274 275
diese Weise zu gefaͤhrden. Der Ausweg, der eingeschla« chen gegen Hr. Maberley lund der Kanzler gab ihm en Handels und der Erhebung der auf demselben ru, bei. Durch gedruckte Anschlagzettel wurde die stattge— habte Uebergabe der Festung an den Durchlauchtigsten
gen worden ist, ist ganz zum Vortheil der Colonisten, vernehmen, daß zu der Zeit, als die Consolidirten nden Abgaben begonnen, welcher mit 71 gegen 4 e deutschen Bund von Seiten des Militär Gouvernements
deren Interesse vollkommen sicher gestellt worden ist. 95 gestanden, die Schatzkammer-Scheine auf 60 Schstimmen ebenfalls angenommen wurde. hierorts zur weiteren oͤffentlichen Kenntniß gebracht.
Was die 40 Millionen betrifft, welche die Regierung Prämie standen, mithin eine Umwandlung dersel Neulich hieß es, die Regierung werde alle quf die erhaͤltnisse zu dem Roͤmischen Hofe bezuͤglichen Acten, Des Mittags war großes Diner bei dem Herrn Gou—
von der Bank zu erhalten wünscht, so muß ich mich nicht wohl thunlich gewesen sein wuͤrde. — Sir Roht wundern, daß ein Bank, Direktor solchen Einwand Wilson richtete an den Minister Canning eine FräsUcke bekannt machen. Jetzt verlautet, diese Bekannt, verneur und des Abends eine zahlreiche Gesellschaft bei macht, wie den, welchen wir gehort haben, da er sehr in Bezug auf die franzoͤsischen Besatzungs, Truppen achung sei bis auf welteres ausgesetzt worden, weil dem Herrn Kommandanten der Festung. wohl weiß, daß dies Geschaͤft mit der Zahlung der Spanien. Er rief ihm ins Gedaͤchtniß zuruͤck, daß ieder freundschaftliche Unterhandlungen mit diesem Munchen, 15. März. Se. Majestät der Koͤnig halbjährigen Zinsen der Staatsschuld in Verbindung (Hr. Canning) gesagt habe: die franzoͤsischen Trupp) ofe angeknuͤpft waͤren und nun Hoffnung sei, diesel‚, haben heute im Ministerrathe den Vorsitz zu fuhren ge— steht. Uebrigens gehören diese Bemerkungen gar nicht wurden Spanien fruͤher räumen als die oͤsterreichisch hn guͤnstig endigen zu sehen. ruht. hierher, und will man sie machen, so wird der dazu Neapel. Die franzoͤsische Regierung zeige jedoch ] Der Commandant der Niederlaͤndischen Truppen Se. koͤnigl. Hoheit der Hr. Herzog Wilhelm in geeignete Augenblick der sein, wo man uͤber das Budjet Räumung des spanischen Gebiets gar keine Neigumnf der Kuͤste von Guinea, Hr. Standaerd, hat, zur Bayern sind gestern von Bamberg hier eingetroffen. und uͤber die schwebende Schuld berathen wird. — Hr. Er wuͤnscht deshalb zu wissen, ob etwa Dokumente eshelohnung seiner muthvellen Zuruͤckweisung des Angriffs Die köͤnigl. Baugewerksschule dahier zaͤhlt in die— Perier bestieg noch einmal die Tribüne, um zu de, gelaufen seien, woraus sich die Raͤumung von Ca] r Wallachen auf das Fort St. Sebastian, den Wil, sem Winter 138 Schuͤler, namlich: 106 Inländer und merken, daß der Finanzminister Alles eingeraͤumt habe, und den anderen von franzoͤsischen Truppen besetzn lms-Orden erhalten. 34 Aust laͤnder. was von ihm (Perier) gesagt worden sei; hiernach stehe Festungen abnehmen lasse. Hr. Canning erklärte s Bei der Eroͤffnung des Testaments des verstorbenen Stockholm, 10. März. Am 14ten d. wird der fest, daß die Regierung von der einen Seite Geld zu] zu jeder Auskunftertheilung bereit, bemerkte jedoch, Wischofs von Namur haben sich unter andern zwei be- Geburtstag J. K. H. der Kronprinzessin bei Hofe fest— pCt. borge und es von der andern zu 3ępCt. verleihe. er weder in Hinsicht auf den Zeitpunkt, noch auf irkenswerche Verfuͤgungen vorgefunden. In der einen lich begangen werden. — Der Finanzminister entgegnete aber, er