30
bald aber die General⸗Direktion des Berawesens hier— ron Nachricht erhielt, sch cke sie schleunigst einen Com— missartus dahin, um es zu verhindern. Sabald er an— kam, ließ er sogleich damit einhalten, und andere Maaß— regen treffen, wodurch es auch gelungen ist, des Feuers Herr zu werden, ohne das weitere Ungluͤckssälle entstan— den wären. Somit ist diese fuͤr die ganze Gegend so sehr wichtige Grude als gerettet zu betrachten. Wäre die Ersäufung derselben vellständig bewirkt worden, so würden 5 Jahre kaum hingereicht haden, sie wieder in Ertrag zu bringen. ;
Der Schauspieler Ambrogetti, der bei den londoner und pariser italtenischen Operntheatern, besonders in der Rille des Don Juan, vielen Beifall eingeekntet hut, ist gegenwärtig in das Trappisten-Kloster gezangen.
Die Etoile erzählt: Eine reiche Wittwe von 70 Jahren, welche zwei laͤngst majorenne Soͤhne hat, wollte sich mit einem Heren von 40 Jahren verheirathen.
Die beiden Sohne, weichen diese Verbindung nicht son
derlich gefiel, begaben sich vorgestern zu ihrer Mutter und fanden sie in einer CLonferenz mit dem DG eigam begriffen. Es entspann sich sehr bald ein ziemlich leb— haftes Gespräch zwischen diesen drei Herren und die Argumente, welche die Söhne gebrauchten, waren so handareiflich, daß der Ruf „zu Huͤlte“ sehr bald die ganze Straße in Aufruhr setzte. Die Delinquenten wurden verhaftet, und dies kleine Drama wird wohl vor dem Zuchtoelizeigeridt ausgespjelt werden. SFanfprocentige Rente 96 Fr. 35 C. — Dreiproe. ba Fr. 95 C.
Londen, 25. März. Nach den gestzigen Nachrich
ten ans Windfer hat es mit dem Befinden des Königs eriren rcheg. Fortgang, Se. Majestät werden zwar der⸗ malen vöch. durch die üble Witterung adgehalten das Zimmer zu verlassen, aber sobald es das Wetter erlaubt wercen Hoa stoieselden, wie mit vollem Grunde zu hef fen steht, Ihre Spazierfahrten im Park wieder beginnen. Am Dienstag jetzte Herr F. Buxton im Unterhause seine Motion, den Sklavenhandel in Mauritius betref fend, bis zum 9. Mai aus. — Herr Greufeil lenkte die Aufmerksamkeit des Hauses darauf, daß, seitdem die Bank von England wieder 1 Pfund Noten ausgsbe, in Laucaster bereits wieder 6 Personeg, wegen Ver er, tjgung oder Ausgabe falscher Noten, zum Tode verur—
theilt werden. — Der Ausschuß uber die nderung des Freibriefes der Bank ward bis zum 7. April aus— gesetzt.
Vorgestern erhielten die eiden Bills des Hen. Peel wegen Aenderung der Strafgesetze wider Dieb stahl u. . w. die erste und zweite Lesunag, gingen auh durch den Aus⸗ schuß und ward der Bericht daräber erstattet, die drißtz Lesung aber auf den 17. April destimmt. * *
Vergestern vertagte sich das Unterhaüs kid zm
5. April. * Gestern Abend kam Sir Alex. Malet Bart. mi Depeschen vom Herzoge v. Wellingten aus St. Peters⸗ burg im auswärtigen Amte an. Die Buenos Ayres Zeitung vom 3. Januar
— *
e 1 8 ö * * * — halt die Kriegserklärung wieer Brastlien mit Erxlaubniß
zur Ausruͤstung von Kapern.
