J Q ääääää 1 . —
244 Allgemeine
diese Schreckens scenen nicht bekannt, allein es sind of‘ päischen Fahrzeugen, gegen welche ihre Kreuzzuͤge fast aus
fizielle Berichte vom 21. d. von daher eingetroffen, die- schließend gerichtet sind, noch groͤßern Nachtheil zufuͤgen ꝛ
fen zufelge bietet die ganze Stadt nur einen Schauplatz wuͤrden wenn diese sie nicht durch nachdruͤcklichen Widerstanß z ᷣ ; . . . des Jammers und der Z rstoͤrung dar. Alle Haäuser gegen ihre Anmaaßungen und gelegentlich durch scharft — 1 l U 1 l S ö 4d 4d t 8 ' k ! t U n
sind entweder ganz eingestuͤrzt, oder aufs Hoͤchste bescha Repressalien in Zaum hielten. Bei Samos wur * digt, und voll Spalten und Risse. Alle Kirchen, bis neuerlich ein russisches, von Smyrna nach Scala Nuo — . auf eine einzige, sind zusammengestuͤrzt, und man kann, mit einer Waaren-Ladung segelndes Schiff unter den mit wenigen Ausnahmen, behaupten, daß die Insel) nichtigsten Vorwaäͤnden, oder vielmehr mit offener Gewalb Santa Maura jetzt unbewohnbar geworden ist. Da von ihnen ausgeraubt. . dieses Ungluͤck sich mitten im Winter, und in einer Ein am 31. v. M. zu Smyrna angekommen hochst stuͤrmischen Jahrszeit zutrug, so sind die Folgen Schiffs-Capitàͤn, der den Hafen von Modon am 15
diefes ungläcklichen Ereignisfes um so druͤckender. Da verließ, sagte aus, daß damals Patras noch von alla 8 62. Muͤhlen und Backoͤfen zerstoͤrt wurden, so fehlt es an Blockade frei, und daß uͤbrigens sowohl dieser Platz al Brod. Die Straßen sind mit ausgeronnenem Oel und Coron und Modon mit Lebensmitteln und Kriege Wein aus den verwuͤsteten Magazinen üͤberschwemmt. Beduͤrfnissen hinreichend versehen war. — Ein andern n j )
Auch die uͤbrigen Lebensmittel gingen groͤßtentheils zu von Negroponte abgegangener Schiffs ⸗Capitän berichte, Berlin . Dien sta g, den ißten Maͤr z 15235. Grunde. Auf allen Gassen ertoͤnte Jammer und Klag daß diese Halbinsel sich durch das kluge und gemäßigt Mi
geschrei. Man zaͤhlte bis zum 21. d. 24 Todte und Benehmen des jetzigen Pascha in vollkommener Ruh i3 Verwundete; 23 andere wurden im Dorfe Zuccala, befand
des, das ganz zerstoͤrt wurde, unter den Ruinen begra— Noch hat man hier keine bestimmte Nachricht, do J j 1 die Domainen⸗ Rentmeister de Clair zu Bonn Merkwürdig ist, daß in einigen Gegenden der Ibrahim Pascha, seit seiner letzten Rückkehr nach 3 I. Amtlich e N ach rich ten. Schlaffer zu Koͤnigswinter 2 Lutzeler J. Coͤln P
Maura, als sie sogleich die kraäͤftigsten Maaßregeln zur der Sohn Sissini's des Eparchen, oder (wie die grit
ben. ;
Insel von dem Erdbeben gar nichts verspuͤrt wurde. dus, diese Station wieder verlassen habe. Domainen-Räthen zu ernennen, und die daruͤber
Die verheerenden Wirkungen desselben scheinen sich auf In Ansehung der Begebenheiten in Morea, sin Kronik des Ta ges. ausgefertigten Patente Allerhoͤchst/Selbst zu vollziehen ge⸗
die naher am Meere gelegenen Ortschaften beschraͤnkt zu wir fertdauernd auf die Zeitungen von Hydra beschraͤnkt ruhet. .
haben. Das en g, . Zollgebäude haben etwas die nicht uͤber den 7. Januar hinausreichen. Der bun Se. Majestůt der König haben 3 han .
