1825 / 45 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 86 6

178 179 Wien, 15. Febt. Die begluͤckende Wiederkehr des Christianig, 3. Februar. Die heftigen und an—

Allerhoͤch sten Geburtsfestes Sr. Majestaͤt des Kaisers haltenden Stuͤrme aus Suͤden, welche in der letzten

zu. loben; dald genug wird Lord Charles Sommerset sie Die Frage, ob der Kanal von Bruͤssel fuͤr gil am 12. d. M. wurde in der Hauptstadt, so wie in Zeit hier gewehet, haben das Eis gebrochen, so daß der mit dem Gewicht dieser Worte bekannt machen und sie ßere Fahrzeuge schiffbar gemacht, oder ob ein nen allen Theilen der Monarchie, von den treuen Bewoh— Hafen offen ist und bereits Schiffe hier angekommen

4 duͤrfen sich gluͤcklich preisen, wenn, aus besonderer Gnade, Kanal zu dem Ende ausgegraben werden soll, der un nern mit Gottesdienst und frommen Gebeten fuͤr die sind.

4 sie nur zu fuͤnfjaͤhriger Deportation nach Botany ⸗Bay in direkte Verbindung mit der großen Schelde setzt, lange Erhaltung des besten Landesfuͤrsten auf das Herz— Das Vermoͤgen der hiesigen Sparbank belaͤuft sich verurtheilt werden, wo sie die buͤrgerliche Freihzit in schaͤftigt unsere Mitbuͤrger seit laͤngerer Zeit, sche sichste gefeiert. In den Schauspielhäͤusern wurde, bei auf 13502 Spthlr. 77 Schill. hoͤchster Vollkommenheit finden, indem dort die Wider“ indeß noch nicht zur Reife gediehen. Die Meinung de besonderer Beleuchtung des aͤußeren Schauplatzes, das Vom 7. Februar. Im November v. J. kam spenstigen auf ein bloßes Mandat des Gouverneurs, Gouverneurs und die der Handelskammer, sind de erhebende Volkslied: „Gott erhalte Franz den Kaiser!“ die Russische Kriegs Fregatte von 24 Kanonen, Smir— ohne weitere processualische Formen aufgehängt werden. Entwurfe guͤnstig, auch versichert man, das Staan feierlich abgesungen, wobei die Gefuͤhle der Anwesenden noy, unter dem Befehl des Capitains Doktowroff und Wir behaupten nicht, daß Hr. Canning die irlaͤndis Oberhaupt werde die Ausfuͤhrung desselben gern sehn] fuͤr den allgeliebten Landesvater mit der freudigsten mit einer Besatzung von 14 Officieren und 114 Mann sche Emancipation nicht wolle, wir glauben vielmehr, da es indessen hierbei weniger auf den allgemeine Theilnahme und Ruͤhrung sich aussprachen. Zahlreiche ju Arendal an. Die Fregatte war nach Kamtschatka daß er seinen ganzen Einfluß zur Bewerkstelligung der— Nutzen der Provinz, als auf den besondern Vorthi] Handlungen der Wohlthaͤtigkeit und stille Freudenfeste bestimmt und legte wegen erlittener Beschaͤdigung am selben anwenden wird; wir wollen nur unsere Leser der Stadt Bruͤssel ankommt, so ist die Regenz dersc der Einzelnen feierten diesen Tag, der fuͤr jeden treuen Proviant hier an. Sie erwartet jetzt Befehl von St.

daran erinnern, daß man mit Unrecht England als Be— ben vorlaͤufig zu Rath gezogen, und von deren Mi] Unterthan ein Fest der Liebe, Treue und der theuersten Petersburg, ob sie zuruͤckkehren oder ihre Reise fort— i setzen soll, welches vermuthlich uoch vor dem Fruͤhjahr

schuͤtzer der buͤrgerlichen und religieusen Freiheit auf= nung wird es abhaͤngen, ob der Vorschlag zur Ausfss Bünsche ist! stellt: dies ist es nicht und war es auch nie. rung gebracht wird. Gr. K. K. Maj. haben Höͤchstihren Kämmerer, vor sich gehen wird. Rente 103. 75. 80. Vom 16. In der gestrigen Sitzung der z virklichen Geheimenrath, General der Kavallerie und St. Petersburg, 11. Febr. Se. Maj. haben . . ten Kammer wurde ein Gesetzentwurf vorgelegt, up sommandirenden General in Ober- und Nieder-Oester— den Beamten des Ministeriums der auswärtigen Ange⸗ London, 12. Febr. Gestern wurde im auswaͤr— Sr. Maj. einen Kredit zur Herstellung der durch di reich, Hannibal Marquis v. Sommariva zu der, durch legenheiten, die durch die Ueberschwemmung gelitten, tigen Amte ein Kabinetsrath gehalten, woran der Lord Ueberfluthung verursachten Zerstoͤrungen zu machen, de das Ableben des K. K. Feldzeugmeisters Grafen von eine außerordentliche Unterstuͤtzung von 20,000 Rubeln

