daß die 5prozentigen Renten nicht mehr in die Hoͤhe 2 gehen wollen, obgleich die Liquidation des Monats Marz jetzt voruͤber ist. Diese Liquidation hat viele Boͤrse— spekulanten in Verlust gebracht, und manche Fallimente, obgleich kein ganz bedeutendes, veranlaßt. Es ist be. merkenswerth, daß seit acht Tagen wenig Geschäfte auf der Börse gegen baar Geld gemacht werden, und daß die Lieferungen auf Monate wieder an der Tagesord— nung sind, ja in keinem Verhaͤltniß mit den Geschaͤften gegen Baarschaft steyen; (man regnet, daß auf zwan— zig Operationen, neunzehn auf Lieferung und nur Eine gegen baare Zahlung statt haben.) Die gewöoͤhnlichen. Versuche derjenigen, die auf das Sinken der Renten speknliren, beunruhigende politische Nachrichten zu ver breiten, werden jetzt auch wieder, und zwar mit guͤnsti⸗ gem Erfolg angewendet. Rente 102. — 101. 60. m London, 15. April. Se. Maj. der Koͤnig, welche sich fortwährend des erwuͤnschtesten Wohlseins erfreuen, werden morgen, oder spätestens am Montage von Wind
* sor hier eintreffen, und am 20sten das erste der beiden . halten, welche in diesem Monate statt finden sollen. ;
In Privatbriefen des Sir Archibald Campbell wärd die (gestern mitgetheilte) Nachricht von der Ermordung des Königs von Ava in Zweifel gestellt, jedoch, wie der Courier wissen will, nur aus dem Grunde, weil bei der, dem Kriege mit den Englaͤndern abholden Ge— sinnung der Partei, welche jene That vollbracht haben joll, zu erwarten gestanden hätte, daß unverzuͤglich Eroͤffnungen zur Einstellung der Feindseligkeiten gemacht werden wurden; was jedoch zur Zeit, als jene Briefe geschrieben worden, noch nicht geschehen war.“ Gestern fielen ploͤtzlich die Consols auf Mai Ab— rechnung bis zu 923, worin der im Juli vorfallende Dividend einbegriffen ist. Es fehlte nicht an den aus— schweifendsten polittschen Geruͤchten zur Erklaͤrung, allein die wahre Ursache war nach den Times eine unbestimmte Furcht, daß durch Aufhebung der Handelsbeschränkungen und hauptsächlich durch Modification der Korngesetze die Staatspapiere dauernd fallen müßten. Die Wechsel— ECourtse fallen seit einiger Zeit und die Gold- Ausfuhr nimmt fortschreitend rasch zu und unsere Boͤrse scheint zu leicht den Grundsatz zu vergessen, daß dergleichen sich immer wieder setbst hilft und in sein Gleichgewicht kommt, wenn man nur nicht daran ruͤhrt; in der Un— gewißheit aber sind große Summen aus den Britt. Stocks gezogen worden, um — den Ausgang abzuwar⸗ ten; selbst, wie die Times wissen wollen, zu einem un, geheuern Belaufe. Sie fuͤgen hinzu: „Wenn man be— denkt, in wie viele Kanäle die Kapitalien durch fremde Anleihen zu hohen Zinsen und durch neue Unterneh⸗— mungen mit unbestimmten Erwartungen von Gewinn abgeleitet sind, so ist es nicht zu verwundern, daß der Englische Markt fuͤr jeden, kunstlich von interessirten Menschen erregten Alarm hoͤchst empfaͤngkich ist. Neuerlich eingegangene Briefe lassen nicht mehr bezweifeln, daß der tapfere und gelehrte Englische See— mann, Capitain Gordon, bei seinem Unternehmen, den Nil hinauf bis zu den Quellen von Behr-el,Albiad zu dringen, den Tod gefunden hat. Er war bis Billet— Medinet, etne Tagereise von Sennaar, gekommen, als. er ein abermaliges Opfer unserer Entdeckungsreisen in Afrika wurde. * . Nach Neu Yorker Blaͤttern, welche wir bis zum 17. Marz erhalten haben, hat der neue Praͤsident, Hr. Adams, auf den Rath und unter Zustimmung des Se— nats, den vormaligen Sprecher des Congresses, Hrn. Clay, zum Staats Seeretair, den bisherigen Gesandten am großtrttannischen Hofe, Hrn. Nush, zuin Seeretgir. des- Schatzes, Hrn. Barbour zum Secretair des Kriegs—
382
den, indem sie nochmals erklaͤren,
Plata⸗ Strom,“ beschlo ssen.
