2
595
594 den Gesetze vorschlagen. — Herr Hume sagte, daß, seit wie es scheint, die Besorgniß, daß der Theehandel Ecktor ertheilten Auskunft zählt dieselbe jetzt — 712 gen beträgt nach dem Aetienpreise = 22, 170 Thlr. dem er den Vorschlag zur Aufhebung Hieser Gesetze ge. Paraguay in Folge der von ersterem bewirkten Aupsi Mitglieder. Seit dem letzten Jahresfeste sind deren 91! im vorigen Jahre betrugen diese Ein— zeichnungen in runder Zahl... 16,60 Thlr.
macht, nichts vorgefallen sei, was seine Meinung in zung der Theestaude auf dem juͤölichen Ufer des PaPeigernsten, diefer Hinsicht hätte andern können. Trotz dieser Ge, na, Verminderung erleiden werde. . Von den Verhandlungen des Vereins sind 3 Hefte e , Se. Maj. haben dem m Druck erschren gn Der Ge sichts pu n k, ga nein Seit dem Herbste vorigen 2 sind abgeli i nan die belehrenden Mittheilungen des Vereins und etwa Jö, 000 St e, — adgeltele erauf abzweckenden Theil seiner Schriften zu be etwa 10,000 Stück theils Samlinge, theils eeefe Vä ne, lerau adzwect' er, ) ) ð e“ Manch' ein bedeutendes Unternehmen ist durch das Da⸗
setze wurden alle Arten von Maschinen heimlich ausge— Bruͤssel, 22. Juni.
fuͤhrt, und wenn man diese Ausfuhr gesetzlich mache, neralmajor Graf de Reede, bisherigen Minister der cen es rn. Zweifel, . De, e, Be⸗ , . Angelegenheiten, zum Ober -Intendanten Hen h — f er ra hen d fen .
ellungen eingehen und jaͤhrli eine ansehnliche Summe Königl. Pallaͤste und zum -? ditglied der ersten Kam irt eilen hat, ist nach den Sta uten desselben nicht Jo“ sein der ö ĩ Geldes noch England gebracht werden. Die Committee, der . 2 Hr. de Coninck, der ö 9. auf Herbeischaffung uͤberraschender Neuigkeiten, 1 ,. ö welche gegenwaͤrtig diesen Gegenstand untersuche, und rige Minister des Innern, hat das Portefeuille des 1 der wissenschaftliche V rarbeitung des dargebotenen selben bei Weitem nian . . 4 * ö * von welcher er ein Mitglied sei, wuͤrde noch im Laufe wärtigen erhalten, und Hr. van Gobbelschroy, ehen gtoffs als auf Sammlung und Verbreitung instructi- gen, welche gemacht . 1 ö 4 fel . zrsel' Ee siekt ißten Bekicht abstatten, atzer erst in der ger Kabinctssekretait des Königs, st Märuister dei r Nachrichten von beine ens ertösn Kultur, Arten, Dic weitere En iwickelun der Te ene, 2 kommenden Parlaments-Session die zu beabsichtigende nern geworden. wunstleistungen und Erfahrungen gerichtet. dieser als in Beziehung 2 ö. . ihrem . Veränderung zur Sprache bringen. — Herr Baring dailand, 15. Juni. Am 12. d. Abends un Der Verein wendet feine ganze Aufmerksamkeit auf tungsplan damit zu verbindenden Versuchsfelder, sowohl war uͤberzeugt, daß viele Maschinen, wenigstens 90 Uhr trafen Ihre Majestaͤten, der Kaiser und die G emmnnterung praktischer Leistungen. fuͤr die Baumzucht, als den Anbau von Futter und Theile, ohne Schaden fuͤr Eugland ausgefuhrt werden Jserin von Oesterreich, in Begleitung der Erzhen In diesem Sinne sind die diesjährigen Preisauf⸗ Handelsgewäͤchsen, muß nach dem natuͤrlichen Gange fönnten. — Die Bittschrift wurde sodann auf den Tisch Rainet nd Franz Karl, wie auch Ihre durchlauchtis ben als Gegenstände der Erfindung' in der bildenden der Dinge der Zukunft vorbehalten bleiben.
