3
6
6 96 rr , . . 8 k . 536 ? . w ö
. 2 e i n.
Kas ze ws ky hierselbst isn 4. D fünf nach einander folg Jahre unde fur die Previnz
durch Dampfbote uͤbernemmen. Die Englaͤnder werden
Portugal bals gebildet (civilisé) haben; imgn spricht
hier bereits englisch und pertugiesisch ohne Unterschied, ja man geht bereits da mit um,
„civiliseree: sie werden mehr thun, sie werden Portugall „coloniser“ (zur Colonie machen).
Turkei. Der Constitut. theilt nachstehende Nach— richten aus
Corfu, 1. Dec. mit: In Epirus ist alles im Zustande der Anarchie. Omer Veione unterrichtet, daß
Reschid Pascha in Artra eingeruͤckt ist, hat sich beeilt,
Mittel-Albanien wieder zu gewinnen, um nicht mit diesem Chef in Beruͤhrung zu kommen. Der Pascha von Seodra hat sich gar nicht geruͤhrt. Man kann weder auf seine Mithuͤlfe noch auf ber der Bosniaken rechnen, welche ihre alten Privilegi-n anführen, um in ihrer Provinz zu bleiben. — Die Armee des Ibrahim macht noch keine Bewegung. Die Nubier und Egyp— tier, die sie bilden, werden sich sehr abel zwischen den sich mit Schnee bedeckenden Gebirgen Axcadiens besin, den. Man sagt, daß zu Modpojt und Coron sehr viel Krankheiten herrschen soͤllen. — Mehrere Philhelenen, die sich in ihzen Pripataussichten getäuscht sehen, keh— ren in ihr Vaterland zuruck. — Privatbriefe mel— den, daß ein franzoͤsischer General, im Dienst des Pascha von Egypten, 16 zwoöͤlfpfuͤndige Kanonen gekauft hat, so wie auch, daß er die Etlaubniß erhalten, Flinten,
Kugeln zu kaufen, und eine große Anzahl Uniformen
anfertigen zu lassen. Alles dies soll theils nach Mo— rea, theils nach Egypten geschaft werden. .
. ö * * a 2 * 2. 89*
* 1 . 8.
21
*
,
Berlin, 9. Januar. Dem Schuhmacher⸗Meister nter dem 24. Dec. v. J. ein
Brandenburg guͤltiges 8 we, n, rm me. auf Erbauung und? ö eigenthuͤmlich erkam . schreibung und Abb Nini⸗ steriums des Inne durch welche lederne Hut! erden,
2 neu und . Be
um sie rings um k
versehen, mit A ormen und Muster, lt worden. ;
32 ten
handen. Die Gesammntzahl aller Pferde betrug hnge— faͤhr 600 Stück; an Schwarzvieh waren gegen 2000 Stuͤck aufgetrieben worden, wogegen nur sehr wenig Schaafe gebracht wurden. Die Strangochsen gingen zum Theil zu hien Preisen weg, das Stuͤck von 13
hier ein englisches Journal zu gruͤnden. — Der Aristargque bemerkt bei dem
Stettin. Das Oberpräsidium von Pomn empfiehlt mittest Nesc. v. 23. Dec. das zu Ostern ies Jahrs erscheinende romantische Epos: „Otto Bischo Romberg, oder die Kreuzfahrt nach Po'ommern, verfa vom Prediger Meinhold zu Toferow bei Vollgast, un d for zur Subseriptien, deren Ertrag theilweise fuͤr die G meinde der Waldenser bestimmt ist, auf.
146 Das Amtsblatt der Stettiner Regierung theilt Schifffahrt treibenden Publikum die Uebersetzung
Bekanntmachung der Edingburger Commission der ust lichen Leuchtthuüͤrme wegen Ercichtung eines neuen Leucht thurms auf Rhins point der Insel Islay Grafschaf Arzyll mit. Dieser Leuchtthurm ist auf der noͤrdl⸗ , . Eingangs zum Loch Indaal auf der kl Insel Aversa, in Breite 55 Grad A1 Minuten N. n Laäͤuge 6 Grad 29 Minuten W. belegen. Das (Lich welches jeden Abend beim Dunkelwerden angezun wird, und bis zum Tagwerden brennt, geht aus nämlichen Laterne als festes und bewegliches hervor,! erscheint dem entfernten Beobachter als ein Stern erst. Größe, indem es alle 12 Secunden einen starken Lich strahl gibt, ohne daß waͤhrend der Wendung des Thei der Lichter, die beweglich sind, wie bei gewoͤhnlichen weglichen Lichtern, eine gänzliche Dunkelheit entsteht. Das Licht wird durch Oel unterhalten und ist mit R— flektoren versehen; es ist 150 Fuß uͤber die Meeresfläche erhoben, und wird bei klarem Wetter 6 Leagnes weit zu sehen sein.
