1826 / 9 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

c 0

i / wr, r,, .

dieselben nicht selten im hiesigen Archipel sind. Wah, ] scheint it durch Des r. t n

pee gan hn g ee, germ nm ,, * . n, . . Desertion und den Eommandanten von Salona veranlaßte, diese Stadt ehem als seiner Familie gehörte; uͤbrigens ist der Fis— hell beginnt, wollte es heute immer nicht tagen. Die * . zu nn. lege in dir legt 1 ee se cus Patron des Kirchspiels.

Sonne konnte nur mit Mühe, gleichwie beim dicksten In wie fern Ibrahim Pascha, der sich bald wach ,, 3. * Zett . tiegsschau.. Elberfeld. Der hieselbst verstorbene H. W. Peters Schneegestsber in Europa, durchdringen. Anfangs , ee Ausschiff ung seiner Verstarkun gs. Truppen del vlatze hier n nn,. acht 2 hat der ve, Kurzem hat dem reformirten Armenhause ein Vermaͤchtniß von schricb man diese Erscheinang' einer Geiß, n, m,. avarin, durch Elis, nach dem Norden der Halbinsel zur & mnntniß es * icums e. Entschluß des 500 Thaler hinterlassen. aber erst morgen Abends um 10 ühr statt fine. Selbst in. Bewegung gesetzt hatte, an den Operationen gegen Greßhertn, a. 3 9 hobꝛm ange nach Grie— Königsberg, J. Jauuar. Im Jahr 1825 sind die Javaner machten in den umliegenben Dörfern ein Messelongi unmittelbar Theil zu nehmen bestimmt ey, (Hhenlend e, n, , nnr, allgemeine Aufmerksamkeit be, in Pillau seewarts eingekommen 312 Schiffe, davon schreckliches Getoͤfe mit ihren Reisbloͤcken und andern laßt sich nicht mit Gewißheit angeben. Einige wollen scäftiget. Die ser Beschluß scheint in einer am 5. d. find aufgesegelt, nach Königsberg 142, nach Els ing Insteumenten, um das boͤse Wesen, welches, wie sie aus der von dem ägyptischen Heerführer angeordneten tonats in , e,. des . 3 Pprten. Pal⸗ 135, nach Brauns berg 2 und nach Danzig 1. Ausge— wähnen, ihre Sonne auffressen wollte, zu verscheuchen. Anlegung großer Magazine in Gostuni, den Schuß äste gehalt nen in,, . r*. 6 zu seyn. gangen sind 385 Schiffe. Im Winterlager befinden Allein bald zeigte sich ein gewaltiger Regen röthlicher ziehen, daß er sich selbst mit dem groͤßten Theile seiner Im lzen den Tage, ae, , Königl. 1 eußischen sich 6 Schiffe, 2 sind im Laden begriffen und unter Asche, so daß ich bis jetzt kaum athmen kann; bestän⸗ Stręitkrafte nach sener Gegend zu verfuͤgen gedenke. Gesa dten, e, e, Miltitz, zu feierlichen Audienz Havarie. In Königsberg stehen 5 neue Schiffe auf dig dauert dieser Regen noch fort, was vielleicht noch Die . sind je dech die se Vertäthe nur zur Versorgunzgz = . . . n, . nnen dein Stapl uns in Pillau sind 2 neue Schiffe erbaut, einige Tage geschehen wird. Ein solcher Regen ist in— des Dela gerungs Corps vor WMessölengi und der in den edit . an . ö. 1 wovon 1 circa 2090 Lasten groß, sich noch auf dem Sta— mer ein Beweis einer vulkanischen Eruption. Wo die, dortigen Ge waͤssern stationirten Flotte bestimmt, wah B die ser Feierlichkeit die 3 *. als Tschau sch⸗Baschi pel befindet. ;

