794
II. Zeitung S8⸗⸗Nachrichten. r 6 S meien ss Bei dem Wettrennen zu Montrose begann, nach⸗ war, wieder zu heben, so daß wir gegenwartig wenig— wee. 3 w . i . 4 5 von P em die Pferde ihre Bahn durchrennt hatten, ein Wett, stens 989 Studirende zahlen, naͤmlich: Ausland. * s chenen s. . en 9 t. Dem ennen zwischen zwei Vedienten. Der Sieger erreichte — Inländer. Ausländer. d ö Hhnurstracks entgegen laufen. Wi bas Ende der eine halbe Englische Meile langen Bahn 1) Theologen... . . 4580. 186 zusammen 666 Paris, 20. August. Die Oppositionsblärtet haben uch sehn moge, de die Wahrscheinlichkeit einer gen Minuten und 15 Seeunden, während fein Mit, 25 Juristen“???* . 188. 133 ulm mien 19) sich vielfach bemüht, die Meinung im Publikum zu gruen Abdankung sich durch seine jetzige ausgeseih weber erst eine Minute späͤter ankam. Ein Berg, 3) Nöediztner“?“ . 1 33 — 66 verbreiten, als sei die in dem öffentlich bekanntgemach“ Populäre Magßregel wesentlich vermindert hat, so schotte, der Dudelsackpfeifer eines dort anwesenden 4) Philosophen u. Philologen 30. 14 — 40 ten Protötolle enthaltne Darstellung der Rentenum, Len, zviß die ses Creigniß Jselbst als den Anfang Pcotischen Cdelmanns, ma te sich den Spaß mitzu, IJ Ber Kamera, Mathänea, wandlungen unrichtig, weil viele der darin erwahnten neuen Zeitrechnung und als zur Befestigung des gis laufen und ungeachtet er in voller Kleidung war und tischen- und Naturwissen— Antraͤge auf Umwandlung spaͤterhin zuruͤckgenommen waͤrtigen Ministeriums geeignet, betrachten. ine Waffen trug, kam er gleichzeitig mit dem Sieger schaften Beflissene. .. 14. 16 worden wären. Aus dem vom gestrigen Moniteur mit— Bekanntlich sind jetzt bei dem Colon ial-Dep arten hi dem Ziele an. 2 — getheilten neuen Protokolle der zur Feststellung des Ve, statt eines, zwei Unterstaats-Secretaire angestellt. Spanien. Seit mehreren Tagen wurde Madrid Zur Verhuͤt d n 664. ,. 23 trages der umgeschriebenen Nenten ernannten Commis— e,. szeht, an der Spike der, Colonieen auf den Len nem Heuschrecken, Regen bebeck'; sie fielen in sol— biger und , . 394 . . * . 2. sion ergiebt sih nun unwider sprechlich die Gruntiosigkeit in nm Amer ic ürnd auf Lemm nmer cn Festlande. Ker Masse; daß sie hin und wöeder le Strahen ver, . e, e, dee, r. der Anfuͤhrungen jener Blatter, die uaͤberdies schon aus Hr. Hay hat He goland, die Niederlassung im Mü perrten. Zum Gluͤck ist in der Umgebung von Madrid Hohen Yꝛin te ir n . * . , der Natur der Verhältnisse, für diejenigen, die damit ländischen Meere längs der Westtüste von Africa, in dei Gegenden, snach denen diese Dra ngfal ihte 1 n , bekannt sind, entnommen werden konnte. Die Sum,“ Kap der gutzn Hoffnung, Mauritius, Ceylen, HMichtung genommen hat, die Aerndce berctts berndigt. 