Kanzler und saͤmmtliche Minister, mit Ausnahme des sen Maximum auf 8 Millionen Gulden bestimmt is. Kolowrath erledigten Stelle eines K. K. Trabanten— zufließen lassen. dinisters des Innern, Theil nahmen. Die Sitzung UatgardeKapitains mit Belassung in der Anttellung Ünser Bothschafter bei dem heiligen Stuhle, Ge—

dauerte von 2 bis 4 Uhr. Hannover, 18. Febr. Von der, unter dem Vn als kommandirender General in Ober- und Nieder heimerath Italynsky, hat die brillantnen Insignien des

stach Briefen aus Lissabonn ist die Abreise des sitze Seiner Koͤnigl. Hoheit des General⸗Gouverneunt Oesterreich zu ernennen geruht. St. Wladsmir? Ordens erster Classe und der Ehef des (wie fruuͤher gemeldet) zum Gesandten am englischen Hofe Herzog von Cambridge, hieselbst gebildeten Centu! Aus der Schweiz vom 12. Februar. Der achte, Garde, Kosacken? Regiments, General-Major Jefre— ernannten Grafen von Subserra, verschohen worden. Committee fuͤr die Unterstuͤtzung der uͤberschwemmtn am 31. Dezember 1824 von den Verwaltern der Er? mow, den St. Annen -Orden erster Classe erhalten. Der interimistisch zum Minister der auswärtigen An- Landes -Distrikte, ist unterm 14. d. M. ein Aufruf c sparnißkasse in Genf bekannt gemachte Bericht zeigt das Turkey. Die Allgemeine Zeitung enthaͤlt folgende Jelegenhriten! ernannte Hr. Silvestre Pinheiro Ferreira lassen. „Die, heit es in selbigem, durch eine unh Anstalt verwaltete an 3211 Theilnehmer schul— Privat, Correspondenz⸗-Mittheilungen; hatte das Portefeuille abgelehnt. Man sah der An- wendbare Fuͤgung der Vorsehung herbeigefuͤhrte Nin Odessa, 28. Jan. Aus dem Archipel vernimmt kunft des Sir Charles Stuart entgegen. muß gelindert werden; sie kann es nur durch wilizn d man, daß bei den letzten Ereignissen zur See bei Can— Den neuesten Zeitungen aus Demerary zufolge keine Opfer scheuende Huͤlfe unserer Mitbuͤrger. Di noch 1,679,141 Gl. betrug, dittelst des, meist durch dig, Ibrahim Pascha mit seiner Fregatte verbrannt herrscht vollkommene Ruhe in der Kolonie. Die So- Committee datf sich unbedingt und freudig dem Ven zinsfrei uͤberlassene Kapitalien großmuͤthiger Goͤnner der waͤre, wenn ihn nicht 16 Cassioten gerettet haͤtten. phia, von 350 Tonnen, wird unverzuͤglich nach Mexico trauen uͤberlassen, der so oft bewaͤhrte Patriotisme Anstalt hinzukommenden und jahrlich wachsenden Re, Die Hydrioten, aufgebracht uͤber diese Treulosigkeit ih⸗ abgehen. Sie bringt die Beamten und Arbeiter der der Hannoveraner werde auch bei dieser Veranlassum setvefends, beträgt das von ihr theils verwalte ts, iheils eigen, rer Glaubensgenossen, schleppten auf 30 Schiffen alle Bergwerks-Kompagnie von Flalpuxahug dahin. glaͤnzend hervortreten. Ihamlich besessene Gesammtvermoͤgen 2, 039,417 Gl. Der Einwohner von Casso nach Naxos, wo sie sich im groͤß⸗ Die Tümes machen den Vorschlag, daß das Parla— Die bei der gedachten Committee eroͤffnete er muzirten Ziusen ungrachtet hatten sich alfo die Einldgen ten Elend befinden sollen. ment es fuͤr straffällig erkläre, wenn Mitglieder desselben Subskription, zu welcher Seine Koͤnigl. Hoheit M vermehrt. Da den Statuten zufolge Niemand uͤber Semlin, 3. Febr. Die Angelegenheiten Serviens für die Autorisation neuer Actien-Compagnien stimmen General-Gouverneur einen Beitrag von 10,050 Rthl Iöoo Genfergulden in der Ersparnißkasse besitzen darf, scheinen wirklich erusthafter zu werden, als man im er— wurden, wobei sie selbst interessirt waͤren. Sie erinnern, und Ihre Königl. Hoheit die Herzogin von Cambridgé so werden die Theilnehmer, deren Einlagen diese Summe sten Augenblicke glaubte. Schon seit Ausbruch der daß das große Verbrechen des Craggés, des Aislabie, des einen folchen von 1000 Rthlr. zugesichert, hat zufch rreicht haben, eingeladen, dieselben zuzuͤckzuziehen, um griechischen Insurrektion fuͤrchtete man dergleichen Ver⸗ Sprechers im Unterhause und der verschiedenen Mit“ der erschienenen Bekanntmachung einen Ertrag wol theils sie anderswo sicher und was auch moͤglich sein suche in Servien, allein da Fuͤrst Milosch mit kraͤftigem

