1091
rfranzoͤsischen Marine die Stadt von gaͤnzlicher Zer⸗ der Ackersmann Johann Peter Bellingroth, in dem ho⸗ jung gerettet haben sollen. hen Alter von 93 Jahren 7 Monaten. Er war Vater Lzivorno, 2. Nov. Der Constitutionel theilt fol, von 11 Kindern, erleßte 37 Enkel und 62 Urenkel, von Auszug eines Privatbriefes von Livorno mit. denen letzteren noch A9 am Leben sind.
ist Here Recacho nach dem Escurial gereist, wahrschein lich um morgen an dem St. Carls Tag bei dem Hau kuß gegenwärtig zu sein. Ob er gleich noch immer i
Das Journal des Debats enthaͤlt eine Liste der Unternehmungen, welche in dem vergangenen Jahre in
nder
— England gemacht worden sind, und die naturlich 6 n n , . 2. a e . roßen Einfluß auf den Stand der Staatspapiere ha⸗ der Gun es Herzogs zu ehen scheint, o glaubt man nden I 49 * .
,. . doch, er wurde nach seiner Zuruͤckkehr seine Entlassun Cie , daß 4 . . Constantinopel und Coslin. Der starke Absatz in Leinwand hat auch
Anzahl der Gesellschaften. Pfd. St. erhalten. . Eyntem re,, ,,. 3 e, e er er,, im Monat Oktober fortgedauert; es sind fuͤr mehr als
33 fuͤr die Errichtung von Kanaͤlen u. Buchten 17,753,000 Es war auffallend, berichtet der Constitutionell au Bzesegelt . 6 z. n,. en 66 noch 13,000 Thlr. Leinwand von Ruͤgenwaldermuͤnde nach
, , wen . root. uch die Nachricht, daß Copenhagen ausgeführt, auch ist fur den Handel nach
. ⸗ Eisenbahnen. .. 22, 454,000 einem Schreiben von Madrid, daß die Minister, n
, . Gas Erleuchtung... 11,110,000 sich zum Handkuß nach dem Escurial begaben, nicht ni
6⸗ . Milchlieferungg 565,000] sonst in einem Gasthof, sondern in dem Hotel des Ha
8 zu Wasserleitungen in der Hauptstadt 1,750,000 zogs von Infantado abgestiegen sind, wo Zimmer si
4 fuͤr die Bearbeitung von Steinkohlengruben „750,000 lie in Bereitschaft waren. —
3 ; . NMetallminen. . 2st, 495, 000 Nach einer Correspondenz-Nachricht des Journal d EI, So0, 000 Débats fordert Frankreich die Zahlung der 15, 000, 0
12906 Mann Truppen am Bord haben, ist unge! Danemark starke Nachfrage nach Brennholz gewesen; ändet, es sind nur 500, welches auch die Anzahl der die Ausfuhr ist nur um deshalb nicht uber 86 Klafter ans portschiffe beweißt, deren nur 50 sind, da bei der Holz hinausgegangen, weil sich bei dem Ruͤgenwalder [en. . . . Ener Hafen nur noch sch wache Vorräthe befanden. Ver⸗ ebri e el y n Cæandia c dun ae ; ö Pe ; .
