder noch zu constituiren
Wiburger n 2 dea . Narwaschen Stadtth. 88, im Mo r Stadt im Kreise
In der am 27. Bund esven bstituirten praͤsidirend! der Entwurf zt nö des bei dem Deutsch Ge sandten Vertagln
„Finanz-, P Geheimen M Friedrich IV.,
Der am vorigen Donn erstag wie bereits e Zusammenkunft speiste vorgestern diplomatischen Corps Auch der
Sitzung der skowischen Stadtth.
173, und in Kron— 1642, davon 656 auf der Pe— Wiburger Seite, 302 im . Narwaschen oskowischen Stadtth. : m Kreise;
Hr. de los Rios, folgenden Tage ein
des Herzogs teht und von Folge Bestaͤtigung ner rinnern wir hierdurch alle 1 chsen⸗gothaische und alte ; obere und untere Beamten, JVBeistliche, Magistratsp nen und Einwohner jedes Uns gemeinschaftlich und Ur re rechtmaͤßige L
112, außerhalb de
Gesandten, stadt 237;
von innen, terburger Seite, 102 auf der 3. Adm. Th., 110 im 4 Adm. Stadtth., 112 im M teinoi Stadtth.I,‚ und 141 wieder reparirt,
itgliedern des Glocester⸗Lodge. Freund des Hrn, de los Lord Strang— auntcharles,
osgezeichnete Per⸗
des Unterhauses ahl, an welchem zitglieder dieses Canning, Peel und h die angesehensten mi l, Theil nahmen; am parlamentairi wozu 30 ausgezeichnete Es befanden Tackintosh, Sir rougham ꝛe.
sondern der Lord Obe der die Acte Georgs J. ndbar erklart hat. Der bringende Bill den npagnien steuern; seine Bill solle sich Parlaments⸗Acten de Compagnien er-
von diesen sind von außen 1232, und von Gebaͤude.
luß des im gestrigen Bl. abge⸗
Sir Charles Stuart,
Lord M Rekruten-Aushebung
Ver sam mln : zuslammer innen 1592 Haͤuser und O stin dien. (Sch brochenen Artikels.) Bei dem Territorialsystem, pagnie aufrecht erh wol in dieser seiner einziger Eigenthuͤmer aufgelegt. ten ausfuͤhren, wel oder vermehren. ung von Straßen, nälen, Bruͤcken, S von Suͤmpfen erwarten, t des Landes so dieselbe f die Gleich und die gro Wenn die Kompagni so kann Niemand
alden und andere au sem Mahle theil.
bend gab der Sprecher entairisches Mittagsm welche M
Note wird ausdruͤcklich erkli Ukas verfuͤgte Rekrath getretene Todesfaͤlle m Kriegsdienste nothweni gel durchaus keinen schreiben sptit
men an die nehmer fuͤr ih eit erkennen, folglich m Unterthaͤnigkeit sich fort Anderen, als an Un ondere aber fuͤr jetzt deßhalb ein Anderes ni nannte, bisher herzogl. von s zische geheime Mi Derg beordnete und von Dberbehörde fuͤr die ges Hhetrachten haben. hiruug, daß Wir Ih sihrenden Schutz leisten, mit Ihne Ihren Guͤtern, re rlangten Rechten, auch eder verdient, bei Ehren, und Ihrer Aller Be en; und hoffen zu I
das die ostindische Kom— sind dem Souverain so— als auch in der als n, doppeite Pflichten sten alle großen des Bodens erschaffen auer die Erbau— Waͤsserungska⸗ Austrocknung r fuͤr die hen, daß sie, in eichen Eigenthuͤmer heit der Theilung bei den ßen Guͤter den klei⸗ e diese Ar— hierin ihre
alten hat, Eigenschaft, der Laͤndereie auf seine Ko che den Ertrag on ihm darf der B Schifffahrtskanalen, chleusen, Damme, die welche die Ei bedeutend anse
daß diese Maaßre Das Antwort Mittheilung
ammer, noc und so lange,
che Mit⸗ , Er muß tung der Bun erium als die aufbewahrte, ten befindlich gewesene, von 12,000 fl., Koͤnigl. Wirtembergische Bundestagsgesandtschaft auszuhändigen, das eingehende Kapital sammt Zinsen, 58 kr. ; in die reichs kammergericht tionskasse in Empfang und Verrechnung zu ne Die uͤbrigen Gegenstaͤnde wur Protokollen verhandelt.
Uns bevo Kreisobligati Zinsen an det
Wir ge
Wohlfahr der Hoffnung, zu erhalten, Erbschaften verzichten, nen so sehr vorztehen. beiten nicht aus fuͤhrt⸗
chtmaͤßige n von dem r
len neuen Cor
stes au
en in zwei Separz
, .
D Q ·· 0
— — —
w
a 36 .,, ,
25
63 *
.
54
2
ö
3 .