1825 / 145 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

0 0 aa

578 579 der Kanzler der Schatzkammer, Hr. Wynn, Huskisson Kreis bezeichnen und eroͤffnen, in welchem zunächst ie mancherlei Verhaͤltnisse des Erwerbs, Verkehrs und wendigkeit, die Quellen des Credits durch einen einsichts 2c. beiwohnten. jur heilsamen Unterordnung seiner Selbst sucht un Familien⸗ Bande ihrer Thätigkeit geben, gegen jede vollen Schuß jeder Industrie zu beleben, als daß es nicht

Am vorigen Sonnabend wohnte der Herzog v. Jork ein gemein sames Beste herangezogen und gewohnt wi immung in Schutz zu nehmen, und desto nothwendi⸗ alle nach diesem Ziele hingehende Vorschläge annehmen einem großen Gastmahls in der Marchant⸗-Taylors-Hall in welchem er sein Interesse mit dem Interesse ein r ist es, dem auch in dieser Hinsicht so haufig be, sollte. Aus diesem Grunde hat man die Errichtung bei. Als die Gesundheit Sr. K. H. ausgebracht und großeren Haushaltes verflochten sieht, in welchem er Herkbaren Ausschließen der Gemeinden gegen jeden Aus⸗ mehrerer großen Compagnien beguͤnstigt; die bedeutendste dabei das Benehmen des Herzogs bei den Verhandlun⸗ den Zwecken einer erweiterten Familien Genossensch rigen mit Nachdruck entgegen zu treten. Es wuͤrde der selben ist die, von Engländern verwaltete Tabacks⸗ gen im Oberhause uͤber die Emancipation der Katho« Dienste leistet und von dieser hinwiederum Dienste r höchste Grad von Unbilligkeit seyn, wenn zugelassen Regie. Der ausschließliche Handel mit Stockfisch ist ei⸗ liken lobpreisend erwähnt wurde, dankte Se. K. H. pfängt, in welchem er sich und den Seinigen mit vol laden sollte, daß Leute, die irgendwo ihre ordentliche ner, von einem einsichts vollen Daͤnen geleiteten Com mit der wiederholten Erklärung, daß Ihrer innigsten Zuversicht sagen kann: hier ist un ser Heerd, hier x Ehrung finden, gewaltsam an einen andern Ort ver⸗ pagnie wobei uͤbrigens dem Ver nehmen nach auch eng— Ueberzeugung nach die englische Constitution und Kirche wir unvertrieben schaffen und walten unter dem Ric ant werden, wo sie vielleicht darben müssen, wo sie lische Fonds im Spiele feyn sollen, zugestanden worden. mit einander stehen und fallen muͤßten. scheit und unter dem Schutze des Gesetzes, hier wer Versuchung ausgesetzt sind, aus Mangel an Unter Die beiden beruͤhmten königlichen Tuch manufacturen Verbrechern auszuarten und von San Fernando, von Guadalaxara und von Brihuega,

Se. Durchl. der Herzog Bernhard von Sachsen⸗ Uns Unfaͤlle, Gebrechlichkeit und Alter nicht aus u Landstreichern oder ? stua it erziehen, von der Noth welche man der Munificenz Carls III. verdankt, sind

Weimar ist am 8. d. auf dem hollaͤndischen Kriegsschiffe hier geben und fordern wir Duldung, Erleichterun irtlich gebildete Kinder zu 9⸗ ch un erderblichen Nachwuchs fuͤr den auf vierzig Jahre hinaus einer aus Franzosen und Eng⸗

