408
Mailand, 22. April. Am 16. d. trafen Se. cheln sich nun mit der Hoffnung, daß der treulose Maj stat der Kaiser in Ceneda, und am 18. in Belluno Odysseus, der bei Zeituny stehen, und mit dem dortigen
? aleiter von des Erzherzogs Vicekoͤnigs und des Pascha im Einvernehmen handeln soll, die Tricharioten * e , gien Karl k. 1 Als der Mo⸗ dafur zuͤchtigen werde. — Die Unterhandlungen mit P r l U ß l 6 S t a9 a t 8 ö ;
narch längs dem See Santa! Eroce, zwijschen Ceneda Danemark und Schweden, wegen der Schifffahrt im . * k ĩ U n g. und Belluno hinfuhr, ließen die Ingenieure 2500 Mir] schwarzen Meere, deren Basis derl Neis ⸗ Effendi bekaunt⸗
nen springen, wodurch ein altes verfallenes Schloß, wel⸗ (lich auch fuͤr Rußland vorschlug, sind ins Stocken ge— J
ches des Straßenbaues wegen zerstoͤrt werden mußte, in raihen.
die Luft fog. Die Szene war jehr imponirend, und Der Spectateur oriental enthalt uͤber die Begeben
Aufmerkfsamkeit des hohen Reisenden auf sich. heiten dieses Winters folgendes ältere Schreiben aut
Allgemeine
dog . nedig, 16. April. Vorgestern traf der kaiserl. Athen vom 1. Februar; „Ohne GSoura waren die Grie⸗ t
russische außerordentliche Gesandte beim Wiener Hof, ge chen verloren; das heißt, ihre Rettung hing an einen M* 103.
heime Rath und Senator Tatitscheff, hier ein. Haar. Fast alle Aufuͤhrer hatten sich gegen die Negie/ 8 Genua, 13. April. Am verflossenen Sonntag tra rung empört, nur Goura enischloß sich, in die Halb—
fen un 8 uhr Äbends Ihre Masestaten, Unsre Sou. in el einzuruͤcken, um Erstere zu bekämpfen. Das Gluͤc veraine hier ein, empfingen die Aufwartung der Ber war seinen Waffen guͤnstig, und die grichische Regie hoͤrden, und besfuchten das Theater del Faleone.0 rung, vorher in der gese hrlichsten Lage, schoͤpte wieder
Rom, 16. April. Wahrend der Anwesenheit Ih⸗ Muth. Ein empoͤrter General mehr, und es war un rer Majestaten, des Köoͤnigs und der Königin von Nea Hellas geschehn! So wie Goura siegend vorruͤckte, pel, so wie der Fuarsten von Salerno und seiner Ge zwang er alle zweideutige oder Nicht Patrioten, ihn mahlin besuchten die hohen Reisenden die Villa Borg zu solgen. Ihre meisten Anfuͤhrer hatten ein traurige hese, das kapitolinische Museum und mehrere ander Schicklal. Arcon depulo wurdeaim Hause seines Vater Selrenheiten. Abends war die Kuppel des Vatikans zu Tricala ergriffen, und nach Napoli geschlepptz erleuchtet, und auf dem Molo Adriano wurde ein schõ Statco ward mit den Wöffen in der Hand durch Vass nes Feuerwerk abgebrannt. gefangen; Marchoni uberlieferte sich Jelbst der vollzie
Copenhagen, 21. April. Am 16ten d. wuͤthete enden Gewalt; Delijants Bruder ward auch nac in der Gegend von Aarhuus ein so heftiger Sturm, Napolt gebracht, Londo's Bruder kam freiwillig dahin, daß die Haͤuser daselbst erbebten und Manche es lür um Verzeihung nachzusuchen. Die uͤbrigen Rebellen,
Berlin, Donnerstag, den sten Mai 15235.
e.