3 . unter dem Namen einer ka— men der bereits vollzogenen Umwandlungen betraͤgt Suͤdwales, Van Diemens Land und die Missionen Im? Pablitum wurbe mit Vestimihihert versichet, 1 re,, ei , . , . *. biernach zo, lz, 538, Fr. Renten und eet ist nech die Africz entf fich ehztain Cl 6 die Kegiernng den Ttophiften nach den Grfäng, Cifand ä bchnt Astalt, richtet raren, wee ch Umschreibung von 260,730 Fr. Renten wegen einiger, a,, ist Capitgin Clgpperton, in Veglih ssen von Madrid bringen und! von den Eivil, Gärich, wen digsten gd. (j. , . aß 2 95 . formeller Hindernisse suspendirt. n. em, Gapitain Pegrson aber in im äber ihn Urtheil sprechen zu lassen beabsichtige. rer . . se mee 1 Auf den Antrag des mit der Untersuchung der schaft des , mit dem Kriegsschif Der Eorrespondent findet solches um deshalb ziemlich . j Ir . . ihren . un . . unter den Fabrikarbeitern bei Rouen statt gefundenen zen nach 1 ay von Benin abgesegelt, um vn Hährscheinlich, weil jener Mönch nur ein Layenbruder aben micht e er. rer e, . zu . ö : Unruhen beauftragten Instruktions⸗ Richters sind 25 aus eine Entdeckungsreise ins Innere von Astia— nd als Stoͤrer der oͤffentlichen Ruhe verhaftet sei, 3 1 . , ,, 1 ,. 2 der deshalb fruͤher eingezogenen Arbeiter in Freiheit ge, machen. 2 gehen nach der neuentdeckten e sthin ganz angemessener Weise zur Verfugung der , Tr fn en wegen , * setzt worden. ᷣ , . , Timboctoo. i Hhilbehörde gestellt und der geistlichen Gerichtsbarkeit, men, und aun! de De ee. . 1 eee. 22 Bei dem Praͤsidenten des Minister⸗Raths, Grafen nde dieses Monats werden die ersten Schif elche sich seiner zu Pampelona bemaͤchtigt, entzogen an, , . ö n. . iejenigen, . 3 von Villéle, hat gestern ein großes Diner statt ge, Ansiedlern nach Columbien von hier und Buenos] (hen könne. blichen Kredit geben duͤrfen, wegen ihrer Be zahlung gesichert sein mögen, ohne genoͤthigt zu werden,
li abgehen. — ⸗ 3ilit air. ) . der Herzog von Wellington beige— Der neue katholische Verein in Irland scheim . en die Studirenden oder deren Versorger . — ᷣ agbar werden zu muͤssen. Die Commission besorgt au
u Montpellier besteht eine sehr ehrwürdige An, den Irlandern nicht sehr unterstuͤtzt zu werden, (en, Lenen egen des Rufs: Es (be die V'rfassitag! fall a, in 2 . Summen an arme nach der Cork Zeitung soll er seiner Auslösunz huschrig⸗ . , worten 3. n . Anträge der Eltern, . Vormuͤnder, Leute auf Unterpfand zinsenfrei geliehen werden; ja sein. In Dublin hat er sich bis zum 14. Nopa Ein anderes Privatschreiben aus Madrid (in Pa— e, He 2 , selbst., entweder gegen . das Zartgefuͤhl wird so weit getrieben, daß nicht ein« vertagt, ger Blättern) meldet, daß gewaltige Regenguͤsse, wesche . ren, e, von 53 pCt., nur diejenigen vi, ne. mal der Name des Schuldners in die Buͤcher des In— Es ging heute und gestern das Geruͤcht, bi x, letztverwichenen Tagen in den Provinzen Mur, , en, welche am haͤufigsten zu Schulden Gele— stituts eingetragen, sendern nur auf einen dem Pfande Fuͤhrung des Weges unter der Themse sei ein Um „Arragonien und Galicien gefallen, großen Schaden ö 321 1 so i der Studirende noch re. Ge⸗ beigelegten versiegelten Zettel geschrieben, und eben so passirt und 50 bis 70 Menschen haͤtten dabei des gerichtet und die Aerndte größenthells zerstört haben, 9. * . t, sich durch eigene Nechnungsfuͤhrung zu wieder zuruͤckgegeben wird. Man muß gestehn, daß diese ben ,, en 12 . dem das bereits gemaähete aber noch auf dem Felde ö. e, , , mr, r, se. K ; ; zi et ; e d e,, — ; = — ⸗ Anstalt recht eigentlich den Namen mons pictatis ver gende Getraide in Folge der Naͤsse durchweg wieder Administratisn der einem Stubir enden bestimmten
dient. Gelder.