gelegt und der Druck befohlen,. Gemahlinnen aus Genug zuruͤck hier ein, und fan Hartenkunst, als Gegenstaͤnde von Versuchen und aus— Zu allgemeinem Bedauern wurde das von dem . Am 16. u·berreichte Dr. Lushington im Unterhause seit dem fort, mehrere Institute, Werkstaͤtte der i gezeichneten Kunstleistungen gemacht worden. Auch be, Vereine begangene Fest diesmal durch das Anerkenntniß eine Bittschrift von zwei farbigen Individuen, Nimens ler, Erziehungs ⸗Anstalten 2c. zu besuchen. nin sich neue Mittel zu dergleichen Ermunterungen erworbener Preise auf die vorjaͤhrigen Preis aufgaben Escoffery und Lecesne, welche sich beschweren, daß sie Rom, 11. Juni. Im Pilgerspitale wurden in den Lieferungen ausgezeichneter Baume und Sträu« nicht verherrlicht. Die bei demselben publicirten, theils im Jahre 1823 auf Befehl des Her egs von Manche, Monat Mai ül'ss8 Pärfonen, worunter auß, Her vor, welche die Lendesbaumschule fuͤr den Betrag wiederholten, theils neuen Preis Aufgaben sind folgende: ster ohne alle Ursache von der Insel Jamaicg wegge— Bruͤdern und Schwestern der Erzbruderschaft A ben z00 Thlr. Khrlich Rem Vereine zu machen hat. Für das Jahr 182526
bracht waren. Die nähern Umstaäͤnde diefes Vorgangs Manns- und 13 218 Weibspersonen, verpflegt. . wurden von Dr. Lushington schon in voriger Parla— Corfu, 5. Mai. Das Parlament machte unn Der Verein hat sich ferner durch Vertheilung von JI. Es wird die vorjäͤhrige Preis-Aufgabe erneuert, mentssession mitgetheilt, und sind in der Kuͤrze die: 3. Mai ein Dekret bekannt, welches die Errichtung, Saͤmereien und Pflanzen in Gegenden, wo der Sinn nach welcher eine Anleitung zur oͤkonomisch— vortheil⸗ daß die beiden Bittsteller, welche Beiträge zur Befoͤr, Gewalt und Gerichtsbarkeit der geistlichen Hiera g ur Einfuͤhrung des Besseren erwacht ist, wirksam er⸗ haften Aufschmuͤckung ganzer Feldmarken verlangt wor⸗ derung ihrer Religionssecte eingesammelt, beschuldigt der herrschenden griechischen Kirche bestimmt. Es -h wiesen. Insbeson dere aber sind es die mit ihm verbun, den. Zur Erläuterung und naheren Bestimmung dient: wurden, dieses Geld zum Ankauf von Waffen verwandt hen in Zukunft vier Metropolitan Erzbischoͤfe, ein ene Gättner-Lehr-Anstalt und Landesbaum, 1) daß die vorzuschlagenden Anlagen im Ganzen als zu haben, und daß sie außerdem mit Franzosen auf den schof und zwei Suffragane. Die Ernennung der Wshule, durch deren Benutzung und Foͤrderung sein in— okonomische Verbesserungen des Ertrages der betheilig⸗ benachbarten Inseln in Correspondenz gestanden. Ob, tropolitane wird von einem brittischen Minister tres Leben und seine Gemeinnuͤtzigkeit sehr erhoͤht wird. ten Grundstuͤcke wirken, jedenfalls weder die öͤtonomi— gleich sie nun beide auf Jamaiꝑea geboren wurden, und Oberhaupte der griechischen Kirche zu dem Ende! Bei der Gärtner⸗Lehr-Anstalt ist mit dem 1. Marz sche Nutzbarkeit beeinttaͤchtigen, noch die auf solche be⸗ der dortige Gerichtshof sie als Eingeborne anerkannte, sentirt, um die Konsekrations Bullen zu erhalten. DJ. auch die zweite Lehrstufe eröffnet, und es benutzen rechnete Orsnung stoͤten; 2) daß die vorzuschlagenden so behandelte sie der Herzog von Manchester dennoch Persien. Briefe aus Bombay vom 15. Ju] R 19 Zöglinge die Anstalt, deren Zahl mit ihrer Vor⸗ Anlagen selbst, mit maͤßigem Kapital-Einschusse, jeden als Ausländer, und sandte sie, kraft der ihm durch die melden, daß zu Folge aus Ispahan eingegangener NM bung für die folgenden höheren Lehrstufen und der falls ohne unfruchtbaren Aufwand, zu Stande gebracht Alienaete verliehenen Macht, als