e ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ 7 ͤ //
235
234
soll, die Verhandlungen uͤber den 2ten Artikel noch zwei Der Nord / Amerikanische Consul, Hr. M'Phers Neformirte, 20 Enalisch-Bischoͤfliche, 150 Mennoniten, des Kaisers von Rußland, Hr: v. Oubril, Sr. Kachol. — soll mit sehr wichtigen Depeschen fuͤr den Minister bob Katholiken. Es sind 8g4 Buͤrger geworden. Majestät am 19. ein eigenhaͤndiges Schreiben seines 1 Souverains uͤberreicht habe. Am selbigen Tage hat
Tage dauern werden. Der Gesundheitszustand Ihrer Durchl. der Frau Vereinigten Staaten, Hrn. Rush, hier angekomm
Furstin von Metternich erregt fortwährend lebhafte Be⸗ sein. 5 Mit der steigenden Spekulation in Waaren m
sersi ar, 10s. 20 26 sic ente 106. 20. 25.9 ich auch die Zahl und Seltsamkeit der Geruͤcht rondon, 1. März. Die Hofzeitung meldet, daß der Boͤrse. So hieß es gestern: Die — g Se. Maj. Ihren gewesenen Gesandschaftssecretair und Havanna genommen; die Birmanen ständen vor Fl. und 1890 S. Bei der zweiten Praͤtur und Gesundheit ganz hergestellt ist, in Begleitung der Koͤ— Geschaͤftstrͤger in der Schweiz, Hrn. Cromwell Dis- Thoren von Calcutta und Canterac habe mit Bol ber Land⸗Prätur vom Hamburgerberge 62 mit 121, 602 nigin mit Höchst Ihrer Gegenwart beehrt haben. browe, zum Bothschaftssecretait in St. Petersburg und Frieden geschlossen ze. cs Sch. 9 Pf. Beo, und Cour, 1066 Thlr. 3 Gr. Die ofsteielle Zeitung giebt Auszüge aus den, im Hrn. For Strangways zum Gesandtschaftsseeretair in Nachrichten vom Vorgebuͤrge der guten Hoffnn Bor., und 194 Fl. 51 Kr. englischen Parlamente in Betreff des spanischen Amerika Florenz ernannt haben. zufolge, soll der Zustand der Colonisten sich merklich 5. Maͤrz. Nachrichten aus Mun, gehaltenen Reden und begleitet solche mit einigen Be— hat die Kammer der Abgeordneten vor. merkungen. So fügt sie zu der Aeußerung des Mini—
Es haben sich beim Handelsgericht 62 insolvent er⸗ : . ͤrt mit 899,562 Mk. 6 Sch. 6 Pf. Beo. und Cour, auch der englische Geschäftsträger Sr. Maj. ein Schrei⸗
. Thlr. Preuß. Courant, 36, o60 Thlr. 9 Gr. ben seines Monarchen überreicht. m. 24 Thlr. 21 Gr. Con, M. und Ld'or., Am 20. ist General- Revue der Koͤnigl. Freiwilligen
65 Thlr. Schwed. Beo. 4335 gehalten worden, welche Se. Maj. der Konig, dessen
d'or. 13, 32 SFranten 25 C., 71
Am Freitag Morgen arbeiteten die Grafen Har bessert haben. Die Untersuchungs-Commission hatte hen zufolge, ö rowby und Westmoreland im auswaͤrtigen Amte. November Monat ihre Arbeiten noch nicht beendigt, estern ihre Arbeiten mit der Vorbereitung zur Bera sters Canning, daß nach den Nachrichten, welche er uber ö Im Unterhause ging am Sonnabend die Goul⸗ Aus Cornwallis gehen jetzt viele Bergleute mit“ hung uͤber die Addresse, welche Sr. Majestät auf die den Zustand Peru s habe, der Triumph der Insurgenten ö. burnsche Bill mit 226 gegen 966 Stimmen durch. sehnlichen Gehalten nach Suͤd-America. znigliche Eröffnungsrede zu uͤberreichen ist, begonnen. ihm gewiß scheine, folgende Bemerkung hinzu: „Die ö Gestern brachte im Ausschusse der Wege und Mit Im Laufe des vorigen Jahres befanden sich Der Gesetzgebungsausschuß mit dem zweiten Praͤsiden— Rachtrichten, welche die Regierung erhalten hat und die ö tel der Kanzler der Schatzkammer das Budget ein, den Gefaͤngnißschiffen zu Portsmouth, Woolwich, Sh en ist mit Euntwerfung dieser Addresse beauftragt. wir in unserem Blatte vom 15. d. mitgetheilt, melden welches sehr glaͤnzende Resultate liefert. Er schlug den, neß und Chatam 5754 