268
Allgemeine
preußische Staats-Zeitung.
allen Bewegungen fremd seien und nichts davon wußten J und das andere, wenn es durchginge, könnte uns, wi— dan soll, wie es heißt, die Orta's zu schwächen suchen man hier fuͤrchtet, Repressalien von Seite England und die unruhigsten nach verschiedenen Provinzen, un zuziehen. ter anderen 2000 M. nach den Dardanellen als Be, Der wuͤrdige Governor unseres Staats, Hr. 9 satzung zu senden beabsichten. t . Witt Clinton, eroͤffnete unsere Legislatur in Alban . Vem 10. Febr., Die partiellen Unruhen, welche am 4. Januar mit einer ausfuͤhrlichen Botschaft, di die Regierung zur Wachsamkeit genoͤthigt hatten, dauern in jeder Beziehung ein wuͤrdiges Gegenstuͤck zu der letz, fort. Drei Janitscharen, die sich am 6. d. der Wache ten Eroͤffnungsrede des Hrn. Monroe ist. Sie ist zu witersetzt hatten, sind auf Fahrzeuge des Arsenals, mal merkwuͤrdig wegen der großen Resultate und er, welche ehestens abgehen muͤssen, gebracht, sieben andere staunlichen Aussichten, welche sie in Hinsicht un seres aber, welche sich ebenmaͤßig widersetzt und dabei eine Canalwesens gewahrt. Wir beschraͤnken uns heute aus Schildwache verwundet hatten, sind vor den Janitschan folgenden kleinen Theil des darln uber unser Erzie— ren Aga gebracht und auf der Stelle hingerichtet wor hangswesen enthaltenen Berichts: „Die Zahl der in den. — Obwohl der Janitscharen Aga den groͤßten unsern Gemeindeschulen wahrend des letzten Jahres un— Diensteifer gezeigt hat, ist er doch heute fruͤh um drei terrichteten Kinder uͤberschreitet 400,000 und beträgt Uhr abgesetzt worden. Man spricht von zwölf Usta's, vermuthlich uͤber ein Viertheil unsrer Bevoͤlkerung,
M 68.
Berlin, Dien stag, den 22sten März iszs.
welche kompromittirt und der Regierung verdächtig sein sollen. — Es giebt Personen, welche der Meinung sind, daß alle diese Gährung nur ein Spiel derer sei, die sich am Ruder befinden, man beabsichtige damit, den Sultan, der nichts mehr fuͤrchtet als ine Revolution, Besorgnisse einzufloͤßen und alle diese Unruhen dem Ga— lib⸗Pascha zuzuschreiben. Andere dagegen behaupten, daß wirklich eine Verschwoͤrung bestehe und eine voll— staͤndige Katastrophe bezwecke. Der wahre Sitz des Aufruhrs sei in! Corps der Ulema's, bei denen alle Klagen der verschiedenen, in der groͤßten Noth schmach— tenden Theile des Reichs ihren Sammelpunkt haben. In Betreff dieser Noth erwaͤhnt man die 72,000 Beu— tel, welche der Sultan in diesem Jahre von dem Volke mehr erheben laßt, um die außerordentlichen Ausgaben zu bestreiten. In Asien ist das Elend so groß, daß Lein uneihorter Fall bei den Muselmaͤnnern) ein Schul, denhalber belangter Vater seine Tochter zu verpfaͤnden er n, . ist. om 11. Febr. Ueber den Grund der Absetzun des Janitscharen Aga ist man verschiedener s . Einige schreiben sie seinen Erpressungen, Andere den Machinationen der Janitscharen zu. — An der Instand— setzzung der Forts am Bosphorus wird fortwaͤhrend ge— arbeitet. J . . Der Schwiegersohn Callimachi's ist aus dem asia— tischen Verbannungsorte zuruͤckberufen worden. Er sollte anfänglich ohne uͤber Constantinopel zu kommen, nach der Moldau gehen, doch ist er seit gestern Abend in Pera, und dieses heimliche Erscheinen, was der Re gierung nicht unbekannt sein kann, laͤßt vermuthen, daß sie Absichten mit diesem Griechen habe. Vereinigte Staaten von Nordamerika. Oeffeniliche Blätter melden aus Neu-Hork v. 8. Febr. Der Senat von Massachusetts hat bereits im Ja nuar eine Dank⸗Adresse an den wuͤrdigen Praͤsidenten . e,, =, n, ne Hrn. James Monroe, bei essen am 4. Maͤrz eintret an,! 3 enden Abgang vom Amte, be— Im Repraͤsentantenhause hat Hr. Trimble von Kentucky, sich auf die Meinung des Schatzsecretairs Hrn. Crawford stuͤtzend, darauf angetragen, daß Aus⸗ laͤndern, die sich in den Vereinigten Staaten aufhalten und
