ö k / ./
mn . r n , m r .
ande 1199
Young und Hr. Baring im Ganzen bei und ersterer Aus dem Haag, 17. December. Am 13. bega Mainz, 10. Dec. Briefe aus London vom 2. d. und statt das Cos ee Volkes zu verbessern, verschlim— Un /
sagte, daß Festigkeit der Londoner Kaufleute noch alles in der Zten Kammer, die aus 99 Anwesenden bestan „daß men daselbst allgemei b as fu ; ten . ö . koͤnne. Es ward am Ende ganz einstim— in, e ee n ien ken, e n rarn ( , Ern sub 6 , , 866 6 n: nun, a m ,, 56 gen, alles nur . mig eine, von Hrn. Baring angetragene und von , und wurde am 14. un fortgesetzt, won end voller 3 Monate x. ? du ; ,, . . Interesse eines einzigen ö . 3 lar rer , , , in sechs Artikeln gefaßt, endlich zu den Abstimmungen, kam und wurden der! , . grun det scch , 1 . e, w ,, r,, * welche Grund zum vollkommensten Vertrauen in die Gesetzentwurf mit 57 gegen 13. der 2te, eben wie ja Durchschnittspreise in den 2 letzten Wochen der an- verkauft noch gekauft . . ö. Maaßregeln der Bank und die Festigkeit des allgemei die n , , . mit 79 . 21, 4. te, rfenen Einfuhr-Periode: zungen, der Herr alles Grunder rh men, . kö * nen Credits ausspricht und die zur Aufnahme von Un Wege und Mitte etreffend, mit 6 gegen 186 Zveite Woche. Dritte Woche. anders besitzt unbewegliches Gut; 16 . 66 h . terschriften auf dem Mansion, house liegen bleibt. men, ker te, ans hend die Summen, welche 1826 lsRuarter in Sonden. Das Qn arter in London. nur nach feinem Willen aus.? Kraft ** nes ein ser er ö Die Bank von Irland wird, um Einrichtungen Ankauf und zur Abloͤsung der Staatsschuld verwen ö 65 S. 10 D. . ihm zum Eizencht . 5 , ö
zur Einfuͤhrung der Engl. Währung in Irland zu werden . e, en. angenommen. 3 , ö n,, 6. , . en ce e. macht, . h sel, 15. Dec. Dem Vernehmen nach !! 25 — 7— ‚ en Einkünften leiner ö
treffen, am 5., 6. und 7. Januargeschlossen sein . e e. ltr.. 236 —7 89 — 31— Unterthanen erhebt, fondern er bestimmet en Ehil, . e,. ) : en l, den 1
, , , .
um einzusehen, daß die Note wegen Suͤd⸗Amerika, die . tend die Gerste in England, wie aus diesen An, den er bestimmt hat verkauft, die Träger des Nil * 5 a, , . Blatt: ch wird das Handelsgesetzbuch vorgenommen werden. (erhellt, bedeutend in die Höhe geht ist der Prer , an, ö Lräger des Nils . Dr. Lamb in Madrid nach Franz. tern von sich Aus Brugge wird geschri'ben: Die Oberm n erhellt, be . de geht, zer Preis wasser zahlen ihm eine Abgabe, die Brunnen von ö. gestellt haben soll, von keinem Britt. Minister geschrie⸗ Collegiuins von * hielt haben ihren? Z6zlin gen aun r K . , , ,. ö sind verpachtet. Auf jeden Sclaven, Ka— . ben sein koͤnne. di r ö befallen, und genwaͤrtig zu 351. 20 Kr. das meel, Pferd, Esel, die man verk d lei ö t, sie mußten Anstalten treffen, das Institut J d ee, n . 3 1. an verkaust und leiht, hat er ö. Nach dem Kent-Heralb, der sich auf gute Quel 3. 34 . n, e, fe. p . 7 n, . betragt er ohne den das Dor kaufsrecht, und der, welcher sie erwirbt, m iß sie ö
len beruft, soll eine bedeutende Vermehrung des Heers nung gewesen, die von der Regierung! bewilligt: . u . 5. . große und unver, oft Sr. Hoheit unter dem Vorwande, daß sie zu dessen . mit Beziehung auf den Krieg in Ostindien in näͤchster zur Einholung der Erlaubuiß derfelben fuͤr die nißm 66 . . . durch die Erschwern isse, Dienst nothwendig sind, uͤberlassen. Die Zeit jedes . Session angetragen werden, die eine große Promotion setzung ihrer Amtsverrichtungen, nicht benutzen zu enn . 6 und faͤllt Unterthans gehoͤrt ihm, und alle Bekleidungs-Gegen— 5 66n , . fen. Dieses Zustitut enthält ungefähr Zb0 Zäg 6. ö die gin or ier Life en ee a zem . . , ö ⸗ ; ; ; 1 . 1 J l e c eigen muß, bei St 2 ᷣ - .
