876
heißt, soll derselbe zum Mittelsmann zwischen Bes— Im Jahre 1815 zum Preuß,. de, es ei ) der apostolischen Junta gedient haben. Man ganz Italien ernannt, wußte er sich * ir, . 3. 9 2 , einen Brief Bessieres bei ihm ge⸗ Eifer bald das Vertrauen und die Zafrieder ein 1
2 * — J
f is Hofe; s Character eim ist ei ; x ; kanischen Hofe, übertragen, auch der Cha = geg ein Brief gefunden worden, der offen, kanisc 1 au . ,, auf 1 ist; denn er ist Geheimen . mme das eiserne Kreuz 2 selbigem Datum und folgenden Inhalts: daß er weißen Bande verliehen wurde.
ö
vorin dies ᷣ ichenheit der Hofes in dem Maaße zu erwerben, daß ihm noch 6 ö ö U ö ö S t 9 ö t 5 . ; t ö e e, en 4. * Bes⸗] Stelle eines Geschäftsträgers am Großherzoglich To J ö k ! U n g. 1 x?
1
; zorberei e . sen Auch fremde Monarchen wußten seine Verdienste (Bessiere) in seinen Vorbereitungen nicht nachlasser hf
diefer Unterschrift mit der Hand des . 2 ö. 2 ; : hesaründen e ĩ ollen e ) . n sonstigen Verdachtsgruͤnden . n , rsten dortigen Kunstlern. 3 erding Verhaftete Indivituen, die dem Um gange mit den Stan sosttiger e. befindlic mehrere neue keiner Adreise große Zahlungen Die zu ihrer Ausbilsung in Italie; U Bessiere am Tage vor seiner z Mäülltonen' Franken, jungen de ntschen Künstler verlieren mit ihm einen ö in Gold im Totalbetrage von 3 Millionen Franken, u *. . berrauern mit! ö in eln enn, s F solches rizen Befoͤrderer ihrer Zwecke, und betrauern mit! ö eistet, bei der Vernehmung ausgesagt, daß solches ris . ö 6. Freunden sein geleistet, ündliche Anweisung geschehen sei. ner Familie und seinen zahlreichen F auf Hin. Gordon muͤnd! ing vesch fruͤhes Dahinscheiden. ; a Vereinigte Staaten von Nordamerika. Erfurt. Das Armenwesen der Stadt North Nach der letzten Zaͤhlung in den Vereinigten Staaten sen ist sach⸗ und zeitgemäß ungeformt ö. 1 ven Nordamerika, beläuft sich die Bevölkerung . bereits seit dem 3. August v. I,. ius nn, . - 9. 629,000 Menschen. Von diesen beschaͤftigen sich Waisenhause ist am 3. August d. J. bei Gelegeng — 6b, 060 mit dem Ackerbau, 349,000 in Fabriken und zer Feier des allerhoͤchsten Geburtsfestes, eine Am 3 er die Franen und Kinder hin, Personen, ein Krankenhaus, ein Arbeitshaus un man zu jeder Klasse aber die Frauen 1 a, Personen, K— , ö zu, s kommen auf erstere 8,000,000, auf die nn Armen Kasse eröffnet und unter Mitwirkung sänmn ö Lzoo, 000 und auf die dritte . ö cher an, , e, , . ; uftel des B , , , „ dlikums auf vassende Art eingewethe . Fuͤnftel des Volks sind als— ö tigt; in England betraͤgt die . nicht mehr dag deburg. Die Oostbaumzucht hat anch als den dritten Theil der ganzen Beyoͤlkerung. oße ] dem Vchl e 247 in dem hie igen Regierungs d 4 a i mch. Fortschritte gemacht. Nach den daruüter Prügelei unter aus Irlgud , , gegangenen amtlichen Nachweisungen sind in dem
. r ig ü. Men. z 18 899 ⸗ * anderern entstanden, woran wohl einige hundert Me , me , . . z 4 . und zwar 153,667 veredelte,“ 196
6 . t Die Polizei stellte mit Muͤhe die ö 33 , ö ,, Ur⸗ 336,767 Ob t dume, r, , P . 5 Die Orangemaͤnner hatten auf ihrer Ueber— ,, nn, . z A u sl A . 3 ; 3 .. ; ü ; ; ; . 5 . fahrt an Bord eines 84 zur 4 c ,. Kreis Aschersleben, wo Sl SIA, nämlich: Paris, 14. Sep H. die Herzogin . , . in Treffen zur Folge 26,583 veredelte und 55231 wilde Stamme, Verry ist vorgeste 1 Uoud angekommen. Boyne gefeiert, und ac . ; litten. Am Lande 2) Der Kreis Calbe, wo 68,269, namlich: r Koͤnig hat schon mehreremale und vorgestern wie— gehabt, worin letztere die Niederlage 3 starkt efunden! — Z5,Ab9 veredelte und 32,800 wilde Stamme, dem Herrn Lavrence, ersten Maler des Koͤnigs von angekommen, hatten sie ihre Partei ve 9 3) Der Äste Jerichowsche Kreis, wo 62,77, nam gland, gesessen. ; und den Zank erneuert. 1U7,ab veretKlte und 45,0561 wilde Stämme, Ueber den General Bessires erzaͤhlt der Aristarque 4) Der Kreis Neuhaldens leben, wo 3] 863, nan gendes: Bessisres ist im suͤdlichen Frankreich von l d 19,764 veredelte und 18,073 wilde Stamme, hen Eltern geboren. Seine Jugend war nicht frei , 9 * ; 5) Der Kreis Halberstadt, wo 27,328, naͤmlich: Irthuͤmern, und man glaubt allgemein, daß er fein
JI. Amtliche Nachrichten.
