1825 / 230 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 03 Oct 1825 18:00:01 GMT) scan diff

918 ; 919

ren. Die Franzòoͤsischen Philhellenen haben nach ihren ven Sr. K. K. Majestaͤt huldreichst angesagten l Nachtheile, welche aus der vermehrten Masse dieses in Laͤnder, in denen i t k 2 2 4000 Pfd. Steil. zu meinen Neichstage versammelt sind, hiemit guadigst imlauf befindlichen, mit den Einldsungsscheinen zu der, Sendungen e Gun sten der Griechen unterschrieben, und 68 Offiziere, off ner; ö ; D Stand it ö elben Klasse gehörigen Geldes, fuͤr die ganze Monar- nehmen sehr bald die innern Spaltungen unter d ö mit Einschluß des Generals, nach Griechenland geschickt. . haben die J, 6 au R 6 hie, und mithin auch fuͤr das Koͤnigreich Ungarn, ent⸗ Griechen selbst vermehren. ö So gering nun auch unsere Achtung dor den Griechi— koͤnigt. , , , * r 2 224 sprangen, so weit es die Kraͤfte des königlichen Aera— So warben der General Roche, und der Oberst schen Beoörden ist, so sinden wir es doch im höͤchsten hen, daß 85. K. . ; 9 we. 9. o riums zulietbzen, beseitigt werden konnten.“ Fabvier für Frankreich; die Abgrordneten des en gleiche Grade lach rlich und anmaßend von Maͤunern, wie HH. Sen als raltiosen Serglalt fuüͤr das Best: Ihres di „Nach ungeheuern Opfern des königlichen Aera. Comités fuͤr England. Die Ersteren schlugen * u Roche un, Waehington, sich in die Angelegenheiten ei lüedten . 2. , , . Ne kiums, war Se geheiligte Majestaͤt darauf bedacht, tragung der griechtschen Krone au den e. m . ner Nation, sey sie auch nur eine werdende, einzumi⸗ tag wi. . * r e a. ; 2 assenige zu verfügen, was zur Erhaltung des Werthes lans vor, während eim Theil der Aubßeri' sich sar Ueder schen, zu deren U terstuͤtzung sie so wenig beigetragen k 36 * ee 26 . *. se der Anticipations⸗, und Einlssungsscheine, gegen das tragung derselden an den Herzog von Su ssex erklaͤrte haben. Sie muͤssen eine sehr schlechte Meinung von lichen Kr . . 1 8. n er Khachtheilige Schwanken, dienen konnte, was die, auch Gleichsam in der Mitte zwischen beiden, schloß sich der dem Lande haben, dem sie ihre Dienste gewidmet, wenn durlauchtig en Jm. 6 ven! 36 i. . n dem Koͤntgreich Ungarn und seinen Nebenländern in Abgeordnete des nordamerikanischen Eomitès Hr. Wil— sie glauben, daß einige Tausend Pd. Sterl., und ei, 3.1 don , , de. 6 4, 2. 2 tar en Jahren 1816 und 1517 pubitcirten allerhoͤchsten kö. Liam Towushend Washington, au die revubiitani scch Se nige Dutzend Mann denen, welche sie verschaften, das geihacht werde, keines wens weilen, wee. 3 1 siglichen Rescripte ausführlich nachweisen,.“ sinnten an. In diesem Wertstreire mußte die englische Recht geben, die Regierung zu leiten; in de ssen muͤssen Stande die sen . 3 . , . 9 „Durch die ununterbrochene Ausfuͤhrung der zu Stimme wohl die ausgiebigere fein; denn aus England wir gestehen, daß unsere eigenen Griechenfreunde wah. die ungarilche e. . . a e,, äesem Ende ergriffenen Maaßregeln wurde die fernere war, mittels der Auleihen, Geld in bedeutenden Sam, rend ihres Aufenthalts in Morea sich eben so ungereimt gebenheit aufnehmen wer . Sorgfalt St. Ml Berminzerung des Werthes der Einloͤsungs, und Antici⸗ men geflosfen und die nachste Hälfe die Hälfe zur betragen haben.