. J . . , ,, n ,, anberaumten, 6 Wochen nicht wieder statt sinden Kleizungestücke, oder . 2 . 5 1 — e U — — e it K ĩ 21 ĩ ĩ fz 35 ö R
Provinz Salta getrennt und mit den Provinzen von schmackten, boshafterweise verbreiteten Geruͤchts, . der , , n, w . Ober-Peru vereinigt habe, die ihrerseits in Folge Alle, welche die Koͤnigl. Collegien oder die Athenenn sohl in Holland als auf den Markten a Rheins — I der, ihnen von Bolivar freigestellten Wahl, ihre suchen, kuͤnftig kein? Aufnahme in dem bischissa Preise sind im verflossenen Monat durchgäͤn ö et . Unabhängigkeit am 6. August preclamirt hatten. Der Seminario zu Gent finden wuͤrden. gewichen ,, V e ; ch na = . . Congreß discutirte uͤber ö. — 12 der 1 Stockholm, 15. December. Mit der Arth Lag ebürg, 10. December. Gestern Nachmittags . rmis hte N ach rich ten. . verehrungen, wie es schien, mit fuͤr dieselbe vollkommen uͤber die Ladung des Schiffs Calcutta geht es weg d. ki Gegei , m 2 ; l ! . . guͤnstigem Anschein. Nach Berichten von Oberst la rasch wie den ersten Tag. Die Bieter hatten nian wd , ö Britannia enthaͤlt nachstehende Nach . Valleja wollte derselbe in der Banda Vortheile uͤber Preise erwartet. Lale von der hier garnisontrenden Pontont Das Gefaͤ ĩ . 1 die Brasilier erkaͤmpft haben. Hamburg, 9. Dec. In der gestrigen Buͤrgert aui . ; 6 efangniß zu New gate. .
