1826 / 37 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö wm, 24 . r 6 866 e *

Allgemeine

1441

fer ern er,, d, 81 n. Breußische Staats-Zeitung.

ist z . bunden und kann dazu mit Zwang angehalten werden. Berichte uber den Ge sundheitszustand an eder Gewerbsmeister oder Fabrikant darf seine Waaren Tem Innern des Reichs, vom Ende De cembn

. im Lande verkaufen und Niederlagen davon er— (Schluf) richten. Eben so kann jeder Handwerker nach und fuͤr VIII. We stphlalsn. Minden. Masern un

lle Orte arbeiten. Jeder Detailhändler darf nur einen * . tember an vielen Verfa afeladen haben. Kein Fabrikant und Gewerbsinhaber 2 . 3 E, d, ,,,, , ie ee de ee. e ? e. epidemisch. fuͤr seine eigene Erzeugnisse, doch sind , , ,, p 3 Zalich, Cleve, Berg. Köln. Die Krat 2. ,,, . n. n , e, . ö Du e e ; 8 M ( 8 . n Wen Gewerdsmeister schon bisher neben ihren selbst V , n ü) 33 9. verfertigten oder . 6 . , lar (Kreis Kir per sarthʒ modbin den Gemeinden auf eigene Rechnung etriebenen Dandel mit in ndi, rath Und Jen nckep zel Kreis Mühlhrim) herrschte n , / ĩ = ö ind; im Kreise Walddroel ha es nach gel Q belassen, fuͤr . Folge J Keuchhusten hat in der Buͤr germeisterei Lindlar mehr 9 3. Normalzustand zuruͤckgesuh ö Kinder hingerafft. a ü w olgt. X. Niederrhein. Koblenz. Die Wittem ? ö , . K des Decembermonats v. J. wor zwar der , a verssammelt, um den Bericht uber die Revision . n . * a . . in,, ö * l e worden. *r ü der Verfassung anzuhören und zu berathen. Der wn dgslgen Ss endend, unter den O gern, win trag war gedoöppelt. Die Mehrheit der Verberathungen aufgehört. Im Kreise Altenkirchen haben sich vor h

M 36.

Berlin, Sonnabend, dan 11ten Februar 1826.

improvisirt hat. Die Roͤmischen Blaͤtter sagen, sie mußten sich aller Lobpreisungen enthalten, weil diese doch die Wahrheit nicht erreichen wuͤrden.

In der Sitzung der Akademie der Wissenschaften vom 30. Januar ist eine Abhandlung des H. Benoiston v. Chateduneuf uͤber die seit 30 Jahren eingetretenen Veranderungen in den Sterblichkeits⸗-Gesetzen vorgelesen orden. Die angestellten Beobachtungen, welche den sitraum von 1775 bis 1825 begreifen, ergeben folgende erkwuürdige Refültate. Wahrend sonst von 100 Kin⸗—

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Abgereist. Se. Durchl. der Fuͤrst zu Schönai

arolath, nach Schlesien. 91 ö. ö Durchgereist. Der Kaiserlich Russische Feldjger ] an amarow, als Kourier von Paris nach St. Peter

*

hug. 4

behörde trug auf Trennung der richterlich in. von de 2 ö s dem Kreise Walkbroei = me administrativen Gewalt, also auf die Just tui on d ines er, e, ern hn n,, . Nerven fieh 2 de rn⸗ diergeboren wurden, 50 schon vor Erreichung des vom kleinen Rath getrennten. Appellations gerichte. nin irg. A nchen. Ansteckende Krankheiten unter 2 a Lebensjahres starben, hat sich diese Zahl gegen—⸗ und sie wollte auch die beiden 4de4'tgenannten Behörden recenen Personen haben sich im Monat Decent 23 tig auf 38 ermäßigt. Dieser so bedeutende Unter“