Straͤflinge, wovon 1885 tra Sodann wurde die Wahl der Ausschsse forgesetzt, die Flucht des Rebellen Bolivar. Der Triumph, den auf die Herabsetzung der Nationaischuld anwendbaren portirt wurden. Die Ausgaben fuͤr diese k Au stall urch welche fuͤr den zweiten oder Finanzausschuß be, die Königl. Armee uͤber ihn davon getragen hat, ist ; Ueberschuß der Einnahme uͤber die Ausgabe von 1824 betrugen 33,767 Pf. 1 Sh. 3 P., wogegen die An limmt wurden: Socher, Meuth, Geyer, v. Heynitz, vollstandig, obschon die englischen Blaͤtter, ohne neuere zu 1,437,000 Pf., das Einkommen fuͤr 1825 zu 11,487,741 ten der Gefangenen 30,996 Pf. St. 14 Sh. 8 P. M Nerkel, v. utzschneider, Heinzelmann, Schneider und Depeschen anzuführen, das Gegentheil glauben zu ma— ; chen fuchen. Und uͤberdem, bestehen denn nicht selbst
Dangel. Die erste oͤffentliche Sitzung der Kammer wer Abgeordneten wird dem Vernehmen nach am kuͤnf⸗ auf dem Gebiete der vermeintlichen Republik Columbia
igen Montage sein. royalistische Parteien, die dem Mutterlande ergeben Aus Hildburghausen meldet man unterm 27. sind und fuͤr dasselbe kämpfen? Sind nicht die Bewoh⸗ Febr. Heute treffen die Minister der sammtlichen her ner von Pasto derselben Sache getreu? Wir glauben gl. sächsischen Häuser hier ein. von Gotha und Al, deshalb, baß die Gefahr fur die Rebellen, weit entfernt hburg Hr. v. Lindenau und Hr. v. Truͤtschler; von aufgehoͤrt zu haben, ihnen vielmehr naͤher ist, als je⸗ Meiningen Hr. v. Baumbach; von Koburg der koͤnigl., mals,“ ichsisch' Geheimerath und einstweilige herzogl. saͤch⸗ Zu der Aeußerung des Grafen von Liverpool, daß ssch⸗koburgsche Bevollmächtigte, Hr. v. Carlowitz. Die Spanien die Vermittelung Englands ausgeschlagen habe, Konferenzen betreffen vorläufig nür den Geschäftsgang macht die officielle Zeitung folgende Bemerkung: „Wenn 'r gemeinschaftlichen Verwaltung der Fuͤrstenthuͤmer Spanien die guten Dienste Englands nicht angenommen Fotha und Altenburg. Man spricht von einer Ver hat, so geschah es um deshalb, weil deren Anerbietung ählung des Herzogs Georg von Sachsen-Hildburg, immer mit Bedingungen begleitet war, die mit den usen, zweiten Sohnes des regierenden Herzogs, mit Rechten und den thenersten Interessen der spanischen räglich waren. Wenn, anst att
iner mecklenburgischen Prinzessin. Monarchie ganz unverträglich waren. . n , , er, nr, 23. Februar. Dem Verneh, zur Anerkennung der Unabhängigkeit der insurgirten
en dach wird Hr. von Ribeaupierre in kurzem nach spanischen Provinzen Amerika's zu rathen, England im Die ECarnevals, Lustbarkeiten sind dieses Jahr wen der geselligen Ordnung und der Legitimität der Throne iger lebhaft gewesen als früher. gereichenden Prin cipien, für welche man dasselbe mit Einer allerhoͤchsten Verfuͤgung zufolge, sollen hin so viel Ruhm und Beharrlichkeit kaͤmpfen gesehen, und die ähro alljaͤhrig einige Offieiers vom Kaiserl. General / es durch feierliche Traktaten sanctionirt hat, aufrecht aabe nach Dorpat gesandt werden, um von dem dorti⸗ zu erhalten, so wuͤrde Spanien eine Dazwischenkunft zen Astronomen, Hofrath Struve, in der theoretischen gern angenommen haben, die auf solcher Basis, als der nd praktischen Astronomie unterrichtet zu werden. einzigen, die fähig ist, dessen un verjãhr bare Nichte mie Turkey. Der Spectateur oriental schreibt aus der Integrität der Monarchie und mit den heißen Wuͤn⸗ Napoli di Romania vom 3. Jan.: „Das tiefste schen von Millionen Amerikanern, getreuen Unterthanen, lend herrscht in dieser Festung und unter der großen