Morena sehr geschmolzen sein, und schwerlich wuͤrde e, m ,, . a te Berstärkung, wenn sie auch bald einträfe, noch im rungsbezirks vorgekommen. Auch wurde wiederum eine
20 Versicherungen aller Art. . . ; 364 33 . 21,610,000 Realen, fuͤr die der Herzog von Infantado bis jn . . „n 6,006 vergeblich Mittel zur Deckung gesucht hat. Mehr Hinter 1 Mu n g o re ee. nicht unbedeutende Quantitat Lumpen zur Papierfahri— Genüa, 3. Rovp. Wir machen mit vielen Ver“ kation, (121 Centner) uͤber See versandt. — Die see—
lgen unsern e, d,, . . die Ortaman, waͤrtige Wanrchzufuhr ist zu Colbergermände am stärt— sche Pforte die Erlaubniß ertheilt hat, sardinisches sten gewesen. — Die Heringssalzereien am Strande ha⸗ K. Meerenge von Constantinopel in Rußland * . guten Fortgang gehabt, es sind im Ganzen ⸗ 6 a , n, 9. uͤber 300 Tonnen gesalzen; dies Gewerbe hat in den . 27. n Der de, . theilt uns fol vorigen Jahren eincn! so großen Unffang noch nicht ge nden Brief des , we. CLommandanten von habt. Besonders ist der Heringsfang in der Nahe von lao mit: Die Garnisen von Callao ist gesonnen, Ruͤgenwalbe reichlich gewesen, wo das Gewerbe durch dem die peruanisch columbischen Truppen comman, den? Kaufmann Bahn init Sorgfalt gepflegt wird. Der tenden General, unter ee n,, mere zu i, e, Lachsfang ist aber in die sem Jahre macht gůͤnstig audge⸗ z sie mit allen mit e en Ehren aus den Plaß fallen. Ach ist wenig Bernstein am Str aud? gefun, ihn, ihr Geld und ihre Effekten mitnehmen und einer den; dessen Unheachtet' sseht derfelbe niedrig im Hreife. k 3 ; 11 e, , f, ge, fits find deshalb die Preise gefallen, guͤnstiger stehen die des rden. Unter diesen Bedingungen will der Geueral Rindviehes . dil, welcher die Garnison für den Koöͤnig von Spa— . en befehligt, die Festung übergeben. Unterzeichnet Frankfurt. In den Haupttuchfabrikationsstädten odil. Diese Vorschläge, welche sogleich dem General des hiesigen Regierungsbezirks sind im Monat Oktober . sueré nach Potosi geschickt wurden, sind, so wie man uͤberhaupt 93977 Stuck Tuch bereitet worden. ht, von ihm e, . worden, da der Zustand der Königsberg. Der Schiffsverkehr in Memel war im . . Mangel 9 re , , , den . Oct. lebhaft, der in Pillau aber sehr beschraͤnkt; in Memel 1 odil n . n,, si ö . 3 ö sind eingelaufen 85 Schiffe; namlich 79 mit Ballast, 2 mit n . eee e. 6. . n . . 46 Dachpfannen, 5 mit Stuͤckgut, 1 mit Steinkohlen, 1 mit g man, daß zwischen dem Obristen Al, Heringen. Abgegangen sind 139 Schiffe, namlich 9 mit seß und dem General Rodil neue Unterhandlungen Saat, 2 mit Getreide und 1418 mit Helz. — In Pil⸗ geknüpft worden waͤren. lau sind eingekommen 26 Schiffe: 7 mit Stuͤckguͤteru, mit Eisen und Theer und 15 mit Ballast. Ausge⸗ laufen sind, 42 Schiffe: 17 mit Getreide, 9 mit Stuͤck⸗ guͤtern, 12 mit Holz und EK mit Ballast. Ungeachtet der heftigen Stuͤrme hat sich die Tiefe des Seegats o⸗ O wohl in Memel, als in Pillau erhalten. — Auf die 5 n l a n d. w,, sind aufgemessen: 1) Von inländischen Getreide: 29 Lasten 40 Scheffel Waizen Aachen. Das Communal Wesen befindet sich durch⸗ 5 Lasten 37 Schfl. Roggen 2 Lastin 24 Leaf Verst:, hen d nunmehr in einem sehr geordneten Zustande. 55 Lasten 10 Schfl. Hafer J Lasten 43 Schfl. weiße, Kö pro 1826 sind fast uͤberall auf, und 27 Lasten 25 Schfl. graue Erbsen. Vom auslandi⸗ e und groͤßtentheils bereits der Regierung ur Pruͤ⸗ schen Getreide nichts. Abgemessen sind nach dem Aus— ( 269 Ausbesserung der Wege ist im Laufe des ver, 64 Lasten Gerste, 63 Lasten Hafer und 72 Lasten 343 Schfl. genen Sommers Seitens der Gemeinden viel ge— graue Erb fen. 2) Nach dem Jnlande: Ib Lasten Roggen, stet worden, und ein gleiches Lob verdienen dieselben zz Lasten 37 Schfl. Gerste und 5 Lasten graue Erbsen. ich suͤr den Eifer und die Bereitwilligkeit, mit wel— ö 666 . 9 en sie sich die Ausbesserung der Kirchen, und Schul— Oppeln. Bei Loͤschung des im October statt ge— habten Brandes zu Hochkretschaw, im Leobschuͤtzer Kreise,
