1825 / 234 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 07 Oct 1825 18:00:01 GMT) scan diff

a 935 daß die Regierung vom Zollhause eine Aufgabe von unsrer Flagge durch die Brasilischen Kriegsschiffe, K. Hoheiten den Prinzessinnen und Ihre Maj. d 37 nach 9 i nnn destimmten Schiffen verlangt am Aten im allgemeinen Congresse der Antrag gemacht Gönigin Friderite von Schweden der rern, . nr, m, ,. Ein verstäͤndnisses geeignet sind, habe, die Waffen und Munition an Bord hatten. angenommen, daß die vollziehende Gewalt (die bis nd National Theater bei erleuchtetem Hause stattge, det sie ein mt geographische Lage beider Voͤlker la— Der Eourier berichtigt im gestrigen Blatte, seine der Regierung des Staates Buenos-⸗Aires allein an abten Vorstellung der Preciosa' beijuwöhnen geruht. dehnten ,. einander einen lebhaften und ausge— fruͤheren Aeußerungen, in Betreff des von den Ministern traut ist) specielle Auskunft uͤber die Schwierigka llerhoͤchstdieselben waren kaum mit Ihrem erhabenen triebsamkeit . treiben, der dazu dient, die Be⸗ gefaßten Beschlusses, das Parlament in diesem Jahre geben solle, welche bis jetzt verhindert haben, nach Baste in der Mittelloge erschienen, als Sie von dem des einen und 2. . 27 geben, und die Reichthuͤmer nicht aufzuloͤsen (S. Nr. 232 der St. 3.). Er sei, Gesetze vom 11. Mai die Linie vom Uruguai hin thireich versammelten Publikum, unter dem schmettern⸗ Natur, welche * 21 Volks gelten zu machen. Die um dem Feinde Achtüng und Nen Schalle der Trompeten und Pauken, mit dem an, Freunden und . . 8

= zu haben. ie

sagt er, in doppelter Hinsicht im Irrthum gewesen, lich zu verstaͤrken, ; chtu 1 bieten; so wie über die, Rltendsten Jubelgruße auf das herzlichste bewillkommt Regierung der Vereinigten Staaten wird nichts b ichts verab⸗

nicht allein in Ansehung der Meinungs-⸗-Verschiedenheit, Unsrigen Vertrauen zu ge i welche bei den Ministern erforderlich scheinenden Maaßregeln zur Hinweg urden. saumen, um diese guͤnstigen Bestimmu der Vors e ngen der Vorse—

(seiner 1 ,. K . ] . k nach) uͤber die fragliche Maßregel gewaltet haben Joule, mung dieser Hindernisse, die, nicht uͤberwunden, Lopenhagen, 27. September. Am z2ssten sind f ; ; , auch . als er geäußert, daß der Beschluß Schicksal der Union vefaͤhrden wuͤrden; „indem n der hiesigen süͤdlichen Rhede ein Ra ischz Linien⸗ * , . sie a e fit nicht, daß die sie be— schon vor der letzten Cabinets Versammlung gefaßt wor— Congreß entschlossen sei, alles was in seiner M Hiff und drei Fregatten nach dem Suͤden unter Segel werden. . ** Ew. Mej. Herzen ande den sei. Es sei kaum eine geringere Meinungs, Ver⸗ stehe, anzuwenden und die größten Opfer vom AM gangen. een rd n, nn ö at mir die noͤthigen Vollmach— schiedenheit moglich, als in dieser, zu allen Zeiten und zu verlangen, um die Ehre und Wuͤrde der Natig Bei der am 22sten d. M. von der Asiatischen Han— Regierungen zu reo e. einzeln. Punkte zwischen beiden besonders im gegenwaͤrtigen Moment so wichtigen An— behaupten.“ lö⸗ Compagnie abgehaltenen General-Versammlung ist schaͤtzen, durch 6. . Ich werde mich gluͤcklich gelegenheit bestanden. r Unterm öten decretirte das Kriegs, Departem mit 116 gegen 83 Stimmen beschlossen worden, daß würken zu können *. = Bemühungen dazu mit—

Die in Folge des Gesetzes der Durchschnitts. „Da die Entfernung und die Jahrszeit die gest naͤchsten Fruͤhling eine Expedition nach Ching aus rede mit gewohnter Güt er Koͤnig hat auf diese An— preise des Korns vor kurzem in Hull statt gefundenen anbefohlne Verstaͤrkung der Uruguagi⸗Linie so schnel, kuͤstet werden soll. Auch wurde eine Balance fuͤr das Herr Everett der Kor ute geantwortet. Hiernaͤchst ward Verurtheilungen zeigen, wie druͤckend die gegenwartigen gewuͤnscht, nicht gestatteten, so wuͤrde es sehr zun ahr vom April 1824-1825 vorgelegt, worin der Werth iigin und den Infanten vorgestellt.

