864
annehmen, daß etwas uͤber 8000 ; i ischnrige ? Win terwolle 50 dis; i n sind, wovon die Thir. Polnische zweischuͤrige: Winterwelt 30 dis s r e r ff, h. , Eu, dem Groß⸗ 6 n, ,,. 50 bis 55 Thlr., ordinaire 40 h r , irca A000 Ctr. und aus r. . hee d ne, ge Plena, ho Ctr. eingefuͤhrt. 5) Von Käufern war nur ein einziger Au slaͤn 2. Vi Gr, türk der zu Markte gebrachten Wolle laͤßt auf 6 , . 2 n . der jede sd ni u angeben, weil seit einiger Zeit nur tr. Wolle gekaut hat. ; sich vt h ibi r gere m r , G giessschen Staͤdten gewo⸗ . 6b) Die Preise, mit denen die Verkäufer groͤßtt 16. ann „uf den Platz kommt. . 1 , . . . . ö. laende! Markttage nicht sonderlich veraͤndert, doch sind die V 9 Die Preise anlangend, so sind solche sotz fauf⸗ am ersten Tage * n . . Ein erkh gewesen: ⸗ ⸗ ; ĩ lter Marktpreis hat sich nicht ge ildet. ; g5 bis 90 Thlr., mittlere stelte rktp h icht ö , , , 75 bis 5 Eis 70 Thlr. Zweischürige den; die feine einschuͤrige Wolle dagegen ist unverku
. . 75 bis 80 Thlr, mittelfeine liegen geblieben und man kann solche wohl auf being
65 bis 70 Thlr., ordinaire 55 bis 60 Thlr. Polnische! 100 Ctr. annehmen.
=.
Verzeichniß universität zu Breslau von Ostern bis Michaelis 1825 statt geh abt
der auf der Koͤnigl.
Promotionen.
e , eee eee eee, — ——
; K Tag Namen
Vaterland. der von den Promovirten
Facul — taten. der Promotionen. der Promovirten. schriebenen Dissertationn — — mmm 8 hilosophia Philos 1. Juli 1825. Ernst Julius Moritz Werner Schlesien. De Senecae philosophia. ; ; 5 ö dito De arsenici in carcin Mediein ö. Juli 1825. Ludwig Preiß 63. ; Helmstaͤdt. Pathologiae comparatae spt dit! 10. August 182. Karl Jut. Wilh. Pau Remer. Helmstäbt: ken er sähens . ͤ . ? see ee neee eee deen, .
Im Schauspielhause. Zum Ersten male wieder
„Das Concert am Hofe,“ komische Oper in 1 Au
r. Im Opernhause. Zur Üach den, Franz, Mäsik von Auber. Hieauf: : K Seiner Königlichen . för das ganze Orchester,“ vom i e . . onprinzen Friedrich Wilhelm: Prolog, Kapellmeister Herrn Seidel, Und: „Die Nachtu Hoheit . 6 gesprochen von Mad, Schroͤck, als] jerin,“ Singspiel in 2 Abtheil, nach Scribe bear von E ,, um? Erstenmale aufzufuͤhrenden histori, und in Musik gesezt von C. Blum. Trleitz ended, Wlnngdus, in z.abcheit een; w——ö . . Die szur n . . . In Charlottenburg: n,, * — B er. n ; ö j ie : Umorlsl
znigl. Kapellmeister G. A. , ro. E Abiheilungen, von Bonin,. Hierauls: „oo un 2 „Die ,,, . Studien,“ Schwank in 2 Abtheilungen, von C. h theil., arrangirt vom ; 2 nens. Musik von Girowetz. Montag, 17. Oetober. Im , ; ᷣ ortrait der Mutter,“ oder:; „Die Privatkan Sonntag, 16. Oktoßer. Im , . . in A Abtheil., von Schroder. (Hr. 91 Jung ran un ieee, e, ren nr , e,, vom Theater zu Breslau: Rekau, als letzte Gas
Abtheilungen, von Schiller.
* J Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redaeteur ]
Ctr. Wolle zum Ver] einschuͤrige; feine 65 bis 70 Thlr., mittlere 50 bis
Allgemeine
hreußische Staats-Zeitung.
II. Amtliche Nachrichten.
AM AdL.
Berlin, Montag, den 17 ten October 1825.
re , .
Berlin, den 15. Oktober 1825. Heute Vornittag Zehn Uhr wurde Ihre Koͤnig— „Hoheit die Prinzessin Gemahlin des Prinzen Wil— E ven Preußen gluͤcklich von einer Prinsessin ent den. Dieses frohe Ereigniß ward der Residenz durch . des im Lustgarten aufgestellten Geschuͤtzes zekuͤn digt.
