6 , . x
A llgeme
hreußische Staats -Zeitung.
in e
576
Sie sollen die Beweggruͤnde meiner desfallsigen Ent- solche zu verschaffen, auf das Dreyfache ihres Werth scheidungen erfahren. Es witd ihnen, soviel die Um g stiegen sein. Zwei Partheien sind jeden Augenbsa staͤnde solches gestatten, genuͤgt werden. bereit an einar der zu gerathen, die Gringos, oder R Reprasentanten des Königreichs Pohlen! Ich ver- volutionairs einerseits, und die Gachupines oder Rap lasse Sie ung rn, jedoch mit der Zufriedenheit, daß ich isten von der anderen. ? Sie zu Ihrem Gluͤck, Ihrem Interesse und Meinen Wuͤnschen gemäß, habe mitwirken sehen. Theilen Sie dieses Gefuͤhl, verbreiten Sie solches unter Ihren Mit J K buͤrgern und glauben Sie, daß Ich das Vertrauen, ; ; wovon Ihre dermalige Versammlung Mir Beweise ge— Bromberg. Die Tuchfabrikatiou hat sich bin n! . geben hat, zu erkennen wissen werde: sie werden nicht in mebreren Städten des hiesigen Departements im]! * 145 verloren sein; ich bewahre davon einen tiesen Eindruck, wuͤnschten Fortgange erhalten. Es wurden im lun 27 4. deer sich stets mit dem Wunsche vereinen wird, Jonen des Monats Mai fabrieirt: in der Start Czarnidl ! zu beweisen, wie aufrichtig Meine Zuneigung zu Ihnen 45 Stuͤck Tuche, 10 Stuͤck Boye; in der Stadt Filer U ist und welchen großen Einstuß Ihr Benehmen auf 460 Stück Tuche; in der Stadt Schoͤnlanke 1690 Sil Ihre Zukunft haben wird. . Tuche, von denen 300 Stuͤck nach Lanosberg a. d. Türkei. Aus Smyrna wird unterm 20. Mar ] fu dem Preise von 8 Thlr. pro Stück abgesetzt won
Berlin, Sonnabend, den 25sten Juni 18235.
1 . ö (im Spectateur 3 , . die n sind. Eben so viel sollen in diesen Tagen nach wn : 39. . de Grüecht chen Regterung läglich sawäcriger, wr, enüurg zbgahen;. Dis ven den Jucker ent, . i ach ri Angekommen. Se. Exeellenz der General, Lieu⸗ . . Vergebens fordern die Morcotzn den mit mehreren an, Schoͤnlankz im Monat April d. J. zur Leivziger Amtliche Nachrichten. tenant und kommandirende General des 1sten Armee— . dern Moreotischen Anfůhrern in Hydra gefangenen Co zesandten Tuche, — gegen 1100 Buck, — sind dascz Ern, Freiherr s n Kraffü. von Stettin. ö locotroni zuruck. Sie haben gegen die Rumiliotischen mit einigem Vortheil und zwar das Stuͤck à 16 ꝓp Kronik des Ta ge 8. Der General / Maj in, gmnmnn ndert der 6ten ö Griechen, aus denen där , zu , ihre 8 Thir. verkauft worden. Landwehr ⸗Brigade, von Thite J., von Havelberg. .
Truppen gebildet hat, eine große lbneigung, und ver- Der Eentner mittlet Landwolle kostet setzt 0 Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Großherzog— Abg ere kt. Se. Durchlaucht der General, Major 4
s Badenschen und Herzoglich Nassauischen Minister— und Kommandeur der Iten Kavallerie Brigade, Prinz
daß diese dem Lande fremde Truppen da elbe ‚ : w. la ge, d, n,. a g. s In der Stadt Chodziesen wurden verfertigt 425 Sti
l 8 ö. — ; . X 2: ! il 6. ĩ ; . ' e. ö 24 2 I ö
. ,,, ,,, . . n er Start Beadgzorin Tub Stack, n der Sn nn. , , e, n . Friedrich von Hessen-Cassel, nach Breslau. I ö 6 ö ö 8 = . 22 ö S J . ö Ketten schmachtenden Anfuͤhrer zuruͤckgebe. Der regie— . . 3 . . 4 tg en, den Abcistand zu ertheilen geruhet.
