1825 / 291 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 13 Dec 1825 18:00:01 GMT) scan diff

m.

ruhig sind.

fohlen, außer dem Gelde, Tommissariat in Pasto gesandt Der Congreß der Republik einberufen worden. ; Ein Umlaufsschreiben aus zu Bogota vom 28. J partemente uͤber den enkyklische

an die Kotholischen Bischoͤfe, um ihnen anzuempfehlen, Lander, in welchen sie le—

Spanien zu befoͤrdern stre— ben sollen, geht von der Voraussetzung aus, daß diese

daß sie die Vereinigung der ben, mit dem Mutterlande

Anweisung nur den Laͤndern

nicht unabhaͤngig von Spanien geworden. daß jedes Mitglied der

durch Wort

verordnet die Regierung, Geistlichkeit, welches

oder auf irgend eine andere ten Vorschriften des Pabstes Stelle vor Gericht gezogen we

henden Gesetze, welches dem Staat das Patronat uͤber die Kirche sichert ey de patronato) gerichtet zu wer—

den und sollen die Behoͤrden keit und Thaͤtigkeit in dieser lassen.

Libertadors besonderen Schutz g wird dieser Tage das allgemein

vorangehende, Examen bestehen. Unfer Colembiano liefert noch immer Auszuͤge aus

den Congreßverhandlungen zu Bogota.

aus an, daß der allgemeine B

dereinstigen Friedensfuß nur zu 12,000 Mann an gesetzt

ist, als die geringste Anzahl, aͤfen stets erforderlich seyn jehalt bestimmt, welcher den

venga fuͤr die Zeit zu verguͤten, welche sie auf die diplo mätische Sendung zugebracht, die ihnen die Regierung an Se. Kathol. Majestaͤt uͤbertragen.

wurden zu Gesandten bei der General Sucre, bei den V Mittel⸗Amerika der Brigade Geschaͤftstraͤger bei der Reg Thomas Heres. Das polit. Journal theil Rio de Janeiro mit: Polulitische Oekonomie ist ken können, eine sehr wen . Wissenschaft; außer Herrn * nem gehort,

tet. Die Masse der Nation ist unerzogen,

fuͤr intellectuelle Fortschritte

kerbau ist die Hauptquelle des Reichthums dieses Lan— aber ungeachtet die Produkte des Bodens durch

des; den Anwachs der Volksmeng schaffung der Einschraßnkungen

vermehrt sind, so ist er doch durch keine positive Ver⸗ besserungen unterstuͤtzt worden. in den Fußstapfen ihrer Vorfahren zu wandeln, ist groͤ⸗ ßer als Sie sich vorstellen koͤnnen. schwere plumpe Karren, gezogen von zwei oder mehrern Ochsen, auf hoöͤlzernen Axen, welche sich mit den Rädern

umdrehen, und es ist erst ein im Stande war, unsere Oh quicks dieser Axen zu befreien schmieren. Die plumpe Hack

zeug des Acker wie des Gartenbaus. Das Geschirr

der Maulthiere und Pferde ist moͤglichst unzweckmäßig,

Die Regierung hat die Uebermachung von

30 060 S. aus der Schatzkammer dieser Hauptstadt an Bu t die Cassen zu Quito fuͤr die Kosten der Garnison be⸗ diese Delicatesse das von Popayan an das

uli an die Intendanten der De—

Nach unseren Zeitungen hat der Libertador einen zweiten Brief an Hrn. Joseph Lancaster geschrieben und ihm 20,000 S. in Wechseln uͤbermacht.

welcher mit ihr bekannt zu sein behaup⸗

worden. ist zum 2. Januar 1826

n Brief des heil. Vaters

gemeint ist, die noch Inzwischen oder Schrift Weise sich den gedach fuͤgen wuͤrde, auf der rde, um nach dem beste⸗

sich die größte Wachsam. Hinsicht angelegen sein

Die, unter des estellte Lancastersche Schule ie, den Preisvertheilungen

Wir fuhren dar— estand des Heeres auf den

die zur Besatzung in den wird. Es ward der HH. Echeverria und Re

Vorgeschlagen Republik Peru: der Ober- ereinigten Provinzen von General Morales, zum ierung von Chile Oberst

