1825 / 278 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 28 Nov 1825 18:00:01 GMT) scan diff

]

Fuß lang ist, die zusammen ein Viereck rilden, und in

1105

(sonst ist es durchaus verboten) stieg ich in die tiefste gelittet, daß kein Wasser durchdringen kann.

genthuͤml: Toͤnen ver

tes,

selben sch üg hineinlaufen, und unter einander fest ver 1000 Stücke Kattun darin gedruckt werden. ö ' . 2 3 383i hunden sind, und auf einer Rahme von Gußeisen 4 ; ruhend, eine Hochdruck Dampfmaschine (high pressure der mehrere antique Ringe gesunden worden, 1 2

engine) .

i d * . innreich, Steine stellt e Loͤwen vor, welcher einen (Ef Pfund auf den Quadratzoll), die aͤußerst sinnreich, Steine stellt einen Loͤwen vor, ch

deren

Reigung (E Fuß auf 100 Fuß Lange) sich senkende Wen, Wahrscheinlich soll es ein Vertumnus sein. 83 l ö * deltkeppe oder sogenannte Reitschnecke ohne Stufen an,

schoͤn strahlenden Licht des Oelgases erleuchtet. Von swsen wird, und sie dieselbe herausziehen wollen,

dem Hineintteiben dieser Gallerie bemerke ich ganz kurz, fahren sie dabei auf folgende Art: a, . eil daß es durch zwölf neben einander gestellte eiern? Kasten, Feosch, deren es auf . 94 . . 9 jeder von drei Etagen, so daß drei Arbeiter über ein, reichen Stellen in Ler Wäste) giebt h de mne. ö ander, und also im Ganzen 36 Mann Tag und Nacht den Bauch auf; sofort befestigen sie ihn ,. . arbeiten, bewerkstelliget wird; so wie wieder ein Fuß lang der Wunde, daß Oeffnung au ,, ausgegraben ist, welches die Arbeiter mit hoͤchster Sicher krampfhaften Bewegungen es sterbenden 2. 8 heit ihun können, werden Lie Kasten mit ihren vor- Un sich nun der Wunden, Muskel mit, und die K

ragenden Schneiden durch Schrauben vorwärts geschoben, geht ohne Schwierigkeit her us.

Ind

5 Fuß weiter hinunter gehenden, Mitte des zwischen den vier Hauptgebanden eingeschl 3 4 ,,,, e elo senen Raumes steht ein anderes vierstöͤckiges Gebaͤu , ,. der die noch eindringenten, und in rings, das 386 Quadratsußz mißt, und im obern Stocke, unh . Kanaäͤlen demselben zufließenden Grund Huͤlfe von Spiegeln, eine Aussicht in das Innere al 2 * j e . Dort erhielt ich eigentlich erst den Gebäude gewaͤyhrt, damit man zu jeder Zeit sehen kan wasser . merkwürdizen und fast schauderhaften Ei ob die Arbeiter beschaͤftigt sind. In demselben Hau ö 2 viefe⸗ Unternehmens. In wunderbaren ist eine Uyr angebracht, die so eingerichtet ist, daß ju 8 in diesem ungeheuren Cysinder das Ge. Arbeiter, ohne von seinem Posten zu weichen, die Tagt fwrei der Acbeiter, das Gerassel der Ketten an den zeit sehen kann. Wasser ist hinlänglich vorhanden, . ag Gezisch der 3 Pumpen von 13, 11 und 9 mit einem Fall 20 Wa schraͤder und 2 große Maschin , mit 3 Fuß Koldenzug und zwanzig⸗ rader zu treiben. Drei e, ,. dienen . 24 Funktion in der Minute, und das Gepolter waͤrmen der Dung 2 und Far gelaße/ wovon v 5 g , . und Ausléerens des Schuttes und der handen sind. Da dieses große Weik am Flasse Yen 8 'terialien in die Foͤrder-Troͤge. Neunzig Fuß legt, so haben die Eigenthuͤmer die Gruntlage der e, m . 1Haupte schwebte in der Mitte des Schach- Foaäͤude tiefer als das Flußbett gefuhrt, damit sie w uhr * . . weil bei der bestaͤndig sich veraͤudern⸗ Wasser umstroͤmt wereen. Der dadurch ent stande d mfc de ffelben kein direktes Fundament moglich war, Graben ist 8 Fuß tief, ziemlich breit, und schuͤtzt j . und Ketten, die von der Peripherie des, Gewerk vor Einbruch. Man nimmt an, daß taͤg

