616 ill e n e
ner Einladung nach Pillnitz zur Koͤnigl Mittagstafel wo Ibrahim Pascha so große Unfaͤlle erlitt, hat dieser und setzten nach aufgehobener Tafel die Reise nach Ereigniß seine Wichtigkeit verloren, und wird denselben
itz fort. schwerlich aus seiner großen Verlegenheit ziehn, beson r l U 6 j e t ; n 3. Juli. Heute Vormittags gegen 12 ders da seine Munition und Pulvervorraͤthe in Mo— ö 1 J ' k ] t U n g. Uhr, nach der um halb 8 Uhr des Morgens erfolgten don zerstoͤrt wurden. Die Zahl der am 12. Mai ver ᷣ Abreise Ihrer Konigl. Hoheiten des Kronprinzen und brannten und zerstoͤrten Schiffe wird in griechischen der Kronprinzessin von Preußen, haben auch Ihre Kö Briefen auf 50 angegeben. Die nähern Umstaäͤnde von nigl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Johann der Uebergabe Navarinos, die in der That nach den von Sachsen unsere Stadt verlassen, und sind wieder Heldenzuge Miauly's beinahe unbegreiflich wird, kenm nach dem Koͤnigl. Sommer⸗Hoflager abgereist. man noch nicht. Augsburg, 27. Juni. Se. M der Konig von ** 155 Baiern sind diesen Morgen nach neun Uhr auf Ihrer 23 259. Reise nach Baden hier angekommen, und sogleich wie— R . der abgereist. - J ; Schweiz. Die Gesellschaft der Kuͤnste in Genf, Duͤsseldorf, 25. Juni. Heute Abend gegen? Uh Berlin, Donnerstag, den 7ten Juli 1823. die von ihrer Stiftung an bis zu Saussure's Tod die, trafen Ihre Majestaäͤt die Koͤnigin der Niederlande un . sen beruͤhmten Mann, nach ihm aber bis auf jetzt den J. Königl. Hoheit die Prinzessin Marianne nebst Ge jungstverstorbenen , . e . soige 3 . , . im , Hel ‚— ehabt hatte, hat den Professor de Candolle nunmehr woselb erh ieselbe von den Militair⸗ ; ö . . , zu ihrem neuen Vorstand gewaͤhlt. r vil-Behoͤrden empfangen wurden. I. A m t l l ch l N 401 ch rI1 ch te n. , , , m, der Akademie Barcellona, 18. Juni. Privatberichte in fran⸗ Kurz darauf wurden von den Musikkorps der hie ae, , Auf ni. . . er r. lang⸗ zoͤsischen Blaͤttern melden, daß die, durch zwei Korvet, garnisonnirenden Kavallerie, und Infanterie ⸗ Regimen Kr oni des 2a . , n, n, m. , 9 uslande nicht ten und zwei Goeletten, verstaärkte hier stationirende fran, ker vor dem Hotel mehrere Musikstuͤcke aufgefuͤhrt. e en, den Statuten ge—
̃ t mäß erneuert worden; und sei e ᷣ ĩ zoͤsische Seemacht, den Auftrag erhalten hat, uicht blos Aachen, 30. Juni. J. Maj. die Königin de Seine Majestͤt der Konig haben dem Herzoglich en; und seitdem hat die Akademie
ꝛ e Au , ; . ö auch die hier wohnenden Professoren, Herren Dirks die . , n fen, d,, , Niederlande traf gestern Abend 6 Uhr, von, Duͤsseldor Adenburgschen Kammerherrn und Regierungsrath von und Poselger zu Mitgliedern, . in der . , , e . 1 ö 2 a den Wechsel der Pferde ab, um sogleich : — l leihen geruhet. ist Herr Berzelius in Stockholm zu einem d r Kourier hier angelangte Nachricht, daß der Marquis Bruͤffel ͤ Bei der Abfahrt hatten sich vil . . er vier . 2 zu reisen. ei der : und zwanzig auswärtigen Mitglieder ernannt worden: von Campo-Sagrado zum General. Kapitain dieser Pro⸗ Persoten vor dem Ausfahrtsthore des Hotels ein gefu die gistor a 3. ; t en: * 15 . Ausfahrt e ae. . h- philologische Klasse hat aber die Her gini ernannt ö e e r e, ,, 6 den, ein Madchen mit einem Kinde auf dem . ‚⸗ , . 2 haben den bisherigen Land, Ed. Meier in Halle, Schömann in . 