glieder, welche wegen ihrer Theilnahme au dem Suͤdsee⸗ 16,160 Rthlr. Gold und 4720 Rthlr. Convent.“ Mun nerde, gegen höͤhern Zins anzulegen, theils ihre neuen Arm das Juteresse der Pforte vertheidigte, so wurde Plane ausgestoßen und sonst bestraft worden, gewesen geliefert. die Ruhe erhalten. Obgleich die jetzt ausgebrochenen

Lok . Ersparnisse weiterhin der Kasse uͤbergeben zu koͤnnen. altet , fei, daß sie Aktien zu dem Zwecke genommen, um die Noch ehe jener Aufruf erlassen war, hatten h Bewegungen in ihrem ganzen Zusammenhang noch nicht

die Der Staatsrath des Kantons Tessin hat unterm ĩ . ĩ , Suͤdsee⸗Akte im Parlamente durchzutreiben. Es sei Offizier Corps des Garde-Husaren“, des Garde-Jaͤgn II. Dez. einen Vollziehungsbeschluß fuͤr das am 16. Dez. bekannt sind, so stimmen doch die Geruͤchte darin uͤber⸗ bekanntlich nicht ungewoͤhnlich, daß selbstgewaͤhlte Di, und des Garde-Grenadier-Regiments, so wie des Ü tlasene Gesetz wegen Befreiung der Theologie-Stu— ein, daß der bisherige Druck durch das neulich von der rektoren Parlamentsgliedern eine gewisse Anzahl Aktien tillerie⸗Regiments, einen dreitaͤgigen, und die Unte lierenden vom Militaͤrdienst erlassen. Das Gesetz be— Pforte angenommene Muͤnzsystem noch vermehrt wor— in der Hoffnung anboten, daß ihr Plan von solchen im Offiziere und Gemeinen eben dieser Regimenter, eine ligt wesentlich: Die in den Diozesan⸗Seminarien zu den sei, ünd den Fuͤrsten Milosch, der von jeher fuͤr Parlameute werde unterstuͤtzt werden; ein Ding, daß zweitaͤgigen Sold, als Beitrag fuͤr die ungluͤcklich o Nayland und Como studierenden Juͤnglinge muͤssen in sehr habsuͤchtig gehalten wurde, immer mehr verhaßt einer Bestechung sehr ähnlich sehe. Dagegen bemerkt wordenen Mitunterthanen dargeboten. Eben so ist vn hie Milizregister eingeschrieben werden und das Loos gemacht habe. Der Ausbruch einer Bewegung erfolgte heute ein Einsender, daß es in diesem Fall dann auch dem gesammten Personale des Hof⸗Departements, wil liehen. Wenn sie durch dieses ins Kontingent gerufen am 22. Januar bei Semendria, wo das Volk einen nicht mehr als billig sein wurde, daß auch die bei bereits auch des Ober ⸗Marstall-Departements, ein aͤhnlich̃

ze nde so oll Ersatz fuͤr sie geleistet werden, ohne ihre Kommandanten ins Gefaͤngniß warf, und sein Eigen⸗ bestehenden Compagnien interessirten Mitglieder sich des Beitrag von der Besoldung unterzeichnet. thum pluͤnderte. Milosch soll hierauf mit 3000 Mann Abstimmens uͤber neue enthalten muͤßten, indem sich Man meldet aus Emden, vom 15. Februn—