seibe statt fand, wissen wir bis jetzt noch nichs; doch rend. Ibrahim Pascha sich entweder gegen Korinih oder Neichsmarschall, obliegen den ,, versehen horte, In Memel sind im Jahr 1825 eingekommen 1089 wird sie wahrscheinlich 100 und. imchrere Stunden von Legen Napoli di Romania zu wenden beabsihtiget, ach beendeter Austen arne Ernennung zum Com, Schiffe, davon iooz mit Vallast, 16 mit Dach, und uns entfernt sein, da man nicht bas gerfngste Getoöͤs Diese beiden Plaͤtze sind, nebst Malpasia, die einzigen nissar und Abgeordneten nach Morea, mit Vetbehaltung Mauersteinen, 29 mit Stuͤckgaͤter, mit Sal, J mit wahrnehmen konnte. Jährlich hoͤrt man von derglei— Punkte der Halbinsel, die sich noch im Besitze der In eimer Würde als Reiche marschall, in welcher ihm waͤh⸗ Stein kohlen, 16 mit Heringen, 2 mit Tisen und Ther chen Eruptionen und ihren Verheerungen; doch um surgenten befinden; schon seit mehreren Wochen haben fend der Dauer feinzr Sendung ein Bruder, Ali⸗Bei, 2 mit eichenen Planken und Brenn hol, 2 mit Leder, Buitenzorg scheinen die kolossalischen Vulkane ausge, im Innern derselben keine Gefechte mehr Statt gefun, ls Stellvertreter b tituirt warde. Mit Haßni Bei 1. mit Toͤrserzeng, ? waren als Nothhafen., Dizse brannt zu sein, da die meisten ihrer Gipfel beraubt den, da selbst die Banden, welche fruͤher noch in den hegiebt sich auch Nedschib EJendi, Agent des Vice Schiffe enthielten 131, 133 Last. Von den eingekom⸗ sind, und nur dem staunenden Auge sagen wollen; hier Gebirgen umtzerstzeiften, beinahe gänzlich aufgelöst sin, BRönigs von Aegypten und Oderaufseher der Pulver, menen Schiffen waren, unter Eaglischer Flagge 66s haben die Giganten gegen Krogos gesil mt. Sind wir und der groͤßte Theil der griechischen Landttuppen in üblen, nach Griechenland. Die Abreise dieser beiden Schiffe, unter Preußischer 23g, unter Holläͤndischer gleichwohl von solchen Phänomenen verschont geblieben, Relem Augenblicke zur Verstärkung der Besatzungen der ommisäre soll in wenigen Tagen Statt finden; es 73, unter Haundverscher 41, ünter Oldenburger 19, so zeigen sich doch zfter Erdstößze.— Vom 19. Juni. Inseln Hydra und Spezia abgegangen ist, wo man, sey wd ihnen hundert Beutel zu Bestreitung der Reise—

Was ich uͤber die vulkanische Explosion schrieb, hat sich (aus Ucberzeugung, sey es aus andern Gruͤnden, sori, ten ausgezahlt worden, und sie kaben Befehl erhal— 5

destatigt. Es war der Gun au) Guntur Donnersberg) wahrend Besorgnisse vor einem Angriffe von Seite der en, nur ein kleines Gefolge mit sich zu nehmen, um

in der Reanger Regentschaft. der Residenz Tjanjor.

Reise um so mehr beschleunigen zu koͤnnen. Die Was jeoch das Sonderbarste war, ist, daß hei die,

tuͤrkischen Flotte äußerte. Die erstere dieser Jaseln sol re R ser Explofien auch nicht ein einziger -Mensch ums Le— besetzt seyn, zu welchen neurrlich noch 4 bis 500 Mann äannten Fahigkeiten deutet auf die große Wichtigkeit der

von den, unter Commando des Odbersten Fabvier, ge⸗ hnen anvertraaten Sendung. 4 66 . bildeten regulitten Truppen gestoßen sind. Die griechi⸗ Die Etoile enthale folgendes Schreiben aus 21 Copenhagen, 3. Januar. Se. Maj der König schen Eseadren, oder wenigstens der größte Theil der— Zante, 4. Dec. Nachdem die tůrkische Flotte bei haben selben, sollen, nach zwei mißlungenen Angriffen gegen atras Anker geworfen, und die aothigen Vorkehrun— ; en zur Ausschiffung, der 6000 Mann getroffen hatte, mit Salz. Beim Schluß des Jahreß b Titel: Koni theilung der tuͤrkischen Flotte, nach den Gewäassern von lief se 0 Segel stark wieder aus. Den 25. Nov. be. im Winterlager, 2 unter Havgrte un = Das Heß Hyzra und Spezia zurückgekehrt seyn. 9. . beim Cap, 3. eine 2 der 56 den begriffen, theils segelfertig. Ein n sst g = 2 ö. hischen Flotte, us 34 Fahrzeugen bestehend, unter dem Stapel. . Aus At en er 2659 3 . ? ) ot 21 DV. . V ae,. ̃ ; 2 . ; . ; 24 . lthen erfahren wir, daß die Tuͤrken Salenn hie des Admiral Miacusst. Sie wechselten einige Männer. Vsn einem Büren icht , e. . in der Nacht vom 6. auf den J. Nov. geräumt nnd sich 4 . 8 ge, m, e, , n. 93 , . V * ö . Beob. meldet folgendes als ; nach Zeitun zuruͤckgezogen haben Ueber die Ur P z Schu . der Kampf konnte aber wegen der Entfernung, Clemens⸗ Hospital ein Landessch . . l . ö? die each, gen der hertschenden Stille und der eintretenden Thalern, mit der Bestimmung, doß M