[ wagnie der Versuch zur Schlagung einer neuen Art (Schluß) 4
1
7 * * 2 2 2 * 8 * = * . s Der Leeds-Mercury widerspricht einem allgemein ist der Antrag des Senats, dem ehemaligen Chef m Schiffbrücken uber den Le , lu ß) = — seen b h, zunaͤchst der Friedber— Was das Innere des , : . Pr. St. Ir die erste Qualitat gefallen sein von tausend Louisdor in Cinem Posten, oder eine Uwdarf zu die ser Art Schiffbrücke der gewöhnlichen Keine Ketten, keine Schlöͤsfer; alle Thore sind offen; Hölrg, Häanhzäims Gegenthei kättzn seit einem Monat (icht Pente von 100 M. zu bewäillisen, mit s, deren Transpott, imer vielen zeit, und die greßte Orbönängewöhnt' diefem Haufe, und lunr Preise und Nachfrage sich vermehrt. Stimmenmehrheit angenommen worden. — Unt sFt„kufwand forderte, nicht mehr, sondern mit einer selten werden die Gesetze verletzt. ö ĩ
ner B ink ĩ Lei ester ̃ 28 se a6 wenden * nti 9 J nlich e: ter h Taͤ el Die von N ad sry ; 9 f h 1 J ' t 9 2 H ö 2. ö ö 3 3 9 — * Fry zusammenberu ene Commitee
zu sammen von keinem bedeutenden Umfange, an. der Eigenthuͤmer Willens ist, von Neujahr an woͤch Seile, kann von jedem Regi * m, em, n,, ,. ; e w ᷣ . 6 ; giment eine solche Schiff lich die Gefangenen, lesen ihn stur , ere. . . 4 zwei Bogen, statt des bisherigen Einen, hrrautste sammt den dazu gehörigen Kähnen ö an,, und suchen ö , , nnn. een Tr nl hl. . 1 ung instellung de . 2 er⸗ geben. ö 2 ssrist hergestelt werden. Sie wurde von 0 Mann chen den moralischen und religioͤsen Sinn zu erwecken. hau ir Peter Pole Thornton und Comp. bekannt, Ludwigslust, 12. Dee. Rachdem die Lnngshen dritthalb Stunden aufgeschlagen, und bei dem Die Damen ltefern den Gefangenen die nothwen, sines det ersten in London, Agenten für nicht weniger des Contraces zwischen unsrer Regierung und eint C6 liermarschiren von Abth-ilungen ber Infanterie, digen Mäccrialten zur Arbeit,“ * 93 ihter 26 als ü Landzbanken, desselben Hau sec, welches, wie wir lischen Gesellschaft wegen Shaussitung verschiedener H! rie und schwerer Artilläri- béwährte sie ihre voll= nach bestimmten Preisen den' Lohn 2 Arbeit gemeldet haben, von der Bank neulich gegen Sicherheit straßen von den Landständen in Sternberg abgel ne Brauchbarkeit und Sicherheit. vollendet ist. Die von den 8e . o, r, 1 . Pfo; St. unterstügt woren, Die übte worden war, schlessen Sæ. K, H. der Groß erzog h legweizerische Eidgenoffensschaft. Der beiten werden alle Feeitage a, an 2593 ö Tage Töurkung und guch der Mißbrauch, welche augenblick, geuen Contract mit gedachter Geselllchast für die cn nun in Luzerü fortfuseßzen de Gauncrprozeß wird, Rewgate dem Publikum offen steher. Das Gerd 62 lich auf diesen Sturz an der Börse folgten, sindz nicht srung der Straße über Ludwigslust und,. Nedefin Bersicherung ' fachtun diger Personen, annoch wenig! ches durch den Verkauf dil se— Se en a m , n, 91 zu beschreiben, wiewohl man vernahm, daß das Deficit der Preußischen bis zur Lauenburgschen Gränze auf sichs Monate dauern: denn es fehlen noch die gehort der Casse ben, , m, ., 8 3 1 höͤchstens 200, 9000 Pf. St. sein koöͤnne. Auch die Jagd, Basis des fruͤheren. Dieser Tontract soll ungemein 1 n Erwahrungen; vollständig ist noch Weniges und Das Haus liefert den Gefan enen Heitzung, Brod um Tie wichtigen Connerxisnen dieses Hauses an sich theilhaft fuͤt die Regierung seyn, indem die Geselsc Vieles bleibt auszumitteln Übrig. Fruͤhstack, Mirtagt en and 533 . . 