gefaͤhrliche Menschen richten, der bisherige Konig von Persien, Fatteh! Hiervon abhängigen Eroͤffnung der letzteren auwächst. werden; 3) daß die Anlagen nach den Regeln der äͤst— aus dem Lande. Dr. Lushington trug in einer langen Uliee Schah zu Gunsten seines Sohnes Abbas M r . . . hetischen Gartenkunst geordnet, auf ein bestimmtes Be⸗— und energischen Rede, worin er eben nicht in gemesse abdieirt hat, und daß er seine Muße dazu benutzen Die Theilnahme des Publikums an dieser Anstalt sitzthum eingeschraͤnkt und mit Unterlegung einer ges⸗ nen Ausdruͤcken von dem Herzog von Manchester sprach, um die Ruinen der alten Stadt Shiraz zu besit tick sich auf eine erfreuliche Weise aus, und in der metrischen Karte und Planzeichnung erlautert werden; auf die Ernennung einer Committee zur Untersuchung welche er Willens ist, wieder aufbauen zu lassen. ! Lhet wird durch dieselbe einem dringenden Beduͤrfnisse 4) daß die aufgestellten Grundsatze und Vorschlaͤge auf der Beschwerden der Bittsteller an. — Herr W. Hor- ses Ereigniß ist, wie obige Briefe bemerken, fuͤr died wogchlfen. Es verdient in ersterer Beziehung bemerkt gewohnliche Verhaltnisse eines gegebenen Distriktes an— ton wollte sich der Ernennung der Committe nicht wi⸗ lischen Besitzungen in Ost Indien um so wichtiger, u werden, daß zwei Mitglieder des Vereins aus eige— wendbar sind. Der Preis ist die Summe von 100 Thalern. dersetzen, versicherte aber, uͤberzeugende Beweise zu ha. vor Kurzem der Persische Prinz Fatteh Oo Lah ki im Antriebe unentgeldlich Unterricht in derselben er— II. Der Termin zur endlichen Beibringung der ben, daß sich die Bittsteller im Jahre 1823 in verrä der eine Reise durch jene Laͤnder gemacht hatte, i heilen. z 2 1 n Abhandlungen, uͤber folgende ebenfalls im vorigen Jahre therische Umtriebe eingelassen hatten, daß das Certifi, nur äußerst zufrieden mit der ihm daselbst uberall Bei der Landes-Baumschule ist jetzt eine Flache von gestellte Preisfrage, ist noch nicht abgelaufen und wird cat, welches sie fuͤr Eingeborene erklare, ohne zu unter- besonders in Bombay gewordenen Aufnahme gewesen Morgen zu Saamen und Pflanzschulen eingerichtet, die elbe daher wieder in Anregung gebracht: ob sich naͤmlich fuchen, ausgefertigt sei, ob sie wirklich Eingeborene wan sondern auch eine hoͤchst guͤnstige Meinung der Lan wd vollständig besetzt. In welchem Maaßstabe die Saag“ Abänderungen in der Farbe der Blumen dadurch her— ren, daß sie in der That auf St. Domingo geboren Regierung gefaßt hat, und es ihm gelungen ist,! mund Pflanzungen gemacht sind und fortschreiten, vorbringen lassen, daß der Bluͤthenstaub auf die Nar— wären, und daß der Herzog von Manchester sie als damaligen Erbprinzen Abbas Mirza, zu welchem er! s aus folgenden Angaben zu entnehmen. ben anders gefaͤrbter Blumen, jedoch derselben Art, auf⸗ Auslaͤnder, die mit verraͤtherischen Planen gegen die Tabriz zuruͤckkehrte, die nämlichen Gesinnungen ein An Aepfel und Birnen-⸗Kernen sind im Herbste getragen wird. Der Verein verlangt die Beschreibung Regierung umgingen, aus dem Lande zu senden, befugt flohen. Da nun derselde gegenwartig den Thron 6 bel und in diesem Fruͤhjahre ausgesaͤet 180 Pfd. An mit gehöoͤriger Vorsicht und Genauigkeit angestellter gewesen sei. — Herr Cannina sagte, daß die Commis⸗ siens bestiegen hat, so darf man bei den Gesinnu 6 pflaume n⸗-Kirsch⸗Kernen und Wallnusse 304 Versuche. — Der Preis ist die Summe von 50 Thalern. faire auf den westindischen Inseln von der Regierung dieses Monarchen erwarten, daß die schon zwisg Fcheffel. An Sch muck—⸗ und Waldhoöͤlzer