1
100
25. Juli ließ Ibrahim den Kommandanten der Truppen von Kandia, Hussein Bey, mit seinem ganzen Corps auf der einen Seite aufbrechen, wahrend er selbst mit den organisirten Truppen und der Reiterei des Rechuan Aga auf der andern Seite auszog, um in die Bezirke von Kritene und SinanOiasi einen Streifzug zu ma— chen. Er brachte damit bis zum 12. August zu, und beide Corps kehrten nach Tripolitza mit Vorräͤthen von Lebensmitteln zuruͤck, welche auf 58 Monate fuͤr die ganze Armee hinreichten. Der Gesammtverlust der ägyp— tischen Armee in diesen verschiedenen Treffen belaͤuft sich auf s70 Mann an Todten und Verwundeten, worunter ein Oberst.“
eigen Praͤsidenten gegebener glänzender Ball bezeichnete. 1 wa. Sonntage — in allen hiesigen 6 ; chen das gesammte Königl. ilitair, nach vorher ö allgemeiner Kirchenparade, mit der dem gige sen nr ) r k U ß sch l S t 6d 40 t 8 ⸗ 3 l . t U n 9. treu anhaͤngenden Buͤrgerschaft unserer Stadt zu 6 14 durch die nene Liturgie gehobenen, frommen Gebert baß die Vorsehung unter gleich guͤnstigen Aus sichten diesen Ehrentag der Preußischen Monarchie noch oft wiederkehren lassen moͤge.
Pe sen. Je mehr die druͤckenden Zeitumstände die Ausuͤbung der Wohlchaͤtigkeit überall deschraͤnken, um so erfreulicher ist es, zur oͤffentlichen Kenntniß zu brin— gen, daß es durch die milden Beitrage der Ein wohner ; dieser Provinz moͤglich geworden ist, wiederum zehn ; Studtren den aus derselben auf der Universitaͤt zu Brez, Berlin, Montag, den 30sten 8. anuar 1826. lau auf ein halbes Jahr Freitische gewaͤhren zu konnen.
ee···· // . , , eee, er, em,
* 3
8
n I 49 n 2 d. Liegnitz. In Goldberg sind im ab Jah gelaufenen Jahre mehrere Legate zum Besten der Ortsarmen e n den, worunter sichsdie verstorbene Amtsbeschauer⸗Wittwe Schubert ausgezeichnet hat, welche unter andern ein Kapital von 406 Thlrn. zur Unterstuͤtzung dasiger ver—
armter Buͤrger-Wittwen, und 209 Thlr. zum z der armen Schuljugend sẽgirt han h d Besten
beunruhigend. Am 2. September fiel zu Deenackie in der Nähe von Samarang ein Treffen zwischen den 10,000 Mann starken eingebornen Truppen und den Europäern vor, die nur 300 M. stark waren, worunter sich bo Englaͤnder, meistens Matrosen, befanden. Erstere trugen einen vollkommenen Sieg davon. Auch mehrere Britti che Kaufleute mußten an diesem ungluͤcklichen Kampfe Theil nehmen, und im Ganzen verloren zehn Engländer ihr Leben. Die Europäer bringen ihr Eigen— thum zu Samarang und Samabayg an Bord der Schiffe und dig oͤstliche Kuͤste wirs, wahrscheinlich ganz von ihnen verlassen werden. Alle m, g. und an⸗ dern Anpflanzungen werden vom Feinde zerstͤrt. Gestern kamen Depeschen äus 3 K Mersebußt g,. n Sen ede in die nach dret. Monaten erwachte. Nach ihrer Herstellun . , n en, e, , Uleberwoͤlbung a6 Theil kö m ih genoß : sie . . ö . —— ,, va ,. . . n . Aufwande von mehr als 2000 Thfr. engen ad. g. verfiel aber demnaͤchst von neuem in Schlafsucht, welch 2 26 2 e . 30. w uet Boot vod Buenos Ausgang. der Stadt mit Baͤur d einigen Zier ] sieben Monate lang dauerte. Davon befreit, erlangte Abgereist. Se. Excellenz der K. Wuͤrtembergsche Das hen te ange 2 , men und Linigen Zier e nr. 23 . . 31 8 nne . ae. ; Alhyres hat die wichtige Nächricht mitgebracht.. daß sich sttaͤucher bepflanzt. — Um Torgau und Wittenberg sie ihre völlige Gesundheit und Frische wieder, und GSenr , Lieut., General-Quartiermeister und außerordent— , werden, im Einverstaͤndnisse mit der Fortifikation sbe⸗ blieb im Wehlbefinden bis zu Anfang des Jahres 1515, be Gesandte am K. Russischen Hofe, Freiherr von 2 36 64 m ,. An ee e,. 9 hörde und am erstern Orte unter Leitung! derselben, wo sie von neuem in Schlafsücht verfiel; erst im Jahr? BDarnbuͤler, nach St. Petersburg. . er Minister de . geleg durch Baumpflanzungen mehrere Verschoͤnetungen . 1825 kam sie wieder zum Bewußtsein und sie war so Durch gerei st. Der Kais. Rus. Feldjger Schmidt, genommen. abgemattet, daß sie nur noch 5 Tage nach dem Era, (Ut Kourier von London nach St. Petersburg. 3 Im December v. J. starb chen lebte. Sie starb in der Nacht vom 27sten auf . Invalide Nonneberg den 28sten Septbr. Waͤhrend jener 6 Tage hatte si⸗
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Seine Majestaͤt der Konig haben den Consistorial— hath Engelcken in Stettin zum General-Superin—
Vermischte Nachrichten.