Pallas von Falmouth nach den vereinigten Staaten ab Huͤlfe im Drange der Noth. srängt, nur einen v s gesegelt. Die Heimath also ist nicht allein eine Fessel, die M den Bettelstand liefern. Ein Mensch, der seinen Le— laͤndern bestehenden Compagnie in Pacht gegeben wor— Der Marschall Herzog von Tarente wohnte gestern Einzelnen an diesen oder jenen Richterstuhl hinzieht bedarf durch eine Reihe von Jahren auf rebdlichem den. Alle drei sind in voller Thätigtzit; fruͤherhin fan der Sitzung des Oberhauses, einfach schwarz gekleidet, ist die Vorbedingung einer nuͤtzlichen regelmäßigen h nge zu suchen gewohnt ist, wird ohnehin nur im au, den mehr als 25,000 Individuen in diesen ungeheuren bei. Sir Th. Tyrwhitt fuͤhrte ihn ein, gab ihm einen wegung aller Kräfte, sie legt in dieser Hinsicht e ten Fall andern laͤstig werden wollen. Aber aller Werkstaͤtten Arbeit und Unterhalt. Ein Verein von Platz deim Throne und die Lords Melville und Beres, pflichtungen auf, denen sie gleichwiegende Anspruͤche zoerwand willkuͤhrlicher Zuruͤckweisung muß abgeschnit, euglischen Manufacturisten läßt es sich sehr angelegen sord unterhielten sich mit ihm. genuͤber stellt, sie stiftet demnach ein gegenseitiges, M n, das Streben der Kommunen nach gaͤnzlicher Iso— seyn, die Erlaubuiß zur Einbringung englischer Baum⸗ Am Mittwoch ist in Dublin die erste politische Ver⸗ fach verzweigtes Verhältniß, und wo fände dasselbe an ing, in welcher sich jede derselben, als einen Theil wollenzeuge zu erlangen; die Zögerung des Ministeriums sammlung der Katholiken (Aggregate Meeting) nach Ruͤck⸗ natuͤrlicheren Anknüpfungspunkt, eine stetere Basis, S nämlichen Ganzen zu erkennen aufhoöͤrte und einen laßt jedoch vermuthen, daß man es lieber sehen wurde, kunft des Hrn. O'Connell wieder gehalten worden. Es in dem Gemeindewesen? nut im Staate zu bilden trachtete, muß endlich ein, wenn diefe Speculanten in Spanien selbst Fabriken an— wurden an dreißig Resolutionen gefaßt, wovon die auf⸗ Fruͤheren Gesetzen und Verordnungen ist das verschwinden, und damit werden viele schaͤdliche legen wollten. Man spricht fogar schon von passenden fallendsten die sind: daß die Haltung von Provinzial⸗ meindewesen unter dem Gepraͤge, welches unsere hen sschrenkungen der buͤrgerlichen Freiheit und zahllo se Localen und von gewissen Privilegien, die ihnen in die— Versammlungen durch ganz Irland von 14 zu 14 Tagen gen Einrichtungen an sich tragen, mehr oder weni sreitigkeiten und Behelligungen der Staatsbehoörden sem Falle bewilligt werden wuͤrden. anempfohlen werden soll; und daß ein Ausschuß von 21 fremd geblieben. Deswegen haben sie sich auch die M iicklich gehoben werden. Wie man versichert wird jetzt ein angesehener Fran⸗ Herren zu bilden ist, um zu untersuchen, „ob nicht, math nicht in demjenigen wesentlichen Zusammenhn zose, dem von Sr. Kathol. Maj. der Betrieb der mei⸗ ohne Verletzung des bestehenden Gesetzes, ein permangn— gedacht, in welchem sie zu der Institution der Komm Königreich beider Sieilien, Ein Schreiben sten Bergwerke Spaniens überlassen worten ist, zu tes Corps zur Beihulfe in Leitung der Katholischen An- nen steht; nach der Ausbildung aber, welche der Stan s Neapel vom 28. Mai (in der Allgemeinen Zeitung) Lem Ende durch mehrere, in Paris und London abge⸗ gelegenheiten gestiftet werden konnte.“ Auf die Art organismus seither erhalten hat, kann der Eintritt ein det: schlossene Vertraͤge die Zahl der Ausländer vermehren, wird die geschehene Aufhebung des Katholischen Vereins Staatseinwohners in irgend eine Gemeinde dem Zußil In dem Prozesse von Monteforte, der noch nicht deren Fonds und Betriebsamkeit die Gefilde Spaniens wenig Nutzen gewähren. nicht mehr überlassen fein. Denn da der ganze bewohn Kössen, wird bie Zahl der schon abgehorten, und noch befruchten werden. Auch ist sehr stark von einem dorgen wird der Lord: Major unter großen Feier, Theil des Staatsgebiets in geschlossene Kommuncl, d sören den Zeugen auf zwöͤlfhundert angegeben. Die großen allgemeinen Kanalisirungs-Projeet die Rede, wo— lichkeiten den Grundstein zur neuen London-Bruͤcke zirke zerfällt, und den Gemeinden neben ihrer Eigen den d exreichischen Truppen jetzt vollendete Strada bei Frankreich zum Muster dienen solle. legen. ; schaft als öffentlicher Gesellschaften, zugleich der Chara] liwwa ùͤber den Pausilippo, von Murat begonnen, kostet Der Courier theilt die etwas fabelhaft klingende ter wirklicher Staatsanstalten beigelegt ist, denen d Regierung nicht mehr als etwa 30,000 Dukati; der Turkey. Der Spectateur oriental vom 20. Mai Nachricht mit, daß der bekannte Lieutenant Clapperton örtliche Obserge fuͤr wichtige Zwecke des Staatsver Hag des Chaussee Baues unter Murat betrug das meldet, daß auch die dritte, von Creta abgegangene Di⸗