Taaßregeln in ihrer Anwendung sind. Mehrere Kauf— fuͤhren, wenn alle, zur Vertheidigung der Freiheit Per Actie zu 250 Rbthlr.“ Zetteln veranschlagt wurde. & seute daselbst haben wegen angezeigter Kaufe von Gerste Unabhängigkeit des Landes verpflichteten Buͤrger ir Verlust, welcher durch die Wegnahme der Schiffe n n zu hohen Preisen vor dem Friedensrichter erscheinen freiwillig auf zwei Jahre dazu stellten, zu we d des Eigenthums der Compagnie von Seiten der Insterburg, 24. September. Am 14. d. M muͤssen, und obgleich sie beweisen konnten, die Gerste Zwecke sie 40 S. Handgeld, Sold und Bekleidung glaͤnder entstanden ist, war darin zu 1,335,265 Pia, feierte der Königl. Preuß. SHeheime Justizrath . zu den angegebenen Preisen wirklich gekauft und be, die Armee haben sollten.“ r berechnet. liche Oberlandes, Gerichtsrath, Herr! George Leb'e— Der General la Cruz hat als Kriegs- und S Der vormalige Koͤnigl. Großbrit. Minister bei dem k hieselbst sein 50jahriges Dienst— Jubelfest.

zahlt zu haben, so wurden sie doch, weil andere Leute ; behaubteten, daß mehr als der Marktpreis dafür ben nister resignirt und Gen. Valecarcel ist an seine A ssischen Hofe, Hr. Ward, ist von Stockholm hieselbst gekommen, und bereits mit dem letzten Kieler Dampf— Die Familie Heidenreich stammt aus einem alt—

zahlt sei, und weil der Friedensrichter jene Kaͤufe, als ernannt. ̃ . ; zur Eröffnung der Hafen gemachte betrachtete, jeder Am 11ten verlangte die Regierung von Bu if den 20. d. weiter nach England gereiset. adlichen Geschlecht, welches vor 200 Jahren seine Be— zu einer Geldstrafe von 20 Pf. St. und Bezahlung Aires schriftlich vom Congreß, der vollziehen den G Bei den suͤr den Landmann fortdauernden unguͤn— sitzungen in Thuͤringen hatte. Sie theilte sich in zwei der Kosten verurtheilt. In Norfolk wurden eine Menge fuͤr die ganze Union, wegen der großen, in diesem Hin Zeitumstaͤnden haben Se. Maj. der Konig geru, Linien, die Kurlaͤndische, welche ausgestorben ist, und Kaufe zu sehr niedrigen Preisen angegeben, aber die genblicke damit verkuuͤpften Verantwortlichkeit enn, den Herzogthuͤmern Schleswig und Holstein in der die Luͤneburgsche, aus welcher der Großvater des Jubel— Friedensrichter ließen von den Kaufleuten, die diese An- J zu werden und daß eine ordentliche allgemeine erlegenden Landsteuer fuͤr die drei Jahre vom 1. Juli greises sproß, welcher sich nach Preußen wandte, Er gaben eingereicht hatten, keinen vor sich laden. Dies rung ernannt werden möge. Es war großer Zu es 1828 einen Nachlaß von jährlich 25 pCt., oder wurde Criminal Richter in Rhein, und starb als Land— zeigt, mit welcher Parteilichkeit die Durchschnittspreis, und Spannung, um den Tommissions Bericht hie Ganzen von 200,000 Rbihlr. jährlich zu bewilligen. Richter in Rastenburg. Der Sohn desselben wurde im sses der Landbesitzer augen zu vernehmen, der abstimmig ausfiel, indem gew Bei dem Orean, welcher am 26. Juli fast alle West. Jahr 710 in der Pest geboren, und zuerst bei dem

zen Jnfeln heimfuchte, sind zu St. Croix alle im ehemaligen litthauschen Hof-Gericht zu Insterburg als