331 zu ziehen, war erstaunlich groß. Es kamen auch Nach- außer dar Anlage des Ganzen auch gegen eine ß Türkei Der Osservatore Triestino schreibt unterm Vegehren die Gefangenen aba 2 s a. ö. K ö. ö n, 61 5 die . 2. , E: „Durch ein! heute, nach einer sfechstantze, fen auf ihre unrl ste⸗ . . . 2 . ð erlu te eine, und 20 Jahre uͤbernimmt und dafuͤr Sicherheit stellt. R k, von Pr . e. . . ᷣ . Ma . die andre Sorte, d. h. man zog vor, sich 25 s von durch ist die Regierung nicht nur ee alle an r nr. r nr ü e, 261 i, rellen ren 5 ö. , ,
— * 3
100 Pf. St. abziehen zu lassen, anstatt am folgenden ordentlichen Zuschüsse, sondern auch gegen jede Un Fünnahi erscht ; —
di . S 3 ꝛᷣ , , I nghi erschienen war, und daß man deshalb die Die Tagesordnung ist folgendermaßen eingetheilt:
* 100 Pf. St. zu voll zu i e, „pbrechung des Verkehrs auf dieser Straße gesichert, bGhe dieser Festung fur nahe hielt. Es . die Sie fehr um 6 4 . 1. ,, ö estern folgte die Zahlungs-Einstellung des mit man anderwarts unterworfen ist, wo der Chau ssel mg von Missolunghi habe sich bei Annaherung machen ihre Betten, und kehren ihre Jimmer. De
siebzehn Land/ Banken in Verbindung stehenden Hauses von Individuen ausgefuͤhrt wird, welche die Unterh der HH. Williams Burgeß und Williams und desjeni⸗ tung des Weges nür auf ein Jahr uͤbernehmen. gen von Sir Claude Scott Williams und Comp., das Umsicht der Mecklenburgischen Regierung hat dieses ua aber zuversichtlich hofft, seine Zahlungen Sonnabend meiden wollen, und da der Bau der neuen Straße ni wieder zu beginnen. Die Geldklemme ist unvergleich, wissenschaftlichen, auf Erfahrung sich stuͤtzenden Grun bar großer als selbst 1797 und 1815. Die Bank hat saͤtzen ausgefuhrt wird, darf man mit Zu versicht j den, allgemein gelobten Entschluß gefaßt, ihren Dis, warten, daß sie sich nicht getaͤuscht sehen wird. Diest cont von 4 pCt. wieder auf 5 zu erhohen, zugleich Versuch wird zugleich alle die irrigen Ansichten uͤber d werden einzeln, zu sehr großem Belaufe, Erlaubnisse jetzt so gruͤndlich verbesserten Chausseebau in Engltt zum Transferiren in Cons., ungeachtet sie geschlossen widerlegen, die sowohl von den Nachahmern, als -h sind, gegeben. 6 6 Gegnern derselben in Deutschland verbreitet werden,
Fate entfernt und nach Zante geflüchtet. Auch Aufseherin kömmt alsdann in die Zimmer, sieht ob al— sᷓ— Ibrahim Pascha habe viele griechische Fami« les in guter Ordnung ist, und theilt jeder ein Pfund 9 er bei seinem Zuge nach Misitra zu Gefangenen Brod aus, welches fuͤr den ganzen Tag ausreichen .. auf 40 Transportschiffen nach Aegypten abge⸗ muß. Um 3 Uhr erhaͤlt jede eine Pinte Gruͤtzen-Suppe 1 . amn Fruͤhstuͤcke. Sie muͤssen darauf die Suppenschuͤs⸗ eln rein machen, und die Zimmer in Ordnung bringen.
llexandrien, 16. Oct. (Auszug aus dem Briefe seln nz sischen Offilers, vom Constitut. mitgetheilt. Um 9 Uhr gehen sie zur Arbeit. ; ige, Eghptens ist weit eütfernt, der zu gleichen, Alle Tage um halb 11 Uhr kommen einige Damen i n überall da verhreitet, wo die Emissaire von der Commitee, um ihnen aus der Bibel zu lesen; nach ufa ö die Absicht haben, Leute anzufuͤhren. Die svollendeter Lecture gehen sie wieder zur Arbeit. Um atturen, welche man lobt, sind das Wert der Gewalt 12 Uhr halten sie ihr Mittagessen. Alle zwei Tage ha⸗
1
d
1