Königliche SchauspielMe
Dienstag, 106. Dee. Im Schauspielhause: „? Prinz von Pisa,“ Schauspiel in 5 Abtheilungen, W. Alexis. Hierauf: „Die beiden Tuͤrenne,“ Lied spiel in 1 Aufzug, nach den bekannten Anekdoten Marschalls Tuͤrenne, bearbeitet und mit Musik C. Blum.
Im Opernhause: Redoute. Einlaß“ Billets 3 RNihlr. fuͤr jede Person, sind bis Dienstag Nachmittag 5 Uhr bei dem Kastellan Herrn Sattler im Oper hause, bei dem Kastellan Herrn Adler im Schauspi hause, und Abends nach Eroͤffnung des Hauses an d beiden Kassen zu haben. Es finden zu dieser Redout. die bei den taglichen Schauspiel-Vorstellungen gewöhn— lichen zwei Eingänge statt; der eine dem Universitats bäude, und der andere dem Bibliothek-Gebäude gegenüßer. Es werden auch Zuschauer-Billets zu den Logen Nanges verkauft, und sind daher diese Billet gegen Vezahlung von I Rthlr. fuͤr das Stuͤck, Dienstag Morgen 9 Uhr, bis Nachmittags 5 Uhr, be den beiden genannten Kastellanen zu haben. Waͤhre des Aufenthalts in den Logen steht es einem J.
bis 24 Rthir. Kuße wurden nach Beschaffenheit ihrer Qualitat mit 7 5e 21 Rthlr. bezahlt. Der Preis der Schweine stellte sich Heerdenweise fuͤr das Paar der besten zu 13 kiss 13, der mittlern zu g bis 12 und der geringern za 6 be 3 Rthlr. Die wenigen vorhandenen
Schafe wurden das Paar zu E Rihlr. verkauft.
frei, sich zu demaskiren; jedoch nicht während der wesenheit im Saale. Die Kasse wird um 9 Uhr geo net. Ende der Redoute um 5 Uhr. . Mittwoch, 11. Dee. Im Schauspielhause. Erstenmale wiederholt: „Die Bekehrten,“ Lust'pie 5 Abtheilungen, von E. Raupach. Hierauf: „Dat Concert am Hofe,“ kom. Singspiel in 1 Aufzug. sik von Auber.
12
Berichtigung. In der Bekaßntmachung General ⸗ Ordens Commission vom 7. d., Nr. J. Staats-Ztg., 2RAte Spalte, 6te un Tte Zeile, ist irr— thuͤmlich gesetzt: „so wohl im activen Militair-, auch im Civil-Dienst angestellten“; es soll heißen: „weder im activen Militair⸗, noch im Civil⸗Dienst:c.“
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
Redaetenr John,
P! eu ß s che S*
aats-⸗-Zeitung.
** .
3
9
Berlin, Mittwoch, d
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben den Criminalrath und Stadtgerichts-⸗Direktor Lehnmann zugleich zum Kreis-Justiz⸗Rath des Neustädtschen Kreises in Ober schlefen allergnädigst ernannt.
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben den bisherigen Kammergerichts-Assessor Illaire zum Justiz⸗Rath bei dem hiesigen Stadtgerichte allergnädigst ernannt.
Bei der am 9. Januar d. J. fortgesetzten und am 10. beendigten X. Ziehung der Prämtenschein⸗ Num mern zu Staatsschuldscheinen fiel 1 Prämie von 2000 Thlr. auf No, 237420; 2 Praͤmien von 1000 Thlr. auf No. 156891 und 285194; 10 Prämien von 500 Thlr. auf Nr. 58407, 100111, 100594, 117135, 179425, 182938, 191817, 246275, 259059 und 274220; 14 Prämien von 200 Thle, auf Nr. 55556, 69510, 83085, gz i5, 126998, 133779, 135375, 141826, 160311, 213519, 246176, 2500943, 275413 und 299626.
am
Angekommen. Der Koͤnigl. Spanische Kabinets— Konrier Eras, von Paris.