Königl. Franzoͤsischen Familie, nach dem Journal! ame ̃ ; getrieben hatte. ; 10 C. — Dreiproc. Prinzessin Lamballe, erscheinen. . — Fuͤnfprocentige Rente 102 Fr. 40 C p Es sind hier mehrere Franzosen eingezogen warn Der guͤnstige Erfolg, welchen die Errichtung dieser
F . 72 Fr. 20 C. Der wichtige Schritt, den die mittelst Verpfaͤndung unaächter Perlen eine gim n . n w. Anstalt fuͤr die oͤkonomischen Verhaͤltnisse unserer Stu—
London, 16. August. ö r ; . die gran bssche . hinsichtlich Haitis gethan, Zeit hindurch grobe Betruͤgereien veruͤbt haben. Halle, 18. August. Der ungluͤckliche Zwiespalt e, rr, jetzt gehabt, hat den Erwartungen vollkom⸗ ist der Hauptgegenstand, der unsere neuesten Tageblaͤtter Im Laufe des vorigen Monats sind aus Grosösster unsern Studirenden, welchen? die Ausschweifun⸗ men 1. , beschäftgt. Die Anerkennung der Unabhängigkeit von tanien zu Calais 3370, und zu Boulogne 1825 Pa h weniger exaltirten und über die Bedeutung des J. n. Der Maler Gebauer zu Berlin hat St. Domingo, sagt der Public-Ledger, ist ein Akt, der nen angekemmen; nach England aber kamen von ersssademischen Lebens schlecht unterrichteten Individuen Linen Beweis seiner Wohlthatigkeit und seines Gemein— nanntem Orte 2988, von letzterm 1180 Personen. vbeigesuͤhrt hatten, ist jetzt verschwunden. Die Ruhe sinns dadurch gegeben, daß er den Betrag fuͤr die im
d sch at, und wenn ihm andere . ; ; t z 1 ; Am Freitage gab Capit. Phillimore dein Gen dw Frdnung, welche unter den Studirenden bei der hicsigen Regierungsbezirk abgesetzten Exemplare des von
Maaßregeln von aͤhnlichem Charakter folgen, so kann ᷣ ö ⸗ n G ; ierung einen Mina und einer großen Anzahl ausgezeichneter Set begangenen Feier des hohen Gebärtstages Sr. Maj. ihm herausgegebenen Bildnisses Ihro Königl. Hoheit er auf dem Gang der Franzoͤsischen Regierung gangenen F hohen Ge ges Sr. Maj ber gen n fr, d, m,, w, m,,
außerordentlichen Einfluß haben, der nothwendiger Weise ziere ein glaͤnzendes Fest am Bord des Thetis, ö Königs statt gefunden hat, war ein erfreulicher Be⸗ der; . ꝛ e den nnr 12 die Schritte anderer Re— Es ist in unleren Zeitungen früher ern ähnt! is davon, und diente nicht weniger die Feier des Ta, mir . TDblr, s. Ser, 6 Pf. dem Fonds des Vereins glerungen einwirken muß. Die Franzoͤsische Regierung den, daß Sir Walter Scett bei seiner Reise n ju erhöhen, als dieß bereits durch die öffentliche zur Unterstuͤtzung hülfebetürftiger Gymnasiasten im De— hat üͤberdem auch Anspruch auf verdiente Lobspruͤche land zu einer großen Jagdparthie eingeladen wa sckanntmachung eines Reseripts geschehen, in welchem . r hiesigen. Kegierung überlassen hat; Bon wegen der geschickten, ruhigen und geprängelosen Weise, sei, welche von Hrn. Wise, einem au gen semn Stubtrenden die Zufriedenheit des hohen Mi en . zu dirsem im, Jahre 1821 zegrünteten mit der sie diese zarte Angelegenheit betrieben hat; sie Freunde der Jaͤgerei, geleitet werden sollte * Kerim der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗An, 29 s sind bis en 1. Juli d. J. 1212 Thir. 11 Sgr. dient als auffallendes Beispiel von den Einsichten und Jagd mußte indessen wegen des eden so plötzlichen, cgenheiten mit dem in der letzten Zeit so sehr ver ⸗ Pf. an Unterstuͤtznngen gezahlt worden, und das