r *. sed in der Sterblichkeit der Kinder hat ohne Zweifel

Feinen Grund einerseins in der Einfuhrung der Kuh— Lwrocen impfung und andererseits in der bessern Lage der Ausland. VDarftigen Classen. Der Vergleich fallt aber auch fuͤr

die ubrigen Lebensalter zum Vortheil der neuern Zeit

Paris, 4. Februar. Die Deputirten⸗ Kammer hat aus So starben fiuͤher von 100 Kindern 55 vor er⸗ jh vorgestern noch mit der Wahl der Candidaten zur reichtem zehnten Jahre, waͤhrend jetzt nur 44 in dieser hüsidentur beschäͤftigt. Der vorjaͤhrige Praͤsident Ra. Zeit sterben. Von 100 Männern lebten nur 22 bis zum hat 172, H. Chilhaud de la Rigaudie 168, der Furst sunfzigsten Jahre; jetzt aber sehen wir unter jener Zahl mn Montmorench 1655, und der Marquis von Courta— 32 dies Alter erreichen. Nur 15 kamen bis zum sech⸗ l Ui Stimmen gehabt und sind, da bei 221 Voti— zigsten Jahre, jetzt aber zahlt man deren 24. Es snden die Majoritaͤt 111 betrug, zu Candidaten ernannt kann hiernach nicht fehlen, daß auch die Zahl der Ster— den. Der fuͤnfte Candidat ist noch nicht gewaͤhlt, befaͤlle, im Verhaͤltniß zur Volkszahl uͤberhaupt, abge— bil keiner der Deputirten, welche die Wahlbuͤlletins nommen habe; auch findet sich wirktich, daß waͤhrend sannten, genug Stimmen vereinigte. Die meisten wa— sonst in Jahresfrist von 30 Personen 1 starb, gegen⸗ m fuͤr den Baron de la Bouillerie, 110; und Herrn waͤrtig nur der 39ste Mensch in dieser Zeit stirbt. un Labourdonnaye, 103. Nach diesen Angaben mußte die ,, k Der andelsrath hat vor ei j viel groͤßerem Maaße zunehmen, als es wirklich geschieht. . Gitzung . H. v. WHuel gehabt. 8 . , . 1 von 9. 6, der 53 . Am 10. November hat der fra . eburten her; denn waͤhrend fr her in einem Jahre . , . ĩ ö . / H , ,, , m General, Setretgir drr niß, 5 sich auch bei den Ehen wiederfindet. Fruͤ⸗ .

durch den großen Rath aus seiner Mitte bestellen p. nirgends gezeigt, eben so wenig waren bos art , . e, Gm nirgends gezeigt Cb , sen. . a d d er , , Krankheiten in diesem Monngte vorherrschend, so 6 5 ö dishetkgen eBerfa ung beste⸗ der Gesundheitszustand im ligne mer ür, un est ati eschi erd kann. Kindern su 6 Die Meinnun gen ihrilten, sich sin ae , n, J 7 , ebenfalls und es schien ungewiß, auf. welche Seite . diese Uebel haben indeß nirgend einen bösartigen Ch k er keine k sche r r hiesigen Stadt; es ist zu dem em Geschaͤft an die vorberathende Behoͤrde zuruͤckzuweisen, ö. . e,. . welch damit sie ausmittle, wie die abstoßen den in anziehende zue Blatterkranke uͤbergehen, in deren Wohnung? G d, e, , k V,, . ö ,,, . n Trier, Zu Heimes ker, im ahn reise Trier, zu nn ,. Beifall und es ward sonach die Zuruck den, im Kreise Bittburg, zu Wittlich und Croꝛff we , , , eth von Genf hat die Errichtung einer zu Marschholz, m , ,, 89 ö ö iebe an einigen dieser Orte sogenannten anonymen Gefellschaft, unter dem Namen n, . 1 hr, n, rl, Wit tern bes Lemanischen Vereins, genehmigt, deren Bestimmm ung in Verbindung mit der in vtelen Wohnungen aufh die . G, , Lande herrschenden Unreinlichkeit, moͤgen wohl ol ö * d 25. Januar. Man versichert ses werde Enistehung 6 , , . rn ,, 1 ; ö ; ür die Heilun er Kranken h nachstens ein spanischer Botschofter nach London abgehn. , . nn. . di: Gesunden sind ven Die Wad! wird, wie man zigubt, zwisch sn dem Her Landraͤthen und Physikern die noͤthigen Vorkehtun