auf ihren Namen Waaren einführen, kein Credit im Zolle
gestattet, sondern sie denselben gleich baar entrichten sollen. Man rechnet, daß der vierte Theil aller Waa ren durch sie eingefuhrt wird, und die Union, wenn sie Zinsen von jenem Credit rechnen will, daran von 1798 bis 1823 um sechs Millionen Dollars zu kurz gekom⸗ men ist, „eine Summe,“ sagte Hr. T., „fast so groß, als die ganze Auslage, die wir an Pensionen fuͤr unsre Vertheidiaer im Revolutionskriege gemacht.“ Er er— laubte sich hiebei die unparlamentarische Grobheit, von
einer „Bande (a gang) Auslaͤnder“ zu sprechen. Eines
10,8383 sind in den Frei- und Armenschulen der Stabt Neuyork unterrichtet worden, eine Zahl, die den Be— duͤrfnissen ihrer Bevolkerung keinesweges angemessen ist. Die Studenten in den incorporirten Akademien belaufen sich auf 2683 und in den Collegien auf 755 Der Fonds fuͤr die Gemeindeschulen kann zu mehr aß 1,739,000 S angeschlagen werden und ihr zaͤhrliches Einkommen auf 98,000, wozu die Zinsen von kuͤnftigen Laͤndereiverkäufen und der Verfugung heimgefallenen Eigenthums kommen, das fuͤr Rechnung des Fonds dieser Schulen veräußert wird. Wie maͤchtig dieser Fonds erscheinen mag, ist es doch einleuchtend genug, daß er einer Vergrößerung bedarf. Dieser Staat ist im Stande, vierzehn Millionen Einwohner zu ernaͤh» ren, daher diese Bewilligung sich bald als unhinreichend bei dem Fortschritte der Bevölkerung und dem Bebuͤrf⸗ nisse des Unterrichts zeigen wird. Bei der innigsten Empfindung der hohen Wichtigkeit dieses Theils un serer staatsgesellschaftlichen Politik fuͤr die wesentlichsten Am gelegenheiten des Ganzen, kann ich eine aus der Er, fahrung geschoͤpfte bedeuten de Thatsache nicht unberuͤhrt lassen, die: daß aus den vielen Tausenden, die in un— seren Freischulen in der Stadt Neuyork unterrichten worden, nie jemand eines begangenen Verbrechens schul— dig befunden worden u. s. w.“ .
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
I.
Se. Majestaͤt der Konig haben dem vormaligen znigl- Saͤchsischen Hof-Graveur, Steinschneider und rganisten Döéll zu Suhl das allgemeine Ehrenzeichen ster Klasse und dem Bezirks-Feldwebel Wiede vom ten kombinirten Reserve⸗Landwehr-Regiment das all— * Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen ge— et.
Der Oberlandesgerichts⸗Referendarius Franz Lu— orff in Muͤnster ist zum Justiz⸗Commissarius bei dem id und Stadtgerichte in Warendorf bestellt worden.
Der Oberlandesgerichts⸗Reserendarius Clemens lugust Niehoff ist zum Justiz-Commissarius beim land und Stadtgericht zu Ibbenbuͤhren bestellt worden.
Durchpassirt. Der Rittmeister und Fluͤgel⸗Ad⸗ utant Sr. Majestaͤt des Kaisers von Rußland, Graf jon Tolstoy, als Courier von St. Petersburg, nach
; baris, und Königliche Schauspielé. der Kaiserlich Rufsische Gesandschafts-Secretair,
Mont. 21. Marz. Im Schauspielhause: Die Macht on Lem anossow, als Courier von Paris, nach der Verhältnisse, Trauerspiel in 5 Abtheil, von St. Petersburg. L. Robert. (Neu einstudirt.) .
Dienst. 2. Im Opernhause: Don Ju an, Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz, Musik von Mozart.
Mittw. 23. Im Schauspielhause. Zum Ersten— male: Steckenpferde, Lustspiel in 5 Abtheilungen, von P. A. Wolff. Vorher: Er ist mein Mani Scene aus dem Vendeekriege, in 1 Aufzug, von C Meisl.
II. Zeitungs Nachrichten.
A us land.
Meteorologische Beobachtungen. orgestern Abend hier eingetroffen.
Barometer] Therm. Hygr. Wind! Witterung.