auf feiner Reise ins Innere von Afrika, bei Personen, übertragen wurde, so erscheinen diese Korper als ssache. Diese schöne und fahrbare Straße, dae, der visten die Landung in Morea bewerkstelligt habe, ohne die vielleicht an der l woanehmen Passagen durch die Grotte von Posilippo daß die hellenische Flotte habe solches verhindern köͤn⸗

Erinordung des ungluͤcktichen Mungo) zu umgehende Mittelorgane in der Beziehung des G Park Antheil genommen haben mochten, dessen Reise⸗ zen zum Einzelnen, und es ist kein Staatsangehoͤr webt, ist nach dem Plane des oͤsterreichischen General nen. Zaimi und Londo haben sich insgeheim nach Tagebuch unversehrt aufgefunden und solches mit nach mehr denkbar, der nicht zugleich der Angehörige e s angelegt, und die Arbeiten durch den kaiserlichen Ealavrita begeben; sie haben 700 Mann ausgehobzn, England gebracht habe. Gemeinde sein muͤßte und dort seine Heimath zu n igenieur Hauptmann v. Muͤhlwerth geleitet worden. und sich nach Patras begeben, um sich mit den Tuͤrken Den neuesten Nachrichten aus Haity zufolge hat men oder anzusprechen haͤtte. . dorea besteht der Saame des

en zweckmäßigen Einrichtungen des Armee Intendan, zu verbinden. In der Praͤsident Beyer einigen Londoner Kaufleuten ein In dem Entwurfe, welchen die Regierung! Die Peloponnesier sind un—

dem Feldmarschall⸗Lueutenants v. Koller, verdankt man Buͤrgerkriegs immer fort. Privilegium zur Bearbeitung der Bergwerke der Insel schlägt, ist eine dreifache Art der Heimath hervorgch große Oekonomie bei diesem Unternehmen. ter anderen gewaltig eifersuüchtig auf die von den Hy— ertheilt.

. ben, namlich: die erworbene, die urspruͤngliche und n Kreuzuach, 16. Juni. Wir koͤnnen nun bestimmt drioten usurpirte ausschließliche Macht; andererseits Nach dem neuesten columbischen Gesetz in Betreff obrigkeitlich angewiesene.

l Im Gegensatze zu der h mn, daß der Weinstock in allen guten und mittlern moͤgen sie in ihrem Lande die Rumelioten nicht leiden des Sklavenhandels, werden alle Sklavenschiffe fremder math erscheint der willkuͤhrliche Aufenthalt. ren unsrer Gemartung in voller Bluͤthe ist, daß er und der Senat von Napoli hat, ihnen zu gefallen und Nationen, weiche sich an der Kuͤste von Columbien blicken Wenn gleich die Heimath uͤberall auf eine bestimm in den geringern ebenfalls bluͤhend zeigt, und daß sie wo moͤglich fuͤr sich zu gewinnen, 3000 Mann Ru⸗ lassen, sogleich confiseirt, die Mannschaft wird auf 10 Gemeinde beschrankt und eine unstete Wanderung nic] dieser außerordentlichen fuͤr den Weinstock guͤnstigen melioten aus der Halbinsel fortgeschickt; die Maaßregel Jahre ins Gefaͤngniß gebracht und die auf dem Schiffe geduldet werden soll, so kann doch Niemand auf! stterung wir noch vor Johanni sagen konnen, es hat hat jedoch keine weitere Folge gehabt, als die der Re⸗ Fm dlichen Stlaben' werden in Freiheit gesetzt. Für Scholle festgebannt werden, auf welche ihn etwa d s vollstaͤndig verbluͤht; dabei stehen die Beeren in gierung keineswegs uͤbersiuͤ·ssigen Vertheidigungsmittel zu

vermindern. dai um halb 9 Uhr Abends wurde auf

einheimische Uebertreter des Gesetzes gegen den Skla— Zufall versetzt hat; es muß Jedem unverwehrt seh ler Kraft und wachsen schleunigst.