t folgendes Schreiben aus

hier, wie Sie sich den— ig bekannte und studirte Lisboa habe ich von kei—

und hat

keinen Sinn. Der Ak—

e und die allmaͤhlige Ab— des Colonial⸗Systems sehr Der Hang des Volks, Taͤglich sieht man Jahr her, daß die Polizei ren von der Pein des Ge⸗

indem sie befahl, sie zu e ist hier das Hauptwerk—

vor den schweren Karren

,. r ri m,, mem

1162

daß ihre Brust ganz wund geschunden wird. Fr Butter ist hier selten

Straße ein halbes Pfund Butter fuͤr einen halben? lars verkaufen der mir ein Viertelpfund Butter in einer Bon zum Geschenk machte.

dem Regierungs-Pallast Butterpreise, welche mit den Brasilienfahrern von h burg versendet werden). Die Milch ist meistens

und schlecht, aber jede Familie, die sich einigerm gut steht, haͤlt eine Ziege. Provinz in Stuͤcken von 3 bis 4 Pfund gemacht, aber aäͤußerst schlecht,

.

8

zeiten Theile Seite 657 der hierarchische Bestand ir katholischen Kirche in der ganzen Welt, wel— her in dem Staatssekretariat zu Rom angefertigt wor— in ist, in folgender Ordnung angegeben: 1. Das sah, und einmal, als ein Enghberhaupt der ganzen Kirche, und Patriarch von Oc.

ident, der Papst zu Rom. 2. Der Patriarch von Honstantinopel, ohne SufftVaganbischoͤfe. 3. Der Patri⸗ ich von Alexandrien, ohne Suffraganbischoͤfe. 4. Der batriarch von Antiochien, mit dem Bischof von Baby— nien als Suffragan. 5. Patriarch von Jerusalem, hne Suffragane. 6. Patriarch zu Venedig, mit 14 Huffraganbischsfen. 7. Der Patriarch des oceidental Indiens zu Lissabon, mit 12 Suffraganbischoͤfen. 8. Pa Fiarch von Badylonien der Chaldäer in Mesopotamien, hne Suffragane. 9. Der Patriarch zu Antiochien der iiechischen kelichiten, ohne Suffragane. 10. Der Pa—

nur zweimal habe

gesehen, einmal, wo ich in

(Daher das jetzige Steigen

Kaͤse wird in der Mi

(Schluß folgt.)

ürch zu Antiochien der Mareniten. 11. Patriarch

2 d . 83 1 a, n Cilizien der Armenier, x hne Suffragane. ann folgen die Erzbischoͤfe der

3 n 1 an Fatholischen Kirche aus allen Welttheilen mit den uͤbri—

Berlin. Das Potsdamer Amtsblatt theil n . 86 Erzbischöse sind 114, und der Bi. gendes uͤber die Tilgung des Hausschwammes mit i D ,, n. o unmittelbar dem Roͤmischen der Reparatur einer Kirche, deren ziemlich neues Fiuh ar . sind. In dieser Zahl sind nicht mit, dcerff vorm Schwamm befallen war, hat sich ein griffen die sogengunten Weihbischoͤfe oder Episcopi zur Tilgung desselben bewährt, welches sich aug chemischen Prinzipien ganz zu diesem Zwecke j und seitdem nech in mehreren Fallen mit Ersch sucht ist. Dies ist das unter dem Namen Elhs bekannte Quécksilbersaz (Iydrargyrum muriatitma rosivum), ein Gift für ales Orgaagische, folgltz fuͤr Vegetabilien, bei dessen Auwendung es nur u ankommt, alle zur Schwammerzeugung geeignet len der Gebaͤude davon durchdringen zu lassen, den Keim zu neuen Anwuͤchsen des Schwammes stoͤren. Bei den bisherigen Versuchen ward ein chen Sublimat in destillirtem oder Regenwasser