Belaͤstigung, vorausgesetzt, daß sie sich als in die theo— P. 9 . ; f aus seinem Wohnsitz gegen Semendria aufgebrochen unter diesen Projektengviele von unläugbarem Nutzen So eben sind die mit Lebensmitteln nach den Insell

bgische Klasse vorgeruͤckt, ausgewiesen haben. Wuͤrden Au . . . . 2 ö 1 se dann aber nachher den geistlichen Stand aufgeben, lein, um die Ordnung herzustellen. Andere Briefe, aus fuͤr das Publikum befanden, denen nur durch Eigennutz abgeschickt gewesenen Schiffe hieher zuruͤckgekom men Nissa, wollen behaupten, die Servier haͤtten eine De⸗ opponirt werden koͤnnte. Nach Ausfage der Schiffer sind die beiden Insth setzugg verwandten Kosten ruͤckerstatten. Der Vollzie—

so muͤssen sie Milizdienste leisten oder die auf ihre Er— . ĩ . putation nach Konstantinopel geschickt und ihre Treue Bruͤ ssel, 14. Febr. Se. Maj. der Koͤnig haben Baltrum und Juist fast total zerstoͤrt; die armen Be hungsbe schluß verpflichtet nun die eximirten Kleriker, gegen die Pforte betheuert, aber um Abhuͤlfe ihrer Be⸗

aus Ihrer Chatoulle die Summe von 100,000 Gulden wohner haben durch Aufschlagen von Zelten in di n hinlaͤnglicher Garantieleistung fuͤr den letztgedachten schwerden gebeten. . zur uterstuͤzung der durch Ueberschwemmung Verun, Duͤnen Obdech und Schutz fuͤr ihr Leben gesucht. Al. w Vem 4. In Belgrad scheinen neue beunruhi⸗ gluͤckten angewiesen. Fruͤher schon hatte der Koͤnig eine Karlsruhe, 15. Februar. Se. Königl. Hohl. Den großen Rath des Standes Appenzell Außer, gende Nachrichten aus dem Innern von Servien ein⸗ beträchtliche Geldsumme zu eben dem Zwecke nach Am der Großherzog von Baden haben, in Anerkennung de hoden hatte das schon seit langerer Zeit gefuͤhlte Be- gegangen zu sein, da heruͤber gekommene Reisende er⸗ n ; die Tuͤrken seien sehr bestuͤrzt geworden. Vor

sterdam gesandt. edeln Verzichts, welchen die betreffenden Gemeinden det äirfniß eines geraͤumigern und zweckmäßiger eingerich— zaͤhlen 36 . 3e* , ßiger eingerich-; zahlen, . ö ; Gestern ist ein Brittischer Kabinets-Kourier von Landes auf ihren Antheil an 150,000 fl. Kriegs kostemn Hand soll die Bewegung in dessen blos gegen Mi⸗

k J . un Zeughauses vor der Sitter, bereits im Dezember der ; . Wien kommend durch unsere Stadt nach London geeilt. Entschaͤdigung zu Gunsten der Errichtung eines allz⸗ 6s'z bewogen, den Bau eines neuen Zeughauses in losch und einige Knesen gerichtet sein die Servrer for⸗ Bei den traurigen Nachrichten, die fortwährend meinen Arbeitshauses leisteten, so wie zum Denkmal Krogen zu befchließen. Eine Baukommission wählte den dern von Ersterm Rechenschaft uͤber seine zwoͤlfjaͤhrige uber die durch die Sturmfluth angerichteten Ungluͤcks. Hoͤchstihrer eigenen Ueberzeugung von dem Beduͤrfnise hicklichen Piatz und ging mit dem Baumeister Hoͤhener Verwaltung. ö . fälle eingehen, ist es troͤstlich zu sehen, mit welchem und der Gemeinwohlthaͤtigkeit eines solchen Institutés on Teufen einen Vertrag fuͤr 10,500 Gl. ein, welchen Corfüu, 19. Jan. Die neuesten Briefe aus Mis⸗ Eifer die Menschenliebe den unzählbaren Opfern der hiefuͤr eine der Lage und dem Raum nach angemessen Ber große Rath hinwieder bestaͤtigte. Der Bau wurde solunghi vom 16. Jan. bestaͤtigen die Wiederherstellung Neberschwemmung Huͤlfe zu geben trachtet. In Amster— . Domaine zum unentgeldlichen Gebrauch zu be stimmel Mehrere der auf der Flucht er⸗

ersparen, koͤnnen sie am Cap verweilen und sich's beige⸗] der Boͤrse eroͤffnet, die eine Million f. betrug, ein e hen lassen, die schoͤnen Redensarten des Herrn Canning ziges Handelshaus unterschrieb sich mit 250, 000 fl. in

von der dige Vermoͤgen auf 1,937,079 Genfergulden ansteigend,

a es vor einem Jahr von 2739 Theilnehmern nur

/ 5 ; ? 8

! 98 6 m Jahr 1824 ausgefuͤhrt. Das Gebaͤude ist schoͤn, der Ruhe in Morea. . : bam ward sogleich eine freiwillige Unterzeichnung an geruht. zeqguem und dauerhaft. Ee griffenen Haͤupter der Insurgenten wurden in dem