macht, sind aber zuruͤckgetrieben, und Cassinelli gefangen
r
.
1112
eneigt sey, seine Flotte aufs Spiel zu setzen. So un⸗
erh gel ich dieses Geruͤcht auch ist, so wird es doch hier von Vielen geglaubt. Unterdessen hat die voraus verkuͤndigte Ankunft der kombinirten Flotte eine große Bestuͤrzung auf den Inseln und in Morea erregt, und die Einigkeit unter den griechischen Chefs wenigstens scheinbar und fuͤr den Augenblick hergestellt. Auf Hydra und den uͤbrigen Inseln uͤbt sich Alles im Gebrauch der Waffen. — Ibrahim Pascha verwuͤstet auf seinen Zuͤ⸗ gen in Morena das Land mit Feuer und Schwerdt; el⸗ fein die naturliche Folge davon ist, daß selbst die schon unterworfenen Moreoten wieder zu den Waffen greifen und ins Gebirge fliehen. Die aägyptischen Truppen sol— len daher großen Mangel leiden; ans Beute machen ist fuͤr sie wenig mehr zu denken. — Der Speetateur brcientat, meldet die allg Zeitung, enthält wieder hoͤchst leidenschaftliche Artikel gegen die Griechen; indessen will man die Bemerkung gemacht haben, daß gewoͤhnlich in dem Augenblick, wo er am heftigsten schrieb, sich ir⸗ gend ein fuͤr die Griechen guͤnstiges Ereigniß zugetra— gen hatte.
Die Triester Zeitung schreibt unterm 5. November: „Durch ein in drei Tagen von Corfu angekomm nes Schiff erfahren wir, daß nach Aussage einer von Suda auf Eandia kommenden englischen Fregatte, die tuͤrkisch⸗ agyptische Flotte gluͤcklich in dem dortigen Hafen einge⸗ laufen war. Diese Flotte hatte nach den letzten Briefen aus Alexandria 12,000 Mann Landungstruppen, wor— unter 3600 Reiter, an Bord. — Auf eben dem Wege erfahren wir, daß Ibrahim Pascha bei Korinth mit einem, von dem Piemonteser Costa befehligten griechi— schen Corps ein Gefecht hatte, es schlug, und gedachten Costa zum Gefangenen machte. Spater stand Ibrahim Pascha bei Napoli di Romanig. Aus Missolunghi ha⸗ ben die Griechen mit 3000 Mann unter Anfuͤhrung eines gewissen Genuesers, Cassinelli, einen Ausfall ge⸗
Groß-Marschalls von Ayacucho gemäß, in einer 6 neral-Versammlung vereinigen, um in derselben ih Wuͤnsche, hinsichtlich ihrer Interessen und Regierung
form, frei zu erkennen zu geben, entsprechend da Wunsche der vollziehenden Gewalt der Provinzen d La Plata⸗Stroms und der obengenannten Provinze §. 2. Die Berathschlagungen dieser Versammlung so len bis zur Einsetzung des neuen Congresses von Pen im kuͤnftigen Jahre nicht sanctionirt werden. 5. Die Provinzen von Ober-Peru sollen in dies Zwischenzeit unter dem unmittelbaren Befehle d Großmarschalls von Ayacucho, Oberbefehlshabers Befreiungs-Armee, Antonio Jose de Suere, stehn §. 4. Der obenerwaͤhnte Beschluß des souverainen Cn
sreußische Staats-Zeitung.
Ati gemeine
gresses von Peru vom 23. Februar soll, ohne die mi deste Abaͤnderung, in allen seinen Theilen erfuͤllt w den. 5§. 5. Die Provinzen von Ober⸗Peru sollen jf
Berlin, Dienstag, den 29 sten November 1825.
und bis zur Einsetzung des neuen Peruanischen Cn gresses keine andere Autoritaͤt, als die Regierung dieß Republik, anerkennen. §. 6, Der General-Secretair mit der Vollziehung dieses Dekrets beauftragt. Geg ben im Hauptquartier zu Arequipa, am 16. Mai 19 Simon Bolivat, An Se. Exc. Joseph Gabriel Perez.
