451
wurde von Seiten vieler Mitglieder mit großem Bei cher Weise noch zu rechter Zeit verhindert ward) iht fanden ihren Tod im Wasser. Unter den letztern sind — n sabe ai eln ufs? e er, Tren ach eu ande, Bannfeern, Tartan, mg,, , R' mb hto or ns nds is Jaber d en , ren ausgedehnt wissen wollten. Hr, Peel meinte, es Sultan mit dem Soesoehoenan und 00 Mann z Blaäͤthen der Gemeinde. Die thaͤtigsten Anordnungen Pietole, und musterten hierauf in der Verschan zung von sei große Vorsicht dabei noͤthig, damit die Gesetzgebung Lraton (das befestigte Schloß) an, wurde aber von & und Bemuͤhungen des Pfarrers Freiburger, und des Migliaretto die Garnison. Beide kaiserliche Majestaͤten nicht zu weit gehe, und die Fabrikherren am Ende nö, Niederlaäͤudischen Besatzung mit einem Verlust von Vogtes Duͤrr, zur ungesaͤumten Vornahme der Rettungs, sowohl als die Eczherzoge besuchten wahrend Ihres Hier⸗
verfuche blieben fruchtlos, Moͤchte doch dies ungluͤckliche seins viele oͤffentliche Institute. Die vornehmsten Be⸗
Ereigniß als warnendes Beispiel denjenigen Rheinufer, hörden wurden zur kafferlichen Tafel gezogen. — Der
thige, die Arbeiten der Kinder ganz aufzugeben. Todten zuruͤckgeschlagen. Wir hatten 21 Verwundet itgetheilten) und 2 Todte. Der Snltan hat sich hierauf ins Inne ö Bewohnern Lienen, die oft so sorglosen Gebrauch von Herzog von Modena und Ihre Mjestas, die Herzogin 6 n , en, von Parma, trafen ebenfalls hier ein. Alle Nächte war
Der Courier begleitet den (gestern mi Handelstractat mit den vereinigten Provinzen von la des Landes gefluͤchtet; der Soesoehoenan aber auf Gum
Plata mit folgender Bemerkung: „Sobald die Rati- und Ungnade ergeben. Letzterer ist bereits auf ein . fieationen ausädewechselt sind, wird eine officielle Ab⸗ n, ,. Brigg hier angekommen und ins 6 Munchen, 11. Mai. In der vorgestrigen (sech. Beleuchtung in den Hauptstraßen. augniß abgefuͤhrt worden. ehnten) öffentlichen Sitzung der Kammer der Ab zehnten) oͤffentlich 9 er der Abgeerd— Eremona, 5. Mai. Seit dem 4. d. befindet Sich
h schrift dieses Documents dem Parlament vorgelegt wer— ö ben. Mittlerweile sieht man daraus hinlaͤnglich, wie Karlsruhe, 9. Mai. In der Sitzung der ersp sorgfaͤltig das Brittische Interesse wahrgenommen wor« Kammer vom 6. d., wurden folgende Mittheilungen den ist, ohne alles Bestreben das der andern Nationen zweiten Kammer. vorgelegt: 1) in Betreff des Buͤdgi zu gefährden. Wir wünschen dem Lande Gluͤck dazu, fuͤr die Jahre 1825, 18236 und 1827, 2) in Betreff daß das große Princip, das in der Anerkennung dieser ner an Seine Koͤnigl. Hoheit den Großherzog zu ert Süd, Americanischen Staaten liegt, sanktionirt wor— senden Bitte um Vorlegung eines Gesetzes zu Ausß den ist. In einigen Wochen werden wir wahrscheinlich bung der Straßenfrohnden, 3) desgleichen um Voꝛl die fernere Sanktion desffelben durch die Natification gung eines Gesetzentwurfs wegen Verbindung der der mit Columbien und Mexico abgeschlossenen Tractate den innern nicht schiffbaren Fluͤssen liegenden Gemen
den zum Behufe ihrer Flußbauten. Der Tagesordnu
zu erwähnen haben.“ In Dublin hat man fawalsche Noten der Irlaͤndi⸗ gemäß erstattete hierauf der Freiherr von Racknitz d ist sehr bedeutend. KRommissionsbericht uͤber das Budget des Finanzmin
schen Bant entdeckt. Die Summe i . Man halt einen dortigen, sonst sehr geachteten Kauf Fsteriums. Der Antrag geht auf Genehmigung desselbe Sodann wurde die Mittheilung der zweiten Kamm