Zu Naix (Nastum) im Moseldepartement sind n

mit zwei Cylindern von 12 Zoll Du rch me sser Siegelringen , e . Die k ,, und einer Pression von 5000 Pfund auf die Kolbenfläche durchsichtige Karniole. Der eine dieser ge 9 ervendikuläre Stoß gänzlich vernichtet werde, niederwirft. Ein anderer zeigt einen uͤberw unden , . . und Krieger, welcher kniend die Großmuth des Sieg ers u . J eine Kurbel mit Wendelbaum, an fleht. In dieser bittenden Stellang fuͤhrt er dit iin 1c ig . Raͤderwerk fuͤr die Pumpenzuͤge angebracht Hand nach dem Munde, mit der andern haͤlt er n . ö drehen. Der Schacht selbst, der noch etwas waͤrts sein Schild. Der dritte, unstreitig der am sti . Erde hinausragt, ist mit einem leichten Dach sten gearbeitete stellt einen schoͤnen Ihngling ö. 3 von chinesischer Form uͤberdeckt. Um durch denselben zu rechten Hand Fruͤchte, in der linken 336 ta der Gallerie hinunter zu gelangen, die nun nachstet vor. Ein Kranz . leichtem . Tage angelegt wird, wird inwendig eine in sanfter und ein Mantel bedeckt nur halb seine hult

Die Prager Zeitung erzählt: Wenn den Bedui gebracht, und seine Tiefe nebst dieser Gallerie mit dem (Wuͤsten, Arabern) eine Flintenkngel in's Fleisch ge

All gene in e

preußische Staats-Zeitung.

M

278.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Zages.

ndeur der 6ten Landwehr-Brigade von Thile J. Neu-⸗Ruppin.

Zeitungs Nachrichten.

Paris, 20. November. Sr. Majestaͤt der Koͤnig Den in dem Ministerrathe praͤsidirt und hierauf mit Herzoge von Doudainville gearbeitet.

„Capitsin Pignon-blane, welches Anfangs Januars ig in Beschlag genommen, und die Mannschaft nnd mtliche Passagiere zu Gefangenen gemacht worden, st Ladung condemnirt, und fuͤr gute Prise erklart

*

Ein litterarisches Blatt von Toulouse zeigt an,

und sogleich dahinter ausgemanert. Dis Gallerie selbst wird im Lichte 33 Fuß weit, durch eine in der inte aufgeführte Mauer fuͤr die Kommenden und Gehen den . in zwei Theile eingetheilt, und 20 Fuß hoch. Es klang

wie eine Fabel, als auf mein Anfragen mir Hr. Brunel

sagte, daß der Thurm in vier Wochen gebaut worden, oder eigentlich in dreien, setzte er hinzu, denn eine Weche gaben wir ihm Zeit zum Trocknen, ehe wir ihn versenkten. Hinter diesem Schacht wird nun noch ein anderer von 200 Fuß Weite angelegt; der, von dem ich berichtete, ist nur fuͤr die Fußgaͤn ger.“

neu bearbeitet von K. Dielitz.

Vermischte Anzeigen. Die größte Kattundruckerei in der Welt befindet sich in der englischen Grafschaft Lancashire. Diese Druckerei

besteht aus vier großen Gebäuden, wovon jedes 246 engl.

L. Milon. Musik von Persuis.

ber,“ Trauerspiel in 5 Abtheil., von Schiller.

der Mitte einen nahe an 54,009 Quabratfuß haltenden . Oper in 3 Raum einschließen. Alle diese Gebäude sind drei Stock Gretiy. hoch, und enthalten nahe an 500 Fenster. Mehrere Theile davon sind feuerfest gebaut. Die Grundlage ist von schweren Steinmassen gemacht, und so gut zusammen 1

* 2 61 (S; 7rPGαb. ? Gedruckt Sei Feister und Eisersdorff.

& Sn zi che, Sonnabend, 26. Nov. Im Schauspielhause. 3 Erstenmale wiederholt: „Gutes Beispiel, Lu st piel 1Aufzug, nach dem Franzoͤsischen, von Castelli. Hiern „Die Soldaten,“ Schauspiel in 5 Abtheil., von Ara

1

In Potsdam: „Duett aus der Oper: Sophw be,“ von Paer, gesungen von Mlle. Carl und Hu Bader. Hierauf: „Die Berliner in Wien,“ i Eposse in 1 Aufzug, von C. v. Holtei. Dann: „Te von Pueitta,“ gesungen von den Mlles. Carle mann und Herrn Bader. Und; „Die Eifer suͤchig auf dem Lande,“ komisches Ballet in 2 Abth., von

Sonntag, 27. Nov. Im Opernhause: „Die 5

iel 7 9 616 Im Schauspielhause: „Raoul, der . 3 Abtheilungen, mit Tanz. Musik!

16 1 In Pott dam: „Das Testament des Onkels, 1

ñ w,, spiel in 3 Abtheilungen, von Roͤmer. Hierauf: . zu gemauerte Fenster,“ Lustsp. in 1ñẽAufz., von Keh—

Redacteur Joh

Herr von Ferlus, vordem Director der Schule zu sreze von dem Gouvernement zu Haiti 150,000 Fr. Velohnung fuͤr seine Muͤhe, die er auf die in dieser hule erzogenen jungen Haitier verwendet, erhalten t.