reude Senat wagt es jedoch nicht, dieser Forderungen - Freiheit und Macht einem Colocotroni Boye. Davon sind verkauft und gegen Wolle vertausch , , . 3 155 Stuͤck Tuche zu 7 Thlr. das Stuͤck und 30 Sth
1 wiederzugeben, der der Sache der Rebellen ungetreu ge— TXhi . wesen ist, ud der von seinen drei Söhnen zwei von Voye. Es bleiben folglich in den genannten. . Stadt im Vestande 1108 Stuͤck Tuche und 20 Stuͤck Boye.
den Griechen hat ermorden sehn. Inzwischen wird es dem Senate schwer, den Waffen des Sohns des Vice— Stettin. Aus dem Swinemuͤnder Hafen sind i
28. KH. HH. der Prinz und die Prinzessin Fri e⸗ ich der Niederlande, sind nach Bruͤssel abge⸗ igen. .
Il. Zeitungs⸗Nachrichten.
Köoͤnigs von Egypten zu widerstehn. Von der andern Monate Mai 5e belabene Schiffe, woruuͤter 33 pre! . Geri 21 ; Seite gehn beim Senate zahlreiche Beschwerden der ßische, und 20 geballastete Sal f worunter 15 Pre Der bisherige Sammer ger ichts⸗ Nieferen dar ine R a⸗ Ausland . ̃ᷣ— Sesterreichischen Befehlshaber ein, über die von zische, ausgegangen, und 51 beladene Schiffe, wotnn zw, ist zum Justiz Commissarius bei dem Land⸗ und — . den Griechischen Corsaren gegen Oesterreichische und 45 Preußische, und 146 geballastete Schiffe, worn hubigerichte zu Zehdenick bestellt worden. Paris, 18. gun. Der Dauphin bat gestern, iu . Russische Schiffe ausgeübten Räubereien. — Briefe aus 11 Preußische, eingegangen. Unter den erstern be D Gegenwart saͤmmtlicher hier anwesenden Ritter des zold⸗ ö Syra vom 10. Mai bringen die Nachricht, daß funfzehn sich der von dem hiesigen Seehandlungs⸗Komtoit ĩ er Flteßes, dem Herzoge von Nogilles die Od , aus Conspia ausgelaufene mit Lebensmitteln beladene neuem befrachtete Mentor, welcher am 25sten v.. Bekanntmachung. dieses Ordens, mit Beobachtung der bei solchen . Oesterreichische Schiffe, deren Papiere in der be,, von Swinemuͤnde abgegangen ist, und ein laͤndische J Von dem Königl. General⸗Post⸗ Amte ist die große hungen uͤblichen Eeremonien ͤberreicht. Fsroͤnung waren, von den Griechen außerhalb. der Ge dukte und Fabrikate, als z. B. das sehr beliebten derschledenheit, welche bei der Stellung und dem Gauge Am 22. wird ein Diner von 800 Gedecken bei J. wässer von Tenedos genommen und nach Nauplia ge aus Guͤben, Leinwand aus Schlesien und in Stu ir Uhren, selbst in den großeren Städten der Mongz— K. H. der Herzogin von Berry statt finden. bracht worden sind; wie auch, daß am ?. Mai 5z audere fabrictrten Genever (ein in Amerika beliebter Bran hie, noch hie und da statt findet, indem solche will Folgende Personen haben, wie das Journal des
ührlich theils nach wahrer, theils nach mittlerer Zeit Debats meldet, auf dem letzten Hofballe die Ehre ge— gulirt werden, so wie der daraus fuͤr die Kontrolle habt, in der Quadrille der Herzogin von Berry zu tan— er richtigen Befoͤrderung der Reit- und Schnell-⸗Po⸗ zen; der Herzog von Northumberland, der Graf und die 3 'n folgende Nachtheil vorstellig gemacht, und damit Graͤfin von Teck (der Koͤnig und die Koͤnigin von . n Antrag verbunden worden, die gleichartige Einstel, Wuͤrtemberg), die Herzogin von Guise, der Fuͤrst Ester— ö ng der offentlichen Uhren besonders in den bedeuten, hazy, die Graͤfin v. Pastoret, die Frau von Lauriston tien Städten anzuordnen. Wenn nun bereits in den und Herr von Rothschild. . schresten Städten der älteren Provinzen die Einrich⸗ Zu Epesses im Vendee-Departement ist die Frau . iz besteht, die Stellung der Uhren nach der mittle, des Grobschmidts Robin am 9. d. M. von 4 ganz aus— . an Zeit, als nach einem gleich soͤrmigen Zeitmaaße, be, gebildeten Kindern, namlich von drei Knaben und einem ichtigen zu lassen und die gemeinfaßliche Anweisung hie— Maͤdchen, nach einer Schwangerschaft von 7 Monaten min den gewöhnlichen Kalendern enthalten ist, es auch und 7 Tagen, entbunden worden. Eins dieser Kinder
Oesterreichische Schiffe, die von Smyrna ausgelaufen wein) geladen hat. Die verbreitete Nachricht, daß waren, in Syra aufgebracht worden sind. ses Schiff zwischen Swinemuͤnde und dem Sund Spanien. Die Etoile enthaͤlt Nachrichten aus vary gemacht habe, hat sich als unrichtig ergeben.