“ n, . 2 1 1. . da hatiens scheine verhindert, durch die in Zukunft in Con See waͤre allerdings fuͤr England am leichtesten „Wir haben schon fruͤher behauptet, daß der Vesitz dahin, zichtet ist⸗ 7 . re. 4. fe wntions, Maͤnze zu schließenden Vertrage all- Gefahr möglich. Griechenlands, obgleich unsere Nachbaren darnach stre⸗ chen er, m, 4 . ö. 96 oh es Privat ; Eigenthums entfernt, und o die Gel d⸗Cir⸗ Am 13 Juli versammelten sich auf nr Rhede von ben, fuͤr uns nicht sehr wunschenswerth sey, und wir und zur Vermehrung des . 86 ; 29 . uülation gegen das schadliche Schwanken gesichert.“ Zante fuͤnf engiische Kriegsschiffe, nämlich drei Fregatten, sind ziemlich gewiß, daß Lie Antwort der Regierung garn und der mn . un ** n ge. ; 2 „Bei diesem Zustand der Dinge, verlangt es die eine Korvette und eine Brigg. Zwei der ersten waren auf jenen Akt, unserer Behauptung nicht widersprechen tsnnen, aul diele Reichstage verhan . werden; Bache selbst, daß, da noch eine detraͤchtliche Anzahl von am 19. aus Cotfu abgesegelt. ; wird.“ Herren Standen aber keineswegs unbekannt ist, inldsungs- und Antieipationsscheinen sicch im Umlauf Am 13. Morgens steuerten von selben eine Fregatte Wer wuͤnschen im Interesse der Menschheit auf 4c leur Gegenstande, welche nach Zeit und an efindet, eine gesetzliche Vorsorge, in Betreff der Privat- eine Brigg und eine Korvette nach dem Goif von Pa⸗ eine befrie igende Weise einen Kampf geendigt zu sehen, wech eln den Umltanden zu dem ereadnten Zweck erhältnisse, ins Gesetzbuch eingetragen werde. Deswer tras,. Die beiden andern Fregatten setzten sich in der der über Griechenland alle Graue bringt, welche die zur Stötelu ng, ernst groͤßeren , en befahl Se. geheiligte Majestät, die Stände aufzu. Richtung nach dem Archipel unter Segel. Ünter letz, Buͤrgerkriege eines rohen Volkes begleiten, allein wir schtedeuen 3 2 , n,, eum brdern, daß sie, mit sorgfaltiger Vermeidung alles tern defand sich die Fregatte Cambrian, Capitan Ha— können in desfen Ergebniß kein anderes unmittelbares konnen, (u Ge maßheit des ' sten 56 s des R ssen, was dem bereits auf festeren Grundsaulen ruhen, milton. Juteresse haben. Unsere Ueberlegenheit zur See, ist tage ch lgfses . Jahre . 3 1791 1 1 n Staats Credit nachtheilig werden, oder den ungeaͤn— Am 14. verließen die drei erstgenannten Fahrzeuge n der Levante gesichert, und zur Behauptung derselben diesem 2 . ge, ,, ,. h rten Fortgang der Finanz-Operationen schaden könn, die Rhede von Messolongi, uns gingen nach dem Kastell bedarf es keiner neuen Besitzungen. tationes Regnico , . , ,, n, . ein eben so die Gläubiger als die Schulcner, die von Morea, am Emgange des Golfs von Lepauto. Nach offiziellen Angaben hatten die 2,941,383 Fa wird er nun n dieser Hinsicht 9 gem lein, jerechtigkeit und Billigkeit beruͤcksichtigendes Gesetz vor- Am 16. sah man drei englische Fregatten (die bei— milien, aus denen die Bevolferung Großbrirtanten be diese Ausarbeitungen au dem Reichstage unter Hhlagen möchten, durch welches die Gemuͤther der Un- den odenerwaͤhnten und eine dritte, die fpäter zu selben und, nach sem Beschluß des Reichstages, unter N rihanen beruhigt und diese vor aller Gefährdung ihres gestoßen war) aus der Richtung von Cerigo kommend,