Man schreibt aus Rochefort vom 12. Nov.: Viele ndelsschiffe, die sich auf hiesiger Rhede befanden, ha— durch einen Sturm sehr gelitten, mehrere haben Anker verloren und sind gestrandet, doch werden behl wieder flott gemacht werden koͤnnen.

Die Königl. Schiffe, welche in der Rhede lagen, sen ebenfalls ihre Anker verloren, jedoch ohne sonst hen Schaden zu leiden.

oniteur, indem sie anzeigen, Hr. Hudson Lowe sei ch London zuruͤckgekehrt. Er hat zwar am 15ten Pa— verlassen, aber statt nach England zuruͤckzugehen, der sich uͤber Wien und Kenstantinopel nach der sel Ceylon begeben, zu deren Gouverneur er er— nt ist.

In das Dorf Birey, auf der großen Straße von tt a Monsson nach St. Michiel, kam vor einiger t ein Rudel von 10 wilden Schweinen, 6 wurden on mit Mistgabeln in einer Scheuer, in welche sie ngen, getödtet.

Berlin, Montag, den 28sten November 1825.

————

Angekommen. Der General-Major und Kom—

Das Journal Bordelais berichtet, daß nach Nachrich— von Arequipa im Oberen Peru das Schiff l''Ange Gar—

5 von Bourdegux ausgelaufen und den 10. Mai in llca eingetroffen war, auf Befehl Bolivars mit seiner La—

ö daß ein Urtheilsspruch zu Arequipa das Schiff

Die englischen Journale haben sich geirrt, sagt der

Fuͤnfprocentige Rente 98 Fr. A0 C. Dreiproc. Rente 68 Fr 40 C. Cadix, 1. Nov. Der Constitutionell berichtet von Cadix, daß die Quarantaine der Schiffe, die aus Amerika kommen, am 15. und am 28. Oet. für die aus eu ropaͤi⸗ schen Hafen kommenden, aufgehört habe. Mehr als hundert bei der Donane hier Angestellte, haben das neue Intendant von Cadix entlassen. Ciutad Rodrigo, 28. Oct. Die Stadt Alma—⸗ dovar in der Provinz la Maneha, schreibt ber Constitu— tionell, hat ein fuͤr Spanien sehr nachahmungswuͤrdiges Beispiel gegeben. Saͤmmtliche Einwohner von allen Staͤnden, der Geistlichkeit, der Adel, alle haben sich zu einer allgemeinen politischen Versoͤhnung vereinigt, und durch ein feierliches Le Deum diese alle Leidenschaften 1 besaͤnftigende Handlung gefeiert.

London, 18. November. Das hiesige Haus Roth⸗ schild hat in diesen Tagen eine Silbersendung von 1060 Barren vom festen Landeerhalten.

Endlich sind heute Nachmittag die Getreide / Preise von den hierzu bestellten Commissarien regulirt und auslaͤndische Gerste und Erbsen zur Einfuhr auf 5 Wo— chen von den naͤhern und auf 3 Monate von den ent— ferntern Haͤfen freigegeben worden. Gerste zahlt 5 Sh. und Erbsen7 Sh. 5 P. pr. Quarter Einfuhrzoll. In der morgenden Hofzeitung werden die Durchschnitts— preise bekannt gemacht werden, nämlich Weitzen b Sh. 9 P., Gerste 41 Sh. A4 P., Hafer 26 Sh. 3 P. Rog— gen 41 Sh. 11 P., Bohnen 46 Sh. 3 P., Erbsen 54 Sh. 10 P. das Quarter.

In Bengalen werden jetzt, unter der Leitung der Britten, uͤber 12, 900 Hinduknaben und 12 Maͤbchen auf Europaͤische Weise unterrichtet.

Die Gesammtanleihen fuͤr Suͤd-America, welche seit 1822 hier abgeschlossen worden sind, betragen 21,594,571 Pfd. St.

Die Zahl der verurtheilten Verbrecher, die dies Jahr transportirt werden sollen, ist ungewoͤhnlich stark: A600 maͤnnliche Verurtheilte gehen kuͤnftige Woche nach den Bermudes ab; 150 nach van Diemens Land; ein andres Schiff nimmt 1000 weibliche Verurtheilte mit ihren Kindern, nebst den Frauen und Kindern der männlichen Verbrecher nach derselben Colonie auf, und 150 maͤnnliche Verurtheilte werden nach Neu Suͤd⸗ Wallis abgeschickt.

Am 12. erschienen die Heringe in solcher Meng an der Kuͤste von Folkstone, daß die Fischerboͤte zwei bis dreimal auslaufen mußten, um Ladungen einzuneh— men und nach der Stadt zu bringen.

Ein Handelsschreiben aus Calcutta vom 18. Jun— melbet, daß alle, von der Regierung aufgesagten Transi

portschiffe wieder gemiethet worden, weil die Unterhand⸗ . 6