Im Boͤrsenbericht vom Dienstag heißt es: Tod des Portugiesischen Monarchen hat keine Aende— rung in den Portug. Fonds u die Nachrichten aus Buenes— Ar einen Fall der Ef fecten jener Repudlik veranlast, oogleich man nicht ein— sieht, wo die elde Geld zur Fortführung des begonnenen schweren Kampfes hernehmen Rolle. Die Ursache ist, die verschiedenen Staatspapiere sind durch die hiesigen Verlegendeiten so gefallen, daß die Inhader sich jetzt zu keinem Opfer bequemen mögen. Ueberdem hofft man stark in den pelitischen Kreisen, daß der Stteit Brasi liens mit den Pla d werde beigelegt wer
2 2 8 ana⸗ Silaaten
2 . 4
ba
—
ngern⸗ Sternberg gehen zur Gesandtschaft sterer als Gesandtschafts⸗ Rath und letzte, chaftsSeeretair. Der Collegien Kammerjunker Sr. Majestaͤt ist andtschafts⸗ Secretair im Haag ernaantz; t als Legations-Secretair nach Sacken, penhagen versetzt ist.
Baron von U in Berlin, erstere . er als erster Gesandts Rath Fuͤrst G. um ersten Ges ber Hofrath Kiel geh an die Stelle des Hofraths Baron von cher Eigenschaft nach Co ar-Rath Fuͤrst Dolgorucki, Attaché bei der om ist zum zwejten Legation nannt. Dir Titular⸗ R Gesandtschäft in Neaßel und Graf Pauin, sind zu A sses⸗
den und man hoͤrt, Lerd Ponsenby werde mit volls digen Instruktionen zu dem Zweck jofort abreisen. “ ö Der Bericht vom Mittwoch sagt unter anden „In Felge des Steigens der Course witd wieder dom Centinent eingefuhrt. soll Einrichtung getroffen haben, wöchentlich für 250 Pfd. einzudringen. ; Conjols 785. Aus dem Haag, 25 der Generalstaaten hat in großer Mehrheit das Gesetz- wegen der Modificati Zolltarif an zẽnemmen zuag wuche, eden kans mit grotzer Masorität, der T über das Eigenthum zengenoemmen und der Titel: den Asseckranzen genehmigt; delsgesetzduch sindeönach vollstandig angenommen. In der Hhegtisen Sitzung der zwesten Kammer Generalstaaten, ließ dek Präsident den könig. wodurch hiebei Se. Innern beauftraze, um 1 Uhr Nachmittags die malige Versammlnng der Generalstaaten in Höͤchstih Hierauf erhob sich unter Bezugnahme auf
alitzyn — Ein angeseh⸗ner Kapin
der in glei er Titul Gesandtschaft in Madrid. Attaché bei der (weiter Legations-Secretair in Madrid, rdert wor gen. ckh oli, 21. Maͤrg⸗ uuswärtigen Angelegenheiten, Gr Zeit nach Finspaͤ Die reich s staͤndischen geld Comtoir b sung der von der R. Bergwerksbesitzer
März. Die erste Kam
der gestzigen Sitzung; s Secre,
athe Volkoff,
der vorgestrigen
soren befd 4 ö. Der Staataminister der
f v. Wetterstedt, Ist Reichs
Ccbhil⸗ und das h
ug gergiser. * maͤchtihten beim letzten Sitzung eie degierung zur Unterstuͤtzung verschie— und Kaufleute angewiesenen on 250,000 Rthlrn. bewilligt und der in Begleitung der Atvocaten Myhr— n dort die Ver—
uuf einige
verle sen, Min ister aben in ihren,
Summe v Noreus ist Christinehamn abgegangen, ur orzunehmen.
wichtige Frage wegen sammtlicher Collegien besprochen werden
Namen van Isselt und vor einizer Zeit von dem General-⸗Di lischen Cuttus gegebene zwischen der niederländi
sconeßen.
ich tete an nach ö jener Summe v ll wissen, daß die Organisatien
die Verhan dlunn gierung und dem rim
*
Argus wi eine veränderten ; zächstens in der großen Eemmitte
Hen R
zugekemmen.