baͤnde und die Aufbringung der dazu erforderlichen do . ) osten haben angelegeu fein lassen. Im Schulwesen stieg der dortige Einwohner Macha mit Lebensgefahr
td ein erfreuliches Vorschreiten täglich sichtbarer. Von durch das Fenster in eine brennende Stube und rettete n Elementarlehrern darf im Allgemeinen mit Lob er- das dreijährige Kind eines Gärtners. Beide sind vort ihnt werden, daß sie auch die eigene Ausbildung fuͤr den Flammen sehr beschaͤdigt, aber hergestellt worden. ten Beruf nach Kräften zu foͤrdern, sich redlich ange- Die zu Hochkretscham stationirten Grenzaufseher Ge b— Ben sein lassen. In dieser Hinsicht wird der jetzt be-hardt und Braun waren beim Ausbruche des Feuers dete Normal -Cursus gleich den fruheren hoffentlich im Dienste abwesend und fanden bei der Ruͤckkehr ihre ederum gute Fruͤchte getragen haben. Auch bei dem Ver— Wohnungen in Ftammen. Den Verlust seiner Habse⸗
lungs-Geschäft in den Gemeinde⸗Baumschulen wirken ligkeiten nicht achtend, eilte der Gebhardt, ohne auf
Landschullehrer bestens mit. deren Rettung bedacht zu sein, der bedraͤngten Familie Cöln. Zu Niedergelpe im Kreise Gummersbach, des Braun zu Huͤlfe und rettete derselben was moͤg⸗ ub vor kurzem an Alterschwäche und ohne Schmer en läch war.
* . E GEetraidelieferungen. 2 uch. Schlfffarth durch Packetboote . 5, 510, 000 Handelshaͤuser, mit denen man eine Anleihe zur 3i w 1,600,000 lung der, den 15. dieses faͤlligen, 10,000,000 Neal 625,000 contrahiren wollte, haben es abgeschlagen. Hr. Zea noch hier, und sein Haus ist fortwaͤhrend der Samm
die Perlenfischereti . .
die Eultur des Indigos und Zuckers ꝛe. 10,500,000 ꝛ sein e k, 000,000] platz einer großen Menge Hofleute, woher man schlich
3
— 4
5 ⸗—
E, landwirthschaftliche Unternehmungen 6 e del 6
2 15,500, 000 daß die Ungnade dieses Ministers nicht lange dau .
2
2
Errichtungen in Schottland . ( die Errichtung unterirdischer Wege wird. ö — unter der Themse . 200,000 In Gibraltar, berichtet das Journal des Dohrn
die Errichtung von Seebaͤder. .. 750, 000 sind mehrere columbische Corsaren mit spanischen . Gruͤndung von Zeitschriften . 60, 000 sen eingelaufen.
15 Unternehmungen verschledner Art 2.832.950 Eonstantinopel, 11. Oetbt. Die Etoile bon tet m einem Schreiben von Constantinopel, daß
173,704,050 in Griechenland eine wichtige Frage die Gemuͤther;
Die Unternehmungen, welche uns diese Tabelle auffuͤhrt, Bewegung setzen wurde; indem die gesetzliche Exist⸗ haben also ein Capital von beinahe 154 Mill. Pfd. St. der exekutiven Gewalt noch in diesem Jahre aushdn 1200 Mill. Thaler) erfordert. Wenn man annimmt, Nach den bestehen den Gesetzen muß eine allgemeine Versar daß die, wahrend des letzten Krieges, vom Gouverne— lung, zur Wahl des neuen Gouvernements, zusamn
Es scheint, daß die Comité von London C
ment gemachten Anleihen jaͤhrlich gegen 30 Mill. Pfd. treten. Es 16 duriotti auf die folgenden 5 Jahre beizubehalten wuͤns