a. — il? ardige Hrn. Wise unterbleiben. rt. n Kapitalsvermoͤgen desselben beträgt 3060 Thlr. in Staats—⸗
der Liberalitaͤt der Verwaltung des Herrn von Villsle. merkwuͤrdigen Todes des H arten Geiste des Fleißes, des Anstandes und der 3 . ; ⸗ t haben befand sich nämlich bei einer Versammlung ven Il huichkeit b ird schuldscheinen. Ohne Zweifel wird der Sinn der edel— Welche Opposition derselbe auch gegen sich erregt haben ch elobend zu erkennen gegeben wird und sie sten Wohlthätigkeit, durch welchen in Kurzem schon
i mt werden durch die Popularität dern, die nie er, saͤmmtlich katholisch waren; al Veharrlichkeit in diesem dem Zwecke des akademi⸗ sten 3 ö. n n, I., auf 3 91 r, er Mitglied der Gelellschaft den gewohnlichen Toast, eebens . 9 nach intellectueller e viel fuͤt die Unterstüͤtzung fleißiger und talentveller nur dem Sturme die Spitze bieten kann, so wird er Könige und der Königlichen Familie, vorschlug, . moralischer Vervollkommnung aufgemuntert wer, aber unbemittelter Gymnasiasten geschehen ist, den Ver⸗ noch viele Jahre die Gunst selnes Souveräns und die sich Hr. Wise, um sich demselben wenigstens in . — Die Ueberzeugung, daß die vorgesetzten Be, ein auch sernerhin In den Stand setzen, die dies fälligen Achtung des aufgeklaͤrten Theils seiner Landsleute in hung auf den Herzog von York zu widersetzen. Di ßen bei allen getroffenen Maaßregeln stets nur das oft so 1 Anspruͤche auf Unterstuͤtzung wenig⸗ hoͤherem Grade als früher genießen. Durch die von ihm Prinz, sagte er, vat die Rechte un grer Alen gt. hl und Giäck der Studirenden“ selbst vor Augen stens zum Theil zu befriedigen. angenommene Politik, in Bezug auf St. Domingo, ist Fußen getreten. und mnoem er diese Worte mit gioh] een und diesen keine der jugendlichen Freuden zu ver— er sicher, sich alle Manufacturisten und Kaufleute Frank, Affecte aussprach, stuͤrzte er leblos zu Boden. s n Willens sind, sobald sie sich nur mit den 2 reichs zu eigen zu machen; ja selbst alle Franzoͤsischen Von dem nach Ostindien destimmten 2 Anstandes und der Sittlichkeit vereinbaren lassen, Die Patent- Papier ⸗Fabrit in Berlin. Patrioten, die in jenem Akt eine entschiedene Tendenz Entreprise sind von der Rhede in der Gegen in Ueberzeugung scheint neben dem ausgezeichneten Es ist bereits fruͤher in diesen Blattern die Rede erblicken werden, die Franzoͤsische Industrie zu beguͤn⸗ Dortmouth Nachrichten eingegangen. Es war? Ur unsrer akademischen Lehrer nicht wenig beigetra⸗ von dieser, dem Staate nunmehr besonders wichtig ge⸗ stigen und somit den Reichthum Frankreichs und seine mit gutem Winde segelnden Ostindienfahrer in. zu haben, die Zahl der Studirenden, welche seit wordenen, Papierfabrik gewesen. Sie hat nun seit jener Achtung im Auslande zu vermehren. Der Sturz des bloße Kraft seiner Dampfmaschine weit vorgesegelt. haeli 1823 von gegen 1200 auf kaum oo gesunken Zeit erfreuliche Fortschritte, sowohl in ihrer technischen