150 151
tende Interessen auszusöhnen, und in der alten, wie in] warteten Schrecken, der solche Bedrängniß unter Neben, die Zinsen der Staatsschuld herabzusetzen, zu Die Ostindische Compagnie läßt jetzt viel Kriegs— der neuen Welt Friede zu empfehlen und zu befördern. Geldleuten verbreitet haͤtte und die noch nicht stat n r allgemeinen Bedrängniß des Landes beigetragen, munition nach Ostindien einschiffen.
Se. Mai. befehlen uns, Ihnen zu wissen zu thun, fundene Beendigung des Krieges in Indien. Iq d ich gebe zu, daß sie Tadel verdienten, wenn sie es Von Liverpool ist das Damofboot Libertader nach daß es, in Folge dieser Politik, der Vermittelung St. sey dadurch entstanden, daß man mit der Full cch geößwangen— Manßrczein zu bewertstzligen gefucht dem enoccee angegangen n e', 's wit . Maj. gelungen ist, einen Vertrag zwischen den Kronen Geldes, das im Fruͤhling vorigen Jahres vorhan ten; aber dies ist nicht der Fall. In Folge des des naͤchsten Fruͤjahrs dahin adgeben. Portugall Und Brasilten zum Abschluß iu bringen, wo gewesen, nicht wohin gewußt, und sich in din toll dauernden Friedens und des wachsenden Wehlstan⸗ Zu Lissaton haben dis zum 2A. Januar 11 aud, durch die Verhältnisse des lange uaterbrochenen freund, Speculatisnen eingelassen, welche Verluste und Verles s stiegen die Steoatspapierz und, fielen die Zinsen, lungshaäͤuser, jedoch von geringem Aufehen, ihre Zazlun, schaftlichen Verkehrs zwischen zwei verwandten Nationen heiten nach sich gezogen hätten; letzterer sey nicht eir Minister würden esehlt haben, wenn ste diese gen Rnest: u. ̃ wiederhergestellt und Unabhaͤngigkeit des Brasilianischen Eroberungssucht begonnen worden, und vielleicht in Histigen Umstaäͤnde zur Erleichterung der Bolkelasten Arg ir Rh ren, e, dtn ern nn Reichs förmlich anerkannt worden. . sem Augenblicke schon beendigt. Außerdem laute Ahr benutzt hätten. Datch diefe Benutzung wurden unerwartet große Zahlungs, Einstellutnzgen stattg: unden,
Se. Maj. lassen keine Gelegenheit voruͤbergehen, hoͤchst angenehm, und vor allem sey es erfreulich, Lasten des Volks um 1,800,000 Pfo. Sterl. Steuern So stellte seldst die Hudson Bay Pelz Compagnie mit den vom Parlamente sanctionirten Grundsaͤtzen des . Zustand Irlands mit jedem Tage besser wer d 1,400,900 Pfd. Sterl. Zinsen auf einmal, und einer Million Dollars ihre Zahlungen ein und in Neu— DVandels und der Schifffohrt Folge zu geben, und die, Lord Shefflelt unterstützte die Rede. Er bedauerte Bobo Pfe. Sterl. jahrlich erleichtert. Eine der Orleans ist das Franzoͤsische Handlungshaus Sabatier felben so weir als möglich durch Uebereinkuͤnste mit vöchst nachtheiligen Erfolg so vieler Speculattonen, hen Magßregeln, welche die Regierung dem Hause und Grima gebrochen. Ein Theilhaber de sselden, hat fremden Maͤchten einzuführen. Se. Maj. haben befoh aber der Meinung, daß der solide Handel und die M zuem fehlen gedenkt, hat den Zweck, der Ausgabe sich Verfalschungen bis zum Belauf von 150,000 Pfd. len, Ihnen eine nach diesen Grundsaäͤtzen gestaltete Con— werbe wenig gelitten hatten und der Zustand der La
mer Noten von Seiten der Landbanken zu steuern, Sterl. zu Schulden kommen lassen und ist davon ge—