ich gehoren nicht dazu die griechisch-schismatischen pischofe in Rußland und Griechenland, oder die Jan— nistischen in Holland. In der zu Paris erscheinenden revue hbritannique ndet sich eine Kritik des Plaus, Seefische in füßes Passer zu versetzen und sie in Landteiche zu verpflanzen. B. D. Mac -⸗Culloch, einer der einsichtsvollsten änner in Großbritannien, dem man diesen Plan dankt, durch dessen Ausfuͤhrung die Masse der äahrungsmittel bedeutenden Zuwachs gewinnen wird. 1. angestellten Versuche beweisen, daß dieser den 4. M kein i ist, wi e loͤst, und dann mit einem Pfunde srischen Kalk . . ,,,, unter bestandigem Umschuͤtteln vermischt. Wo mm hen Teiche wenig oder nichts abwarfen, nunmehr ser Mischung alle Theile des Holzwerks best rich eeñsche darein verpflanzen, und bedeutenden Vortheil d,, ,. 26 der ö. , n. raus ziehen. tilgt. o indessen noch einzelne Theile der umgen Ei ; ö? Fundamentalerde und des Holzes von der Sublime ,, n gr rr, e, den. . lösung nicht durchdrungen sind, da kann der Schw jelche die meisten Schauspielhaͤuser ö. X. . öndon zählt deren nur funf, Wien drei (eigentlich auch

sich leicht wieder erzeugen. Es kommt also nur an sorgfaͤltige Anwendung und das Bestreichen aller saf), Berlin zwei (jetzt wohl drei, ein Opernhaus und ü Schauspielhäuser), Petersburg drei, Madrid zwai,

len, die irgend Schwamm erzeugen koͤnnen, ni

S8 ö . e h 3 F

Sublimatauflo ung an, um des Erfolges gewiß 1 Hazel drei, Amsterdam zwei n. . w. Spanien ist r armseligst: Boden fuͤr die Schauspiellunst; Eng

Da das Kalkwasser den Sublimat zersetzt, so . eine Aufloͤsung desselben in destillirtem Wasser vi o der reichste, eigentlich das Paradies, denn dort d die Lorbeeren der Schauspieler Goldkränze, und

noch , seyn. 2 2 a ist es, j] fuͤr Entfernung des feuchten Bauschuttes um n noch hrenvol. Die heben 6 Dielen und für Luftzug in den mit Schæaämm Madrid sind voller Winkel 2 , uen Gebäuden zu sorgen, Auch ist wohl zu h nig Ausgange haben, daß man einer Stunde um daß das Sublimat ein gefährliches Gift fuͤr n ein? Und! Lindt Stunde zum Hercus eben 164 und alle Thiere ist, daß also die Anwendung di Her einigen Stücken von Ealderonß, Lope; n zur Tugung des Hausschwammes nur zu verlässt bits und einigen Trauerspielen von Voltalte, Racine dorgeet e, ,, und das zn ke in's Spanische uͤbersetzt worden sind) giebt man wahrung der Mischung bestimmt gewesene Geri ir Jarcen dort. Das Sch auspiel 8 * rer ne, schlagen und en,, denn n ä Stunden, waͤhrend welcher Zeit Lopez uͤnd Ealde— Zimmer, in weichen vieles Holiwerk, damit besshn ihre Schauspieler um die ganze Welt gehen lassen.

ist, nicht sogleich bezogen werden duͤrsen. oft ist ihnen die Weltkugel noch zu klein; Akteurs

; 6 lei Belustigungen ausgefuͤllt. Im Parterre sitzt Al— Vermischte Nachrichten

stuͤm. Die Schauspieler tragen sich auf den Bret—

wärdlgkeiten der christlich, katholischen Kirche auire in einer Nachtmuͤtze, Bajazet ohne Turban u.

. . K

1163 .

partibus infideli um, die keine feste Sitze haben;

rem, 4

Kanonenstiefel, Schnurrbaͤrte und Maͤntel, das Uebrige besorgt (wenn er's hat) der Schauspieler. An Schiau spielerinnen ist aber großer Mangel, obgleich die weni— gen, welche auftreten, sehr huͤbsch sind. Gar oft wer— a jetzt die Weiber-Rollen von Mannern dar—