Departements und Hrn. Everett zum Gesandten in
Spanien ernannt. Wer an des Hrn. Rush Stelle hi her kommen wird, ist noch unbekannt.
Der bekannte Pyilantrop, Hr. Owen, hat am) Februar im Saale der Repräsentantenkammer zu W hington seinen Plan zur Volksverbesserung vorgeles und dessen Vortheile und Wirksamkeit entwickelt. fand bei den Zuhörern, unter denen sich auch der Pr sident Adams nebst zwei Staatssecretairs und vie Repraͤsentanten befand, großen Beifall.
In der Repräsentanten-Kammer zu Buenos-Ah wurden am 18. März folgende wichtige Punkte zur R rathung gebracht: 1) Die Provinzen des La Pla Stromes, abermals als Congreß versammelt, ernen mittelst ihrer Deputirten aufs Feierlichste den Vertw durch welchen sie sich bei Abwerfung des Spanisch Joches und Bildung als unabhangige Nation verhn
ufkuͤndigung
/
sind, ihr Aeußerstes zu thun, um ihre Unabhaͤngigh sicher zu stellen und die allgemeine Wohlfahrt zu best— dern. 2) Sie sollen fortan den Namen: Die Ven nigten Provinzen von Suͤd-Amerika fuͤhren. 3) len die Provinzen bis zur Promulgation der beabs tigten Constitution in den innern Angelegenheiten, n ihren eigenen Institutionen regiert werden. 4) Al was zur National Unabhaͤngigkeit, Sicherheit, Verthf digung und Wohlfahrt gehoͤrt (Muͤnze, Maaß und wicht, die Verhaͤltnisse der Provinzen zu einander, m die Verhaͤltnisse zu fremden Staaten) steht dem Co gresse zu. Der Congreß soll nach und nach die nö gen Verfuͤgungen, hinsichtlich der im vorhergehende Artikel erwahnten Punkte, treffen. 6) Die vom Cn gresse sanctionirte Verfassung soll den Provinzial⸗Leg laturen zur Erwaͤgung vorgelegt und nicht eher bekam gemacht oder in Kraft gesetzt werden, bis sie in een tutionsmaäßiger Form angenommen ist. 7) Die Zust mung von zwei Drittheilen der Bevölkerung der Pt vinzen ist zur Einfuͤhrung der Verfassung in den M vinzen, welche sie ratificiren, hinreichend. 8) Ein ty len und bis zur Wahl einer National-Regierung, ! die Regierung von Buenos-Ayres befugt, a) alle mm waͤrtigen Angelegenheiten zu leiten, Gefandten zu en pfangen und zu ernennen und die ernannten zu erm tigen; hb) mit Zuziehung ihrer Beamten und diä Cöngreß-Mitglieder Trackaten abzuschließen, dem Cu greß aber Bericht daruͤber zu erstatten, damit dieserd Geschehene, wenn er es genehmigt, ratificire; e) von dem Eongreß gefaßten Beschluͤsse zu vollziehen n allen andern Regierungen mitzutheilen; d) die Ma regeln, die zur Beschleunigung der Staatsgeschaͤfte rit lich scheinen, dem Congreß zur Erwägung mitzuthectt In den noch nicht beendigten Discussionen uͤber M Gesetz- Entwurf wurde (wie schon gestern gemeldet w den) der Vorschlag zur Benennung der Republik: W einlgte Staaten von Suͤd-America, verworfen und fuͤr die Benennung: „Vereinigte Provinzen am?
vustaͤdti schen
wsky⸗Orden
judant Graf
Turkei.
dete am 22.
unt worden,
und begab h Modon,
ö rea standen. Bruͤssel, 19. April. Nachrichten aus Indien
hterie; der Chef der Ingenieurs der 1sten Armee und Athen auszubrechen. Haupt- Ingenieurschule, Generalmajor Graf Sie⸗ Diamanti und verschiedene andre ehemalige Insurgen— Is 3. zum Generallieutenant, und der Kemmandeur ten- Chefs zum Pascha von Negropont uͤbergegangen 2ten Brigade vom 6ten Bezirk der innern Wache, sind, bestaͤtigt sich von allen Seiten, *r
sist Saizow 1. zum Generalmajor, mit Ernennung
m Kommandeur des 10ten Bezirks der innern Wache theilung der hier ausgerüͤsteren Flotte unter Segel ge—
soͤrdert worden.
so daß in den ersten Tagen des Maͤrz C00 Mann aägyptischer Truppen auf dem Boden von
Während diese Landungen, ohne irgend einen Wi⸗ felge, hatte die Koͤnigin von Beni dem Miederlän istand, vollzogen wurden, schickte Ibrahim Pascha, voͤllig aufgehört.