J. Amtliche Nachrichten. . 1 6. e. 1 ede fen Personen, welche — Einreichung der Beläge uͤber Forderun
Kr onik de s Ta ges. . ehemaligen . . 9
9. er Central-Liquidations- Commission aufgeforder Seine Königliche Majestät haben geruht, dem ex ren, koͤnnen, in so weit sie die ser inn, 2 i pediren den Sekretair und Registrator beim hiesigen laufe des durch Unsere Verordnung vom 25. May resp Stempel Fiskalat Allardt den Charakter als Hefrath zuf den 1. Januar d. J. festgesetzt gewesenen Praca — . um ' J s. zu verleihen. . sions, Termins, oder später im Wege der Gnade nicht eine Erderschütterung hielten. Auf der See hat dieser Zaim, Lando und Feta, wurden bei Missolungh Der Oberlandes⸗-Gerichts⸗Referendarius Michael genügt haben, die Belaͤge bis zum F. Juli d. J. unte Sturm gewiß vielen Schaden 2 se . . , ,, . m ist zum Justiz-Commissarius beim Anfuͤhrung der, ihre frühere Versaͤumniß an n,
zjrichten aus Island die bis Mitte März ge⸗ let e Griechen ihr offnungen bauen, sta uletz Land⸗ un tadtgerichte zu Heili den Umständ . iqui
. = ,, ,, n, g gerichte zu Heiligenstadt bestellt worden. . . bei der Central⸗Liquidat ions, Com-
. 2 . . z . . . . . D 2 . 1 ö k . 2 i —— ö 3 = . 27. ö 3 . —— 2 3 ö K— . ö 2 3 . ö 3 . ? . — w — . 3
en, melden, daß man dort einen strengen und langen dis . gehabt hat, der bereits im September seinen man jagt, . werde dir Blokade von Patras befehl . 1 Anfangs Januar wuͤcheten fuͤrchter liche en, und Cara Tasso vor Negropont geschickt werden Bekanntmachung. ; Die en igen welche mit Ablaufe des jetzt verlaͤnger⸗
ten Praͤclusions, Termins sich dieser Wohlthat nicht theil⸗
Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Ministerii der auswärtigen Angelegenheiten , , . baftig machen, muͤssen ihrer eignen Schuld die Folgen .J., wegen Anmeldung der vertragsmäßig von der deimessen, welche nach der Verordnung vom 25. Mai Königlich Polnischen Regierung zu requlirenden Forde— dz.⸗Viefür dieienigen, die ihre Forderungen nicht in dem
Anfang nahm. . . e,. die auf mehreren Punkten der Jusel Ueber. Odysseus bleibt mit seinem Adjutauten, dem er sein schwemmungen hetbeituͤhrten. Besonders wurde in den Sch vester zum Weibe versprochen hat, wie gewoͤhnligz Distrieten des Suͤderlandes, Floe und Oelves, durch in einer Hoͤhle, und erwartet eine Aenderung der Un stande zu seinen Gunsten. — Am 25. Jan. erschient
. ĩ schwe na des großen Elv Hvidaa bedeuten, ö. (. 1 4 man in Nor⸗ hier Abgeordnete von Ipsara, und wollten Kraft ein rungen an das ehemalige Herzogthum Varschau ber 'der Praclusien s, Termin probuzirt Baben, vorgeschtichen fern . der-Syssel verschiedene Erderschuͤtterungen und am 20. Detrets der griechuchen Regierung eine Statt am Pi vor dieser Regierung in Warschau eingesetzten Central— und auch gegenwaͤrtig nach Ablaufe dieses neuen Ter⸗ ge. Januar eine ziemlich starke im Suͤde lande (ungefahr raus gruͤn den. Einige seld stsuͤchtig. Einwohner von Athe Liquidations⸗ Commission, wird hiermit eine anderweite mins eintreten. .
aura auf den Jonischen suchten sogleich das Volk zu bereden, die neus Star in der Nr. 66. der diesjährigen Warschauer Zeitungen Die Ausfuͤhrung dieser Verordnung, welche in die
ö üm dieselbe Zeit, als Santa⸗M. 1 z 1 Inseln durch ein Erdveben zersort ward). Bei dem werde ihm eher schädlich als nuͤtzlich seyn, Denne vom 25. v. M. abgedruckte Verordnung des Fuͤrsten Gesetz- Sammlung aufgenommen werden soll, tragen
de e en men, sciaen empfir Athenie ; bhaͤn gig ali ; rm, Wir im All r x
starken Schneegestöber, welches während der hestigen empfingen die Athenienser, die nur von Unabk Egig Königlichen Statthalters im Koͤnigreiche Polei ir im gemeinen allen Behoͤrden, insbesond rr. herrschte, sind im Norderlande manche Rei- keit, Freiheit und. Neuerungen träumen, die Iysarit 19. v. M., wornach die fuͤr die 5 Bel en der Central Liquidations, Commission — e. —— 3 sende und Hirten umgekommen. ten mit enthu siastischen Freudensbezeugungen. Einig über die gedachten Forderungen bis zum 1. Januar geben Warschau in der Sitzung des Admini strations⸗ J Turkey. Ein Schreiben aus Odessa vom 8. April Abgeordnete machten den Ipsarioten begreiflich, I d. J. festgefetzt gewesene Praͤelu stv⸗ Frist' annoch bis zum Raths, den 19. April 1825.