Kr eni e d , .
Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin ilhelm von Preußen, nebst Hoͤchstihrer Familie d von Schloß Fischbach in Schlesien angekommen,
Angekommen. Der General-Major und Kom—
ndeur der 12ten Landwehr-Brigade, von Schut, , von Marienbad.
Nachrichten.
rede d 900 wilde Stamme terland verlassen hat, um sich einer gerichtlichen U— 27 Guli d. J. starb zu Rom 26,428 veredelte un : e en hat, um sich einer g ichen Un, k , , . DJechherhayl. angepflanzt worden sind. süchung zu entziehn. Er trat in den spanischen . 9 , a Geherat, Consut fur Italien, iegsdienst, und wurde, nachdem er schon Hauptmann oscanischen He ur ö; orden, wegen Verdachts, an einer Verschwoͤrung 6 j 6 Bartholdy. ] ' ö ö ö / ⸗. 6. ö Geheime Legationsrath? 44 itet in Spanien eine Republik zu errichten, verhaftet . 9. ,,, r K8niglihe Schauspiel« din Barcellona zum Tode , Es ist n und besonders mit , 1796 die Untversitäͤt Halle . Im Schau spieh Rnien uͤblich, daß der Verurtheilte vor der Vollstrek— . i ch Grie⸗ Dienstag, 20, September, Im, Schau pin g der Sentenz drei Tage in einer Buß-Kapelle zu— 1 — besucht, und sich nach vollendeten Studien nach Gri . Stuart,“ Tranerspiel in 5 Abihet lung in ih bar Gee . Schicki a . chenland . darauf zuerst in Rom und spaͤter laͤn— Schiller. (Mad. Wolff wird als Koͤnigin Ell ten; cben so Cbtich it es, daß et, wenn durch 2 . re 9 3 . ie n. machte im Jahre 1809 den wieder auftreten.) id ein Zufall sein Aufenthalt in der Kapelle über . ge Fe ; * 1 i s 34 e ei ird c erde. Bessi er 5 ö. , n, n, n,, r ,,,, Nittwoc,. ai. St emhefr, Ju e gen sos jz m ö e. , 1 2 = T* 0 ; . 2 . ; n. h w Staats, Kanzlers, Fursten von Har, „Haß allen Frauen e , ü, n ; er wurde aber aus den Listen der Armee gestri— . ere ;
; . ; 1 44 st spiel in! denbers, angestelt, wog besongers im Laafegder . ee. a , , Then 3. 69 1 8 1 . ü 6 * ö 3 Gry n e t eil. , ] ch z 6 . ( 2 2 , wm,, 1 . . ö n ea ntfurt o. Main: Herr von Bern, als Gasttol lei stete.
n, und lebte kuͤmmerlich in den Grenzprovinzen bis 1 Jahre 1820, wo er sich fuͤr die royalistische Par— erklaͤrte, die Uniform eines Marechal de- Camp an— ke, Truppen warb, und in der Gegend von Madrid tig und eifrig fuͤr das Koͤnigthum wirkte. Nach der ckkehr des Königs nach Madrid wurde Bessièeres in nem militairischen Grade bestaͤtigt, aber keinesweges
839 22 a e 9 Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur J
lien ein weites Feld und er lebte daher auch im sta — . . .