Acte zu Gunsten des Intere schlimmste bei diesen Ver, wurde, daß die Regierung die allgemeinen Geschi

zufrleden stellend, als es bis jetzt geschehen, länger tigen Hafen liegenden Schiffe auf den Grund gera- Advscat angestellt. Nach dessen Aufhebung im Jahr

n. Darunter waren 3 Flensburger und 5 hiesige 1752 wurde er zwar wieder als Advocat an das Hof⸗

hiffe, wovon 4 fast ohne Schaden wieder flott ge— Gericht zu Königsberg versetzt, er kehrte aber bald als

wandt werden kann. Das urtheilungen ist noch, daß das Gesetz keine Appellation

von so parteiischen und grausamen Entscheidungen er— laubt. Diese Umstaͤnde, und andere, die seit kurzem Es ist Nachricht eingegangen, daß 300 Biß 8 . e, . Stadt Richter nach Insterburg zuruͤck, und erhielt nach

laut geworden sind, zeigen, wie unpolitisch und un, die uͤber den Rio Negro gekommen, um zu rerh n,, It gerecht die jetzigen Korngefetze sind, und wie noih⸗ ciren, von einer gleichen Zahl Truppen der Band f hristi ani a, 20. September. Am 13ten verur-Feinigen Jahren, zum Zeichen der Zufriedenheit mit sei— wendig es ist, daß so druͤckende Maaßregeln abgeschafft lig geschlagen worden, so daß nur 27 entfliehen kt Zilte das Hoͤchste Gericht den Regierungs, Advocaten nem Verhalten, den Charakter eines Königl. Ju stizraths. Diesseits waren wenig Todte und Verwundete, hielm, in einer längst bekannten Sache, zu einer Geldbuße Unser Jubelgreis war sein zweiter Sohn, und wurde

500 Species, nämlich wegen Mißbrauchs der Preß⸗ am 25. Julius 1752 geboren. Nachdem er seine Schul⸗

werden.

eitungen aus Canada bis zum 17. August mel ersteren aber der Anfuͤhrer, Machuca. 500 den: Daß die Erndte ihren Anfang genommen hatte, General Sucre hat dem General Araujo e e i. indem er einen Baugefangenen, Namens Krie, studien auf der damals sehr beruͤhmten lateinischen (ge— und im allgemeinen, besonders aber die des Waizens, geantwortet: Chiquitos gehöre zu Peru, welches . hatte, sich als Verfasser eines, ins Na- lehrten) Schule zu Insterburg vollendet, und sich auf fehr gesegnẽt war. Die dortige Ackerbau, Gesellschaft vuͤnsche, aber den Krieg nicht fuͤrchte und, wem , , . gewesenen Ausfalls anzugeben. Die der Academie zu Koͤnigsberg zum Richteramte vorbereitet hatte den Eigenthuͤmern der besten Waizen⸗, Gerste— Brasilier die Provinz nicht gleich wieder verließen, 8 er g sollen den hiesigen Armen zufallen, und hatte, machte er im April 1775 sein Referendariats⸗ und Haferfelder Medaillen verliehen. Der Zustand von er gleich auf sie marschiren und nicht allein die; rn auch 2 Gerichtskosten tragen. Examen, und wurde am 14 September desselben Jah— Canada wird, als im schnellen Emporkommen sich befin— Graͤnzen reinigen, sondern auch auf das Gebiet 6 panien. Die Etoile meldet aus Madrid vom res bei dem damaligen Amts Justiz- Kollegium zu In⸗ dend, geschildert. Mehr als 3069 Ansiedler von Schott« Macht, die sich als Feind bewiesen, eindringen eptember, der Koͤnig und die Infanten residiren sterburg zum Referendarius bestellt und verpflichtet. Gleich land und Irland waren durch Montreal passirt. Das uͤberall Verheerung, Schrecken und Tod hin fuͤhren, 6 . Schlosse von San Ildefon so. im ersten Jahre seiner Anstellung wurde er zum e, n, Pferderennen in Quebeck war, trotz der hoͤchst reichlichen das Land zu raäͤchen und der insolenten Note und ( 3 Minister der vereinigten Staax soldeten Gehuͤlfen des sogenannten adlichen Gerichts— Subscription, nicht nach Wunfch ausgefallen. Die ruchlosen Kriege, mit welchem Se. Exc. drohe, zu 6 ,, Herr Everett, hat dem Koͤnige schreibers oder expedirenden Secretairs, mittelst Bestal⸗ Theeverkaͤufe hatten großes Interesse erregt, zumal da gegnen.“ cht eg , , zu uͤberreichen die Ehre lung vom 24. Julius 1779 aber zum Justiz⸗Rath bei dies die erste directe Einfuhr ist. Die Kaufleute ver Consols 885. * / * 26 dabei folgende Anrede an Se Maj. ge⸗ dem Amts⸗ Ju stiz Kollegium zu Insterburg, und als dies sprachen sich aus diesem Handel großen Nutzen, und Hamburg, 4. Oktober. Heute sind Se. hg .. 2 wage zu hoffen, daß Ew. Mas. geruhen Kollegium im Jahr 1782 aufgehoben wurde, mittelst hofften, die Vereinigten Staaten kuͤnftig mit allen Ar, der König! Preuß. Grand -Mlaitre, de la Garde Ju mich mit gleicher Güte wie meine Vorgänger Vestallung vom 17. Mai desselben Jahres bei dem neu tikeln des Ostens zu verfehen, besonders da die Zoͤlle außerordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Milf * n Obwohl ich mich in keiner Hinsicht mit errichteten Hofgericht zu Insterburg zum Hofgerichts⸗ darauf in den Vereinigten Staaten sehr hech sind. Herr Graf Grote, von hier nach Ludwigslust abt . kann, so werde ich wenigstens Ew. Assistenzrath ernaunt. Dieser Umstand hatte eine Menge Newyorker Kaufleute gen, um der hohen Vermählung J. H. der Het * e . zu verdienen trachten, indem ich mich Er ruͤckte nun nach und nach in die hoͤheren Raths⸗ fur Thecaurtion nach Ea nada gebracht. Marie von Meckleuburg⸗Schwerin mit Sr. Durchl. 9 ie Pflichten meiner Sendung in einer Hoͤchst— stellen, erhielt am 6. April 1791 die Bestallung als

