1159
1158 zock getragen, und ?) sich verschiedene Summen Geld Am 14. Hetbr, ist auf Haiti der neue Tarif, zönigin, jur Ruhe und zum Gehorsam. r t 2 ,, — Der Urtheilsspruch ist welch die Abgaben von Franzoͤsischen Waaren af der General wieder zu . j Am tn z nn. und Archangel sehr ihre Anwendung auf acht Tage verscheben worden. * die Haͤlfte herabgesetzt und die von Englischen Die Sectionen der beiden Kammern der Gene— Hannover, 5. Dec. Di Göche hat der Mad. Pankoucke, Uebersetzerin eini ubrigen gleichgestellt, d. h. erhoͤht worden, in Hhl-Staaten beschaͤftigen sich fortwährend mit den Pruͤh auf dar Universträt . e le 3h , , . ger seiner Gedichte, fuͤr die Zusendung derlelben, durch gesetzt. ͤ ngen des Entwurfs zu dem Handelsgesetzbuche. Diese Halbf ihre un 101 , . 6 . im laufenden ein sehr verbindliches Schreiben und Veifuͤgung der zu Briefen aus Mexiko vom 2. Okt. zufolge hatt ͤrbeit soll bereits so weit gediehen sein, daß naäͤchstens Mainz, 24 NoY Seit ö 6 , seinem Jubiläum geschlagenen silbernen Medaille gedankt. herrschen de Seuche die Hauptstadt erreicht und es ffentlich daruber berathschlägt werden wird. ist, daß die Einfuhr *. 9 em die . erwacht ren in Einer Woche 1000 Menschen, hauptsaͤchlit Vom 3. Dec. Vorgestern wurden der neue Erz willigt werden . , , ald . 4 klich den 18.
Ein Engländer, Namens Charley ist in conluma— citer zu 2 Jahre Gefaͤngniß und 300 Fr. Geldstrase ver, sasern, gestorben. Der Handel stockte des ischof von Utrecht, Hr. v. Santen, der Bischof von Nov., wie ich Ihnen bereits angezeigt, erlaubt word gt, erlaubt worden
81 9 Fee J . do l z 55. rlem Hr. B d d is 2 . j urtheilt worden, weil er Porcelan⸗Arbeiter fuͤr das Ceurs 54 à . ̃ . l ̃ harlem, H on, und der Bischof von Deventer r. ist aben beder ö Ausland hat yon Fabriken abwendig machen wollen. Das Schiff Shakspeare ist mit einer reichn Het, begleitet von ihrem General- Seeretair, D 1. auf ,,, in dieser Frucht— Durch ein den 18. Nov. gefaͤlltes Urtheil hat das dung Silber, Kupfer (wie es heißt, der teh n, von Sr. Maj zur Privat-Audienz gezogen und d. sind allein aus se, * ⸗ , , ,, dem 5. Tribunal von Puy die Herren Chauchat und Piecard beute der mit Englischem en bearbeiteten Bergmigten den Eid der Treue in Ihre Haͤnde ab. nach dem Niederrhein ,,,. . 7, 470 C zu 8 . 6 . 300 5 , und ö . Kopenhagen, 3. Dee. Im Sturm in der Nacht rend ist man mit Eden . i , hemme zu 4 Monat Gefangniß un an nr, . ö 0 9 m Sonntag sstieg hier bei Kopent n ge terung, die wi ep a , ,, ; ; a. ö * S mann tee ei Kopenhagen die See bis 8 die wir genießen, kommt in diesem Au 8 * , ,. . e inager a ; ae . Cons. an 5 1e he, daß man das Eindxingen der— 2 sehr zu statten. Da wohl schw.. .. Strafe, wegen Beleidigungen gegen die Staats, Reli war. geringer als am vorigen Tage. Cons. ei ben in die niedrig belegenen Packraͤume befürchtete; aus der Ostsee und den nordischen , wegen
̃ e ᷣ usuͤ en zu 83. f n glon und wegen Verstümmlung eines zur Ausuͤbung rechnung schlossen ; 1 Hafen siieg das Wasser 2 Ellen 8 Zoll Dan. uͤber der feuͤb eintretenden Kalte, viel Gerstẽ nach England,
. 22 2 2 9 . i 8 * 9 1* 95 M
dieser bestimmten offentlichen Monuments, verurtheilt. Fuͤr Personen, die ihre Wechsel in der Van n mittlern Wasserstand n , n ,, .
