1826 / 8 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sun, 01 Jan 1826 18:00:01 GMT) scan diff

. mm,. r 0 * r 1

Allgemeine

fonds, mit Einschluß der demselben aus dem Stagts⸗ ist unve rsehrt etliche Tage spaͤter swatze jährlich zufließenden Tilgung s quote von 55 Mill. worden. Gulden Conventions-Muͤnze, auf ungefähr 11 Mill., se daß die Einkuͤnfte seit der Gruͤndung des Fonds um beinahe 8 Millionen vermehrt worden sind. Die Summe der seitdem eingeloͤsten in Conventions. Muͤnze verzins— lichen Obligationen betragt M ill. im Nennwerthe, oder das Kapital durchaus zu 5 pCt. berechnet, 867 Mill., und außerdem wurden 7 Hin een zur Vehahlung der Staats Lotto- Anlehen verwendet. Was die altere Staatsschuld in Papiergeld detrifft, so werden zur Ein, loͤsung derselben aus . m Staatsschatze jährlich 2 Mill. Gulden Conventions Münze gewidmet. Die Tilgung dieser , . Schuld delief sich Ende August des v. J. auf Ebz Mill. Papiergeld (Nennwerth von 23 procent. 3 wovon nach der Vorschrift vom 3. 1818 be⸗ reits 35 Mill. oͤffentlich vertilgt worden sind, E Mill. dazu bereit liegen und 67 Million zum nutzbringenden Vermögen des Tilgunss fonds geschlagen worden sind, weil sie einen Ueberschuß uͤber die jaͤhrlich verfassungs⸗ mäßig zu vernichtende Summe bilden. Sultan einen Kapidschi-Baschi beordert hätte, feing Fuͤnfprocentige Sxaaatsschuldverschteibungen in Conv. Top zu holen. Omer Vrione soll hierauf 2500 M Muͤnze 91]. Vankaktizn 6 068. in das Schloß von Salonichi geworfen, uns sich in Schweiz (3ücsch, 28. December) Am 17. Dec. surrektionsstand gegen die Pforte gesetzt haben. Dig hat das Bezirksgericht Luzern Las ö . wichtige Neuigkeit scheint indessen noch sehr der urtheil in . beruͤchtigten Felberschen Handel aus staͤtigung zu beduͤrfen. sprochen. Durch Lasse ztbe wird der Oberst Felber, wi geu M dißh and ung seines Toch termanns, Jo seph Weber von Allenwinden, welcher drei Tage nachber verstorben ist, 3u einer an e en gene auf fein Gut oder Wehnhans, sa wie zu Bezahlung von 4000 Fr. an das Kind des verstörbenen Hertn Weber (seine Enkelin, das einzige Kind señr r einzigen Tochter) und al—

. ait n d, 24. Dec. Auch die Fluͤsse der Loñ he S 1 ö 1 t 8 3 e . 1 1 1 9. dei sind durch den anhaltenden Re 6 und den Sttoe

so stark und 4 angeschwollen, als dieses noc ten der Fall war. Der Po stieg in der Provinz M tun beinahe zur hne, die er 1807 erreicht hatte.

in den Po sich mündenden Ströme schwollen in glei— Maaße an. Es wurde, um Wasserschaäden moglich t zubengen, eine gemischte Militär- und Civil⸗Kommis trrichtet. Der Lario hingegen stieg nicht ungewoͤhn weshalb die Stadt Como, mit Ausnahme einer u deutenden Austretung des Wassers im Hafen, von einen

deserzten Ueberschwemmung befreit blieb.

. Turkei. Semlin, 23. Dee. Privatbriefe Seres vom 10. 8. melden als Geruͤcht, daß der beka O mer Vrione, Pascha von Salonichi, eine Korres denz aufge fangen habe, wodurch er erfahren, daß

WE 8.

Berlin,

Dien stag, den 10ten Januar 1826.

J / ö n n.

Beta nnt ma chung.

Von der am 3. Januar 1825 angefangenen Achten 3 ehung der Prämien auf Staatsschuldscheine sind die auf folgende Nummern gefallenen Prämien, naäͤmllch

29 zu 135 Thaler.

No. 9934, foo n 10670, 13086, 35141, 37120, 38660, . 1346, 57931, Syg5n, iölssz, 109262, 111316, 133000, 144424, 185353, 169216, 216 li5 216536, 218641, 262114, 262729, 264035, 2662058, 288901, 2994165. ;

221 zu 18 Thaler.