2 Ii. er en die franzosischen Behoͤrden, als unvorsichtig in dem Augenblicke uͤber die Straße a 3 4 6 ö dei c 1 Y . Arppellatianzge, Fr. Thier sch in Munchen und Abel Remusat in pen nl, dle, . dieser Provinz eingedenk ist. Köoͤnigin abfuhr, ward von den de, , n 1 * w. ir t er„Appellations- Gericht zu Po, Paris, zu ihren Korrespondenten gewahlt. . 18 * Morgen wird in der Vatikan— indeß glücklicherweise nicht beschaz igt, 6 ö 66 ö wer rn wr ar haben allergnaͤdi Ric Giestn, Wrrerbatn, den, bär itz nden Setretars kirch di Deli 6 6 des frommen Diener Got— die Pferde zu rechter Zeit anhielten. 83 am , ,, . , ,. ntad e 6. a. digst geruhet, begruͤßten die drei anwesenden von den neu eintretenden ch , eines Florentiners, Stifters , e. ore. e , n. m,. 53 ire. in rem . Mun we, in 5 . e een dennen, Diegsen am . 5/2 . 86 undigen, und a ie se f / fe. dee, , ,. ematischen selger die Akademie mit kurzen Anred , des christlichen Unterrichts, feierlich S haßen' gelitten, langsam weiter fahren. 69 , a, . e, . n . aͤltesten Milgliede der e n ,,, , e e ) ; E a, se ie zu ordentlichen Mitglie zruͤs 32 8 2 Genua, 15. Juni. Am 13. d. fruͤh reisten Ihre 3. rn der Academie in derselben Klasse gewahlten r 6 , , Zuletzt las Hert W.
Majestaäͤten unsere Souveraine, mit dem Infanten Gra— ; ssoren Dirksen an e, ml ois eine Abfendtunz über das Vaga⸗
. aten t der hiesigen Universitaͤt und vad-Gita, r ten. gie, en. ; fen von Aquila, und dem Fuͤrsten und der Fuͤrstin von Königliche Schau sp i e le. oselger an der allgemeinen Kriegsschule zu bestuti. Gig c, morinser die (in dic sem alt- indischen Ge—
z ! h ö di 6 . s⸗ ĩ 3 j e,, 3. e,, Ausflug nach den bor⸗ fon 1 John Dun , . ö . Encke zum Director der . , ,,, romaͤi 8 . . m . ittwoch, 6. Im Schauspielhause: „John . en Königlichen Sternwarte in die Stelle des in ; 2
Türkei. Die Allg. Zeit, theilt uͤber , r g fc acm . 3 aus dem Englischen des Gran Un gewuünschten Ruhestand tretenden Profssors Bode Preisfrage der philosophischen Klasse, Tuͤrkischen Angelegenheiten folgendes Schreiben mit: mnaun uͤbersetzt von Carl Blum. Hierauf: nennen geruht. fuͤr das Jahr 1827.
; me, ich⸗ Co , don sesto Odessa, 13. Juni. So eben eingehende Nachrich⸗ So spi theil, aus dem Fra Des Koͤnigs Majestaͤt haben di tofe ibnitz ten aus Konstautinßopel vom 7. d. melden, daß der Ka. beiden Britten,“ Lustspiel in 3 Abtheil, . ,, e , wen , fer kack rtestus, Leibnitz und Locke, haben versucht, die Thatsachen des thierischen Instinktes und des Kunsttrie⸗
udan Pascha am 26. Mai in den Gewaͤssern von Mi, uͤbersetzt von C. Blum. Lenken, ie Stockholm gescllene Wahl der Äkasemie ; bes insbesondere in Uebereinstimmung mit ihren allge⸗
*
; r Wissenschaften zu einem ihrer vier und zwanzi 5 : — ] h ⸗ alls⸗ tylene vom Admiral Sachtury angegriffen worden war, Donnerstag, 7. Juli. Im Schu spie hause: aͤrtigen Mitglieder, und zwar w
2 N ᷓ spüel i btheilungen, w e . in der physikalischen meinen Theorien erklaͤr
edoch mit einem unbedeutenden Verlust seine Fahrt bis dor und Olga,“ Trauerspiel in 5 A sse, zu bestätigen geruht. heorien zu erklaren. Spaͤtere Systeme hinge— h . Gewaͤsser von Zea fortsetzte. Sachtury griff ihn E. Raupach. (Hr. E. Devrient, vom Stadttheat zu bestaätigen geruh An Haber öfen Hesenste Sher, , um 8. Ma! zwischens Zea und? Capo d'Oro aufs Neue u Leipzig: Isidor, als Gastrolle.) 2 Theils sich nur sehr im Allgemeinen darauf eingelaffen.