Der bekannte Reisende und Raturforscher Levaillant contirt zu haben wuͤnschen, ist es gebraͤuchlich, rr rer e,, . ö. ihrend den ersten sechs 2Bochen offen 6 1 solche vor 11 Uhr am Tage zuvor einreichen m Vom 6. Dec. Im noͤrdlichen Juͤtland waͤthete in beiten, eingefuͤhrt werden dürfte, so scheint eine fehr
r Nacht vom 26bsten v. M. ein furchtbarer Orkan. guͤnstige Periede den hollaͤndischen und deutschen Frucht— . I Her 3 46 as Wasser des Liimfierrbs bei Aalborg erreichte bis maͤrkten das Rheins bevorzustehen, auf welchen letzteren Kinder des Genera Fey unterzeichnet. 1 aerger spätestens bis T uhr esch lehr; f lz Zoll den hohen Wasserstand vom 4. Februar. unter allen juͤdlicheren Handelsplaͤtzen die bissigst:n stalt ö. 36 . . . 4 2 , ,, 69. a rn, gg 1. ᷣ a, Aus Ripen schreibt man: Leiser wurden alle Wer— i. fuͤr Weizen, nach- welchen sich gewöhnlich die alteten Supseription bemer U r. v ö. — 16 6 ĩ reise der uͤbꝛi dehlf re s ö ltr e, n. n. Ein 2 und dann wieder bis 2 ausgesetzt, und n 466 . * der Zerstorung durch die Sturm, . . der uͤbrigen Mehlfruͤchte, feststellen, notirt
Die für die Kinder des General Fey gemachten reetoren waren die ganze Zeit in Berathung gh . 2 , en,. 8 i ; Unter 53. belaufen sich nach dem Eonstitutio nel Eine ung heure Menge hatte sich ge ammelt , 1m . 9 . , n. er e. i ran, ei ngen V ö. . 23 fremdes n n in en 6 Ausschl u erfahren und als Lie letzte Sume ruͤcken u. s. w. wieder zerstoͤrt oder doch stark Per rauche unter solgenden Bedingungen, die nach
usschlag z ahre ̃ tz e schaͤdigt Umständen oͤfters ermäßigt Linf
gt. äßigt werden, zur Einfuhr zage—
ist gestorben. 6 Der Herzog von Orleans hat 10,000 Fr. fuͤr die Antwort am Donnerstage, als dem gewohnlichen wi ꝛ lichen Versammlungstage der Directoren erbalten
, ,, . 55 a5 Fr. 25 C D rein Gedränge zu den Fenstern wie m Fünfprocentige Rente 95 Fr. . — Dreiproc. war, war ein Gedränge zu den en e mn . . 64 39 . ö ö ; Theater- Casse, wenn es ein recht belicbtes Stüß ., ,. y Wir haben hier häusig assen. ö Madrid, 21. Nov. Hr. Pinillos, unser neuer Die Verwirrung war der Art, daß es vier wan gzM. tuͤrme, und fast täglich hoͤrt man von Schiffs— Vreise zu denen Betrags Zelzutzge * ö ini Staa⸗ si ie 3 d je Ausuchen fällen. Gestern hatten wir wieder einen Stur eingefuhrt per, we n, rener Intendant von Havana, hat aus den vereinigten Staag— sich die Menge zerstreut un jeder uu er r nn ̃ rm aus den darf. ntrichten⸗ drei ersten ten, von wo er zu seiner Bestimmung abgehen wird, Schicksal erfahren hatte. Mit voͤlliger Sicherhei . . 2 zunahm und gegen Sonnen— . den Zolls. Monate. an unsere Regierung geschrieben: daß die Vorbereit an⸗ man annehmen; daß die Zahl der, Weigerung . chr , Steigen brachte. Weizen von sT70diss0 Sch. 12 Sch. 5 Sch. ö gen, welche man jetzt zu Columbien und Mexico macht, ansehnlich gevesen, so sehr auch die Directoren rr echt, c De. . n, . die hoͤchste Roggen, Erbsen, Bohnen 46 — 453 — 8 — 13 — 6. um Cuba und Porto Rico anzugreifen, sehr betracht, schen, den allgemeinen Druck erleichtern zu können . velche den hohen Wasserstand am 4. Fe⸗ Gerste.. . . 356— 40 — 6 — 2— 6 — ß seit dem Empfange dieses Besugniß hat darin ihre naturlichen Graͤnzen. . J. sogar um wenigstens sechs Zoll uͤberstieg Hafer. ... ̃ .