die unter dem unerträglichen Drucke eines Haufens Henge der dort befindlichen Kançnen sind kaum 20 Ehrsuͤchtiger schmachten, zu vereint ten geruht hatte. Kurz hie 30, welche gebraucht werden koͤnnen. Die Tuͤrken Alles wuͤrde sich in einer fuͤr die Ruhe und das dauernde agatten mit Fleiß vor der Kapitulation alle anderen un— Gluͤck Amerika's, suͤr die eignen politischen und Han⸗ hrauchbar gemacht. Mangel und Krankheiten herrschen; dels⸗Interessen Englands so wie aller mit Spanien be⸗ Die Bevoͤlkerung beträgt kaum noch 5 dis 6000 Seelen freundeten und verbuͤndeten Maͤchte angemessenen Weise
ebst 250 bis 300 Soldaten zur Vertheidigung. Ein gestaltet haben.“ . ssterreichisches Schiff hat mehrere Familien nach Zea Ostindien. Wie Londoner Blaͤtter melden, sind efuͤhrt, und auch die uͤbrigen wollten sich aus einer mehrere auf den Krieg mit den Birmanen Bezug ha— 1 des Parlaments vor⸗
Stadt entfernen, in der sie sich so wenig in Sicherheit bende Dokumente beiden Haͤuserr , f ᷣ ] gelegt worden, und zwar in der Absicht, um die Poli⸗
gaubten. Die wenigen Philhellenen, die voll Enthu—⸗ zorde — 3 sasmus angelangt ern,, nd voll Misvergnuͤgen wie⸗ tik der indischen Regierung zu rechtfertigen. Ein Brief der abgereist. Die Haͤuser sind in einem so verfallenen von dem Generalgouverneur im versammelten Rath vom Zustande, daß es Mitleid erregt; selbst in dem, das 21. Nov. 1823 an die geheime Committee eroͤffnet den Eonduriotti bewohnt, dringt das Licht durch das Dach, Gegenstand mit der Anzeige, daß die Birmanen feind— nd alle Fenster sind ohne Scheiben. Noch druͤckender liche Gesinnungen offenbart und gedroht haben, die brit⸗ tischen Truppen von der Insel Shahporer zu vertreiben.
st das Send in den uͤbrigen Theilen Moren's. In pen von — oree zu Napoli 4 Romania i tuͤrkische Gefangene nach Se. Excell. schließt, indem er die Besorgniß ausdruͤckt, nd nach an Kaͤlte und Hunger gestorben. — Zu Ca— daß diese Umstaͤnde wahrscheinlich zu einem Kriege fuͤh— sea ereignen sich von Zeit zu Zeit Pestfaͤlle.“ ren wurden. In der zweiten Depesche, welche vam 9.
Spanien. Die Etoile meldet aus Madrid vom Jan. 1824 ist, wird der Inhalt eines ziemlich heftigen W. Febr., daß der bevollmaͤchtigte Minister Sr. Maj. Briefwechsels zwischen beiden Parteien mitgetheilt. In
Pf., die voͤllige Einnahme, so wie die Ausgabe fuͤr das⸗ brachten. Ein großer Theil des Verdienstes selbe Jahr zu 56,001,842 Pf. an und eine Verminde, sie zuruͤckgelegt. ret ö . . rung der Abgaben auf folgende Artikel vor, die er auf In Milford ist ein Schiff angekommen, welch 1,515,900 Pf. im Jahre berechnete: Hanf, Kaffee, auf Cartagena in Columbien am 17. Januar verließ i die Haͤlfte wie jetzt, naͤmlich resp. Fd und 1s vom hat den Ameriecanischen Consul von jenem Platze m Pfd. ; Franzoͤsische Weine, von 11 s 55d auf 6 s; gebracht, der nach Bath ging. Portugiesische von 78 78d auf 4 s vom Gallon herun⸗ Amtlichen Nachweisungen gemaͤß hat unsre A ier. Englische geistige Getraͤnke von 10 s 6d auf 538 fuhr von Britt. und Irischen Manufgeten im Joh vom Gallon, aus Malz und 6s aus Korn; Rum von 1822 81. 