Unsre Regierung hat am 25sten Juli wegen h bekannten enchelischen Schreibens Leo's des XII. 4 Rundschreiben an alle Departements-Intendanten lassen. Es heißt darin, jener Brief beziehe sich wohn, scheinlich nur auf Gegenden, die sich noch nich ste unabhangig von Spanien erklärt hätten, und zugsch wird den Geistlichen auf das ernstlichste angedennh Alle, die durch Worte, Schriften oder auf andere Wi dem Willen der Regierung zuwider handelten, soll unverzuͤglich an die kompetenten Gerichtshoͤfe uͤbern sen und nach den Leyes de PFatronato gerichtet n den. Den Behoͤrden ist in dieser Hinsicht die gri
worden. Die Tuͤrken sollen ihn gespießt haben.“ Caraceas, 21. Sept. Folgendes ist das Decret
Bolivars uͤber die provisorische Organisation der Pro“ vinzen von Ober-Peru: Simon Bolivar, Befreier, Praͤsident von Columbien, Befreier von Peru und mit
dem Oberbefehl desselben beauftragt. In Betracht, daß
Plata-Stroms und die Provinzen von Oher⸗Peru hegt;
daß 3) der Großmarschall von Ayacucho, der Oberbe⸗ fehlshaber der Befreiungs-Armee bei seinem Eintritt in bas Gebiet der Provinzen von Ober-Peru eine Ver⸗ fammlung der Repraäsentanten zusammen berufen hat; fernen Periode in der Webekunst gewesen ist. daß A) der Großmarschall Don Juan Antonio Alvarez ze Arsnales mir mitgetheilt hat, die vollziehende Ge⸗ walt der Vereinigten Provinzen am La Plata Strom!
haben Anstalten getroffen, die Provinzen Ober-Peru's in den Stand zu setzen, frei uͤber ihre Interessen und Regierungsform zu berathen; daß 5) es der Zweck des von Seiten Columbien's und Peru's gefuͤhrten Krieges ist, die Ketten zu zersprengen, welche auf dem Ameri— kanischen Volke lasten, damit dasselbe die erhabenen Funktionen der Souverainetaͤt ausuͤben, und auf gesetz liche, friedliche und selbststaͤndige Weise uͤber sein eignes Schicksal entscheiden moͤge, so habe ich decretirt und deeretire hiemit, wie folgt: §. 1. Die vormaligen Span. Provinzen von Ober Peru sollen sich, dem Decrete des
*
Nachrichten, den Columbischen Staatssecretair der“
nach Pnnama. Dort scheint sich auch ein nicht um
1) der souveraine Congreß von Peru in seiuen Sitzun⸗ eingelaufen und fuͤnf andere wurden auch erwartet.
gen die groͤßte Uneigennuͤtzigkeit in allen Dingen, welche die eigene Politik des Landes, so wie die der Nachbar staaten betreffen, an den Tag gelegt hat; daß 2) die Beschluͤsse des Congresses vom 23. Februar d. J. deutlich die Achtung an den Tag legen, welche derselbe fuͤr die Leinwand, das an 3000 Jahre alt ist. Es gehoͤrte Rechte der Republik der Vereinigten Staaten des La nen Mumie, die so gut erhalten war, daß man m
Thaͤtigkeit und Aufmerksamkeit anempfohlen. Zu Carthagena erwartet man, nach den le)
het.
waͤrtigen Angelegenheiten, Hrn. Gual, auf seiner R
traͤchtliches Kriegsgeschwader zu koncentriren. 3j Kriegsschiffe, die Ceres und Uriea, sind bereits de
Vermischte Anzeige. In Brighton (England) sieht man jetzt ein St
der Bekleidung einer vor 3 Jahren in Bornu gefun der Section in ihr die Leiche einer 50 jährigen Frau!
kannte, die an der Wassersucht gestorben ist. Jene 9 wand zeigt, wie erstaunlich weit man schon in j
Königliche Schau syiele.
Montag, 28. Nov. Im Schauspielhause: „DN Testament des Onkels,“ ÜLustspiel in 3 Abtheilung Hierauf: „Humoristische Studien,“ Schwank in 21 theilungen, von C. Lebruͤn. 94
Dienstag, 29. November. Im Schauspielhan „Kanonikus Ignatz Schu ster,“ Vaudeville in 1Auff nach dem Franz., von Carl Blum. Hierauf: „Kol her!“, dramatische Aufgabe in einer Handlung, von Elsholtz. Und zum Erstenmale: „Der Hahn im Korb Vaudeville in 1 Aufzug, nach dem Franz., mit der . eingerichteten Musik verschiedener Meister, vom on herrn von Lichtenstein.
nne zu 500 13261, O97, 24209, , 35212, sol, 52529, 929, 83292,
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
Redacteur Johl
Amtliche Nachrichten.
ro nit de Talg ag. Seine Majestaͤt
haben dem Grafen seldorf bei Simon und bei Wolf, Frankfurt bei Basse⸗ rmann von Hompesch-Rurich die Kammerherrn, witz, Halberstadt bei Landwehr, Hamm bei Huffelmann, ide zu ertheilen geruhet.