mann, der pistzlich verschwunden ist, fuͤr den Urheber ko. Sterl. auf seine in Betreff einer an Se. Koͤnigl. Hoheit den Großhf
der Verfaͤlschung. Es sind 100 Pfd. Habhaftwerdung gesetzt. zog zu erlassenden Bitte um Vorlegung eines Gesetzen Bruüffel, 11. Mai. Am 5. d. ist die Koͤnigliche wurfs, die Aufhebung der aus der Jagd und Fors Corvette de Arend vom Texel nach Philadelphia unter lichkeit herruͤhrenden alten Abgaben, wieder vorgeleg und mit' Stimmeneinhelligkeit beschlossen, dieser Bil
neten wurden von Seiten des ersten Ausschusses uͤber 2. 2 . find', von 4 6 n, ,, das erhabene Kaiserpagr und die uͤbrigen hoöͤch ten Herr⸗ Vortrag erstattet: uͤber die Abkürzung der Berufungs— schaften in unserer Witte. Ihr? beirn enn als äh cist in Wechselsachen zu Augsburg; über die Abäͤnde, nahmen auch hier mehrere oͤff utliche Insiturt in Uu⸗ ung des Artikels 425. Th. I. des Strafgesetzbuchs (die genschein. Abends war das Theater della Concordia bꝛtrügliche Verfertigung oder Verfaälschung von Paͤssen und alle Straßen der Stadt praͤchtig erleuchtet. betreffend) und uͤber den in einigen Theilen des Koͤnig⸗ Florenz, 2. Mai. Heute um 10 Uhr fruͤh eichs den Juden gestatteten höheren Zinsfuß, welcher reisten Ihre Majestaͤten der Konig und die Königin kuͤnftig nicht mehr statt finden soll. beider Sizilien in der Richtung nach Mailand ab, wo⸗ — In der am 6. d. statt gehabten geheimen Siz- hin der Prinz von Salerno und seine Gemahlin be— ine. . , ö i, uͤber ö. Antreg reits vorangegangen waren.
des Abgeordneten Grafen v. Soden, die Einführun ; 8 iner Falliten Ordnung betreffend, abgestimmt, und 9 ö w 2. Mai. Am 1. . . . 33 Deschteß gefaßt, 1) Eie Regterung zu birten, daß sobald renz der Prinz von Salerno und seine 26 . nls moͤglich zu einer Fallitenordnung, besonders fuͤr den und setzten nach eingenommenem Mittagmahle ihre Reise andelsstand die Initiattve im verfassungsmäßigen Wege nach Modena fort.
gegeben werde; 2) den Antrag auf baldige Vorlage ei⸗ Aus der Schweiz, vom 7. Mai. Durch Kreis⸗ es volltändigen Handelsgesetzbuches zu stellen; 3) nebst schreiben vom 25. April ladet der Vorort Luzern die dem auf alsbaldige Erlassung mehrerer einzelnen Bestim⸗ Regierungen saäͤmmtlicher Stande ein, auf den 4. Juli, nungen, wie: Buchführung in deuticher Sprache, täg an welchem Tag die ordentliche gemeindgendssische Tag⸗
Segel gegangen. . Aus Batavia wird unterm 11. December gemel / beizutreten. ‚ det, daß nach dort eingegangenen Nachrichten am 26. Bei der hierauf uͤber das Budget des hohen Staal liche Eintragung der Geschaͤfte in das Journal, Verbot satzung eröffnet werden soll, ihre Gesandtschaften na October auf der Insel Lugon ein furchtbares Erdbeben ministeriums, des Ministeriums der auswaͤrtigen Ang Mer Rasuren, zeitweiser Abichluß der Bucher, Exmis Luzern abzuerdnen, und dieselben mit erforderlichen Ju⸗ legenheit und des obersten Justizdepartements eroͤffnan len des Kaufmanns, der sich suͤr inselvent erklaͤrt, aus struktionen uͤber die Berathungsgegenstaͤnde zu versehen, her Verwaltung des Vermoͤgens, Verbot der Geschaͤfts-⸗ deren Aufzählung und Entwicklung das Rundschreiben
statt gefunden, wodurch Manilla und dessen Vorstaädte
schrecklich gelitten haben. Vier Meilen aufwärts von Disküssion wurden nach einer stattgehabten Ersrtenn
dieser Stadt und nahe an dem Flusse ist die Erde mit die fuͤr diese Stellen in Antrag gebrachten Positidi
schrecklichem Getdse auseinander geborsten, werauf man einstimmig genehmigt.