. Juni. Der Koͤnig und die Koͤnigl. ; l ; ann , n , gan n Der Kuͤstenheringsfang ist in diesem Jahr aul! Die Madrider Zeitung giebt einen Auszug aus Insel Usedom guͤnstiger als im ,,,, Depeschen aus Havannah vom 14. April; es würd' darin wesen. Die Stürme und vorzuͤglich im. Hann die Ankunft der, am J. Februar von den canarischen ] haben vielen Hering nach den Hure, 2 Inseln ausgelaufenen Expedition gemeldet, auch enthal— bracht, allein auch viele Hauptnetze den armin! fen sie die Nachricht, daß die koͤnigliche Corvette Are—⸗ ringsfischern genommen. thusa sich zweier columbischer Fahrzeuge, einer Brigan— ö.
tine von 27 Kanonen und einer Goelette bemaͤchtigt, und sie nach Havannah aufgebracht habe. — Deveschen Königliche Schau spiel« undings far den Verkehr zwischen benachbarten Stad, hat nur 24 Stunden gelebt, die übrigen 3 waren aber aus den Philippinen vom 5. Januar sind gleich befrie— Freitag, 21. Juni. Im Opernhause: Ale sowohl, als mit entfernteren Orten in vielen Fällen 36 Stunden nach der Entbindung noch ganz wohl und . j ö . ülich ist, wenn uͤberall ein und dieselbe Regel bei munter. Die Niederkunft war zwar schwer, die Mut—⸗
der peruanischen Kuͤste kommenden columbischen Corsa⸗ Göuck hnstellung der öffentlichen Ühren beobachtet wird: so ter aber befinder sich ebenfalls gesund; 1M Nachrichten aus Mexico vom 29. Maͤrz mittheilt, liegt Diana,“ Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach dem Shi Ronnenzeit erfolgt ist, hiemit aufgefordert, dahin zu mageschen Sache begonnen; sie werden am 4. Juli fort—
digenden Inhalts; die Königl. Marine hat einen, von yrisches rama in 3 äibthe:l,, mit Lans. hiust
ren aufgebracht. . . — ; *. sirden die Polizei⸗-Behörden in den großeren Staͤdten, Am 14. Juni haben vor dem Koͤnigl. Gerichtshof 1
Nach dem Correo mercantil von Cadix, welcher Sonnab., 25. Juni. Im Schauspielhause: o die Regulirung der Uhren bis jetzt noch nach der zu Orleans die Verhandlungen in der bekannten Bou ⸗ 1
in dieser neuen Republik der Handel fast ganz danie— schen des Moreto, von West. (Herr Korn, Negist ten, daß diese Einrichtung abgestellt und die Stellung gesczt werden. ö 9 lch mittlerer Zeit eingefuͤhrt werde. Fuͤnfproe. Rente 101 — 102 Fr. Dreiproec. 75 Fr.
der; die nothwendigsten Waaren aus Europa sollen, des Kaiserlich-Königlichen Hoftheaters zu Wien: mitt ̃ : we. ; onden, 14. Juni. estern wurde ein zweistuͤn⸗ Der Minister des Innern und der Polizei. diger Kabinets-Rath im auswaͤrtigen Amte gehalten,
v. Schuckmann. dem die Grafen Liverpool, Westmoreland und Bathurst,
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur In e der Herzog von Wellington, die Minister Peel, Canning,