von 4000 Rumelioten, die letztere von 3000 Albanesern Kahl jweier Männer von so hohem Range und be— ben kam.

. Da die am Eingang des Golfs von Patras stattonirte Ab,

.

, 10. December. Die Fortge, welche de . ö : an. . . 2 , elche den dortigen Befehlsh— em unerwarte, ; . ; ; . 21 . 23 , Fin Arsen le, die Absendung von , . Eutschlug , , de 265 6 . macht nicht beginnen. Die Griechen versuchten jedoch Schwestern die Hälfte der Zinsen geffleßen Ferri und Vorräthen aller Art, und die Dunkel. Man welß Raben mag, bert cht woch großes Le Rnzündung der türkischen Fahrzeuge, ders vergebliche schenkt worden. . ,, 2 . ö 16h . . C Vunkel. Man weiß nur, daß die Griechen unter aterneßn , ö 2 ander . 2 6 Fi, ,s n ra 0nb Sc dem 2 n Aufgebo te von Milizen aus mehreren Di⸗ Go V . - . nternetzmen kastete ihnen aber Brander. Xv tei Be. Der hieselb st v öorbene chnel den ** . . , 6 Zourra, Vasso un8 Grizieti sich in der letzten Hält! (ißt, Laß Gßrahim V. „in Gastouni eingerückt ätteste, At Sauerbeck, in seine m hint. ; . Rumelien und acedenien, die sogleich des Octobers mit bedeutenden Streitkräften in der N e weß wem Deschs, ger n Gastzant ene net, ,,,, . ä nn 5 ee Gegen dtn Yes Kreegsschauplatzes in Marsch von Salons gezeigt, am 233 4 . ö ö st, sich nach Missotenghi begeben wird, um die Unter Testaments für dortige arme Buͤcgerfannsten 300 367. werden, lassen keinen Zrreifel Kbrig, daß die starken Transport * , n, , schmangen gegen diesen Platz zu leiten. Den 2. Dec. und zur Unterhaltun des evangelischen K ., selbst während des W die militär ischen Rußali (auf der Straß. von Zeitun nach , t der Aemiral Neale mit einem Schiff von 80 Kano, seibst 300 Thale verre 43. —̃ 57 ; 2 ; ; . = . 6) d * a Saibng 11 en und 2 Fre j n ela ; ö Hen 5 ; =. Yhäraticnen in Mores und ge ongi mit allem gefangen, und am 28. ein von Salsna nach Zeitu ,, . , 9 . 2. 8 fortzusetzen gedenkt. Ve wicht scheint marschirendes Corps Albaneser angegriffen und ze'st 4 krattsörd Canning, eugl. Gesandten zu Constantinopel, ie sed 25 55 , r 6 ö ; . e. . I 9risse zee stren Berd 8 ; * 6 4 !. s * . J . ; * . . De n n ü die en Platzes hattru. Vermuthlich war es die Besorgniß, feine! B= mm Bord, den er bis an die Dardanellen bringen wird. Berichte d n Ge fun bheitszu fand, aus zu legen, und Alles auf ieten zu woll'h, endlich in bindungen mit Thessalien abgeschnitte ehen n. ö dem Inner des Reichs vom Ende November. den Besitz Fiese ö ; 9 e] geschnitten zu sehen, welch nner . is ses Jo wichtigen Vunctes zu ge Jen. I. Ostpreuße n. Königsberg. Der Gesund—⸗ Die größte Hoffnung des Erfolges baut sie gegen —— heitszust and unter den Menschen im Monat Nopen ber *. waͤrtig 91 di Mi . f k 5 * 1 26 g B efe 9 C P 55 * * 9 24* ) 5 . 9 . . . 3 *. g auf die Mitwirkung des Kapudan Pascha, wel— Briefen aus Corfu vom 16, December zufolge waren hat nichts von der Regel Abweichendes zu beobachten cher wege Tage nach der Ankunft der vereinigten in den ersten Tagen dieses Monats dedentende Versiaͤr * n , l 9 n d . 