bald nachher eine Menge todter Fische den Fluß hinab“ In der vorgestrigen Sitzung der ersten Kam
treiben schah. Die angesehensten Einwohner von Ma wurde eine Mittheilung der zweiten Kammer in des von derselben angenommenen Gesetzentwut
niflla haben die Stadt verlassen und sich ins Innere des treff —ᷓ x Lenschen bei die Aufhebung der Konsumtionsaceise von den Pro
Landes begeben. Man glaubt, daß viele M diesem Ungluͤck ihr Leben eingebüßt haben. Seit 1796 zenten und die Verwandlung der Konsumtionsaceise hatte man keine so heftige Erderschuͤtterung dort verspuͤrt. Weinhaͤndler in ein jährliches Aversum vorgelegt, mn Am 1. Novemb. wuüͤthete ein heftiger Orcan, der vicen an die Budgetkommission gewiesen. Hierauf erstatt
. der geh. Rath v. Kleiser den Kommißfssionsbericht i
Schaden angerichtet hat. 5 leiser d der ersten Expedition, die das Budget des Ministeriums des Innern, und e
shrung eines Falliten vor soͤrmlicher Rehabilittrung, enthaͤlt. Von den 49 aufgezaͤhlten Gegenstaͤnden ist — herichtliche Vorlage der Buͤcher eines Handelsmanns, ein einziger neu, oder kömmt zum erstenmal zum Vor—⸗ her einen Akkord mit seinen Gläubigern beabsichtiget, schein, namlich die Beschwerde von Zurich, Thurgau brasumtion des betruͤglichen Bankerots bei Führung und Schaffhaufen, gegen die im Kanten St. Gallen mnrichtiger oder gar keiner Buͤcher. eingeführte Konsumosteuer von Schweizerischen Weinen. Rostock, 2. Mai. Die See Schifffahrt ist außer⸗ Der Vorort glaubt, den entschiedenen Gesinnungen aller rdentlich thäͤtig. Ein einziges hiesiges Handelshaus loͤblichen Stande zu entsprechen, wenn er darauf an⸗ at allein seit 4 bis 5 Wochen 14 Schiffe mit Korn traͤgt, daß die seit 2 Jahren bestehenden Maßregeln ach England abgesandt. hinsichtlich auf den Mißbrauch der Druckpresse und auf Zwei von fremden Orten heimkehrende hiesige Schis⸗ die Fremdenpolizei bei bevorstehender Tagsatzung noch⸗ er haben in dem Orkane, der vor 14 Tagen an der mals unbedangt bestätigt werden moͤgen. Juͤtschen Kuͤste wuͤthete, ihren Untergang gefunden. Turkey. Die Allgemeine Zeitung giebt folgende
Von den Operationen .* — ĩ unter den Befehlen des Obersten Vischof nach Macas. Durchl. der Herr Fuͤrst zu Fuͤrstenberg uͤber den n far ab Jefandt wurde, ist noch keine Nachricht eingegau⸗ Mektaͤretats Beide Berichte gehen auf Annahmen Wien, 9. Mai. Die mustkalische Welt hat einen Mittheilungen: eine zweite, 1200 Mann / in Antrag gebrachten Posttionen. Sodann trug hmerzlichen Verlust durch den am 7. d. M. um 8 Uhr Oderfa, 22. April. Den neuesten Nachrichten lbends nach einer laugen Krankheit erfolgten Tod des aus Konstantinopel vom 17. d. zufolge hatten sich die
gen; inzwischen ist dieser Tage ir starke, unter dem General van Geen, eben dahin abge— Forstmeist'r von Neveu, Namens der Kommission, gangen. Bericht uber die von der zweiten Kammer in Vorschs Die CThinesen von Montrado auf der Kuͤste von gebrachte Bitte, um Vorlegung eines Gesetzentwu Borneo haben sich wieder geweigert, die getroffenen wegen Aufhebung der Straßenfrohnden vor. Den ? Uebereinkünfte zu halten, und eine Abtheilung Trup trag, demselben nicht beizutreten, genehmigte die Kn pen, die sich zu Sinkawang verschanzt hatte, angefal⸗ mer dei der hierauf in abgekuͤrzter Ferm vorgenomn len. Obgleich sich die Truppen tapfer gehalten, so fand nen Dis kussion mit großer Stimmenmehrheit. man es dennoch fuͤr zweckmäßig, am 27. Sept. in der Diskussion uͤber das Busget des Finanzministeriu Nacht den Posten von Sinkawang zu ränmen und sich warde hierauf eroͤffnet, und dasselbe, nach einer stu zurückzuziehen. Der durch die Anfälle der Chinesen ver⸗ Zehabten Erörterung, einstimmig angenommen. ursachte Verlust der Niederländer wird auf Linige zwan. — Vom 40. Mai. Ein hoͤchst trauriger Fall zig Mann angegeben. Die Sultaue von Sambas und fich in Eggenstein (Landamts Karlsruhe) ereignet. Pontianak sind ihrem Buͤndnisse treu geblieben. 5. d. M., Morgens in aller Fruͤhe, begaben sich Zu Palembang stnd im November Menat wieder mehreren kleinen Fahrzeugen viele junge Leute aus!