Seine Majestät der König haben dem General— stenant von Bronikowski, außer Dienst, den ro—
Adler-Orden zweiter Classe zu verleihen geruhet. 299 Thlr. auf Nr. Sib, 4031, Sois, gi5, 94h Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Medicinal⸗ 166335, 19593, 2096, zi345, gisYg, 22553, 22901 hund ordentlichen Professor, Doctor Hagen, zu 23075, 23160, 23682, 24374, 24512, 24561, 25h66, ügsberg, den rothen Adler, Orden zweiter Elasse z7e13, 25956, 29455, 326566, 33611, 35785, 5693, Eichenlaub zu verleihen geruhet. 37252, 38181, 39036, 40189, 40391, 44648, 46655, Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben den bisherigen 48600, 52188, 53951, 54712, 56421, 56792, 57082, wergerichts⸗Assessor Paschke zum Stadt-Justiz— ho9g87, b2418, 63537, 63726, 66702, 67271, 70658, Ih bei dem Stadtgerichte zu Potsdam zu ernennen 72495, 73651, 74416, 74643, 76165, 76741, 78975,
der Koͤnig
Der bisherige Advokat Franz Packenius zu ten ist zugleich zum Anwald bei dem dortigen Land— schte bestellt worden.
Vei der am 25. und 26. d. M. fortgesetzten Zie—⸗ ig der 5ten Klasse 52ster Koͤnigl. Klassen-Lotterie, fiel hauptg- winn von 10000 Thlr. auf Nr. 60246 nach 1 Gewinn von 5000 Thlr. f Nr. 41777 in Berlin bei Seeger; 3 Gewinne 2000 Thlr. fielen auf Nr. 24530, 38193 und 87006 Berlin bei Meinhardt und bei Seeger und nach Etoile, hat in Betreff unsrer Politik gegen das Aus— iesen bei Lowenberg; 5 Gewinne zu 1500 Thlr. auf land beunruhigende Geruͤchte verbreitet, deren Grund (16120, 36323, 6502, 62954 und 83833 in Berlin es in der Rede des paͤbstlichen Nuntius zu finden Burg, nach Danzig bei Reinhardt, Goͤrlitz bei glaubt, welche dieser im Namen des diplomatischen smmidt, Halle bei Lehmann und nach Tilsit bei Behr; Corps am St. Karlstage an Se. Majestaͤt gerichtet Hewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 2814, 8588, 13694, hat. Jeder, der diese Rede mit angehoͤrt, weiß, daß A, 20130, 20307, 40046, 40409, A759, 49915, sie sich nur sehr beruhigend uͤber die Gesinnungen der G2, 58799 und 68580 in Berlin bei Burg, bei Souveraine gegen Frankreich ausdruͤckte, und eine tief konau und 2mal bei Matzdorff, Holschau jun., Brieg bei Bohm, Coblenz bei Ste- nigs aussprach. an, Frantfurt bei Salzmann, ann, Halle bei Lehmann, Julich bei Mayer, Magde, Berathung Abends bei Hrn. Villele versammelt gewesen. rg bei Brauns und nach Neiße bei Jaeckel; 38 Ge⸗
2179, 7938, 10678, 19950, 206935, 23742, des General-Prokurators Bellard gegen die Redakto— 29763, 30811, 31931, ren des Constitutionnel und des Courier frangais, we— 2975, 43224, 47748, gen revolutionairer Tendenz bei dem koͤniglichen Ge— 71276, 78030, 81891, richtshofe anhängig gemacht wurde. Heute hatte die 85601, 86205 u. 87616 erste Sitzung in der Sache des Constitutionels statt, s„BVerlin 3mal bei Burg, bei Grack, Zmal bei Gronau, die des Courier wird spaͤter verhandelt. In dem weit— ü Joachim, bei J. L. Meyer, bei Riemann, bei See laͤuftigen Requisitorium der Staatsbehoͤrde sind die Be—
erlohn bei Hollmann;
Thlr., auf Nr.
15386, 25109, 36401, 60520, 83612,
ger und bei Strasburg, nach Beeskow bei Thieme, Brandenburg bei Sellow, Breslau Amal bei J Hol— schau jun. und 2mal bei Schreiber, Brieg bei Boͤhm, Cottbus bei Breest, Danzig 2mal bei Reinhardt, Duͤs⸗—
Cracau bei Heinze, Liegnitz bei Leitgebel und bei Rie— del, Magdeburg bei Roch, Muͤhlhausen bei Blachstein, Quedlinburg bei Dammann, Schweidnitz bei Gebhardt und nach Stettin 2mal bei Rolin; 57 Gewinne zu
83328, 83766 und 86748. Die Ziehung mird fortgesetzt. Berlin, den 28. November 1825. Königlich Preußische General-Lotterie⸗ Direktion.
Zeitungs-Nachrichten.
Paris, 19. Novemb. Ein Journal, so sagt die
nach Breslau bei gefuͤhlte Anerkennung des edlen Charakters unsers Koͤ— Grandenz bei Neu— An jedem Tage dieser Woche sind die Minister zur
Es ist schon fruͤher in diesen Blaͤttern die Rede von dem neuen Prozesse gewesen, der auf den Antrag