vention, die vor Kurzem zwi chen Sr. Mas. und dem Eigenthuͤmer sehr guͤnstig sei. Lord King äußerte, “ eins Ausgleichung mit der Bank von England zur laufen. So nige von Frankreich geschlossen worden, in Abschrift seiner Ansicht habe man die Ursachen jꝛner Verlegenhe nderung des Verhaͤltnisses, in welchem diefe Anstalt Dem Congresse von Mexico ist eine Denkschrift vorzulegen, lo wie eine aͤhnliche mit den freien Hanse— nicht richtig erklaͤrt. „Die Minister, sagte er, Publicum stehet. Die Geschafte det Lan zes haben ,,, stäͤhten Lübeck, Bremen und Hamburg. Se. Maj. ha. Bankwesen überhaupt, vonzugtich aber die Eendner BW ju große Ausdehnung gewonnen, um das, aus, zu Beseziung Cubas ber ger Sen bene gel ben auch befohlen, Ihnen den zwischen Sr. Maj. und sind Schuld an Allein. Die Regierung hat den Un. Kekliche Privilegtum der Dank noch langer destehen mitzuwirken. Sie ist von 60 Personzn, unter andern er Reg udn elne abgesch lo ssenen Freu noschafts, der Ein, uns Zwei, Pfundnoten der Lan dbanken bel bssen. Das Privilegium der Bank mochte in einer auch von dem General Bravo, dem Vice Praͤsidenten Handels, und Schifffabrtsvertrag in Aoschrift mitzu, dert, sie suchte nur die Zinsen herabzusetzen und draͤm ern Periode dem Lande hoͤchst wohlthaͤtig gewesen der Republik, unterzeichnet. theilen, dessen Ratifieationen seit dem Schlusse der dadurch alles Geld zum Fondsspiel und zur Projecta, aber jetzt ist es nachtheilig. Jeder Einzelne kann Mit der Fregatt? Tartar, welche uͤber 1 Million vorigen Sitzung ausgewechselt wurden; Es lind ein ige macherei. Dil Vank hat durch ihre Operationen deine Landbauk erf ichen; , ,, Sele rissen dorin, zu deren Vollziehung Se. Mj. mitgewirkt. Ihr Monepol ist piel zu ausgedehnt, A imder Männer soll dies nicht zu thun erlaubt sein! vom 29sten Nov. angekommen, welche keine baldige Srl Tl dee dare. taß' eine gehörige Berwaltung startfladen könntt. C E Parlament muß den Landbanken mehr Festigkeit Beendigung des Kampfes zwischen Brasilien und der Se. Maj. bedauern, daß Sie Ihnen nicht die Be. Eude 1823 hat sie 3 Millionen Papiergeld mehr nben suchen. Was endlich die von Selten des Banda Oriental erwarten la Ten. Es wurden abermals endigung der Feindseligkeiten in Sndien anzeigen koͤn⸗ Umlauf gesetzt, Ein edler Lord (Graf Liverpool wü Lords an mich gerichtete Frage, wegen der Korn 500 Mann Truppen nach Montevido geschickt. nen; aber die Operationen des letzten Feldzuges sind durch gern die Ein-Pfundnoten eingezozen haben, aber er G ke, betr'fft, so wiederhole ich meine in der vorigen Es fun riödtich mebren⸗ Span isch Rar. die Tapferkeit der Truppen Sr. Maj. und der Ostindischen nicht. Die Landbanken und Land-Eigenthümer sind N na geäußerte Meinung, daß es fruͤher oder spaͤter Westindischen Gewaͤssern erschienen und haben bereits Een re. oem. e rie Gäschecklichteit und Ve, zu übersegen? Letztere wollen ihre Pacht und Pt est wuüͤuschenswerth sein wird, das System diefer mehrere von der Columbischen Käste kommende oder harrlichkeir ihrer Befehlshaber mit gieichmaßig gluͤck— aufrecht halten. Eine Frage sei mir erlaubt! Backe einer Revisien zu unterwerfen. Es müssen je. , , ,, lichem Erfolge begleitet worden; und Se. Maj. haben sichtigt der edle Lord eine Veranderung in den Getren] h viele Umstände hinsichtlich des Zeitpunctes, wann zwischen La Guaira und St. Thomas ist ihnen in die das Vertrauen, daß die Fortsetzung dieser Anstrengun, gesetzen, und wann will er seinen Vorschlag vorzutrage] geschehn soll, in Betracht gezogen werden; und Hande gefallen. : gen in nicht langer Zeit, zu