. in der Allgemeinen Zeitung) enthalt folgendes: Nach— unßten sichs gefallen lassen, daß auch die Atheniensa 1. July e. verlängert worden, zur Kenntni Der in der Regierungs- ez.) Zaj
. uso ani opel vom 2. d. zufolge, hat die Hauser nnd Handelsmagazine in ihrer neuen Stil niglich Pendl e Anstalten , ,, ., 3 ö. Commission der Einkuͤnfte und —nr· / ,! . . Nachricht von der endlich erfolgten Landung Ibrahim am Piräus bauten, und daß beide Städte unter ein bei betheiligt fein möchten, gebracht. ĩ des Schatzes, Praͤsidirender sekretaͤr, Brigadegeneral 2 Pascha's auf Morena bei den Tärken sehr sanguinische gemeinschaftlichen Regierung staͤnden. So wird nu Berlin, den Aten Mal 1825. Minister. (gez.) Kossecki x . Hoffnungen erweckt. — Die erste Kunde davon kam der gau Piraus mit einem Walle umgeben, und be Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. (gez.) Raver, Fuͤrst Lubecki. ö
. uͤber Parga nach dem. Lager des Seraskiers Relchi⸗ den Leichttyuͤrmen zwei kleine Forts, ein diities abt Während der Krankheit des Herrn Chefs Excellenm
. Pascha, und von dort hieher; die zweite, die Bestati⸗ am Ufer bei Sadia aufgeworfen werden, welches letzter Der Wirkliche Gehei * a .
ö. Pascha, rt h ; . 2. 26 h heime Legations- Rath
4 gung der ersten, kam aus Smyrna vom dortigen Pacha. die ganze Ebene beherrschen soil. Zwei Archite ten su (gez.) Ancillon. wei n
rie Griechen Nachrichten aus Na Locaustragt, die neue Stadt so regelmäßig als moͤgli Im Namen des Allerdurchlauchtig sten
Seitdem wollen nun
zu dauen. Dies sind die Plane, die man ausfuͤhr⸗
s ; g le will, wenn solches nicht durch unvorgesehene nachtheili Alexander 1
poli di Romania von einer gaͤnzlichen Niederlage der
ö zayptischen Landungstruppen haben. Also muß man * r : Kaiser aller Reußen, König vor 5 ; ;
ö 3 uͤber beide Berichte abwarten. In dessen Ereigntsse unmoͤglich gemacht wird.“ Der Fuͤrst . Gan, . , . II. Zeitungs 2 Nachrichten.
. ist nicht zu läugnen, daß die aus Thessalien eingegan,⸗ Da Seine Kaiserlich Königliche Majestaͤt Aller
. enen Nachrichten uͤber das Vorruͤcken des Seraskiers . gnadigst zu bewilligen geruhet haben, daß der mit dem Ausland
. Feshid Pascha, und die Ankunft des Jo gefürchteten K 8 niglich e S cha u spiele. 1. Januar d. J. abgelaufene, durch Ünsere Verordnung . ĩ ö
* Omer Vrione in Salonichi, guͤnstige Vorbedeutungen Mittwoch, 4. Mai. Im Scausp ielhau e. Zu em 25. Mai v. J. fuͤr die Einreichung aller Beläge Paris, 28. April. In d ĩ j
. far den dies jährigen Feldzug sind, besonders da R schid Erstenma gz „Der Schuldbrief, Schauspie in 1 Am liber Forderungen an die Regierung des ehemaligen Her, Kam mer 64 23 . n nn der Pairs⸗
* Pascha ein der Pforte aufrichtig ergebener Feldherr ist. zug, von 6. Houwnld. (Hr. & oy; den Juden bogthums Warschau bei der CentralLiquidations-Com, ner Rede gegen 5 R e sich der Graf Roy in sei⸗ Einen empfindlichen Schlag erlitt er, wie es heißt, bei Hierauf: Der Jurist und der Bauer, Qegiual. mission festgesetz te Praͤclusions⸗ Termin, bis zum 1sten Commifsston ! a en glg, mit der Pruͤfungs⸗
. Volo, wo die Griechen aus Trichery einen Ueberfall ge soiel in 2 Abiheilungen. (Hr. Gloy: en Feitiz Juli d. J. mit der Verpflichtung fuͤr die betheiligten Maaßregel der 9 an, . sinverstan en, daß die
2 macht, und das für den Felozug bereitete Material Und: Der Sanger und der Schneier, Lom isg. Personen verlaͤngert werde, daß sich selbige uͤber ihre recht 8. als der n . a ,, nur in so fern ge—⸗
4 großentheils zerstoͤrt haben sollen. Die Tuͤrken schmei⸗] Singspiel in 1 Aufzug. (Hr. Gloy: Meister Strack . s haben Wir in Erfuͤllung die fuß den Satz 9. 9. r gie,, , wn .
* ; ; ; — s Aller en mittelst Schreibens des Ministers, aber sei das G 2. arum
* Staatssekretairs vom 17 (59. Ma aber sei das esetz ungerecht, da der gewohnliche Zins—
ö ; . ) Maͤrz d. J. eröffneten ꝗ fi e !. ;
. Gedruckt bei Feister. Redacteur Joh] Willens festgesetzt und verordnen i , T. . 2. ln gig n n n af , ,.
; = ie⸗