Nach den neuesten Nachrichten aus Rio Janeiro Prinzen von Hildburghausen beizuwohnen. . angenehmen Weise zu erfuͤllen. Der Praͤsi⸗ wirklicher Hofgerichts-Rath, seit 1797 wurde er erster will man sich dort mit einer baldigen siegreichen Been— Hannover, 1. Oktober. Die Errichtung] in, r, . Staaten hat mich beauftragt, Ew. vorsitzender Rath des jetzigen Koͤnigl. Oberlandes- Ge⸗ digung des Krieges in der Cisplatinischen Provinz Obeltsken zum Andenken der bei Waterloo gebli * 2 der Hochachtung und des guten richts von Litthauen, und mittelst Patents vom 17. Mai schmeicheln. Hannoveraner, ist hoͤchsten Orts genehmigt wo rt . zeugen, welche die Regierung und das 1815 mit dem Charakter eines Geheimen Justiz-Raths

Aus Buenos-Aires wird unterm 20. Juli fol, Derselbe wird nahe bei der Esplanade am Neuenh 85 69 Volk fuͤr Dero erhabene Person, so wie begnadigt. gendes gemeldet: „In Beziehung auf den, ohne unser aufgestellt werden, wobei letzteres zugleich veraͤndett 36 . Familie und die von Ihnen beherrschte Hiernach bietet das 50 jährige Dienstleben des Ge⸗ Zuthun in der Banda oriental ausgebrochenen Krieg, weiter hinaus verlegt werden soll. 4 69 n Es ist der heißeste Wunsch des Pra feierten zwar keine Reihe auffallender Ereignisse und iquites durch die München, 285. September. Ihre Majestaͤten wn, d allen Maaßregeln, die zur Vefestigung des ungewoͤhnlicher Lebensverhaͤltniffe dar, desto reicher ist stern Abend mit Spanien und den Vereinigten Staaten gluͤckli, aber das Leben eines Staatsdieners an Gelegenheiten,

setzen möge.

auf die Einnahme der Provinz Eh . . 6 Brasil. Truppen und auf verschiedentliche Insultirung Konig und die Koͤnigin haben ge