einem ehrenvollen und er— wagen In diefer Sitzung oder später? — Auf rMhöek⸗nnz unverholen K , rn mr, gieren , n,, ned, freulicken Frieden fuhren wird. . Aeußerung des Grafen Liverpool, daß er diese Frage gelest die Absicht irgend eines andern Mitgliedes des soll man aus der neu eagtdeckten Silbermine in kurzer . Sr. Maj. Aufmerksamkeit ist auf Erwägung ver gentlich beantworten werde, fuhr Lord King fort: Iqhinettes Sr. Majestaͤt schiedener Maaßregeln gerichtet gewesen, die in der letz, freue mich, daß ich eine Antwort erhalten, besorge adung irgend einen Antrag hinsichtlich dieses Gegen eoles Metall abwirft, erhalten haben. ten Parlamentssitzung zur Verbesserung der Lage Ir sehr, daß nichts geschehen wird. Der Wille des edle des zu machen. Nach einigen Bemerkungen des Nach einem Schreiben des Brittischen Consuls aus lande anempfohlen wurden. Se. Mejestat haben Tie Lords ist gut, sehr gut, aber er hat die Macht nichshes Lauderdale, welcher bewies, daß die uͤberspannten Tripolis vom 7. December, waren daselbst Nachrichten Freude, Ihten auzuzeigen, daß der Gewerbsieiß dieses Man hört so viel von den Nachtheilen der Monopol gculationen und Prejecte allein Schuld an der Geld‘ von dem Reisenden Major Laing aus Gadamas vom Theiles des Vereinigten Königreichs in fortwaäͤhrendem aber das fuͤrchtbarste, das druͤckendste ist in den Haͤnd kzenheit wären, wurde die Addresse, ohne die vor— §8. November angekommen; er hoffte ungefähr am 10. und allgemeinem Fortschreiten begriffen ist — ein Fort, der Brittischen Land-Eigenthuͤmer: es ist ein Broͤbt hiagene Abaͤnderung des Lord King, beschlossen. n, , ö, ,. — ̃ schreiten, welches hauptsaͤchlich dem Zustande der Ruhe nopol. Das Nothwendigste, was jetzt zu thun wäl Der Gang der Verhandlungen im Unterhause war . Con . zu Anfange 792 spaͤter 805, 4. Die Grie⸗ zugeschtieben werden muß, die gluͤckticherweise jetzt in ist eine Revision der Getreidegesetze; diese allein ka hr derfelbe. Auch hier walten die wichtigkten chischn , Schsnne ing. R) 1 allen Provinzen Irlands herrscht. die Wohlfahrt des Landes vermehren und befestigen, a rungen dit man aus dem Munde der Minister Hannover, 8. Febr. Seine Koͤnigliche Hoheit Gentlemen vom Hause der Gemeinen! Se. Maj. ich trage daher auf Annahme des Zusatzes zu der Y 4 9 a. n dieser Situn cn die Rede von der Herzog von Cambridge sind durch einen Anfall von , , ne , n, , , n., . . Geireldegen un der am che sein — hinsichtlich des Podagra verhindert, Ihre Zimmer zu verlassen; nach schaft zu setzen und ihnen vorzulegen. Sie sind mit zu revidiren bereit sei, als das best- Mirtel, den He H der Bank aber eine Be int un eintreten dem, hrutigen Gir baöen nene, n 6. , 2 jede n, , ver⸗ ö änd ble Wohlfahrt des Reichs zu befördern.“ CK. ; J zwar eine zute Nacht gehabt, allein Besserung ist noch eiden, welche das, was der taatsdienst nothwendig Grosvenor warf alle Schuld auf die Minister 32 ĩ th i i e , e, I , h . a, r en, , . , 533 Am 1sten d. war Cabinet srath im anette? en,. ersten Cammer der allgemeinen Staͤnde Ver⸗ Ihnen anzuseigen, daß der Ertrag der Einnahme im Armer, ohne jedoch dis Abänderung zu garn n, e., dem nämlichen Tage auch der Eolumbi, sammlung ist n der gestrigen Sitzung, nach erfolgtrr setzen Jahre vollkommen die zu Anfange desselben ge— Graf Liverpsol: Ich halte mich nicht befugt, die A , . . i ae, n, ,, Bie in hegten Erwartungen