venhandel ist die Todesstrafe festgesetzt. innerhalb der Grenzen des Staats und der Gesetze ] Spanien. Der jetzige General⸗Polizei⸗Intendant, Am 12. M r Recacho, (heißt es in einem vom Aristarque mit— dem Meer? bei Modon ein gewaltiges, bis nach 10 Uhr

Munchen, 17. Juni. In dem vom Staats⸗Rath auch irgend eine andere Heimath durch eigene n heilen Schreiben aus Madrid vom 4. Juni) ist un⸗ anhaltendes Feuer sichtbar; um * auf 11 Uhr erfolgte

v. Stuͤrmer in der 26sten oͤffentlichen Sitzung der Kam, kraft seibst zu verschaffen. Ohne diese Freiheit w mer der Abgeordneten gehaltenen Vortrage uber die eine furchtbare Explosion und die Flammen erleuchteten

sich der Geist und die Kraft des Staats Ganzen! ißig mit den passendsten Maßregeln zur Wiederher—

(gestern erwähnten) eingebrachten neuen Gefetzentwuͤrfe eine schwache, engherzige Ortsbuͤrgerlichkeit auflösn ang der Ordnung beschaͤftigt; er hat bereits die Land, einige Augenblicke lang die ganze Gegend. Ein eugli— heißt es in Betreff des Entwurfs uͤber die Heimath un— oder wohl gar ein Zustand voͤlliger Erstarrung eintreten sen von etlichen Raͤuberbanden, die deren Sicherheit scher und ein oͤsterreichischer Schiffs⸗-Kapitain, die dem— ter anderen: ; Darum hat der Entwurf vor Allem die erworbene Ha hrdeten, gereinigt. Mehxere der Rauber sind schon nächst nach Smyrna gekommen, waren Zeugen die ses Das Recht der Heimath ist nicht ein blos formelles, math beachtet und ihr ist der erste Abschnitt gewidm gerichtet, und Andere wartet ein gleiches Schicksal. Auftritts. Dieses Ereigniß, uͤber welches allerhand Ver⸗ sondern ein wahrhaft materielles Recht, eines der ersten (Hier ersrtert der Vortrag die vierfache Art und Wel Das Erscheinen einer großen Anzahl englischer Spe— muthungen gehegt worden, war durch vier griechische Rechte, welche aus den Elementen des allgemeinen ge⸗ wie die Heimagth durch Vertrag, Ansäßigkeit, Verch] wlen auf allen spanischen Marktplätzen hat Anlaß Brander veranlaßt welche dort mehrere Transportschiffe feüschaftlichen Verbandes unabweisbar hrrvorireten. Bie lichung und Nothhülfe erworben werde. sinem im Stillen umgehenden Geruͤcht, von freund= und vier Kriegs- Corvetten verbrannt hatten. Ibra— gesetzliche Begrundung der Heimath soll nicht blos dem Ber eigentlichen Heimath gegenuber steht der zel istlichen Unterhandlungen mit Herrn Canning gege— him Pascha, dessen zweite, von Creta ausgelaufene Dieser macht den & Die Ankunft dieser Auslaͤnder koͤnnte indeß wohl Flottenabtheilung am 2ten Mai in Mondon eingelaufen

Richter einen Anhalt fuͤr seine Kompetenz, den Partheien liche selbst gewahlte Aufenthalt.

nen egnhalt für ihr? Streitigkeiten verschaffen. Die genstand des fuͤnften Abschnittes aus. Hich durch die in England erfolgte Ermaͤbigung der wer hatte sich zu der Zeit schon des alten Navarins, Heimath soll nicht blos ein Zwinger sein fuͤr solche, in In demselben Maaße, in welchem das Gesetz! gangszöͤlle von einigen spanischen Producten, beson⸗ welches den Eingang in die Festung Navarino dominirt, denen keine edlere Triebfeder mehr wirkt, sondern viel⸗ muͤht ist, feste und vollständige Vorschriften uͤber ni von Wein, veranlaßt seyn. Was auch immer der bemeistert; letzteres hat am 12. Mai capitulirt, auf mehr eine Pflanzschule zur Beförderung jedes Keimes Heimath aufzustellen, muß dasselbe auch die freie ene beggrund seyn mag, so fuͤblt allerdings das Mini- die Bedingung, daß die Garnison mit kriegerischen Eh⸗ bürgerlicher Tugend und Ordnung; sie soll Jedem den gung der Staatsbewohner nach jeder Richtung, welchsssum, nach so langen Stuͤrmen allzusehr die Noth⸗ ren auszieht.

, 22 ;