No. 2407, 2709, gg. 13077 41805, 51338, 5151, 5154, 6097, 6685, 7336, 7383, Bo 13, 8059, S475, S763, 8972, 95083, 10295, 6 12256, 12251, 13 167, 13413, Ii zas, 166927, 17407, 17657, 18101, 18102,

Amtliche Nachrichten. Kron lle, geg

Seine Königliche Majestaͤt haben den bisherigen Oberlandesgerichts⸗Assessor Theden zum Oberlandes, gerichts⸗Rath in Ratibor allergnädigst ernannt.

7230, 21026,

Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung

ju Danzig ist der Pfarrer Baͤrreysen zu Bohnsack als sarrer an der St. Salvator⸗Kirche zu Danzig ange— stellt;

Königliche Schauspiele

ler dieses Prazessas wegen aul getgufentn Kosten ver allt. Der große Rath des Kantons Tessin hat am 17. December seine vier Wochen angedauerte aüßerordent— liche Wintersitzung beendigt. Der Gesetzesvorjchlag we— gen Verlegung der Kirchhoͤfe (campi santi) außer die bewohnten Ortschaften ward auf eine künftige Sitzung verschoben, hingegen aber bereits schen dem Staats— rath aufgetragen, eine Einladung an die Gemeinheiten fuͤr freiwillige Verlegungen diger Art und fuͤr Ver— zichtung auf die Begraͤbnisse in den Kirchen zu erlas— fen, welche letztern, mit Ausnahm Her drei obern Be— zirke, im ganzen ubrigen um och allgemein ett sinden. Dem Handels vert Wurtemberg ward die Ratifikation ertheilt. Mit en ve thaltnissen be, 1 sich die Versammlung *eermals, vorzuͤglich iber genehmigte sie den (von dem regierenden Landam— mann und Ingenieur Hr. Meschini herruhrenden) ihr vorgelegten Entwurf um die Gotrthal o straße vollends fahrbar zu machen.

Der Landrath des Kantons Wallis hat in seiner gegenwärtigen Wintersitzung eine Verordnung hin sicht— lich der Bäder von Leuk gan em gz , durch welche, wie

2 0060

versichert wird, die dortigen Badbeein richtungen wesent, . liche Verb sserungen erhalten sollen. 8

Im La süfe des Monats sind in Folge der mächti, ? gen aacenlen erschlage auf den Gebirgen, durch Lau— winen verschiedentliche ungluͤckliche Ereignesse herbeige— fuͤhrt worden. Drei Kne chte des Hospit iums auf dem

en

Montag, 9. Dec. große heroische Oper in 5 übersetzt von J. v. Voß. von Telle.

Im Opernhause: „Armide,“ 5 Abtheilungen, aus dem Franz, Musik von Gluck. Ballet

Dienstag, 10. Dec. Im Schauspielhause: Pritz von Pisa,“ Schauspiel in 5 Abtheilungen, Alexis. Hierauf: „Die beiden Tuͤrenne,“ Lie piel in 1 Aulzug, nach den bekannten Aneidoten sch all Tuͤrenne, bearbeitet und mit Musik

Im Opernhause: Redoute. Einlaß Billets Rihlr. fuͤr jede Person, sind bis Dienstag Nachmit ag . bei dem Kastellan Herrn Sattler im Opern ause, bei dem Kastellan Herrn Adler im Schau ause, und Abends n Ecbfftung des Hauses an der zeiden Kassen zu haben. Es finden zu dieser Redo ie . den täglichen Schau spiel-Vorstellungen gews

en zwei Eingaͤnge statt; der eine dem universitãte, au 69) und der andere dem Bibliothek⸗Gebaͤude gegenuber Es werden auch Zuschaner-Billets zu den Logen de dritten Ranges ve tauft, und sind daher vie. Bill egen Vezahlung von z Rthlr. fuͤr das Stück, von Die ut Me orgen 9 u bis N kachmittags 5 Uhr, zeiden genan Kastellanen zu haben. Wahr . thalts é. den Logen steht es einem Je 1 ch zu demask kiren; jedoch nicht wahrend der 2m senheit im Saale. Die Kasse wird um 9 Uhr ge Ende der Redoute um 5 Uhr.

zu Stettin der Prediger Naatz zum Archidiaes nus dei der St. Marienkirche zu Coͤslin, der Rektor Klamroth in Naugart zumz Rektor und Huͤlfsprediger in Pasewalk;

zu Minden der erste Kaplan Hammerlen zu Wie— denbtuͤck zum Pfarrer dastlbst befördert;

zu Köln der bisherige Viear zu Bornheim, J. Meyers zur Vieariestelle zu Witterschlich Bonn, der Kandidat Jacobi zum Feldprediger der 15ten Militar⸗Division befoͤrdert;

zu Coblenz die von Sr. Majestaͤt neu dotirte ka— tholische Vicarie zu Heimbach dem Weltpriester Bir⸗ kenmeyer, die Stelle des zweiten evangelischen Pfarrers zu Traben dem Candidaten Staͤffler uͤbertragen worden.