gerechtfertigt hat. merksamkeit des Hauses gegenwärtig naher auf da An demselben Tage traf der Cabinets Courier fleth, der Regierungs— und Laudrath von Pestel zum ⸗ Mylorss und Gentlemen! Se. Majestäͤt bedauern hoöͤchst wichtigen Inhalt der Thronrede zu lenken de Je, nach einer fehr scögen en A5 von 13 Tagen, Bier Gena, Tönere, , d nnn ; tant ider m heilen lltungen, welche die ker, schernt itt es nöehig, schon seizt einer Ain geltgenheit „ Depeschen von St. Petersburg ein. Hamburg, 7. Februar, Die Eisdecke, mit wel— Gelbkrists auf viele Zweige des Handels und der Ma, gedenken, in deren Hinsicht die Regierung Vorschlän ] In einer heutigen Versammlung der Bank, Actio- cher unsre Elbe Jeit einiger Zeit belegt ist, hat beson⸗ mufacruren des verernigten Köuißteiches gehabt haben machen wird. Bereits im Marz vorigen Jahrs deute e wurde von Seiten der Directoren ihr Briefwech, sonders durch den starken Wind und Regen in voriger mag oer Se f glauben zuversichtlich, daß die ich auf die zu besorgenden Folgen der wisden Syeewla, mit den Ministern vorgelegt. Der Bank ist die Nacht bedeutend gelitten und ist auch schon etwas ge einstweilige Stockung, welche Handel und Manufaectu— tionen hin, denen man sich uͤberließ, und die sich sein heit zugestanden worden, Zweige ihrer Anstalt in wichen, jedoch sind noch diesen Morgen die Milchleute rem in die fem Augenblick vielleicht empfinden, unter dem zwei Jahren nicht bloß auf die Hauptstadt beschraͤnkten, verschie denen Handelsstädten des Innern zu errich mit kleinen Handschlitten und Eiskähnen aus der Ge— Segen der goͤtllichen Vorsehung weder die großen Hülfs sondern auch auf das Janere erstreckten. Die Noten] wogegen sie ihr ausschließliches Privilegium, daß gend von Harburg re. aber mit vieler Muͤhe, und nicht Selen Cees eee, ben brächtigen, noch die Zu. der Landdanken haben diel zu diesem Uebel beigetragen. Handelsgeschaͤft uͤber 6 Theilnehmer haben duͤrfe, ohne Gefahr hier angelangt. Es ist also nicht mehr nahme der National, Wohlfahrt hindern witd.“ Im Jahre 1824 war der Belauf derselben 6 Millionen gegeben hat. thunlich, Frachtguͤter von hier nach jener Gegend abzu— Nachdem die Eroͤffnungs-Feierlichkeiten beendigt Pfund St., 1825 aber 8 Milllonen und demnach den“ In drei Tagen tritt der Herzog von Wellington senden. Das Eis im Hafen ist groͤßtentherls los und waren und die Deputation des Unterhauses sich wieder velt so viel, als in den Jahren 1821, 1822 und 18236 Mission nach St. Petersburg an. Sein Gefolge die Schiffe haben bereits angefangen zu laden. hinwegbegeben hatte, trug der Graf von Verulam Zwar ist in dieser Zeit auch das Papier der Bankht aus den Lords Douglas, Fitzroy Sommerset Vom Mayn, 8 Febr. Se. Maz. der Köoͤnig von auf die Dank. Abresse au Se. Majstaͤt den König von England vermehrt worden, aber nicht in dem Ver letot, George Catheart und Hrn. Jerningham. Der Bayern haben dem Kaiserl. Russischen Hofmarschall und 13. J , e n, st Jade n, bitnkss, tie das ber Landdanken. Ein eeler Lord n. acht: og ier, bem Vernehmen nach. der Krönung des geheimen Rathe, Fuͤrsten Doigorucki, das Großkreuz des zwei weniger erfreuliche Umstände erwähne, Len uner— din Ministern den Vorwurf, sie hatten durch das Bé— sers in Moscau beiwohnen. Eivilver tenstordens der bayerischen Krone ver liehen.
ist, während der jetzigen Zeit uͤber eine Million Piaster aus Erz, welches 50 pCt.