Nachdem sich Mittag? Kammer mit denen der zweiten Minister
Se. Maj. der Koͤnig einen Beschluß gefaßt, wo—
den vornehmsten Notwegi Der Zoll
Christiania, 20. haben unterm 27sten v. M urch der Ausfuhrzoll von schen Producten be uf allerlei Fischwaaren her auf Holz um ein Viert zroducte um die Halfte DerabsJetzung wird ohne 3 nic ute, sondern auch fuͤr die große on Fisckerei, Wald- ie wohlthätigsten Folgen h Der Brittische Vice Hammersest, . verk Kaassorden in ? Copenhagen, 24. März. ident, Geh. Conferenzrath Moltke, als eistes Mitelted an die S und Buͤrger schatlen Mu kreten. Der ei Depas ke, Etatsrath
deutend herabgesetzt wird- und Thran ist um die Haͤltte, heil und der ac Bergwerks— vermindert worden. Diese weifel nicht nur fuͤr die Kauf. hl Bauern, die beiten leben,
lich zweimal, des Morgens und Casan - Kathedrale, Di? CLiaudigen von allen ür das Pußlikum destimmten
er Leiche
da seld st wohnen. und Bergw hoch seltgen Kaisers bei dem größten!
Kathedrale, letzte Pflicht zu erweisen; drange herrscht die volkommenste Ordnung. sale Katafalk strahlt von Kerzen und ko st d Tempels, varz ausgeschlagen, tragen,
Consul und Kaufmann in will das verlassene Kupfer— z st-Finnmarken bearbeiten lassen. Der hiesige Oberpraͤ— at Befehl erhal—
der Direction
Hr. Cr
chle ssen, ist lc sind von sch warn m üd Silberstoff umwunden. ese cauervollen Ausschmuͤckung, die r fu wesenzen, i Schlu weilen unter drechenes Schweigen, alles das e cht eijz⸗nigen Gedan TWristen, wenn er das Haus des Herrn decritt, ha wer sollte nicht seine Hoffnungen und Wunsch en Zukunft zu knuͤ nders deugt, die!
ver ch w
her hiesigen Volks- ; Heneral! Procureur und Canzl r. Oersted, ist Mitglied der Jasti Ditezt ion der hie— Lotterie geworden. haben genehmigt, daß der Bischoß des a Verein mit saämmtlichen üͤbregen Generalsuperintendenten und Superintenden— seier des 1000jhrigen Jubi ums der Ver⸗ Christenthums in Dänemark eine histori über König Haxald Klaks Taufe und die Ausbreitung des Christenthums die auf Koͤnigl. Kösten gedruckt und auch bekannt ge— Urbrigens sind Se. Maj nicht ge— statt finden zu lassen,
rar durch
—
gen K. Zahlen
Se. Maj. Stifts Seeland, Bischoͤfen, en, zur F reitung des che Abhandlung eren Folgen n Dänemark verfasse, ind unter die Geistlichkeit vertheilt werden, uͤbersetzt oder
u nw id er steh licher
ürsniß emp sinden, ungen einer dauern
8 * 11 nn im ö 1h vor
— — — ö ö 9 — ——
—— 9 *
2 — 5 * — * 889 2 seligen Kaiß
e ist auf i
ns Daͤnische Auszuge
acht werden soll. irgrnd eine Feier heitere Ausgaben veranlassen wurde.
reibt aus Naskov vom 16ten d.: dem ungefahr 22 Jahre verlaufen etzte hier neu erbaute el lief, scheint es jetzt, ieder heben einem Schooner gearbeitet, lats vom Stapel laufen soll. ͤhinnt der Bau von zwei andern Schiffen. her gegenwartigen Bedraͤngniß des Handels sind dieser
18 eden so wenig haben
seitdem aleasse, vom Spa— als wenn der Schiffsbau sich diesem Augenblick wird an der mit Ende naächsten Mo— Naͤchstes Fruͤhjahr be— Ungeachtet
Schiff, eine G
. 1 1
307 666
Tage doch verschiedene hier zu Hause gehsrende Schiffe mit Ladungen nach verschiedenen Platzen abgegangen. Frankfurt a. M., 265. Marz. In der am 16. März abgehaltenen siebenten Sitzung der Bundes— versammlung wurde die Erganzung 1) der fuͤr dis Pensionsangelegenheit der Mitglieder und Diener des Deutschen- und Johanniter Ordens bestebenden Bun— destags,Commission, durch die Wahl des Koͤnigl. Saͤch⸗ sischen Gesandten, und 2) des Bundestaas / Ausschusses
in Milttair, Angelegenheiten, durch die Wahl der Ge—
sandten von Baiern und Holstein, bewirkt.