* * k n r m 1 ö ö . 2 2 *
383
zerrn Gebruͤder Benecke in Berlin im Jahre 1800 Ort besetzt habe. Diese beide Nachrichten können noch gigenommenen Staatsanleihe, nach vorausgehender nicht als ganz zuverlaäͤfsig betrachtet werden, sb man
in der norwegischen Reichszeitung und gleich hier nlcht daran zweifelt; die Feinde der Pforte
chreren auswärtigen Blattern, durch Auszahlung des behaupten dagegen, der erste Versuch gegen Navarin anzen Kapitals, worauf sie lauten, an die Inhaber der sei mißlungen. , . zigationen am 1. August d. J. eingelsßt werden Die ;
len. Es werden deshalb in jener Bekanntmachung und Krieges, Beduͤrfnissen reichlich ausgestattet. Der vorbenannten norwegischen Staats-O-bligationen, Pascha von Aegypten hat auf Candia, Rhedus und an— den 1. März, 1. Mah und 1. Juli 1820 verschie, dern Punkten ungeheure Vorraͤthe niederlegen lassen. utlich datirt sind, zur Einlssung am 1. August auf, Was also auch das Schicksal dieser Unternehmung sein slndigt und die Inhaber derselben eingeladen, deren mag, sie wird wenigstens nicht, wie die von Dram⸗Ali⸗ wlauf mit dem vollen Werthe, worauf sie lauten, nebst Pascha im Jahr 1822, durch Hunger und Mangel zu snsen vom letzten Termin bis zum 1. August, gegen Grunde gehen.
hlleferung der Obligationen, bey dem Hrn. Salomon heine in Hamburg, welcher zur Besorgung der Aus- Seraskier Redschid Pascha uͤberaus guͤnstig. Sein slung fuͤr die norwegische Staats-Kasse bevollmaͤchtigt Auftrag war, die Häupter der albanesischen Staͤmme daß sie entschlos in Empfang zu nehmen, indem darnach fuͤr langerer um jeden Preis mit der Pforte zu versßhnen, und er
Die Expedition gegen Morea ist mit Lebensmitteln
Von der andern Seite lauten die Berichte des
st, als dem festgesetzten Einloͤsungs Termin, keine hatte unbedingte Vollmacht, alle zu diesem Zweck fuͤh⸗
snsen verguͤtet werden. ; 1 Petersburg, 15. April. Der Befehlshaber des sich bediente, war die Verheißung, die sammtlichen al⸗
rende Mittel anzuwenden. Das wirksamste, dessen er
Hafens, Vice-Admiral Moller, ein ten Familien-Lehen, die der Sultan (von Halet Efen⸗
huder unsers Seeministers, hat den St. Alexander di's unweisen Rathschlaͤgen verleitet) in Unter ⸗Statthal⸗
in Brillauten, und die Staatsdame der terschaften verwandelt hatte, in ihren vorigen Stand zu
hroßfürstin Helena, Gräfin Elmpt, den St. Cathari⸗ versetzen. Dieß, und das gute Benehmen des Seras— en„Orden 2ter Classe erhalten. Die Invaliden-Committee hat dieser Tage ihre ge⸗ sich gewann, und das Versprechen von ihnen erhielt, shnliche Jahrsrechnung abgelegt. Im vorigen Jahre ihm mit allen ihren disponiblen Streitkräften beizuste— sttheilte dieselbe unter 2150 Invaliden die Summe hen. Die Pforte schmei jn 106248 Rubeln und unter 211 Wittwen und Wai⸗ den, daß Redschid Pascha in kurzem an der Spitze ei⸗ getoͤdteter Officiere 881410 Rubel an Pensionen. Am nes beträchtlichen Armee -Corps. vorruͤcken, und seine sin Januar d. J. bestand der Fonds des ganzen In iden- Capitals in 6 Mill. 57611 Rubeln in Papier, nen wird. 1 Rubel Silber ꝛc. . — Nach Allerhoͤchstem Tagsbefehl vom 10. d. M. allen zur Besatzung in den dortigen festen Platzen ent— der Generalgouverneur von Neurußland, General, behrlichen Truppen, so wie mit den Ueberresten des bei
kiers hatte die Folge, daß er die Albaneser ganzlich fuͤr lt sich unter diesen Umstän—
Operationen mit der Einnahme von Messolongi eroͤff— Der Pascha von Negropont hat den Befehl, mit