18. Maͤrz A. 287) 8“ 19. Maͤrz F. 280 83 M. 283 9 A. 289 8“ F. 28 M. 280 83
wie man glaubt, morgen ihren Anfang nehmen. Eins unserer Tagblaͤtter meldete gestern, Bayonne das Besatzung von ses Platzes erhalten, noch nicht bekannt,
daß
sternhell, Frost. hell, starker Frost. heiter, Thauwetter,
20 1* —4 7“ *2
195“
O. heiter, Frost.
gebrochner Himmel starker Frost.
gebch. Himel, gelindt
20. Maͤrz . Frankreich zuruͤckkehren wuͤrde.
auf bemerklich, daß 2D von Corunna mit zu denjenigen gehoren,
—45 7“ 2
510 *I 54
welche,
Gedruckt bei Feister.
Verlangen des Königs von Spanien, von Redacteur John, .
reichs noch uͤber die in der letzten Konvention bestimmte Truppenzahl, in Spanien gelassen worden. Sie wer— den, so wie die Garnisonen von Santona und Sarra— gossa, welche sich in gleichem Falle befinden, am 1. April nach Frankreich zuruͤckkehren. n, .
Rente 103. 40. 35. .
London, 11. Maͤrz. Der Antrag des Hrn. Hume: „Daß kein Mitglied fuͤr oder wider einen Gegenstand solle stimmen konnen, wobei es ein unmittelbares peku— niaires Interesse habe,“ ward im Unterhause gestern nach einer Debatte ohne Stimmenzaͤhlung verworfen; so wie auch der Antrag des Obersten Davies auf Er— nennung eines Ausschusses zur Untersuchung der Herab⸗ setzung, die in den Einfuhr-⸗Abgaben von Getraͤnken, Taback und Thee ohne Benachtheiligung des Staats— einkommens statt finden könne.
Hr. Brougham zeigte an, daß er nächstens darauf antragen werde: die Regierung darum anzugehen, daß sie bei der K. Spanischen auf Erfuͤllung der Ueberein⸗ kunft dringe, wodurch Spanien sich verpflichtet hat, die Britt. Kaufleute fuͤr ihre Verluste zu entschäͤdigen, nach⸗ dem mit den Span. Commissarien, welche im vorigen Jahre deshalb ernannt worden, nichts auszurichten stehe.
Am Schlusse der Rede, welche der Meinister des Innern vorgestern im Unterhause wegen Einbringung der Bill zur Vereinfachung und Verbesserung der Ge— setze uͤber die Geschwornengerichte hielt, sagte er: Wenn die von mir einzubringende Bill den damit beabsichte⸗ ten Zweck zu erreichen scheint, so wird hoffentlich das
Paris, 156. Maͤrz. Der Fuͤrst von Metternich ist Die Verhandlungen über das Rentengesetz werden,
in Geruͤcht verbreitet sei, die franzoͤsische Torunna habe Befehl zur Räumung die, und nach der Quotidienne war es ob dieses Corps sich an die Reserve—⸗ Diviston des Ober-Ebro anschließen oder direkt nach Die Etoile macht dar- die Mannschaften der Besatzung auf Seiten Frank—⸗
Parlament nicht auf so schoͤnem Wege stehen bleiben, sondern man wird die enorme Masse unserer Statuten in derselben Absicht und nach denselben Grundsaͤtzen einer Revision unterwerfen. Die verschiedenen Gesetze über Libelle, uͤber Faͤlschungen, kurz unser ganzes Straf— Gesetzbuch erheischt die Aufmerksamkeit der Gesetzge—⸗ bung, weil, wenn das Volk bei Strafe gehalten ist, den Gesetzen nachzuleben, man es ihm auch auf jede Weise leicht machen muß, zu erfahren, in welchen Fäl— len es dieselben uͤberschreiten wuͤrde, und weil es Pflicht ist, alle Mittel anzuwenden, um die in denselben ent— haltenen Anomalien zu beseitigen und jenes Gesetzbuch in einen, der Aufklaͤrung unseres Jahrhunderts und den ausgezeichneten Verhältnissen des brittischen Reichs angemessenen Zustand zu bringen. Hr. O 'Connel ist vorgestern von dem, mit der Un—⸗ tersuchung des Zustandes von Irland beauftragten Co⸗ mité des Oberhauses unter dem Vorsttze des Grafen von Harrowby befragt worden. Die Sitzung dauerte 4 Stunden.. ͤ k Der Cöourter erklaͤrt aufs neue das wiederholent, lich von den Times verbreitete Gerüchte, daß der Graf von Liverpbol selue Meinung in Hinsicht der Katholiken geaͤndert habe, fuͤr ganz grundlos. .