Zeitungs— Nachrichten. *

8. 2 *

zoge von San Carlos, dem Grafen von Alcudia und getroffen worden. In den uͤbrigen Kreisen des Republik, Inginae, uͤberreicht. Hierauf sind sie dem . 1 111 Menschen . errn von Labrador schwanken. sigen Regierungsbezirks ist der Gesundheitszustand ien Boyer vorgelegt worden, der Herrn Maler ,,, w. as ubliche ex equatur hat zustellen lassen. Am 13. sind 1365 ste. Die Fruchtbarkeit der Ehen hat keine Veraͤn⸗

Es sind nech keing bestimmte Berichte aber die Cr, wänscht Und die Bevoͤlkerung ist im Allgemeinen d

eignisse in Oviedo eingegangen; mag weiß nur, daß während im Steigen. h. Maler und die beiden nach les Cayes und Cap derung erlitten, denn es werden im Durchschnitt immer

haitlen bestimmten Viee Consuls vom Praͤsidenten in noch 4 Kinder aus jeder Ehe geboren. = Diese Zahlen

mehrere Truppenabtheilungen nach dieser Stadt abge— ö 3 sendet worden sind. . . . na. n . sen 36 ö. Eadix melden, daß die zur Bemannung * den 166 ö * . a 1 i 38 , . 56 . i n n,. 3 e n r uba bestimmten Kriegsschiffs Guerrero im Freitag, 19. Febr. Im pernhause. * 8 s n, Reben g' latud Beide, zur Beitzahl, ; ,, . ö . bis auf ren: „Eurhanthes“ große . m n,, * . , , . . , ,, naͤmlich geschlossen und weniger , K a. . dreißig, desertirt sind. Man hat sie nun zwar 3 Abtheil., mit Tanz; von Delmine von ezh . ü gischle enn, s , rn, we bor den mn er . ö 1 zwei ö ; der von C. Y. v. Weber. * Die er ste S000 Exemplar starke Auflage der Reden Kindern mehr das Mann; und Greisenalter erreichen. e 6 Henerais Foy ist in Zeit von 4s Stunden erschoͤpft Vielleicht liegt auch hierin die verhaͤlinißmaͤßige Ver⸗ Zahl der Ehen; denn je großer die

Kommandant des Guerrero hat sich aber doch bewogen . 7a . j

gefunden, seinen Abschied zu nehmen, weil er fuͤrchtete, Im vorgestrigen Bleaite 2. i . enn n 1 4 ͤ 5 ringerung in der . 1

sich mit einer so zusammengesetzten Mannschaft zu com— tikel: „Ueber den Verkauf der Eichengerbe gu in Der beruͤhmte Improvisator Syricci hat zu Rom Sterblichkeit ist, um so leichter wird es auch; * en U

promittiren. England,“ S. 1365 Sp. 1 3 26. Gegenwart einer sehr großen Anzahl Zuhsrer einen und Aemter zu erhalten, oder Handel und Gewerbe zu

Abgabe st. Gummi-Abgabe, und Sp. 2. Z. 20. Tntuen Beweis seines ausgezeichneten Talents geliefert, treiben, weil die Luͤcken aus gefuͤllt werden muͤssen, und

. Bast haut st. Bosehaut. indem er ein Trauerspiel, dessen Gegenstand, Alboin, um so leichter sind die Leute im Staude, sich zu ver⸗ König der Longobarden, durch das Loos bestimmt war, heirathen; wird aber die Sterblichkeit geringer, so kehrt .

*.

Redacteur Jo h

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.