verschie⸗ * Die Adchandlungen 2 J. und Il. muͤssen vor Ende Befehle erhalten haͤtten, diese Sache zu untersuchen, Persien und England bestehenden politischen Verbin ene Nordamerikanische Juglans⸗Arten 183 Scheffel, Februar 1826 n den Director oder an den General⸗ und daß es daher besser sei, wenn das Haus den Be, gen noch an Festigkeit gewinnen werden. Muercus-Arten 15 Scheffel u. s. w. Secretair des Vereins eingesandt werden. Auf den Ti— richt dieser Commissaire abwartete, und erst in der Die P t d Wal tel derselben wird ein Motto gesetzt, und ein ver sie gel⸗ näͤchsten Parlaments, Session die Bittschrift einer Com— J nl n d 286 Pflanzschulen entha ten, unge? andern a di ter Zettel beigelegt, welcher zußerlich dieses Motto, und
; chmuckhoͤlzern: Gleditschien 10,990, amerikanische im Junern den Namen, Stand und Wohnort des Ver—
mittee uͤbergäbe. — Dieser letzte Vorschlag wurde in⸗ e . . stimmig un fen. ; 366 Berlin. Am 19. d. Mts. hielt der Verein 7 18,900, amerikanische Eschen 56 an Obst⸗ fassers enthält. Abhandlungen, die nach den gedachten — Die englische Regierung hat sich nicht darauf Befoͤrderung des Gartenbaues feine dritte, zur Stistm * 3 93,000, an veredelten 1— jaͤhrigen Obstbaäͤu⸗ Terminen eingehen, oder deren Verfasser sich anf irgend beschraͤnkt, die Engländer, welche in Paraguay vom Dr— feier bestimmte, Jahres Versammlung. Obb. eine Weise genannt haben, werden nicht zur Konkur⸗ Francia zuruͤckgehalten wurden, zu reklamiren; Hr. Pa—⸗ Das zu diesem Feste durch die wohlwollende! ᷣ An Mutterstämmen sind vorhanden: Aepfel 56, renz gelassen. Wenn den eingehenden Abhandlungen sehr dankbar erkannte Unterstuͤtzung mehrerer Mil Birnen 326, Kirschen 1566, Pflaumen 76, zusammen der Preis auch nicht zuerkannt werden sollte, wird doch angenommen, und es ist dies Bedingung der Verstat⸗
rish (General-Consul in Buenos-Ayres) hat auch ener— J gische Schritte zur Befreiung des berüͤhmten Natur. der und Kunstfreunde mit seltenen Blumen und Fi loo Sorten. forschers Bonpland gethan, der seit drei Jahren seiner ten reich geschmuͤckte Kempersche Lokal, wurde Von diesen vielen Sorten werden jedoch nur dieje⸗ tung zur Konkurrenz, daß die Herren Verfasser nichts Freiheit beraubt ist. Derselde lebt jetzt in Santa⸗Rosa, glaͤnzender gefuͤllt durch eine zahlreiche Ver samm gen im Großen vermehrt, deren Aechtheit außer Zwei— desto weniger deren Benutzung fuͤr die Druckschriften von 230 Personen, welche die Herren Staats, Min und deren Vorzuͤglichkeit als Tafel oder Wirthschafts, des Vereins bewilligen. III. Zwei Preise an jedem monatlichen Versamm⸗
die Heilkunde ausuͤbend und sich fortwährend mit na— turhistorischen Forschungen beschaͤftigend. Es ist ihm Freiherr von Altenstein, Graf von Buͤlow, Freiherr M RBst, erprobt ist. : ꝛ nicht verstattet, weder Paraguay zu verlassen, noch auch Schuckmann und Graf von Lottum mit ihrer Gi Die Theilnahme des Publikums an diesem Unter, lungstage des Vereins fuͤr die besten Ausstellungen von mit Personen außerhalb des Gebiets von Paraguay wart beehrten. hmen und wie sehr dasselbe zeitgemäß ist, druͤckt sich bluͤhenden Pflanzen und ausgezeichneten Fruͤchten, der Nach der bei dieser Gelegenheit uͤber den Zusn hnächst in dem zunehmenden Beitritt von Actionairen eine zum Betrage von drei Friedrichsd'or fuͤr Früchte, Friedrichsd'or fuͤr bluͤhen de Pflan⸗
Briefwechsel zu fuͤhren. Die einzige Ursache der Fort⸗ : ; fuͤhrung und Gefangenhaltung des Hrn. Bonpland war, der Gesellschaft und deren Entwickelung, von dem s. Der Geldwerth der ihnen zu leistenden Lieferun⸗ der andere von zwei