Im Bezirke der Königl. Regierung

Königsberg ist, der Rathmann rgermeister auf 6 Jahre gewaͤhlt und bestaͤtigt;

zin Oppeln der Oekonom Knorr zum Buͤrgermel⸗

der Stadt Landsberg ernannt;

zu n ,. rg dem bisherigen Amtmann d toitzsch d r Charakter eines Königl. Oberamtmanns eilt;

zu Trier der bisherige Regierungs-Referendarius Westphalen zum Regierungs Assessor; J

zu Aachen der Advokat Franz Packenius zum walt dei dem dortigen Landgericht ernannt worden.

18247, 21668, 23516, 37382, 43585, 52769,

18360, 21714, 2355453, 37519, 13539, 52573,

21030,

21832, 25202,

33398, 44101,

53455,

21044,

21995,

34146, 33695, A8 100, 55684,

2 1444, 22571, 35558, 42663, 48936, 5637 3,

2514, 22544, 359 14, 43132, A9 424, 55401,

2I667, 22545, 37353, 13510, 51796, 57922,

im Kreise

57923, 57959, ar,

Da ls9,

55936, 56576, 724 Si 251, 5337, 5539, S6 66.

) . a 2

65376, 73972, 74905, 827, 83549, a65g70, 87811,

152285,

5372, 7966, 1246, 57943, 102352,

199 80500, 844 . 92347 .

Koch

Praͤsting zum

ie, 24gbon, 27 3639, 2312565, 2363 h, 25

21360, 263267,

. 897, A9b0, Soöb?2, ö, 7739, mil, 22 4687, . 2 6 236942 e. 252504, 26404b,

**

1058276,

119197,

e , 124474,

554, *

84 /

163801,

1709953, 185069, 200282, 206568, 217742, 221476, 228179, 231968, 236943, 260645, 267162,

i,.

175161, 185359, 201105, 214612, 218008, 222115, 228945, 231986, 236944, 261023, 274848,

127489,

134281, 141833,

156374, 171060, 176164, 185362, 201194, 214674, 218670, 222151, 231021, 234410, 245131,

262659,

4 111203, 124655, 128786, 134795, 142871, 160256, 1 112 189390 ao h 216327 219032,

9 2937

.

231025. 235331, 243555,

262845,

19 6 275531,

St. Bernhard, die in St. Remy Vorraͤhe geholt hat— ten, wurden auf dem Ruͤckweg, nebst dem sie begleit. n⸗ den Klosterhund, am 7. December von einer Lawine ittwech, 11. Dec. Im Schauspielhause. begraben und die Versuche, sie aufzusuchen . 3 noch E ale hotederholt: „Die Bekehrten,, Lustspirl am 14. ohne Erfolg gedbliesen. Das auf de „Gott! 5 Abtheilungen, von E. Naupach. Hierauf: Da hardsstraße jenseits des Hospitiums unge fahr gleichzei⸗ icert am Hofe,“ km. Singspiel in 1 Aufzug. V tig durch eine Lauwine weggeschleuderte Postfelleisen von Auber.

277196, 279302, 280361, 283111, 290647, zoll, 292739, bis Staatsschuldschein⸗Praͤmien⸗

288863, zum i. * M. Voethe ilun Kasse

290627, bei der we .

Zur Der Dr. Dittmer ist als Kreisphysikus im Rosen— e berger Kreise (Regierung zu Marienwerder) und der erhoben, * zur Erhebung angeme det, a gf, det Be⸗

bicherige Distriktsarzt zu Boppard, Dr. Goͤbel, definitia kanntmachung vom 2 sten August 1820 und dem Inhalt As Phystkus des Kreises Magen (Regierung zu 6. er Praͤmienscheine gemaͤß, prakludirt und der Betrag

dlenz angestellt worden. derselben von... w nach Abzug des Courswerths de r dem Prämien fonds von den 29 Prämien zu 135 Thlr.

—— ——

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

zu Nedaeteur Joh