1826 / 45 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 21 Feb 1826 18:00:01 GMT) scan diff

men des Donatorius (sie moͤ

wie auch der G

Vernehmen zufolge vor kurzem von eine dem Continent zuruͤckgekehrt sei, wo er ein ganzes Jahr zugebracht, um nach desfallsiger Justruction der Regie— ustand der auslaͤndischen

Theil den aäͤltesten männlichen Kinde des verstorbenen Grundbesitzers als gesetzlicher Vorauszukommen. Hat der Erblasser uͤber eine Quote des disponibeln Theils verfügt, so wird der gesetzliche Voraus aus den uͤbrig— bleibenden Theilen bestehn. Der gesetzliche Voraus wird von den Immobilien und im Falle der Insufficienz vom beweglichen Eigenthum entnommen werden. Diese Vor, schriften hoͤren auf, ihre Wirkung zu aͤußern, sobals der Erblasser durch einen Akt unter Lebendigen oder von Todeswegen einen Willen dahin ausgesprochen hat. Die Guͤter, woruͤber nach den Art. 913. 915 und 915 ) des Civil Codex verfuͤgt weren darf, koͤnnen ganz oder theilweise durch einen Akt unter ge⸗ bendigen oder durch Testamente,

mit der Bedingung weggegeben werden, sie einem oder mehreren Nach kom⸗

nicht) bis einschließlich des zweiten Grades zuruͤckuge⸗

ben.“ Bei Vorlegung dieses Gesetzentwurfes suchts Michael.

der Justizminister zu deweisen, daß der Zweck desselben besonders sei, durch Erhaltung eines gewissen Vkermdgeng in den Familien auch die Ausuͤbung der politischen Rechte sicher zu stelleik. Die Zerstuͤckelung des Grund— eigenthums fuͤhrt, sagte er, eine Beschraͤnkung der Zahl der wahlfahigen Personen und selbst der Wähler nach sich. Die Zahl dieser Per onen muß nothwendig ab— nehmen, denn wenn der Väter wählbar gewesen i (8. h 1000 Fr. direkte Steuern bezahlt hat) so werden die Kinder höchstens noch zu Wählern qualificirt sein

(S. h. 300 Fr. direkte Steuern bezahlen) und in den Enkeln werden diese politischen Rechte ganz erloͤschen.

Freilich werden neue Vermoͤgen entstehn, aber so

groß auch die Wunder sird, welche Handel und Gewerb⸗ fleiß hervorbringen, so wird ihnen nie gelingen, so viele

auf Grundeigenthum beruhende Vermoͤgensmassen zu

stiften, als die darch Gleichheit der Erbschaftstheilungen

herbeigeführte endlose Zerstuͤckelung deren zerstoͤren wird. Ueberall und täglich waltet der Tod, waͤhrend nur We⸗ nige erwerben und sich durch ihr Vermoͤgen erheben. Enslich ist offenbar eine große Beweglichkeit des

Grundeigenthums mit dem monarchischen Prinzip und mit einer constitutionnellen Regierung durchaus

im Widerspruch, denn die Gewehnheit, die Sitten und jedes feste Princip wird dadurch erschuͤttert und folg lich die Grunclagen des bürgerlichen Bestandes dadurch untergraben. Was die Substitutionen betrifft, so sind sie eigentlich auf die Freiheit, uͤber sein Eigenthum zu verfuͤzen, gegruͤndet; das Verbot derselben war eine Beschraͤnkung dieser Freiheit, welche durch ihre Wieder— einführung nur hergestellt wird, und auch sie werden zur Befestigung der constitutionellen Basis, der Erhal— tung des Vermsgens der Familien beitragen.

Der Kammer der Deputärten wurden vom Finanzminister 3 Finanzgesetze, betreffend die defin it: Regalitung des Batsets von 1826; die Supplementar

bewilligungen fuüͤr 1825; und das Budjet von 1827; esetzentwurf wegen der Entschaͤdigung (Das

der Grundbesitzer auf St. Domingo vorgelegt. Naͤhere daruͤber im morgenden Blatt)

London, 10. Febr. Im Unterhause nahm gestern Hr. Baring Gelegenheit zu fragen: Ob und welchen Jacob) erstattet habe, der, dem ir Sendung nach

Bericht ein Herr (Hr.

rung Nachrichten uͤber den 3

liches Kind, das Drittel wenn er zwei, das Viertel wenn

er drei oder mehr eheliche Kinder hinterläßt. (Art. 913. des Cod. civil.) ) Diese Artikel beschraͤnken d