ine Fregatten und 1 Brigg, nebst 20 klei⸗ ; n ause: „Sargines 4 . , ; Die Akademie wuͤnscht, daß dieser Mangel erganzt we ,,, e w rben. Der Kepudan Pascha htete si ö e ger ( ĩ . . iche ch gema werde, Erklärungen jener Thatsachen e, un glaclichen e,, in die Gewaässer Oper in? Abtheil. Musik von Paer. 2 K Leibn itz, welche geben, in dem Geiste der rer chene, , ,, von Andros zuruͤck, um wo moͤglich Mytilene wieder eanste um die S * orf , . Leibnitzens Ver, der Philosophie; nächstdem aber soll auch dargestent wer— zu erreichen. Mehrere Briefe aus Konstantinopel ver— itungs-Exemplaren, welche in Ble hier unten fol . ö . ers sfnrte und hierguf den, mit welchen Eigenthüͤmlichkeiten der Schulen es. ,,, , neue fardinische Botschafter, Marquis Gropallo, der]! : betreffend die geri ie derselb: Berie gin , . 1 , erg n. . ; te, Augenzeuge dieser ist zugleich eine Bekanntmachung, d éSderselbe Bericht ab von dem, was seit der letzten Es wird der Akademie nu 6 ,,,, segelte, Aug . ge diese . Niederlegung der . ,, . der Akademie vorgefallen. Der ehrwürdige die Bearbeiter der Auf 2 Trikst, 22. Juni. Aus Calamatta auf Morea ist Staatsschulden im , . i ,,, Vein in, . . is tu Beziehung auf seine Ver fes alles beruͤcksichtigen, was die Beobachtungen der Na— ein Schiff in 18 Tagen e g, . e. . n,, Abonnenten außerh inen , e, , ,,, . , . ,,, e inheir in Hinsicht der Kapitulation von Nava. worden. — n w . 540 m n. d st geäußerten indem auf diese Weise am sichersten der Gegenstand i e,, , . der Einnahme von Alt-Nava⸗ Berlin aber wird . a n , , [mi , Ruhestandes theilhaftig ge« seinem ganzen Umfange 22 werden 2 u rino verlangte die Besatzung zu kapituliren, und Ibrahim post nachfolgen, he . dachten Abonnenten t hir s i 2. urch erledigte Stelle des Aufsehers wird es ihr keinesweges zuwider seyn, wenn jemand Pascha bewilligte ihr freien Abzug. Allein nach den fenden Postämtern von den g 6 9. n n , ist dem Astronennen, Professor glaubt, das, was man thierischen Kunsttrieb und In— am 12. und 13. Mai stattgefundenen Ueberraschungen, ] fordert werden kann. , 636 6. und derselbe zugleich zum stinkt nennt, nicht isoliren zu koͤnnen, und daher als , Jö k ⸗ . , . 96 der Llatemie und zum Sekretar Mittel zum Zweck seine Untersuchung auf alle Erschei⸗ ‚ö he ne . Klasse nannt werden. — Schon nungen des thierischen Leben richtet, welche eine Ana— her war die bereits im Jahre 1810 geschehene Wahl, logfe mit menschlichen Seelenkraͤften darbieten.“
8
83
9 2 3 K ö 23 ö . . X 1 ; *. H 1 ** H * 6 3 54 3 6 5 ( ö . 3 ö *! n
2
8288 2 . . .
k
3 333
.
genehm seyn, wenn gabe bei Aufstellung des Begrif—
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. . Redacteur 2