St. betrugen, so sieht man, daß man jetzt in einem ti auf di ⸗ . Auzigen Jahre so viel zu verschiedenen Unternehmungen Ibrahim ist in Tripolitza, seine militairischen eneg verwendet, als sonst das Gouvernement in 6 Jahren gen sind durch nichts gehemmt. Seine Unthaͤtigkeit lieh. Man weiß, daß die ohne Aufhoͤren erneuten An- keinen andern Grund, als daß er Verstaͤrkung ert leihen, waͤhrend des Krieges, die Ursache gewesen sind, (et. — Man spricht in Constantinopel, so berichtet weswegen die Staatspapiere immer auf einem so nie- Etoile ferner, von Vorschlaͤgen, welche die More drigen Standpunkt geblieben, warum soll das Fallen an Ibrahim gemacht haben. In Napoli di Roma der“ Papiere nicht durch eine gleiche Ursache erklärt beschäftigen sich die Griechen nur mit Intriguen, u werden koͤnnen? Wenn durch eine jaͤhrliche Anleihe von bekuͤmmern sich so wenig um Ibrahim, als ob die
100 Meilen von ihnen entfernt wäre. Die regelmaͤl
30 Millionen das Gouvernement die Niederlegung von
Capitalien verhinderte, und dadurch die Papiere nie— Absendung des Geldes aus England, die Ankuͤn dig
drig hielt, warum sollte eine Erschoͤpfung durch Par— der nahen Ankunft des Lord Cochrane mit einer Fin
tikuliers nicht dieselbe Wirkung haben? Denn angenomm, und Truppen, endlich tausend Versprechungen dis
men, daß auf die oben angefuüͤhrte Summe von 174 Art geben der Parthei von Maurocordato ein sichhu
Millionen nur 25 pCt. von den Actiongiren vorgeschos⸗ res Uebergewicht.
fen worden sind, so sind in einem Jahre 153 Million Die Etoile berichtet ferner über Griechenlah
gebraucht worden, also 133 Million St. mehr als durch Seit einiger Zeit hat man das Geruͤcht verbreitet, man 3 oder 4 Hospodars in Griechenland einsel
die Anleihen des Gouvernements. J Die Goldmine von Tepegan, in der Provinz Gua— würde. Ibrahim Pascha selbst hätte in dieser Hins naxuato, durch die englisch, mexicanische Bergwerksge— Eroͤffnungen gemacht, und die Griechen waren n P sellschaft bearbeitet, giebt schon nach Abzug aller Kosten abgeneigt, diese Vorschlaͤge mit einigen Modificatit 15, 060 Piaster wöchentlich, und im allgemeinen haben anzunehmen. Alle diese Geruͤchte sind falsch. dis Arbeiten aller Compagnien den gluͤcklichsten Fort— Wahrheit ist, daß Ibrahim Pascha, ein eifriger gang. Auf diese von Neu York gekommnen Nachrichten selmann, jederzeit die Griechen als rebellische Nan sind' die Actien dieser Gesellschaften bexeutend gestiegen. oder vielmehr als Rauber (ein Name, den die Tl Fuͤnfprocentige Rente 98 Fr. 10 C. — Dreiproc. ihren aufruͤhrerischen Unterthanen beilegen) betrach Rente b7 Fr 65 T. und er ihnen gewiß keine friedlichen Eroͤffnungen Madrid, 3. Novp. Der Herjog von Infantado, macht hat. Die Griechen hingegen, welche zu ! berichtet der Aristarque, ist vorigen Dienstag in hiesiger wissen, 6 eng sie auf dergleichen Versprechugh Restdenz eingetroffen und hat einen Minister-Rath ge— der Tuͤrken bauen können, wurden sich gswiß hůᷣt halten. Man sieht mit lebhafter Theilnahme den Ver, mit ihnen in solche Unterhandlungen zu treten, sel änderungen im Ministerio entgegen; jedoch versichert wenn sie sich noch von größern KHefahren bedroht sis man, daß Se. Excellenz hiebei nur nach reiflicher Ueber— als setzt. Vei allen Zügen Ibrahims durch Mer legung und sehr vorsichtig handeln wurden. hat sich nie ein Grieche ihm unterwuͤrfig gezeigt, Vom 5. Rov. Der ucue franzoͤsische Gesandte am Briefe von Corfu vom 1. Oet., berichtet der C hiesigen Hofe, Marquis de Moustier ist vor einigen Ta— stitutisnell, sprechen von einem Volksaufstande, von U gen hier eingetroffen. nem Niederbrennen von 1,200 Haͤusern und einem scht Heute Rachmittag, berichtet der Courier frangais, lichen Vlutbade zu Smhyrüg. Es heißt, daß die Sc
R
*
.
.