ö
*. ; z xai is n Oe eich y⸗
folle, indem bald genuͤzende K zu ö. 41 N66 — 2 2 6 , i.
uri este erden wurden. Der erstere Brief h. . 6a Fußland St. posttinn 966. 56 iten aber ist Text und Unterschrift Se. Majestaͤt der Katser n 4 — 21. 8 9. 8 220 keine Adresse, im zweiten imir⸗O und von Seiten Sr. Maj staͤt des z V. von zwei verschiedenen Haͤnden, und Hr. Gordon e. . hatte er sich der Verletzung des ;
; ö . ; 6 68 kennen, wes⸗ ni — 4 x die Ünterschrift nicht für die n'ge anerken n il, Verdienst-Ordens zu ersrenen.
,,, ich Sachverstaͤndige uͤber diesen Punkt vil, Verdienst⸗ Orde. an n r — ? halb denn jetzt. durch ö der Aehnlichkeit Sein schon fruher entwickelter hoher Sinn für Berlin, Mittwo ch, den 21 sten Se ptember 1825. elch en mene, n,. schoͤnen Kuͤuste fand durch seinen Aufenthalt in .
so ausgezeichnet, wie er es zu verdienen glaubte, denn er erhielt weder das Kreuz der Ehrenlegion, noch den Orden des heil. Ferdinands, und wurde uberhaupt in den Hofeirkeln, vielleicht auch wegen seiner Abkunft, zuruͤckgesetzt. Deshalb warf er sich auch ziemlich laut zum Tadler der Maaßregeln auf, die genommen, und der Leute, die zu den hoͤhern Stellen berufen wurden, wenn er auch zugleich immer die groͤßte Anhaͤnglichkeit fuͤr den Koͤnig an den Tag legte, und sie auch dadurch zu beweisen suchte, daß er aus eigenem Antriebe den Koͤnig im vergangenen Jahre nach den Baͤdern von Sacedon begleitete. — Joseph Bessieres war ungefahr a0 Jahr alt. Kenntnisse hatte er gar nicht; sein Ge⸗ spräch war trivial, seine Manieren gemein; dagegen besaß er eine ganz ungewohnliche Thaͤtigkeit, viel kaltes Blut und einen unerschuͤtterlichen Muth; diesen Eigen— schaften verdankte er den Ruhm, den er erworben.
Die angebliche Unterwerfung einiger griechischen Anfuͤhrer unter die englische Regierung wird von den Oppositionsblättern als eine Waffe gegen das Ministe⸗ tium gebraucht; de ee giebt jenen Blattern den Rath, sich in die g zu beruhigen und sagt: die Griechen sind weit , ruͤcksichtlich der Schutz⸗ herrlichkeit irgend einer Macht einig zu sein. Das Brittische Cabinet ist zu weise, um ein solches Anerbie⸗ ten anzunehmen, jedenfalls aber warden Frankreich durch einen Fehlgriss nicht in Verlegenheit kommen, welcher alle uͤbrigen Maͤchte in ein gemeinsames Interesse mit ihm vereinigen wuͤrde.
Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 60 C. — Dreiprocent.
— London, 10. September. Eine siebzigjaͤhrige Lady Crowland in Peterborough hat sich kurzlich vacciniren lassen, bekuͤmmert uͤber die Erscheinung bösartiger Blat— tern in ihrer Nachbarschaft.
Gestern Vormittag ist in einem Polizei-Bureau ein sehr kuͤhner Diebstahl begangen worden, indem man Jemanden, der dicht neben dem Polizei⸗Beamten stand, cas seidene Taschentuch ausgezogen hat. Die Thuͤren wurden augenblicklich geschlossen und allen Anwesenden die Taschen durchsucht, jedoch ohne daß man das Tuch gefunden haͤtte.
Ein nordamericanisches Blatt berichtet, daß un— laͤngst in der Naͤhe von Oxford ein unbekanntes Thier erlegt worden, dessen Koͤrper vom Kopf bis zum An—
2
fang des Schwanzes 8 Fuß maß; der Schwanz war
5 Fuß lang, die Hoͤhe des Thiers betrug 3 Fuß und
der Leib hatte so ziemlich die Dicke eines menschlichen. Es war von fahler Farbe, ungefaͤhr wie ein Affe ge⸗ staltet, der Leib glich dem eines Panthers, die Fuͤße denen eines Damhirsches und der Schwanz einem Wolfsschwanz.
Nachrichten aus Sierra Leone vom 18. Juli zufolge,