Die Madrider Zeitung erzählt folgenden, aus amt , lichen Verhandlungen entnommenen Krankheitsfall, der e n. Fresno in der Provinz Est re mabura , . zu ernennen und das desfallsige ,, 6 . . Elisabeth Cano wurde am 2. Jan. 1786 geboren, . , .
26 Krebs 34 Krau serzorf, ,, * phlegmatischer Complexion. Ste wurde 23 en Einwohi led Bärndt mir ne lr Pekin. ahr alt ohne ei l r J ; a,,, ,,, ,,,, r. men , ahh in beten er van ten isgz, , , 2 Breslau, Dr. Hu nefeld, ist zum außerordentlichen ber fuͤhrenden Scan in der Dunkelheit Hesassen 5 ö rde sie von einer Epilepsie befallen, welche hrrf ffor in der philosophischen Fakultät der Univerß—
war, bereits nahe am Trsrinfen. sich. in einem -Schlafe endigte, aus welchem sie erst üt in Greifswald ernannt worden
Vereinigten Provinzen am La Plata-Strom, Manuel Jose Garcia, hat unterm 4. November ein Schreiben an den Brasilianischen Minister der auswärtigen Ange— legenheiten, Luis Joze Carvalho Mello, gerichtet, worin
zu Kleinlauchstaäͤdt der es heißt: „Da die Einwehner der oͤstlichen Provinzen,
im 9gösten Lebensjahre. Er hatte
im stebenjährigen Kriege in den Schlachten bei Zorn dorf
und Roßbach mitgefochten.
den vollen Gebrauch ihrer Geisteskraͤfte und man be— merkte in sonders, daß sie Personen, die im Jahre 1515, als in dem Zeitpunkt, ehe sie zum letzten Male in die
durch ihre eigene Anstrengung die Befreiung ihres Ge⸗ bietes von den Waffen Sc. Kaiserl. Maj. erlangt, eine geordnete Regierung eingesetzt und erklart haͤtten, daß
Minden, 22. Januar. Der fuͤr jeden wahren Preußen gewiß hoͤchst erfreuliche h, De , Sr Majestaͤt des Kalsers NiReolaus von Rußland, Schwiegersohnes unseres allverehrten Königs, konnte bei uns nicht ungefeiert vorübergehen. Vom Militair und Civil hatte sich am 17. d. eine ansehnliche Gesell⸗ schaft vereinigt, dies wichtige und hoͤchst erfreuliche Er, eigniß durch ein solennes Diner auf der hiesigen Re. Allgemein sprach sich die
es ihr allgemeiner, unabaͤnderlicher und entschiedener Wunsch sei, sich dem Bunde der Vereinigten Staaten am La Plata-Strom, zu denen sie von jeher gehörten, anzuschließen, so habe der General, Congreß der Repu⸗ blik in seiner Sitzung vom 25. Oktober beschlossen, die Banda Oriental, dem von ihr ausgesprochenen Wunsche gemaͤß, als factisch der Republik der Vereinigten Pro— vinzen wiederum einverleibt, anzuerkennen, und die
Zeitungs-Nachrichten. Auslan d. ⸗ Paris, 23. Jauuar. Am 21. hat zu St. Denis
Schlafsucht verfiel, noch in der Kindheit gewesen wa! ren, an ihrer Stimme wieder erkannte.
die bereits angekuͤn digte Trauerfeier statt gefunden. Deputationen von allen Civil- und Militairbehöoͤrden und eine große Anzahl anderer Personen waren gegen— waͤrtig.