neue Unruhen vorgefallen. Laut den Depeschen, welche Gemeinde, um Gras zu holen, auf eine Rhein ine die hiesige Regierung von ihrein dortigen Residenten, den sogenannten Pfeifersgrund. Bei der Ruͤckfah Hrn. Reynst, erhalten, hat die Erhebung der zuletzt wurde das eine dieser Schiffe mit Leuten und Gr bestimmten Grundsteuer Veranlassung dazu gegeben. buͤndeln so sehr uͤber' aden, daß es umschlug. 17 P Das Volk war im Stillen aufgewiegelt worden, und sonen stuͤrzten in das Wasser; 6 retteten sich selbst, i obwohl der Soesoehoenan und der junge Sultan es an— dem sie theils an den schwimmenden Grasbuͤndeln, the faͤnglich aufrichtig zu meinen schienen, lernte man doch an dem umgeschlagenen Schiffchen lich fest hielten; Mi beiden Maj staͤten zur Audienz gelassen. Das freu—
burch die Entdeckung, daß sie zwanzig Niederlaͤndische Mann wurde durch die Entschlossenheit des BauEntrunkene Volk drängte sich von allen Seiten herbei, um zwingen. Soldaten zu vergiften gesucht hatten (was aber gluͤckli⸗ Friedr. Koͤhler mit Lebensgefahr gerettet. 10 Personsas durchlauchtigste Kaiserpaar zu sehen.
. w , . erlittzn.! von den tuͤrkischen Mintstern den euxopäischen Gesand⸗ E uͤber sein musikalisches Leben eigenhändig niederge⸗ ten aus leicht zu errathenden Gruͤnden mitgetheilten hriebenen Notizen sind bereits einem Musikfreunde an, Siege, die Ibrahim Pascha sogleich nach seiner Landung 6 4 dessen geübter Feder man fin würdig-s auf Morea errungen hagen solte, nicht nur nicht destäͤ— n e. 424 Det n, und allgemein hoch- tigt, sondern die zuerst mitgetheilten griechischen Ve⸗ . . . arf. 6 a wier, e aber sein Vorrücken und eine hierauf erfolgte * 3. urge de nnn, ,, dai meldet: Niederlage bei Navarino werden fuͤr sicher an genommen. h eit dem 2. d. M. herrscht ait, unserm jenseitigen Griechische Berichte betrachten diese ganz: Unternehmung onauufer eine ungemein große Thaͤtigkeit. Auf Aller⸗ als schon geschertert, und selbst fraͤnki sche Schiffs kap i⸗ schst' Anordnung wird nämlich der Theil der von hier taine, die aus den Gewaͤssern von More a kommen, ver— sch Wien führenden Ehaussee, der durch den im Win“ st = . alisi . a, n . 2 1 in“ sichern, daß die aäͤgyptischen Truppen ganz demoralisirt des Jahres 1809 erfolgten Eisgang weggerissen wor⸗ bei Moden stehen n war, durch Anlegung eines ganz neuen Weges wie— a. acht ve . . . r, e. Triest, 1. Mai. Ueber Ankona sind Nachrichten n fr uber booh Menschen und aus Eorful bis zum 8. April eingegsngen, die uͤber die Mantuana, 30. April ; Heute um 9 Uhr fruͤh ka— Lage der Dinge auf Morea bloß im Allgemeinen melden, en Se Maj stat der Kaiser, and um 11 Uhr Ihre daß die aägyptische Eppeditin fe gut e nn, . . 2 — ! . . * 1 ; F — 29 8 . * wajeftät die Kaiserin bier an; alle Civil, Militair⸗ 6 ö delrachten 2 ae, , 6 ꝛistli wn, . ö ich noch in einer v anzten Stellung halten ĩ nd geistlichen Behoͤrden und die Professoren wurden . hestn nn, e Ken n gu detgabe zu r, ᷣ r
. d