e in 28 Klassen eingetheilt, im Jahre 1821 folgen— * 9 rer.

6 . , ID 1,0000065 Familien jahrlich fentlichen Gesee oe, dee g, wer e. 6. 13 ermöͤgens gesichert wüurten.“ lin den Gewassern von Milo segeln.

25 Pfd. St. 2) 600,900 F. jährlich 33 Pf St. 35, ven der 2 sch ie. der 1 „Dies ist es, was Se. geheiligte K. K. Majestaͤt Am 19. warfen zwei dieser Fregatten auf der Rhede

150,5 F. jährlich 50 Pfr. St. 4 300,60 F. saor 2baun gen, die ger ee ptigkeit er Gegenstaude an, Herrn. Ständen hutdreich vorzulegen für dienlich von Napoli, wo sich bereits drei englische Kriegsschiffe sene Ärt und Weise / wie diese Ausarveitungen an schtet haben. Uebrigens verbleiben Se. K. K. apo, (eine Fregatte eine Korvette und eine Brigg) befanden,

lich 66 Pfo. St. 5) 200,000 F. jährlich 100 Pi. St. Kn? =* *. 2. . Pf . 3. ĩ Fa Reichstage zu verhandeln seien, Sr. geheiligten blische Majestat den Herren Stange ast Ihrer K. K. Anker.“ Am nämlichen Abend traf daselbst auch ein eng