Woronzow zum General von der In.‘ Lartssa zuruͤckgebliebenen Corps gegen Theben und Die Nachricht, daß Odyssens,
In den ersten Tagen des April soll die erste Ab—
. hen ). Die Bestimmung derselben ist noch nicht be— Der oͤsterreichische Beobachter berichtet kannt; sie wird aber, vorerst wenigstens, nicht vom
ulgendes aus Kon stantinop el, den, 26, März: Am Kapudan Pascha, sondern vom Riala Beg (Viceadmi— Februar lief Ibrahim Pascha mit 409900 Mann In- ral) Tahir Bey kommandirt. Diese Maaßregel, welche hterie und 500 Mann Kavallerie von Suda aus, und die im vorigen Feldzuge, zum groͤßten Nachtheil der ge—
zwischen Koron und Modon. Ein be- meinschaftlichen Unternehmungen, zwischen dem Groß—
hjtlicher Theil seiner Flotte war durch widrige Winde admiral und Ibrahim Pascha bestandenen persoͤnlichen der Fahrt von Rhodus nach Candia von ihm ge, Mißverhaͤltnisse nothwendig gemacht haben, wird allge—
traf aber, aus 5 Fregatten und vielen mein gebilliget. Der Dey von Algier hat dem Sultan
unsportschiffen bestehend, am 22. Februar in Suda ein Geschenk von 13 Million Piaster uͤbersendet, und
sich von dort ebenfalls mit 7000 Maun zugleich angeküudigt, daß nächstens eine Flotte von 12 Krüiegsschiffen, worunter eines von 60 Kanonen, und zwei Fregatten zur Disposition der Pforte bereit sein werde.
Die Bewegungen unter den Janitscharen haben Die vier Hauptleute der Sten, 9ten,
—
schen Gouvernement den Krieg hngekändigt; unter Kommando eines gewissen Halil Kapudan, eine 11ten und 5hsten Orta, die in dem Schlosse von Ru—⸗ Truppen, die sich aus dem kurzlich eroberten Landstrit siston von 18 Kriegsfahrzeugen vor Patras. Die mili Hissar ihr Todesurtheil erwarteten, sind begnadigt
zuruͤckgezogen, haben sich in Macassar befestigt.
— Die Oeffnung des großen Kanals von Terne kunft in den Meerbusen von Lepanto zuruͤckgezogen.
tliegenden griechischen Schiffe hatten sich vor seiner worden.
Auffallend ist die bisherige Unthaͤtigkeit der Grie⸗
zen, der sich au den Sas van Gent schließt, und (derselben strandeten auf Felsen-Riffen vor Messo⸗ chen bei den drohenden Zuruͤstungen, die sie von allen
mit Gent in Verbindung kommen wird, ist begonn 1690 Arbeiter deichen jetzt den Arelss⸗Gat ein, tznd bald dieser Strom abgeleitet worden, wird die Ausgt bung mit der größten Thaͤtigkeit fortgesetzt werden.
Christiania 8. April. Nach einer Bekan machung des Koͤnigl. Finanz- Handels- und Zoll. d pattements vom gestrigen Tage haben Sr. Ma. Koͤnig beschlossen, daß saͤmmtliche noch nicht zur Eir loͤsung verfallene Staats -Obligationen de
zi, und wurden von den Tuͤrken verbrannt. Mit Geiten umringen. bereits fruͤher aus Prevesa angekommenen Fahrzeu
befanden sich daher 26 vor Patras, so daß dieser itz von der Seeseite voͤllig gesichert war. ĩ Fernere Nachrichten besagen, daß Ibrahim Pascha. sch nach erfolgter Landung eine Truppen-Abtheilung dh Navarin abgesendet, und den Hafen und die Fe⸗ sg in Besitz genommen, indeß eine andere Truppen“ r durch Wöeilung gegen Kalamata vorgeruͤckt sei, und diesen
Die Zeitung von Hydra schreibt
) Die außerhalb dem Arsenal bereits vor Anker liegenden Fahrzeuge bestanden aus 2 Fregatten, 5 großen und 7 mittleren Goeletten, 5 Briggs, 8 Brigantinen (die im vorigen Jahre den Ipsarioten abgenommen wurden) und 8 bis 10 mit Feuermaterial beladenen, folg ich zu Bran— dern bestimmten, Barken. (Anmerk. des dier. Beob. )
e , . ear, , ᷣᷣ——‚—ᷣ 0 ——