Königliche Schau spiele.
Sonnabend, 28. Jan. Im Schauspielhause: „Ra
feierlichen
. 63 zu begehen.
aulsrichtigste Freude aus, am lautesten aber, a
den Hrn. Reg. Chef⸗Praͤsidenten, gen. zich e, f kreifacher Toast auf das Wohl Sr. Majestaͤt des Kai⸗ sers aller Reußen und Höchstdessen erhabener Gemah—⸗ lin ausgebracht wurde. Alles vereinigte sich, die auf richtigsten Wuͤnsche fuͤr die geliebten und verehrten ho⸗ ben Häupter, welche in dem nahen Verhaͤltnisse der Berwan discha t noch lange vereint fuͤr das Wohl und den Frieden Europens wirken werden, auf das In, nigste zu erkennen zu geben. Solche Wuͤnsche , Unnterthanen wird ein höherer Lenker nicht unerfüllt lassen. — Mit gleichen Gesinnungen warde hier am 18. b, M. das Kröoͤnungs -und Ordensfest begangen indem solches ein von dem Herrn Regierun s. Chef⸗
taplan, der kleine Tambour,“ Lustspiel in 1 Au aus dem Franz., uͤbersetzt von A. Schrader. Hie „Tartuffe,“ oder: „Der Scheinheilige,“ Lustspiel 5 Abtheilungen, nach Moliére. Im Saale des Schauspielhauses: „Subseript Ball.“ Sonntag, 29. Jan. Im Opernhause: „V
zug,
auf:
(Madame Schroͤck: Koͤnigin Elisabeth. .
Im Schau spielhause: „Der schoͤnste Tag des? bens,“ Singspiel in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Scribe bearbeitet. Musik von C. Blum. Hierauf: „Die Wiener in Berlin,“ Liederposse in 1 Aufzug, vor EC. v. Holtei.
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
2
Redacteur John.
in ons /
ria Stuart,“ Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schillet.—
Der Gesandte des Kaisers van Brasilien, Baron von Lajana, ist in Paris angekommen.
London, 20. Januar. Das Schiff, der Tiger, hat Nachrichten aus Calcutta bis Mitte September mitge— bracht. dem die cholera morbus fortdauernd wuͤthet. In Cal— eutta stockten alle Geschaͤfte; die Bazars waren geschlos— sen und wenig Geld vorhanden. Die Hitze war bis. auf go' (Fahrenheit) gestiegen. Auch bei der Armee zu Prome dauerten Krankheiten und große Sterblichkeit sort.
Man versichert, der Herzog von Wellington werde als außerordenilicher Botschafter nach St. Petersburg abgehn, um dem Kaiser Nikolaus zu seiner Thronbe— steigung Gluck zu wuͤnschen.
Der Zustand der Stadt soll sehr uͤbel sein, in Pflicht nachkommen
Bundes -Regierung sehe sich, in Folge dieser feierl Erklaͤrung, gendͤthigt, fuͤr die Vertheidigung und Sicher heit der oͤstlichen Provinzen Sorge zu tragen, neerde mittelst aller ihr zu Gebote stehenden Miteel ihrer und die Räumung der einzigen beiden Punkte zu beschleunigen suchen, die sich noch in den Händen der Truppen Sr. Kaiserl. Maj. befinden,“ Der Krieg zwischen Buenos Apres und Brasilten ist so⸗ mit entschieden, wenn sich England nicht ins Mittel zflaͤgt und Friede stiftet. . n , nner. Neu York vom 16. December melden, daß H. Albert Gellatin Cin fruͤherer Zeit Ge⸗ sandter in Frankreich) und H. William Crawford zum General Congreß in Panama geschickt werden warden. Uebrigens sollen sie, ihren Instruktionen gemaß, sich nur
als Rathgeber geriren.
Die neusten Nachrichten aus Batavia lauten sehr