Uebersicht der Arktischen Expeditionen. e (Aus dem Newyork⸗Albiou.) an wird sich erinnern, daß nach der Ruͤckkehr des Capitains Roß, der den Lancaster-Sound =, . der damalige Lieutenant, jetzige Capitain Parry, 1819 mit dem Hekla und Griper abgeschickt ward, in der

forschen und, wo moͤglich, in die Behrings-Straße vor— zudringen. Capitain Parry lief in den en, ein, entdeckte den Prince Regents-Einlauf und drang bis zum 1137 48 westl. Laͤnge von London vor, wo er durch Eis gehemmt ward, nachdem er Banks Land, 4 e, weiter westlich, entdeckt hatte. Dies waren große Entdeckungen und große Triumphe fuͤr die Schifffahrt. Da Capitain Parry die durch Capitains Franklin Be— merkungen vollkommen bestätigte Meinung gefaßt hatte, die Polar-See sei in der Nahe des Eontinents von Amerika am meisten vom Eise frei, so beschloß er die Durchfahrt unter einer niedrigeren Breite zu suchen, aber Mangel an Proviant zwang ihn zur Ruͤckkehr nach England, nachdem er zuerst einen Winter mit seinen Schiffen in der Frost-Region von Melville-Island zu— gebracht hatte, wo der Thermometer zum Theil 55 Grad nach Fahrenheit unter Null gestanden hatte. Capi⸗ tain Parry benannte Melville und die benachbarten In— seln die North Georgean⸗-Islands.

Der Wunsch des Capitains Parry, eine neue Expe⸗ dition zu unternehmen, ward durch die Regierung und das Volk von Großbrittanien beguͤnstigt. Der Koͤnig bewilligte bereitwillig jedem desfaͤlligen Vorschlag der Admiralitaͤt und ließ die kuͤhnen Seefahrer mit allen Bequemlichkeiten versehen, welche die Beschaffenheit dieses Dienstes nur zulteß. Dem zufolge segelte Capi— tain Parry wieder 1821 mit der Fury, in Gesellschaft des Hekla unter Capitain Lyon, ab und xichtete seinen Lauf nach der Hudsons-Straße, zufolge seiner Theorie, daß der Nord- Amerikanische Continent wahrend des Sommers vom Eise frei sei. Er begann seine Unter— suchungen noͤrdlich von Southampton⸗Island. Da Sir Thomas Rowe und andere Seefahrer schon vor vielen Jahren diese Kuͤste bis zur Repulse-⸗Bay hinauf erforscht hatten, so richtete Capitain Parry seine Aufmerksamkeit senseits dieses Punkts, entdeckte und untersuchte Lyon und andere Einlaͤufe, konnte aber keine Durchfahrt fin—

den. Nachdem er alle furchtbaren Schwierigkeiten und

alle Taͤuschungen bestanden hatte, die jeder auszuhalten hat, der diese unwirthlichen Meere beschifft, uͤberwin— terte er endlich in Wiuter-Island. Im folgenden Som—⸗ mer setzte Capitain Parry, sobald die Schiffe vom Eise befreiet waren, seine Reise weiter nordwaͤrts fort und entdeckte enblich die Straße der Fury und Hekla, welche er suͤr den großen Canal der Polar⸗See haͤlt; aber nach den unermuͤdlichsten Anstrengungen waͤhrend dieses und des folgenden Sommers, und nachdem er einen zweiten Winter dort zugebracht hatte, fand er es durchaus un— moglich, weiter vorzudringen, weil sich hier Massen von Eis haͤuften, welche die Fahrt fuͤr immer zu hemmen schienen. So nutzlos diese Reise auch schien, so hat sie doch unsere Erdkunde mit einigen schaͤtzbaren Entdek— kungen vermehrt. Es ward entschieden ausgemacht, daß das nördliche Ende des Amerikanischen Continents der Theil des Landes ist, der nach Capitains Parry Ver gleichung, wie eine Bastion herauslaͤuft, und der auf der Charte wie Melvilles Halbinsel bezeichnet ist. Ca“

denn es ist so eingerichtet,

Id. Kktrieen gehen nach dein Himmel oder stei J e de gen in E Unterwelt. Die ZwischenAkte werden durch al— und man schwatzt dort so ungehindert, wie auf der straße. Nichts ist aber so bequem, als das an. In dem juͤngst erschienenen Werke des 9 n, als waren sie bei sich zu Hause. i Dr. Binterim in Duͤsseldorf: Die vorzuͤglichstin wered in Frack . . . e , ersten, mittlern und letzten Zeit. n, wird in w. Die Garderobe liefert nur Peruͤcken, Handschuh,

.

4

K .,

e. * ma * , ö u m,, r

. . 16 JJ . . .

Adsicht, in den Lancaster Sound einzulaufen, ihn zu er⸗

.