b) 100,500 F. jährlich 200 Pfd. St. 7) 66,666 Fam ** . ar. 300 6 ö 8) 3 F. jährlich 400 Pf. stat geztemend ne , w. R iet =. zuade huldreichst und beständig gewogen.“ lisches Handelsfahrzeug, das Packetboot von London ge— St. 9) 10, 560 F. sahrlich 5 0 Pfd. St. 10 333533 5. . 2 gte Majtst 3 Durch Se. K. K. und apostolische Majestät. Preß nannt, in. Es hatte eine neue Geldsendung von sröruch eh bie Ge, kh 23 sg . sähclich oo His. tags ven 1511 nne iet ei, nenn dnnn, , den is, Sen nber ß dane, wärgös min, , do, og , gt, an Ward, St. 12) 25.000 F. jährlich 8090 Pfd. St. 13) 22, 212 gründe, aus welchen Aller . en . 14 Am 15. Abends gegen b Utzr zoa vom Promonto— Am 20. langte der Capitän Hamilton, mit dem F. jaͤhrlich 900 Pfe. St. 14) 20,000 F. jährlich 10900 dein dlichen Baukozettel, . den fuͤnften Theil zu m her ein schweres Gewitter, über Ofen. Bald dar! Cambrian vor Napolt an. Er hatte Tags zuvor Ün Pio. St. 15) 13,333 F. jährlich 1500 fo. St. 16) cCiren, und n,, Scheine p. f entlud es sich mit heftigen anhaltenden Vlitzschlägen Spezia verweilt. 10, 000 F. jahrlich 2000 Pfd. St. 17) 5000 F. jahrlich lulten besahlen, aussuͤyrlich 24 rterte, und ung . ad Regen gůͤssen bis in die Nacht hinein. In den un, An dem nämlichen Tage hielt die hellenische Regie⸗ 2500 Pfd. St. 18) 6666 F. jährlich 3000 Pie. St. digst auftrug, die 24. m. ,, . dest h ken Gegenden hatte es auch gehagelt. Auch Tags dar rung eine außzrordentliche Sitzung, worin Mau rocor— 19) 5710 F. jäh: lich 3500 Pfd. St. 20) 5006 F. jahr Verbindungen und k in 8e regnete es piel, . ; . dato, welcher Tass zuvor von Hydra zuruͤckgekehrt war, lich 4000 Pfd. St. 21) 3090 F. jährlich 5000 Pid. St. gewisse Norm . Regel n. . e. ö. vom 24. September. Ueber die Ereignisse der sich erhoben und einen Bericht erstattet haben soll, in 22) 2000 F. jhhrlich 7500 Pfd. St. 23) 1000 F. jaͤhr⸗ uͤber auizustellenden Gesetze abet ,. e ,. u . tzzten Zeit in Grirchenland koͤnnen wir nunmehr (sagt dem er, wie versichert wird, die verzweifelte Lage Grie— lich 15,000 Pfd. St. 24) 500 F. jährlich 24,9600 Pfd. zielt wercen konnte, so wurde dadur ) 8a t Oesterreichische Beebachter) unsern Lesern einige chenlants, Lie Vergeblichkeit des Wiberstandes, die St. 25) 200 F. jatzrlich 30,000 Pfd. St. 26) 1003. Majestaͤt, um zu verhindern, 66 Verhaͤ tuiss here Aufschlusse mittheilen. Wir schöpfen sie, wie Auflösung aller Streitkräfte, den äußersten Geldaangel jahrlich 0, 000 Pfd. St. 27) 50 F. jährlich 75,000 warpet nen wicht in gte rd: he ,, l Unsere frühern Nachrichten von kem Schauplatze vorgestellt und den Rath ertheilt haben soll, daß sich Pfo. St. 28) 33 F. jährlich 190,909 Pfd, St. mochten, durch Ihr , . Amt 6 in, Begebenheiten im Orient, aus Quellen, deren die Nation, da keine andere Rettung bleibe, einer eu— Irland zählte im Izhre 1823 1A 142, 502 Haͤuser, 161 eine 6 6 n, , ,,, urgschaft wir, ohne Scheu, übernehmen. ; ropäischen Macht unterwerfe. Er soll hiezu Eugland, 1,312,032 Familien und 6 801, 827 le e, ,, z n, n. vorläufige Vorsorge (provisio) zu . seit Zeit, und n falsche⸗ 2 zur * 6 2 meisten Geld⸗ n der Grafschaft Amherst in Virginien, soll man eiren. 66 e in ganz Europa, und zum Theil, durch Kräften ausgestattete, vorgeschlagen haben. ein ,, 4 3. r „Seit jener Zeit. n. 6 aͤußern . Häupter der Jnsurrection, in Griechenland sebbst, Am 21. früh versügien sich Mantocordato, Coletti, Wien, 23. September. Nachstehendes ist der In⸗ der offentlichen Wohlfahrt den m 2 er den wahren Stand der Dinge verbreitet waren, Spiridion Tricupi und Spiliotaki an Bord des Cam⸗ halt der den ungarischen Ständen in der Sitzung vom Jo ban Ifen, daß, wenn nicht auf der Ste . nd sich diese Insurrection mit Ausnahme der Inseln, briau, und trugen dem Capitan Hamilton, im Namen 18. September mitgetheilten königlichen Propositionen: rde ichs Dählfs mit zel ergrissen werden ware, r d des beftstigten Platzes Messolongi, auf dem west“ des griechischen Volkes, das Begehren vor. Welches „Ja Namen Sr. geheiligten K. K. apostolischen Lie Feinde von der Sränse der e, . 14 nen Continent von Griechenland, durch die Waffen die Antwort des englischen Commoꝛore gewesen ist, Majestät, unsers allergnäꝛigsten Herrn, wird dem durch noch die entrissenen me, e , , erobert, 24 hrehim Pascha's auf dem Punkt von Napoli di Ro, können wir nach bloßen Volksgeruͤchten nicht verbuͤrgen. fa nchtigsten Erzherzogs (dem Reichs Palatin von Ungarn), Koͤnigreich Ungarn 44 2 e ner ' , . . nnia zurückgedrängt. Nach ihrer Rückkehr von der englischen Escadre so wie den Hochwürdigsten, Hochwürdigen, Hochacht— stat nen Theile hätten wieder gegeben Dieser Hauptsitz der Rerolution war durch den verfuͤgten sich die Regierungs⸗-Deputirten, unter ejnem baren, Hochansehnlichen und Vortrefflichen, ferner den koͤnnen. : 6 aheigein stark bewegt. Die Abgeordneten der ver, großen Volks Tumulte, nach dem Regierungs Gebäude, Vortrefflichen, Ausgezeichneten und Erlen, nicht minder. „Durch die beträchtliche Vermehrung zer e sedenen philhellenischen Gesellschaften, welche, beson⸗ und es wurde sogleich ein Register zur Einzeichnung den Klugen und Verständigen Herren Ständen des reichung dieses Zweckes geschaffenen nn, , s in der neuesten Zeit, sich tglich mehr den Charak-, von Stimmen zu Gunsten des Antrages an England Königreichs Ungarn und der damit verbundenen Neben⸗ wurde zwar das gewuͤnschte Ziel erreicht, a ang, wahrer diplomatischen Agenten beilegten, und nach eroͤffneten. Diefelbe Unterzeichnung war schon am 20. standen für das königliche Acrarium schwere S* aaßgabe der Umstaͤnde, nur zu sehr Sorge trugen, in Spezia vorgenommen worden, wo die Primaten das

länder, die entweder in eigener Person, oder als Ab. käanden . georn te ihrer Committenten, zu dem gegenwartigen, wir die Anzahl derselben wieder vermindert, und n Schein zu erborgen, als seien die Regierungen der Volk zu gleichem Zwecke versammelt hatten.