weniger gelitten. Wir erfahren zugleich, daß auch die gerliche Krieg scheint damals schon eine fuͤr die Regen ** ĩ ĩ
Stadt Prevesa stark beschaͤrigt wurde; die nähern An ten in Napoli sehr guüͤnstige Wendung genommen u rdinand zu Solms ⸗ Braunfels den St. Johan⸗ Ears e nn , n , , eng v. Hessen⸗
gaben werden indessen erwartet. Auch in Corsu spürte haben. Zu Ende des Dleember waren in der Gegen Kt Orden zu verleihen geruhet, . ik nn g , mn, ,,
man am nämlichen Tage, ja sogar zur näncichen Stunde von Calaveita verschiedene für die Chefs der Oppositio Des Koͤnigs Masjestät haben den Intendanten
das Erdbeben. Kaum erhielt die ,,. der 33 nachtheilige Gefechte vorgefallen, bei welchen Zaimf 1 rr, Ab⸗ ist. Der Kaiserl, R ssisch⸗ geldiag J en Juseln Nachricht von dem Ungluͤcke auf der Insel Londo, der entwichene Director Fotilla und Chrysanth znrrrh e, f. ; gere ist. er Kaiserl, Nu ssische Feldlager .
schen In 3 g — ð ar,. eller zu Chrzelitz zu Amts-Raͤthen, und Sawono w, als Courier nach St. Petersburg. 51
Unterstuͤtzung der Nothleidenden verfügte. Ungeachtet Hischen Zeitungen selbst ihn immer nennen) des Hern : stuͤrmischer und widriger Winde sandte sie durch die K. (23b,νν von Gastuni, zur Flucht gezwungen worden Anordnung und Zeitbe stimm ung 9
regatte Najade, Kapitain Spencer, Lebensmittel aller sind. Colocotroni soll sich in ein Kloster zu Cariten⸗ x ] 26 — Zimmerleute, Maurer und andere Be zuruͤckgezogen, die beiden Deligianni eine Amnestie zunterrichts, welcher in der Koͤnigl. Bau⸗Akademie, vom 1. April bis Ende August 18265 ertheilt werden soll.
däcfniffe nach Santa Maura ab. . doch ohne Erfolg, n 23 Gefangen ; . an ichisch bach enthalt nehmung irgend eines der Anfuͤhrer der egen⸗Part chrer. Lehrer. . . . 1 he Beobachter enthaͤtt 41 damals uicht die Rede. dehrgegenstäͤnde. Tage. Stund. Lehrgegenstaͤnde. Tage. Stund. ö 6 un tan nn l, 10. Febr. Seit einigen Wo⸗ Di- in Napoli herrschen de ansteckende Kranfheit war Herr 2 Herr chen hatten sich Geruͤchte von Gaͤhrung und Ünzufrie⸗ In der letzten Zeit so bösartig geworden, daß alles, war . . . denheit unter den Janitscharen verbreitet. Von wem, fliehen konnte, die Stadt verließ. Der Praͤsident dei Trigonometrie, Koͤr⸗ Pwöofessor Montag. ] J. Strom⸗Deich⸗ und Doctor Montag. und zu welchem Zweck sie eigentlich erregt worden, weiß Direktoꝛiums/ Conduriotti, hatte sich mit seiner ganzen perlehre, beschreiben⸗ Ohm. Dienstag. 84 - 10 Hafenbau. Dietlein. Dienstag. 2— 3 man 'nicht; das alte, von Zeit zu Zeit immer wieder Familie nach Hydra begeben. de Geometrie. ,, Donnerstag. 2 * 9 ö . . * g auflebende Schreckbild des Nisami dschedid (ueuer Ein⸗ s . ; reits richtungen unter Selim III.) scheint dabei nicht unwirk— etch Geome⸗ 3 . 8. . , . rr. 3—6 r ; - ; ö 2 . je. erghaus. Dienstag. 2 ik un hemie in cc um. onnerstag. JJ , , , ir .. . rereien unschädlich zu machen, und ihren geheimen An— Mont. 16. Marz. Im Schau spielhause. Auf Begehren . , . . 