) ; 83 * 8 . —— z 8 r n Gaͤꝛrten 24 Hofranme an der Suͤdseite der Korn aus den Kolonien (Kanada ze.) wird unter billi— r raße unter Wasser setzte. geren Bedingungen eingefuhrt.
St. Petersburg, 26. Nov. Die in diesem Fruͤh— Beizen 59g iss 7Sch. 112 Sch. 15 Sch.
lich sind. Man bemerkt, daß se nz Schreibens die Conferenzen zwischen dem Könige und dem Herzog von Infantado sehr häufig gewesen sind.
Bei der Bank von Frankreich findet eine ßung auf Einen Tag, zur Ausmittlung des Din
=
Barcelona, 23. Nov. Hier hat es au einem statt, hier — auf sechs Wechen. . . Abend im Schauspielhause einigen Tumult gegeben. Ein Die O. J. Compagnie trug gestern 9 ihr re begonnene Bau- Unternehmungen an der hiesigen Roggen, Erbsen, Bohnen 39— 44 — 8 — 3—6.
Franzoͤsischer Officier vom; dritten Jager⸗-Regiment machte Accommodation der Handels welt bei, indem sie dese, so wie die Bauten am Kronstädtschen Zoll, Gersttetet. .. 30—33 — 6 — 2—5 —
⸗ beim Eintreten in eine Loge während der Vorstellung tete, die grade verfallnen Zahlungen fuͤr Ther Hreiten rasch vorwaͤrts und kosten der Regierung schon Hafer. 120 — 22 — 1 4 — 12—
einigen Larm, worauf ein so lebhaftes all zemernes Sti Zinsberech nung weiter hinauszusetzen. Der Belasteßzrere Millionen Rubel. Die Packvyaͤuser an er Nach Briefen aus Holland soll es daselbst an Fahr— St erfolgte, daß er, sich fuͤr beleidigt aussheud, einige 3 ,,, . , hrse sind schon seit einigen Wochen unter Dach. Mir zeugen fehlen, um die Seetransporte zu besorgen. nicht schickliche Worte fallen ließ und am Ende seinen City 2 Uhr. Diesen Morgen allgemeine gos Kitem Fruͤbjahr wird das Gebaͤude von Innen voll Manchen, 2. Dec. Das koͤnigl. baierische Re— .
n uns im Herbst 1826 zur Aufnahme von Waaren gietuggsblatt vom 1. Dec. enthaͤlt vier königliche Ver, it sein. An diese weitläuftigen Bauten werden sich ordnungen; wegen Auftoͤsung des Generalfiskalats, des . den naͤchsten Jahren nech andre reihen c., mit de— Obermedizinalkollegiums, des Reichsherolben amts und . yr . lat. 6 man bis zum Herbst 1829 zu Stande zu kommen des geheimen Tax - Amtt. R sich die Kameraden desselben zusammengethan und mach— Gri ech, 193. Schatz kammerscheine 927 2 ; ö Wien. Der Freiherr von Stainlein, hatte am P ten soviel Unruhe im Schanspielhause, daß die Frauen 2 Verlust bis Pari. Actien werden gar nicht Der dirigirende Senat hat nach allen Gerichtsbe⸗ 1Isten d. M. die Ehre, in einer Privat Audienz Sr. Tichdem darauf Gen. seben, den angeordnet, aufs strengste darauf zu sehn, daß Majestät die neuen Beglaubigungs Schreiben als kö,
General Reiset, der in! bernng am Geldmarkte. Cons. nach einander
zwischen hereingekommen war, ließ den Handschuh duch S3, */ S4z. S5, S43; theils von er gin setatt einen Gendarme aufnehmen und befahl dem Officier richten aus Paris herruͤhreud. Columb. 664. M das Haus zu verlassen. Am folgenden Adend hatten Bras. Anl. 11 Verlust. Guat. 11 Verlust. Spa
— 4. z . . 25 Handschuh ins Parterre warf
ft