171

170

von gluͤhender und regelloser Einbildungs— hingerissen von den verderblichen Beispie— deren Schauplatz Europa seit 30 gewesen, und ergriffen von jenem blinden Ver— alles umzustuͤrzen, wodurch die Zeit, in der wir mit so viel Drangsalen bezeichnet worden, ferungen des wahren Patriotismus, welche Nation bewahrt werden, ihre Pflichten gegen den Souverain und den Staat, Eide und die gesellschaftliche Lage, in der um sich den Traum einer in Rußland hinzugeben und in

zer Finsterniß die Mittel zu deren Ausführung zu er—

unge Leute, ft, welche, sen der Revolutionen,

Hr. Huskisson entgegner solche Sendung Behuß Kornhandel den England ein jedoch erst yn

Kornvorraͤthe einzuziehen.

darauf, daß allerdings eine Einziehung von Nachrichten uͤber den jenigen Lander, aus denen Getraide nach statt gefunden und er,

daruber erstatteten Bericht erhalta 150 Folio Seiten lang und habe not er hoffe daher, das Han mselig halten, wenn er aude gewesen, den w solchés baldmoöͤglichst thun davon weitere Mittheilun

gefuͤhrt werde, wenig Tagen den habe; derselbe sei einen sehr großen Anhang und werde ihn nicht eben fuͤr sau klare, daß er bis jetzt auß zu lesen. und sodann dem Hause machen.

St. Petersburg, M. die Kaiserin M

dlen Ueberlie im Herze die geleisteten sie sich befanden, vergaßen, volligen Um gestaltung

n der russischen

Heute Vormittn zutter in Hoöͤchst Ihr im Schlosse die Gluͤckwuͤnsche wegen ng Kaiserl. Hoheit Hoh. die Großfuͤrstin Helene mm ckwuͤnschungen in Ihrem p

9. Febr. ihren Angaben geht folgendes hervor: 1) daß

eꝛgegen Ende des Jahres 1815 und. „1816 an der Bildung einer geheimen Gesell— rbeiteten, in die zahlreiche Unterabtheilungen zer⸗ te und einen doppelten Zweck hatte. legter Zweck war Wohlthätigkeit, der wirkliche eine Zabl Eingeweihter kann! 2) Vom als erster Beweis

empfingen J. Appartements Geburtsfestes Sr. J. Kaiserl. pfing die desfallsigen Gluͤ

se zu jenem Zweck

gen schon geboren fein oder des Gꝛohßfuͤrsn

fallen soll offen darge zer, den nur eine sehr kl war eine politische Reform im Reich. Bähr 1817 an rathschlagten letztere, ser sie beseelenden Gesinnungen, zu Moskau Rittel, dem Kaiser Alexander nach dem. Leben En, in der Zeit, wo dieser Monarch nebst sejuer erhar wmen Familie diese, durch seine Freigebigkeit aus den inen wieder aufgerichtete Hauptstadt zu besuchen Beherrschers hhien ihnen ein unndersteigliches Hinderniß ihrer Ent— Sie wollten unter sich durchs Loos entscheiden, da erbt sich einer der Ver— Sei es nun

9 Nach einem Berichte des General der Infanter aia vom 9. Januar ist d anifestes uͤber die Throm von dem General n em Kaiser Nieol⸗ Es sind bereits! daß auch

Yermoloff, aus Tscherwlan gleich nach Eingang des M steigung Sr Mat. des Kaisers, allen bei ihm befindlichen Truppen d leistet worden.

n getroffen worden, des Armee-Corps, so wie von de untergebenen Civilbehoͤrden

st der Eid der Treuen ge Ludthigen Einleitunge dem ubrigen Theile dem General Yermoloff Eidesleistung erjolge.

Der in den fruͤheren Meldungen ber als einer der

Das Leben angebereten von den Ergh Mit ver schorn em er lange den Nachsn 1m war, in War schau en

her ihn ermorden solle;

nissen am 26. Decem hwotenen

genannte Kuͤchelbecker ist, nach? schungen der Polizei eutgangei deckt und verhaftet worden. Nach einem von Sr. Maj. TEts, an die Direction des selo erlassenen Ukas gehört forta ülenbaum, nebst allen Dörfern, dazu gehörigen Ortschaften, welche des Kaisers Alexander waren, Kaiserin Elisabeth. W 6m J1. Febr. bourg enthält heute Folgende Kaiser in Folge der Exeigni setzte Untersuchungs-Commission noch nicht beendigt, sie ist jedoch ine Reihe von Thatsachen fe stzust prung, die Entwickelung und der geheimen Verbindungen anzeigen, aͤtten ausgefuͤhrt we und großes Ung

selsst es zu vollluͤhren. ber, daß im entscheidenden Augenblick ein letzter Schrei hres Gewissens sie mit Schrecken traf, oder sei es, ar nothig hielten, ihre Plaͤne allgemeingt Um bung mehr reifen zu lasseu; ordthat aufzuschieben.