glaube Orte irgend etwas bestimmtes angeben koͤnne; wohl al tet der Testator Se. M. den Konig, seinen Smaragd, General-Major Graf Brahe hat das Commandeur— die gegebenen Aufklaͤrungen wurden hinreichen, die sei er des Dafuͤrhaltens, daß Sir Robert die Raͤumus ng anzunehmen und mittelst der zweiten vermacht er kreuz des Schwerst Ordens erhalten. Maaßregeln der Regierung zu rechtfertigen, die uͤbrigens Spaniens von den franzoͤsischen Truppen nicht inni⸗ n General Direktor des kathol. Gottesdienstes, Baron; In der Gegend von Helsingborg hat man neulich im gegenwartigen Augenblicke der Bank durchaus nichts wünschen koͤnne als die franzoͤsische Regierung seßsshuhau d'Hocorst, zum Zeichen seiner Ergebenheit, eine bedeutende Parthei unverzollten Zucker und Kaffee schuldig sei. Hr. v. Labourdonaye: Sie haben aber Durch die eben so verbrechetischen als erfolglosen Mine Pendutuhr. in Beschlag genommen. koͤnigliche Bohs emittirt. Der Finanzminister: griffe der Factionen gegen die spanische Regierung han Brüssel, 16. Maͤrz. Der Koͤnig hat, wie man Der Nettobetrag der gesammten Zoll-Einnahme im. Allerdings ist dies geschehn; und es ist durchaus noth, die franzoͤsische Regierung sich gensthigt gefunden, ih ersichrt, dem Herrn de Coninck, bei feiner ehrenvollen vorigen Jahre beläuft sich auf 1,941,494 Rthlr. wendig, daß das Publikum die Gewohnheit nicht ver- Truppen in Spanien zu belassen. ntlassung, seiner Stelle als Minister der auswärtigen Der Staatsrath Graf Moͤrner und der Praͤsident, liere, solche Effekten zu nehmen, welche, wie während Wir haben gestern Neu, Yorker Blaͤtter bis zu wngelegenheiten, eine Pension von 6000 Fl. bewilligt. „General af Tibell, sind zu Ehrenmitgliedern der Aka des spanischen Krieges geschehn, im Nothfall mit zu“ 16. Februar erhalten; es findet sich darin folgender! Seitdem ein regelmäßiger Schiffsverkehr zwischen demie der schoͤnen Wissenschaften erwählt worden. . tem Erfolg gebraucht werden koͤnn . — Der Artikel“ tikel: r und London statt findet, haben mehrere Rheder t.. Im Stifte Carlstad in Wermeland giebt es gegen⸗ wurde schließlich ohne Amendement angensmmen. „Lotterie des Hxn. Jefferson. Als Buͤrger Me Schiffe so eingerichtet, daß sie die See halten wäͤrtig 16 Lancaster⸗Schulen, worin 859 Kinder ünter⸗ Die Rede, welche Hr. v. Chateaubriand über das Republik der Vereinigten Staaten und reizbar in Him können, und unser Canal gewinnt taglich mehr richtet werden, . . Gesetz, betreffend die Justizpflege in der Levante, ge- sicht auf Alles, was deren Ehre betrifft, vernehme Gs Ansehn eines Seehafens. Die hiesige Handelskam⸗ Parma, 25. Febr. Der Kaiser von Rußland hat halten hat, soll aäͤußerst merkwuͤrdig sein. Mit der mit -Erstaunen, daß der vormalige Praͤsident Jeffersa ir hat sich dadurch veranlaßt gefunden, den Plan zu den Grafen Moncenigo durch neue Beglaubigungs⸗ ganzen Kraft seiner glaͤnzenden Beredtsamkelt hat er sich in soölcher Noth befindet, daß er den Staat Virgsssen, eine gewisse Anzahl Lostsen anzustellen, um die Schreibem als außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister bei den Hoͤfen Parma und Sardi⸗
das Ungluͤck der Griechen dargestellt und das Mitleid nien inn Erlqubniß zu eimer Lotterie hat bitten muͤschkchiffe von hier durch den Kanal, die Rupel und die ; nien bestäͤtigt. Se. päbstliche Heiligkeit haben