ich entschlossen, es zu verlassen. Nac 36 geord e n fuͤr angemessen gefunden, die Cavallerie⸗ Offietere Aus dem Haag, 1. Dee. Man ver sch . Setreide⸗ Kauf und Verkauf im ganzen Reiche nigl. Bayerischer außerordentlicher Gesandter, zu uͤber — zu ersuchen, daß sie nicht mehr im Theater erscheinen 3 Taj. hätten die HY. Naonr, Nicolai, van 3g. . und Gewichte beobachtet werden. reichen. . * mochten, hat das ganze Officier Corps der Garnison he, Barthelemy, Laubrtz Deelaerts van Vlo n Am 28sten October haußte ein fuͤrchterlicher Sturm Freiburg (Schweiz), 1. December. Der große J Asffr, Mitglieder der National-Gefetzgebungs Mockau, welcher der Stadt großen Schaden zu, Rath von Freiburg hat die fuͤr 1 Bataillon mit Neapel
den Entschluß gefaßt, nickt mehr hinzugehen. Man e i unge hofft, in n, a Vorfall nicht auf lange Zeit das missien, beauftragt, Hoͤchstihnen einen 283 gute Vernehmen stoͤren werde, das zwischen den Fran uͤber die Gerichtsordnung vorzulegen. Der It ) zoͤsischen Militairs und den Einwohnern dieser Haupt- ster soll zum Praͤsidenten dieser Commission stadt bestanden. sein. Des verbreiteten Geruͤchts ungeachtet, daß di— Franzosen uns verle Ten wurden, halten wir die Sache
. neunzig, theils Privat-, theils 6f— abgeschlossene Capitulation angenommen. 1 . aͤuden und sechs Kirchen wurden die Daͤ— Rom, 20. Nov. Die allgemeine Zeitung theilt aus . 3 d ; ia ; * . Rom folgende Geruͤchte mit. Der Graf von St. Leu, . en, 6 ia ritt der Nachtgleiche haben heftige der seinen Sohn mit einer Tochter Josephs verheirathet, gien an , , Meere vielen Schaden an verläßt, wie es heißt, Rom und zieht nach Florenz, gan J 84 chiffe sind gescheitert, von einem kam kann aber keinen Kaͤufer zu seinem Pallaste finden. Die
ze Vesatzung um, sieben erlitten starke Havarien, Wittwe des vormaligen Königs Muͤrat hat sich in Rom
Ein außerordentliches Blatt der Batawischz rant vom 2bsten Juli enthalt den amtlichen elungene Expedition des General van
Boch nicht fuͤr wahrscheinlich, da Gen. Reiset erst ganz uͤber zie 8 Eönin * en, * il hat hierher kommen lessen. nach Celebes und die Unterwersung ** * Schicksal zweier andern ist völlig unbekannt. niederlassen wollen, aber keine Erlaubniß dazu von der London, 2. Dec. Nachrichten von Eimina auf Soepa. Der, cg nnte Yig s sehr a, ᷣ en neuesten aus Hdessa hier eintreffenden Nach— hiesigen Regierung erhalten. — Die Quelle von Noecera, der Kuͤste Guinea vom 18. Seyptbr. zufolge, war der wurde aber beim Erjcheinen unsrer Truppen vo w,. steigen die Weizenpreise in Constantino welche Eisenthetle enthalt, und, auf Vouteillen gezogen, so erzürnt über Sie Anschuldi⸗ verlassen, Diese Expedition hat uns nar einen Uideutend. nach Rom und in die umliegenden Gegenden gebracht
K. Niederl. Statthalter die gungen unsers Generals Turner wegen Ausyetzung der
Assiantis, daß er nach Helland abgehen wollte, um die Sache persoͤnlich seiner Regierung vorzutragen.
und K Verwundete gekostet, Af Leiner Rückte ö. ne , e rng enthaͤlt einen Aufsatz uͤber wird, hat plotzlich zu fließen, das Giornale ecclesiasti co 2 Eisbrechen dienlich Damp fmaschine, erfunden aber aus Mengel an Abonnenten, mit dem, so eben . Jones in Philadelphia, die in St. Peters“ herauskommenden Septemperhefte zu erscheinen aufge⸗
Macassar legte der General bei Tanetta au l mahnte den gewesenen Konig, Bruder ver regis