Hiernaächst legte der Koͤnigl. Hannoͤversche Ge— sacdte ein Schreiben des Oberappellationsge— richts za Celle, als Austrägalinstanz zur Enischei— dung dar, aus dem Thüringer Rayonverbaude vom J. 1814 herruͤhrenden Streitigkeit zwischen Sach—
Fsen⸗ Weimar und SchwarzburgRudolstadt einerseits,
und Sachsen Coburg, Hilddurghausen, Meiningen und Schwarzburg-Sondershausen andererseits, vor, worin das gedachte Gericht anzeigt, daß in dieser Sache zwar am 26. April 1824 das Greßherzog hum Sach fen-Weimar ( Eisenach mit einer gegen die Herzosthumer Sachsen- Coburg-Saalfeld nb Sachsen⸗Hilodurghausen gerichteten Klage auf⸗ getreten sei, daß indessen theils die, bei der Weit⸗ säaftigkeit und Verwickelung dieses Rechts streites, den Sachfuͤhrern nicht zu verfagen gewejsenen Fxisten, theils ein durch das den beklagten Herzogthuͤmern
von dem klagenden Großherzogthume zugemuthete
* E * *. 2 * 4 7 * 2 litis consortium herbeigesuͤhrter Ineidentstreit, die
Unmöglichkeit zur Folge gehabt haben, binnen der in dem Sten Artikel des Beschlusses der hohen Bundes⸗ versammlung vom 16. Junt 1817 vorgeschrie benen Frist, diese Sache, in welcher jetzt die ⸗Verhnkndlung des Repliktsatzes gewaͤrtigt werde, zum Ende zu. söoͤrdern. J
Dem eh maligen Kammergerichts-Pedellen Aß mann zu Wetzlar, wurden, wie in den Jahren 1818 bis 1825, suͤr das laufende Jahr, aus den bei der Bandes / Kasse deponirten Kammergerichts-Susteatations-Geldern Ein hundert funfzig Salden bewilligt, und die Kasse zu de— ren Auszahlung ermächtigt.
Auf den Vorschlag des Präsidiums sind die Sitz un⸗ gen während der Char‘ und Osterwochen ausgesetzt, und ist die nachste Sitzung auf den 6. April d. J. anbe⸗ raum! worden. . „ 9IoGeub urg, 24. Marz. Mit Beziehung auf die Bekanntmachung vom 15ten November 1822, wegen Aussetzung einer Prämie von 200 Holl. Ducaten fuͤr die beste und gruͤn lichste Beantwortung einiger, dit Natur und Austeckung des gelben Fiebers betreffenden
Fragen, hat unsre Regierung bekannt gemacht, daß die mecjcinische Facultät der K. Preußischen Universität
zu Bali in ihrens, unterm 21sten Febr. d. J. ein ge⸗ jandten Urtheile uͤber die verschiedenen eingegangenen Abhandlungen, die in Dentscher Sprache verfaßte Srift mit dem Motto: Opinionum commenta delet dies, natura judicia consürmat. Cicero. — fuͤr die vor— zuglichste und des Preises würdige erklaret, und daß sich bei der vorgenommenen Eroͤffnung des zu dieser Schrift gehörigen Namenzettels ergeben hat, daß der Koniglich Hanndversche Hofmedicus Carl Chr. Mat— thäei zu Verden an der Aller Verfasser derselben sei, biesem daher der ausgesetzte Preis von 200 Holl. Du⸗ catin auch zuerkannt ist. Der Druck der gekroͤnten Preisschrift wird unverzüglich besorgt werden. Uuebri⸗ gens verdienen, nach dem Urtheile der medieinischen Facultaͤt zu Berlin ven den uberhaupt eingegangenen 18 Preisschriften sechs Abhandlungen, wenn gleich ih⸗ nen der Preis nicht hat zuerkannt werden konnen, in der Linen oder anderen Hinsicht noch besonders ange— üͤhret zu werden.