fuͤr seinbotsen bis in die offne See erhalten. Non, 6. Marz. der ihm eigenen Beredtsamkeit des Gefühls gesprochen, uͤbrigen Lebensrnge zu erlangen.“ Das Journal th Auf dem Y bei Amsterdam haben vor weisigen Ta⸗ den Grafen Giambattista Degli Oldi zum paͤbstlichen welche auf eine franzoͤsische Versammlung ihren Ein‘ new times fuͤgt dieser' Mittheilung folgende Bemäsn zwei Schiffe so stark an einander gestoßen, daß das Konsul in den jonischen Inseln, Residenz Corfu, ernannt. druck nie verfehlt. Seine Rede schloß mit folgenden kungen hinzu: Dass ist doch ein reiner Republikanismusne sogleich untergegangen ist und. man nur mit vie — Hr. Morel de Bauvine, Eigenthuͤmer der Marmor— Worten: „Ja, ich wurde fuͤr diese heilige Sache die Der Mann, der die Unabhaͤngigkeits- Erklärung vn Muͤhe die Mannschäaft hat retten koͤnnen. Das gruben auf der Insel Elba, hat dem h. Vater zur Wie⸗ Altäre umfassen, aber sie sind von Marmor, sie sind Nordamerika abfaßte, die Verfassung Vtrginiens andere Schiff hat nach den Werften gebracht werden dererbauung der St. Panlskirche so viel Marmor au ge⸗ kalt, aber ich fluͤchte lieber nach dieser Rednerbuͤhne, arbeitete, der- Gesandter, Staats Secretair und zwa sssen. 1 boten, als fuͤr die vielen und großen Saulen im Schiffe von welcher herab eine fuͤrdie Raligion und die Mensch, mal Praͤsideirt der Vereinigten Staaten war, ist C Luxemburg, 13. Maͤrz. Nachdem dig von der der Kirche ersorderlich sind. Der Pabst hat dieses An⸗ heit so bereste Sprache erklüngen ist.“ Der Druck Alter von 78 Jahren, zu dem date obolum Bel slitaͤr-Commiffton der hohen deutschen Bundesver- erbieten gefällig angenommen, und zur Auswahl der beider Reden wurde verlangt und von der Kammer ge, sario gebracht Und was fuͤr ein Huͤlfsmittel hat e umlung ernannten Commissarien, det königl. preuß. Marmorarbeiten kunstverständige Kommissare nach Elba nehmigt. ; eine Lotterie, Hr. Jefferson fuͤhlt, daß es nutzlos err General, Lieutenant Freiherr von Wolzogen, und abgeschickt. . . ; Fuͤufprocentige Rente 96 Fr. 75 C. — Dreiprocent. dis Liberalität, ja Telbst die Mildthaͤtigkeit seiner Lan h koͤnigl. großbrittannisch-hanoͤverische General, Lieute⸗ Lissabonn, 25. Februar. Der sranzoͤsische Ge⸗ 65 Fr. 70 C. leute in Anspruch zu nehmen; nur zu ihrer Spiel- int, Herr von Hienuͤber, hieselbst angelangt waren, schaͤftsträger am hiesigen Hofe hat auf die offizielle Mit⸗ . London, 11. Maͤrz (uͤber Paris)« Im Untethalse hat er Vertrauen. — Wir gehsren nicht zu den Fre t am heutigen Tage die Uebergabe der Bundesfestung theilung der Ungbhängigkeits Erklarung von Brasilien uͤberreichte Hr. Hume gestern drei Biteschriften gegen den des Hrn. Jefferson, noch zu seinen Bewunderen den Durchlauchtigsten deutschen Bund auf folgende vermittelst folgtn der Note geantwortet: Der unter, die Korngesetze, oder, wie er lagss, gegen die Bradt— Sein Haß gegen England, seine Feindseligkeit gegPeise statt gefunden. zeichnete Geschaͤftstraͤgzr Sr. Allerch :ristlich sten Maj staͤt steuer. Hr. Heatheote aͤußettée dagegen die. Meinung, die christliche Religion, seine Unterwuͤrfigkeit geg Die Garnison war Kolonnenweise im Vierecke auf hat die Note, womit Se. Exe. der Graf v. Porto Sauto daß diesenigen, die sobiel von einer Brözisteuer, won! Buonaparte beweisen, daß sein Geist beschraͤnkt, fan m Paradeplatz aufgestellt und präsentirte das Gewehr ihn am 15. Nbv. v. IJ bkehrt hat, zur Ken nta, ene einer Steuer zu Gunsten der Grundeigénkhümer sprä tisch und knechtisch ist. Er hat jedoch in den hoͤchsc i Annäherung der Herren Uebernahms-Commissarien, Hofes gebrachze und ken Befehl erhalten, Se. Exe. in chen, sehr uͤbel daran thäten und einen Theil der Be! Aemtern der Vereinigten Staaten 8 Jahre lang A wie des Herrn Gouverneurs, Koͤnigl. Preußischen Antwort auf