45,787,389, und im Jahre 1824 Fl. 50, 1585 106 8 68d auf 8 s; Eyder von 30 8 das Oxhoft auf betragen. An diesem Mehrbetrage von eirca 5 M 16 s8. Wohnungen, die unter 10 Fl. jährliche Miethe lionen haben Britt. Baumwollenwaaren allein 3 M zahlen, und mit sieben oder weniger Fenstern, werden lionen und Wollenwaaren 210,000 Fl. Antheil; an iu von der Steuer befreit u. s. w. Die Times bemerken: verarbeiteter Wolle und Baumwolle hingegen sind f „Der Grundsatz des freien Handels mit fremden Na- eirca 600,000 Fl. weniger ausgefuhrt; an auswaͤrtig tionen wird weiter ausgedehnt als voriges Jahr und und Colonial-Waaren ungefahr dasselbe wie fruͤher. ein allgemeiner Vorschlag gethan, der eben so allgemein Unter den ungeheuren Waaren⸗Steigerungen nen Beifall finden muß, namlich den freien Handel mit diesen Tagen zeichnen die Times vom 26sten den An denen zu gestatten, die ihn mit uns werden fuͤhren wol— kel Macis aus, der in wenig Tagen von 4 s 6 dal len, d. h. die Producte jener Laͤnder zuzulassen, die un⸗ 23 s das Pfd. stieg. . sre Manufaete annehmen wollen,.“ Am Sonnabend fehlte nicht Eine Post vom fest Gestern wurde unter dem Vorsitze Sr. K. H. des Lande; ein Umstand, der sich seit vielen Monaten mit Herzogs von York eine Versammlung zur Unterstuͤtzung zugetragen; der Nothleidenden im ndrdlichen Deutschland gehalten Consols 943. Es sind bereits 1772 Pf. St. milde Beitrage eingegan“ Lüttich, 4. Marz. Der Obrist Wauthier, Ab gen und JJ. KK. HH. die Herzoginnen von Clarence tant Sr. Königl. Hoheit des Prinzen von Oranien, und Kent haben sich bei dieser, wie bei jeder ihr Ge. vorgestern Abend von Bruͤssel nach Petersburg abgen burtsland betreffenden Gelegenheit, als wahrhaft Deut“ set, um die Posten von der Abreise des Prinzen zu! sche Fuͤrstinnen bewiesen nud durch ihr Beispiel mehrere nachrichtigen, welche am 8. d. start haben wird. Sammlungen befördert. Die Committee hat beschlossen, — Bie Verwuͤstung, welche die Fluthen dieses In Hoͤchstdenenselben oͤffentlich ihren Dank darzubringen. in Holland angerichtet, ist sehr bedeutend, komm t al Hr. Canning braucht mehrere Aerzte; er hat auf bei weitem nicht derjenigen gleich, welche in fruͤhe Dr. Holland's Rath ein warmes Bad genommen und Zeiten statt gehabt haben.
ist in seinem Zimmer im Stande, den Geschaͤften ob Im Jahr 1582 war ein großer Theil von Zeelm
zuliegen. ? unter den Wellen begraben. Die Stadt Remerswi
Der Herzog v. Wellington leidet an einem Abseeß verschwand ganzlich, nachdem sie 6mal uͤberschwemn in dem einen Ohr, der ihm das Hoͤren schwer macht. worden. Im J. 1570 verloren 20,009 Menschen de Wir erhalten Lissaboner Hofzeitungen bis zum 20. Leben. In der Nacht vom 18. November 1420 wich
d., welche amtlich die Ernennungen des bisherigen K. die Damme und 77 Doͤrfer mit 100,000 Einwohne Bothschafters in Madrid, Grafen Portosanto, zum wurden von den Fluthen verschlungen; es ist dies d Minister des Auswärtigen, des Grafen v. Subserra an Raum, welcheu jetzt der Biscbosch bedeckt, und dun feine Stelle nach Madrid und des Marquis v. Pal, Lieses Ereigniß wurde die Stadt Dort vom Festlamn mell a nach London melden. Die Hofzeitung widerspricht getrennt. Der große Harlemer See ist ebenfalls verbreiteten Gerüchten, als ob Franz. Truppen einrücken Folge einer fruͤhern Ueberfluthung. 1 und der Koͤnig auf Reisen gehen werde. Der Herzog . v. Villahermosa kam am 10. von Madrid an. Ham burg, 7. März. Im Jahre 1824 sind hin Das zur Ueberfkahrt Sir Charles Stuart's nach selbst geboren 1712 Knaben und 1643 Maschen; auß. Lissabon bestimmte Linienschiff Wellesley von 74 Kano 270 Todtgebornen beiderlei Geschlechts. Gestorben: 20 nen liegt zu Spithead segelfertig. Die Abreise ist bis männlichen und 1778 weibl. Geschlechts. Pro klamit her wegen mancher, noch zu beseitigenden Verhaͤltnisse wurden 1201 Paare. Kommünizirt haben: 32,696 li nicht erfolgt. theraner, 710 Deutsch⸗, 90 Franzoͤsisch“, 20 Englisch
e, n , , ,, , , n mn,