dem Kaiser unterm von Czarsknj n der Pallast von hu Meiereien und andern per soͤnliches Eige Ihrer Maj.

beschlossen, jene 3) Im Jahre 1518, da sie den, daß ihre Verbindung nicht genug Ausdehnung sich aufs neue in Moskau d gaben der Verbindung eine neue Organisation un, Gesellschaft 6 5ffentlichen Wohls oder Gesellschaft des Auch diese Gesellschaft hatte einen spelten Zweck; doch mußten alle Mitglieder derselben st nur, wie vorher, an Handlungen der Mildthätig sondern sie waren gehalten, setschreiten der Aufklärung und Verbesserung der Sit— Die politisch: Reform blieb das Ge— simniß der Häuptlinge, welche sich bemuͤhten die Ge üither dazu vorzubereiten und zu dem Ende die Anzahl er Eingeweihten möglichst zu vermehren. sihr 1821 wurde von ihnen dafuͤr erkannt, daß diese Daaßregeln ihrer Erwartung ten; sie hielten deshalb eine dritte Zusammenkunft ! wohin sich Deputirte aller Abtheilungen ä Gesellschaft begaben, wo indes die Meinungen sich s'ilten und die Häuptlinge, nachdem sie die Gewißheit hre politischen Absichten von der Mehr⸗ itglieder gemisbilligt w mung den Vorschlag machten, ein Vorschlag, Andere aber scheinbar annahmen. haben die meisten Individuen, welche zu der fragli— Gesellschaft gehört hatten, wirklich aufgehört, daran 5) Die Ueberbleibsel der Gesellschaft lr, die wahren Verschworenen bildeten neue Verbindun— in welche die Aufnahme nur mit höchster Vorsicht silzte, und deren wechselseitige Beziehungen sorafoͤ in das tiefste Geheimniß gehuͤll d wurden zwei Han

Verbindung des

Pall astes

versammelten Namen Freunden Das Journal de St. Peta 5s: Die von Sr. Maj. M sse vom 26. Decbr. ent hat zwar ihre Arat bereits dahin gelng ellen, welche den ll enen Fomm deren ab scheult rden konnen,! luͤck erzell kurze Ude lich aus d

ünen Buchs.

nehmen,

die verschied n mitzumirken.

Pläne, wenn sie h Rußland große Verbrechen haben wuͤrden. sicht jener Thatsachen geben, Verhören und eigenen Eingestaͤ geschoͤpft sind. Ihre Absich der Menschen, fuͤhrung verstehen kounte beschraͤnkt sein konnte. und zur Freude a Ueberzeugung vellständig erlan welche wir darlegen werden, beweisen u t des Complotts eben so groß um darzuthuen, daß e mit wenig Worten d der Verschworene wie sie selbst oft vor d Unmoͤglich hre Grundsn

Wir wollen vorlaͤufig eine die saͤmmt nonissen der Schuldig

ent sprochen

1 . Moskan . ten waren von der Art, daß die zu sich zu deren Theil aahme. wendigerweise un chen Namen iese troͤstli Die Umsaͤnz berdem, daß d var als dess s nicht gelit

n, noth Zur Ehre des russis ller guten Buͤrger ist gt worden.

zu deren Ent— l die Verbindung selbst ful sen; den die Einen i Von da

Unsinnigkei Abscheulichkeit, und gen konnte, wird es hinreich Unzusammenhängend hre Unschluͤssigkeit, die Art, . Plaͤnen zuruͤckschauderten und die in ber sie sich stets sahen, i und ÄAnzettelungen auszubréiten. Die erste Idee der Verschw

eil zu nehmen. e aller Plaͤne

darzustellen, . 8 2 * t ⸗Verbindungen

as Recht von Schenkungen Nordens und

bei Lebzeiten oder von todeswegen, wenn der Schenker mmlich di

orung en tstand dur

oder Erblasser Kinder hat.