jene Note zu benachrichtigen, daß der voͤlkerung anregten, gegen den anderen aufzustehen. der Spitze dieser mächtigen Republik gestanden; er Henerals, Prinzen v. Hessen-Homzurg und des Herrn Koͤnig sein Hekr, so weit es Ihn betrifft, dem Wunsche Man solle doch nicht vergessen, daß die Ackerbesitzer die' einer der Grunder jener Unabhaͤugigkeit, auf die er stungskommandanten, Koͤnigl. Preußischen Obristen, Sr. Allergläubigsten Majestat gemäß, die Unabhaͤngig⸗ jenigen waren, welche die Armentaxe zu entrichten stolz ist. Es ist wenig Nationalgeist in den Vereinisleiherrn du Moulin. Nachdem die, den Herren Com“ keit von Brasilien anerkennt, dessen Souverginetdä S*. haͤtten. . ten Staaten, da man zugeben kann, daß Hr. Jeffersoaissarien von der hohen Bundesversammlung ertheilte Allerglaͤubigsten Majestaͤt Ihrem Sohne, dem Kaller Nachdem sich das Haus, auf den Antrag des Kanz die Rolle eines Bettlers spielt. . Allmacht vorgelesen worden war, übergaben der Herr Don Pedro uͤbertragen haben. Se. Allerch ristl. Na. lers der Schatzkammer, in ein Comité fuüͤr Geldbewilli— Aus dem Haag, 14. Maͤrz. Gestern war disouverneur und Kommandant denselben die bis dahin erkennen den Titel Kaiser, welchen Se. Aerg gungen verwandelt hatte, machte Hr. Maberley einen zweite Kammer der Generalstaaten versammelt. Nachkim Platzmajor getragenen Schluͤssel der Festung als Sich fuͤr Ihre Person vorbehalten haben, eben salls an, Antrag in Betreff der Schäatzkammerscheine; er bedauerte, dem derselben durch eine Königl. Botschaft die Entlösichen der Uebergabe. Die Herren Commiffarien gaben ohne daß aus dieser Qualification irgend ine Veraͤnde⸗ daß eine so große Menge derselben in Umlauf sei und sung des Hrn. de Coninck so wie die Ernennung da mnaͤchst als Zeichen der erneuerten Anvertrauung der rung zum Nach thꝛile der Europaͤischen Mächte, was wollte solche vermindert wissen. Seiner Meinung nach Hrn. Verstolk zu dessen Nachsolger angekündigt wasstung, die Schluͤssel dem Herrn Gouvexneur zuruͤck, den Vorrang betrifft, hervorgehen olle. Der unter. sollte man sich des Amortisatiens Fonds zur Liquikirung erstattete die Central-Abtheilung Bericht uͤber den Gesehseser dem Herrn Kommandanten und Letzterer dem zeichnete ist beauftragt Sr. Majestaͤt dem Kaiser und der nicht consolidtrten Staatsschuld bedlenen, und er Entwurf wegen näherer Regulirung der Graͤnzscheidunslatznajor. Die Feierlichkeit dieser Handlung wurde Könige wegen Abschlursses des Vertrages von Rid Ja⸗ tadelt sehr, daß man die Schatzkammerscheine nicht zu zwischen den Previnzen Limburg und Luͤttich, welchesittels 101 Kanonenschuͤssen von den Waͤllen der Festung neiro vom 29. August Gluͤck zu wuͤnschen, und Sr K. der Zeit in Staats-Schuldverschreibungen umgewandelt uach kurzer Berathschlagung einstimmig angenommenrkuͤndigt, und defilirte hierauf die Garnison von den und K. M. die Versich erung der unwandelbaren Freun habe, als die eonsolidirten Fonds zu 95 gestanden. ward. Hierauf wurden die Debatten uͤber den Gesehserren Eommissartien und allen ubrigen anwesenden Gen schaft Sr. Allerchristl. Maj. und der dauernden Theil⸗ Hr. Herries und der Kanzler der Schatzkammer spra⸗ Entwurf wegen Aufhebung der Direktion des Levantißtalen bei der Wohnung des Herrn Gouvernenrs vor nahme darzubringen, welche Sie dem Wohl der portu—
der christlichen Nationen angesprochen. Der edle Pair um die ndthige Summe zur Bezahlung seiner Schuld sschelde nach Antwespen zu bringen, „do sie andere
ist von dem Vicomte Lainé unterstuͤtzt worden, der mit und zu Beschaffung eines Unterkommens
ö