Durchgereist. Der Kaiserlich-⸗Rus. Feldjäger, it. Do b rowsky, als Kourier von Paris nach St. ersburg.
Il. Zeitungs⸗Nachrichten.
An 81 n. d
Paris, 8. Oetb. Montag wird der Konig zur ö nach Compigne gehen, wo er 4 Tage bleiben
Die Heirath des Prinzen von Rohan mit der Prin in Stephanie le Croi ist den 3ten October vollzo— worden.
Die Herrn v. Mackau und von St. Crieq sind be— kragt worden mit den Abgesandten von Haiti die heniellen Einrichtungen in Bezug auf Haiti zu en.
Der Kanal von St. Maur, welcher den Namen al Marie Thérèse erhalten, wird den 10. Oet. der hiffahrt geöffnet werden. Die Dauphine wird der Er ung beiwohnen.
Die Sohne des tapfern Canaris sind aus Griechen, [n Frankreich gelandet, sie sollen hier erzogen n.
Gestern Abend gegen 10 Uhr kommt ein Mann, sein Betragen schon als Narr bezeichnete, zu den ttier des Herzogs von Angonleme in den Tuillerien, verlangt in das Schloß gelassen zu werden. Auf
Weigerung des Portiers nimmt er eine drohende
hrache an, indem er sagt: daß er Carl der zehnte Der Portier will ihn herausbringen, es entsteht
nun ein Kampf zwischen beiden, in welchem der sttier mehrere Wunden mit einem Stocke erhaͤlt, bis
.
Huͤlfe herbeieilt, worauf de ä. rr ac en, . r Narr nach der Polizeiprͤ⸗ er Kapellmeister s⸗. z
Mehrere Versuche, welche mit einem Mittel gegen den Bandwurm von dem Doctor Darbon in . mehrerer Aerzte angestellt, sind mit dem außeror— dentlichsten Erfolge gekroͤnt worden. Nach dem Rap— port des Dr. Louis sind acht mit diesem Wurme be— häftete Kranke, in Zeit von einigen Stunden, und ohne irgend einige Erregung zu spuͤren, zon der Ursache ihrer
Krankheit befreiet worden.
Von dem Werke des berühmten Humbold: Essai politique sur le royaume de la Nouvelle Espagne Vol. avec Atlas ist eine 2te Auflage erschienen. Preis 190 Fr. ohne Arlas 30 Fr.
Die schwedische Maschine Getreide zu dreschen, welche der Herzog von Ragusa zuerst aus Schweden kommen ließ, um sie auf seinem Landgute Chat llon zu benutzen, hat sich nun schon unter mehreren Landwir— then verbreitet. Sie drischt in einer Stunde 100 bis 120 Garben von 25 Pfd., welche 1200 Pfd. Korner ge— ben. Auf diese Weise vertritt sie mit 2 bis 3 Arbei—
nutzung der Dreschflegel.
Vom 9. Herr Baban, Privatgelehrter, ist wegen 2 verfaßter Werke, als gegen die guten Sitten und die Religion zu zwei Monat Gefaͤngniß, 32 Franken Strafe und zur Zahlung der Prozeßkosten verurtheilt worden.
Oogleich die Preise zur 5ten Vorstellung des Croa— tio von Meyer Beer erhoͤht worden, so war doch das Haus ganz gefuͤllt.
Der Aufenthalt des General Lafayette zu Rouen, hat zu einer stuͤrmischen Scene Anlaß gegeben, indem ihm am Abende mehrere Personen, groͤßtentheils Aus— länder eine Serenade bringen wollten. Ein Haufen Neugieriger gesellte sich zu ihnen, und verlangten unter autem Vivatrufen, daß der General sich zeigen sollte Die Polizei kam hierauf und zerstreute die Volksmasse..
Fünfprocentige Rente 99 Fr. 80 — 75 C. — Drei— geoe 71 r. D n,,
Madrid, 26. Sept. Unsere Messe hat begonnen, ohne daß die koͤniglichen Freiwilligen, wie bisher, beor— dert worden sind, die Polizei zu vertreten.
Man schreibt von Cuba luntermn 19ten Juli, daß die Pardos oder Eingebohrene der Provinz Vénszuéla sich degen die Regierung von Columbien erklart, mit den Royalisten sich vereinigt, und nachdem sie mehrere entscheikende-Vortheile uber den columbischen General Peez errungen, in die Städte von Valencia und Car— racas eingedrungen sind, wo selbst sie eine große An— zahl von Personen Patrioten genannt, umgebracht haben. ; ,
— r *
———
tern die Stelle von 12 bis 18 bei der gewohnlichen Be⸗
e 777
w
; 1. .