6. hänger den Muth zu benehmen. Verschiedene der er. Der Un schuldige muß viel leiden, Lustsp. in e,, e, 33 2 er, ,, ,. O er se be. Grita. e geren er Gssere, sind Lnhaftet, und in der Sttüe Aetpenungzs. rande fh S, , d, , ,,,, hingerichtet; und gestern ist der Aga der Janitscharen piel in 1 Aufzug, aus dem Franzoͤsischen, von Th. Hell Mechanik und Hy⸗ Geh, Hofr. Montag, 1 — 2 n ,. abgesetzt worden. Bei der fortdauernden Wachsamtein Dienst. 15. Im Opernhause: Axur, Kön ig vo Rrautit. Grü son. Dienstag. an,, on, dn, , , en,, . und Thätigkeit der Regierung lassen diese voruͤbergehende Ormus, Oper in Aà Abtheilungen, mit Tanz. Must dreitag. . ten zeichnen. erg gau gs. Dienstag 28 Bewegungen keine ernsthafte Folgen besorgen. von Salieri. ö DNaschinenlehre. Doctor Dienstag. 109 — 2 n,, Donnerstag. Die Verweisung des gewesenen Großvessier Galib NMittw. 16. Im Schauspielhause. Zum Sr sten Dietlein. Donnerstag. 06-12 26 Pascha von Gallipost nach Magunesia, hat unter diesen male? Ifidor und Olga, Trauerspiel in 5 Abtheil, Freitag. 10 = 1 11. Freie Handzeichnung Prefessor Mittwoch. Ümständen einiges Aufsehen gemacht, weil man ihn,) von E. Raupach. Allgemeine Bauleh⸗ Professor Montag. u. Bauverzieruugen. Nöͤsel. Donnerstag. 3—ů wenn gleich mit Unrecht, als das Haupt aller Mißver— ren und Instruktion Ra be. Dien stag, ,, — ᷣ N auen m., gnügten betrachtet, Besser unterrichtete Personen ver, ö. der einzeinen Theile Donnerstag. 12. Architestonisches Professor Montag. sichern, daß Galib Pascha diese Veranderung in seiner Meteocrolog ische Beobachtungen. eines Gebaͤudes. Freitag. Zeichnen. Mein ecke. Dienstag. 3—5 kage selbst gewäͤnscht und nachgesucht hat, wahrschein, Barometer] Therm. J Hygr. Wind! Witterung. Dekonomische Bau ⸗Baninspector Montag. Vaninspector sdreitag. lich um sich jedem Verdacht und jedem unbehutsamen z — Uunst. Schr am m. Dienstag. 871 - 10 ; 22 Schritte seiner allerdings zahlreichen Freunde und An“ 11. Marz A. 28? 3 0 525 SD. trüb, Wind. Donnerstag. 113. Modelliren. Nodelleur Freitag. Eberhard. Taͤglich von 2—5
haͤnger zu entziehen. 12. Maͤrz 5. 277 1 — 10 795 S. trüb, Srost, Schnin
Am ,, ist eine . . zorlischen M. 27. 940 735 S. strüb, Schnee 4 . 5 / 3 1 2 * * 2 2 Flotte von 2 Korvetten und riggs nach den Dar— ⸗ , J 9 schriften Bericht erstattet. Ein Herr Jeoffrai, Pri danellen abgegangen, um dort weitere Befehle zu er— A. 279 100 10“ 759 5 O. striib, Schnee. II. Zeitung 8⸗ Nach richten. 16 Voigey verlangt, daß ot . 3 6 8 6 hell, Kalte. . G ng lan d. lich eingesegnet werden, und erst nachher die Sanktion
warten, ,,. en 2 n. Korsaren. 3 Mer 80 0 = 6e 6s No.
zu kreuzen, welche die Schifffahrt an den Kuͤsten von 15. Mars ( 2 39 gr der Civilbehörde statt finde. Die Commission
Klein⸗-Asien mehr als je unsicher machen, und den euro— M. 280 13. - 32 I 560 1 Nd. heiter, Srotg. Paris, 8. März. In der gestrigen Sitzung der vor, diese Bittschrift dem Minister der un . eputirten Kammer wurde uͤber mehrere Bitt, genheiten zu uͤberweisen, womit sich die Kammer auch
Gedruckt bei Jeister. Redaecteur J ohn
6 . , * n , ,. ö ᷣ . ö , , , ö n, 8 2 . 2 . i . k ö . * * * ; . , . . k . ö k .