Abgereist. Der Sönigl. Portugiesische Kabinets Kourier Ribeiro, uͤber Paris nach Lissabon. ;
ü m.
Zeitungs-Nachrichten. Ausland. Paris, 3. Januar. Nachdem vorgestern das di—
plomatische Corps, die Pairs, die Deputationen der arschiedenen Bebörden uünd die Offiziere der hiesigen Regimenter Sr. Majestaͤt ihre Glückwünsche dargebracht hatten, ging der Zug vor den Prinzen und Prinzessin⸗ nen vorbei. Der Herzog von Bordeaux, der die Cuͤ⸗ a sier- Uniform trug, fand seine Freude daran, jeden vorbeigehen den Offiziere bei seinem Namen zu nen— n; als aber die Cuͤrassier ⸗Offiziere vorbeikamen, redete „ sie einzeln an, und bezeugte ihnen sein Wohlgefallen. Dir Anwesenden haben mit Vergnuͤgen bemerkt, wie äcklich sich der junge Prinz entwickelt. Der Herzog von Rauzan wird, wie man sagt,
Fdrungen war, von oben na;
en 11 ten Januar 1826.
Zu Nantes hat mit vieler Feierlichkeit die Einwei⸗ hung des Denkmals statt gefunden, welches den in der Schlacht von Savenay (22. December 1793) gebliebenen Vendeern errichtet worden ist. ö. w
Es ist hier eine Bande von Gaunern entdeckt wor— den, die gegen Beznhlung von 250 bis 300 Fr. falsche Todtenschelne von Persönen Fer eig, die seit der un ⸗ gluͤcklichen russischen CTampagnèt verschollen sind. Ver mittelst einer cheinischen Operation wurden auf echten Todtenscheinen dit Namen wirklich ver stoͤrbener Solda— ten ausgeloͤscht und andere Namen an die Stelle ge— schrieben. Das Wiedererscheinen einiger auf diese Weise fuͤr todt ausgegebner Personen hat die Entdeckung des Betruges bewirkt. Die Schuldigen sind verhaftet und ihr Proceß eingeleitet.
Das Journal des Landes enthaͤlt folgenden Bericht eines Arztes uͤber de erfölgte Heilung rines Wasser⸗ cheüen: Gleich bei den ersten Anfaͤllen von Wuth habe ich den Kranken einen starken Aufguß on Guajae und Salsaparilla trinken lassen; hierauf hat er in meiner Gegenwart ein sogenanntes Russisches Dampfbad ge— nommen, dessen Hitze auf 50 Grad gesteigert wurde. Während einer Stunde, die das Bad gedauert hat, habe ich den Theil des Körper, worin das Hit einge unten stark reiben la ssen, und gleich nach dem Bade“ Fnd alle Kennzeichen dieser schrecklichen Krankheit bei dem Patienten, der nun seit vier Mongten vollko, in hergestellt ist, verschwun⸗ den. Dies Bispiel zeig! daß sich die Wuth eigentlich durch Resorption verbreite, da sie durch die bloße Aus— duͤnstung des Gi! e,. wird. — Die Loire * Freren Orten ausgetreten, und hat in Bla! 1d in der Gegend von Orleans und Nevers = wuͤstungen atgerichtet. Eine 105 Fuß las »Ruͤcke ist gaͤnzlich ver schwun den.
Fin eentige Rente 96 Fr. 75 C. — Dreiproe. 66h Fe.
d r, 5. Januar. S. K. H. der Prinz von Oranien ist vorgestern nach dem Haag abgereist, von wo aus er sich unverzuͤglich nach St. Petervburg be— geben wird.
Es hat sich eine Gesellschaft zur Beforderung des Bergbaues im Großherzegthum Lux:mburg und in der Provinz Namur gebildet, welche gegenwärtig Jeder— mann auffordert, der uͤber das wirkliche oder nur ge— muthmaaßte Vorhandensein von Minerallagern oder Steinbruͤchen Nachrickt geben kann, sich deshalb an die Gesellschaft oder an einzelne Mitglieder, die nahm haft gemacht werden, zu wenden.
Aus Java melden Privatbriefe vom 15. und 19. Juni v. J. Folgendes: Heute ereignete sich zum zwei— Rnmale meines hiesigen Aufenthaltes eine Naturerschei— nung, wovon ich abermals Augenzeuge war, obgleich
nächstens als Gesandter nach Lissaben abgehn.