Verbi ndung des Südens, deren leitende Ausschuͤsse ihre Sitze zu Petersburg und zu Tulczin hatten, und ven denen andere Ausschuͤsse unter dem Titel: Be— zirks Jurisdictionen, abhängig waren. In der Folge bildete sich jedoch noch ein dritter Verein, unter dem Namen; Vereinigte Slaven, mit welchem zwei Mitgheder der Verbindung des Suͤdens in innigen Beziehungen standen. 7) Die Häuptlinge dieser Ver⸗ bindungen faßten zu der Zeit, in gemeinsamem Bestreben bie Idee, eine revolutionaire Bewegung mittelst der Armee bewirken und suchten zu dem Ende hauptsächlich Militairs⸗ uud Cgmpag nie. und Regiments -Chefsan sich zu ziehen. 9). Ja. den in Rede stehenden Verbindungen wurden Reform? Plane vorgeschlagen, die nach den Absichten und persoͤnlichen Interessen ihrer Mitglieder verschieden waren.. Die Einen wollten eine Negierung errichten, wor dte hoͤchste Autoritat in einem Triumvirat vereint

pseährsollte, an welchem sie Theil zu nehmen sich schmei— chelten; Andere wollten Rußland in verschiedene Ver— r trungen theilen, die zwar unabhängig aber durch ein Buͤndniß mit einander vereint sein und Staaten ge— nannt werden sollten, und zu deren Oberhäuptern sie

sich zu machen hofften; noch Andere gedachten verschie— dene Provinzen von dem Reiche abzulssen, sei es, um

ihnen vöoͤllige Unabhängigkeit zu geben, sei es, um sie an die benachbarten Machte abzutreten. 9) Bei die ser Verwirrung der Ideen, bei diesem Zusammenstoßen iso⸗ lirter Leidenschaften, die eben so blind als verbrecherisch, wurde kein entschiedener Plan angenommen; aber einige der Hauptverschworenen erneuerten den im Jahre 1517 gefaßten entsetzlichen Entwurf, dem Kaiser Alexander, glorreichen Andenkens, nach dem Leben zu trachten. 10) Im Jahre 1823 wollten zwei Mitglieder jener ge— heimen Verbindungen dieses ab scheuliche Complott sogar ausfuͤhten; sie begaben sich deshalb nach Robronisk, wo der Kaiser durchkommen sollte, das Ausbleiben ih— rer Mitschuldigen verhinderte sie jedoch, das Verbrechen, das sie im Sinne trugen, wirklich zu versuchen. 11) Im Jahre 1825 ward dasselbe Verbrechen noch einmal be— schlossen und ein von dem Kaiser mit Wohlthaten Ueber— häufcer, war gerade der, der das heftige Verlangen be— zeigte, ihn zu ermorden, er wollte allen Aufschub ver—

werfen, und es ward heschlossen, daß Kaisermoͤrder nach Taganrog geschickt werden sollten, wo Se. Kaiserliche Majestat verweilte; diese Kaisermoͤrder fanden sich un— ter Mitgliedern der Verbindung der Vereinten Slaven; dennoch aber kam man nach neuen Berathschlagungen dahin uͤberein, daß der Kaiser Alexander erst im Monat Mai 1826 ermordet werden solle, zu welcher Zeit der— elbe, wie die Verschworenen annahmen, eine Truppen— Reine in der Gegend von Bela-Tscherkoff abhalten wurde. 12) Im Herbst 1825 kam ein anderer rasender Boͤsewicht von dem aäußersten Ende Rußkands nach St. Petersburg und bot, nachdem er der Verbindung des Nordens beigetreten war, dieser seinen Arm zur Ermor— bung des Kaisers an. 13) Als nun eine kurze und grausame Krankheit, die unergruͤndlichen Rathschluͤsse der Vorsehung erfuͤllend,

und Vaters beraubte, faßten die Verschwoörenen neue Umwaͤzungs Plane; als erste Opfer wurden sämmtliche Mitglieder der kaiserlichen Familie bezeichnet, fie sollten glei zeitig fallen und zu gleicher Zeit sollten Aufstände in St. Petersburg, in Moskan und in mehreren Armee— Cantonnements erfolgen.

Räaßland eines Behertschers

Menschen, welche unwuͤrdig des Namens Rus⸗

sen, diese Vorsaͤtze hegten, täuschten sich gewaltig, so⸗

vohl in dem Umfang ihrer Mittel, welche nichtig wa, n, als hinsichtlich der Möglichkeit des Aufruhrs, den

zor bereit-t zu haben wähnten. Ihr Versuch vom

vo 25. December in St. Petersburg und der Versuch des M cawieff Apostol in der Nähe von Kiew hasen bꝛ⸗ i wiesen, daß sie bei keiner Klasse der Nation auf den

·