6. ) . e 5 . Scharlach ber entzünd⸗ konstantinopolitanisch- ägyptischen Flotte in Navarin kungen man giebt deren Zahl auf sogo Mann an 8 ; . 6 . 3. s ö. 986 r e hee. ö. 4. fo 1wäh⸗ mit dem größten Theile der am Vorb dersel ben ein ge; durch Arta nach dem Lager des Seraskiers vor Messo— . icht Katartge uad en . 64 . schifften Truppen von da neuerdings , :. ; long gezogen. . (Anm. d. oͤsterr. Beob) ges lau, 7. Januar. Der hiesige Tuchhaͤndler rend und sind nur in seltenen Faͤllen mit toödtlichen nach den der Pforte zu gekommenen offi iel. n? . . 2 Die vorerwaͤhnten Briefe aus Corfu melden, daß Ibra⸗ FSoeldner, der sich unlaͤngst, durch die Stiftung einer Folgen begleitet. . . . am 19 Nrnere . . nei ö. ,. Berichten, him Pascha am àb. Vovember eine Zusammenkunft mit kirchen musik in der hiesigen Elisabetskirche, um unsere II. Branden burg. Potsdam. Di anhal⸗ wee, de., . . . 8 Schiffen anf der Reschid Pascha und Jussuf Pascha in dem Schlosse vorn Btadt vert ient gemacht hat, faͤhrt fort, auf eine boͤchst tend feuchte Witterung des Monats Oktsber het fa st Angriff gegen . , . den 36x . . , um die fuͤr die 5 Operationen rdien stlichée Weise in seinem Vaterlande zu wirken. uͤberall sehr nachtheilig auf den Gesundheitszußand der 3 e e n deimnten Streitkräften be— weckdienhchen Anordnungen zu verabreden. Denselben 1 2 w zenschen gewirk Die meisten kranklichen Leute be⸗ findet sich ein auf 4060 M schäztes Corps 3cp: Briefen zufolge hat Fhrabisr ; ö 4 ürzlich hat er, nach geendigtem Gottesdienste, oͤent Menschen gewirkt. ie kraäͤnklich e rischer ö k Dare renten deres deck lan Wenn, Bös ganz armen c„wangelischen Gemæihde l Gay, fanden ich in diefem Monzte schecht, brsonbers rer, Kg amen, nnter nun rnng dis Mo, e hlauschen Kreises, versprochen, ihr an die Stelle der venschwache und solche, die zu chronischen Brustübeln harrem Vet, Schwiegersohnes des Victkönigs von Ae— gleiche Zahl seiner Truppen auf der Straße von Mega ,,,, . 44 . 5 64 adliche Zustande, beson⸗ grypten, welcher als einer der tuͤchtigsten Offi lere Spiläͤon nach dem Innern der Halbinsel aufbrechen lassen. hlzerten und ganz baufälligen Kirche eine neue massive geneigt sind. Chronisch ntzendliche * tan . rühmt wird. Ueber die Starke , , n,, . Auch hieß es in Corfu, daß Ibrahim Pascha Anstalt treffe, ebst Thurm erbauen zu lassen. Die Anstalten sind ders in den Respir arion Organen, erfuhren , . res unter den Befehĩen des Ser as ier Reschid n Vapoli di Romania, zu belagern, und zu diefem Ende azu bereits getroffen Er bestreitet saͤmmtliche, ohnge⸗ schlimmer ung. In Pots dam wurden innerhalb Ta⸗ med Pascha, fehlt es hter an snaueren An be ; 5 w n,, aus Tripolizza dahin beordert habe. (Anm. des ahr auf 6000 Rihlr. anzuschlagenden, Kosten und hat gen Frauen, von denen zwei im höhen, eine im mitt⸗ . h gene ingaben; doch oͤsterr. Beob.) ut die Veranlassung, daß das Scholzengut daselbst leren und eine im jugendlichen Alter waren, unerwartet

M z . J 225 . 1 . nn