tius einerseits,
368
zöͤsischen Generallieutenant v. Maureillan das Komman— deurkreuz, dann dem Genieobristen Rousseau, so wie den Hauptleuten Falle und Berlier von demselben Korps, das Ritterkreuz des Ordens der bayerischen Krone ver liehen worden sei. . Turin, 3. April. JJ. MM. der Konig und die Köͤniginn von Sardinien haben gestern die Reise nach Genug angetreten, wo Höͤchstdieselben am folgenden Nachmittage im erwuͤnschtesten Wohlsein eintrafen.
Am 360. Marz ist der Graf D. Guisepoe Amedeo Corte di Bonviecino, erster Prasident, Staatsminister, und erster Staatssecretair der Finanzen nach einer kur⸗ zen Krankheit hier, mit Tode abgegangen. w
Modena, 24. Marz. Die italienische Gesellschaft der Wissenschaften zu Modena hat die schon fruͤher auf⸗ gegebene Preisfrage ausgeschrteben, des Juhalts: 1) die verschiedenen Theorien der beruͤhmtesten Schriftsteller aber das Gleichgewicht der Wälbungen kritisch mit ein, ander zu verglejchen, und die zweckmaͤßigsten derselben zu wählen; 2) die Experiment, Versuche des Grafen Giordano Riccali uͤber die soliden und die chladnischen Klangsaiten auszudehnen, um eine Gehoͤrstheorie als Gruntlage fuͤr die Musik aufzustellen. Die Abhamd lungen muͤssen in kran n fr, e! bis Ende März 1828 eingestellt werden. V . *
Madrid, 30. März. Es heißt immer noch, die Polizei habe ein neues Complott entdeckt, de ssen Tendenz dieselbe gewesen sei, als die von. Bessieres er . Verschwoͤtung; denn es ist während der stillen Woche eine nicht unbedeutende Anzahl Personen verhaftet wor⸗ den, die nicht nach der gewohnlichen Bedeutung des Worts Revolutionnaire genannte werden können. Es befinden sich unter den verhafteten Personen mehrere
Geist liche. Der Erzbischof von Toledo und der paäbstliche Nun— ̃ und der Rath von Castilien und das hiesige Criminal Gericht anLererseits, sind gegenwartig beschäftigt, die Zeit festzusetzen, während welcher in die— sem Jahre die Theater und andere oͤffütliche Vergnuͤ⸗ gungsorte wegen des Jubileums geschlossen sein sollen. Der Nuntius und der Erzvischof verlangen, daß die Schließung b Monat dauern soll; der Rath von Casti⸗ lien und das Criminal Gericht wollen aber nur 3 Mo, nate bewilltgen und verlangen außerdem, daß alle 14 Tage eine Vorstellung zum Besten der Armen und wohl—
den sie dadurch erleiden, daß ihnen ihr Antheil an täglichen Einnahme entzogen wird. . Die Anjahl der Duelle in den Compagnin der Gardes du⸗Eorps hatte so sehr zugenommen Daß die Regierung eine Untersuchung anstellte, welche ergab, daß viele dieser Garden unruhige Kopfe sind. Demzu— folge sind 18 derselben verabschtedet, und ihnen der Be⸗ fehl gegeben worden, sich binnen — au dem Königreiche wegzubegeben?? V Der Hof wird sich nächsten Mittwoch nach Aranjuez begeben. Aus Barcelona meldet der Cour. frangais, daß in mehreren Städten der Provinz, bei Gekegenheit der Processionen in der Charwoche, unruhige Auftritte
vorgefallen. Neuyork, 17. März. Noch immer ist keine Ent,
scheidung der Frage wegen Besendung des Congresses von Panama im Senat der Vereinigten Staaten er,
folgt. Die Alexandria Gazette will von einem Plane der Gegner wissen, durch lange Reden, wo jeder der— selben einen Tag zu seinem Vortrage allein bestimmt C(occupy's the floor a day), wenn an ihn die Reihe kommt, die Sache bis zum 1. Juni hiuzuhalten, wo
thätigen Anstalten statt finde, um den Ausfall zu decken,
sitzön wollen. Die Mehrzahl hingegen wolle, um sen Kunstgriff zu hintertreiben, dieser Tage auf stimmung, ohne auch nur noch e zu gestatten, dringen. 4 Der Angriff auf
sehr nahe seyn. Diese fuͤhren Klage, aß unsere
gierung das Anerbieten der Spanischen wicht angem men, den Buͤrgern der Vereinigten Staaten die niern auf (
chen Rechte und Vorzuͤge wie den Spanie einzuräumen, wenn wir ihm dessen Besitz u 213 verbargt hätten. Dies wurde uns die Jahre großen Vortheil gebracht haben und nach Verlauf
selben wurde die Insel de facto Amerikanisch geww
und uns zugefallen seyn, jetzt sey es aber zu spaͤt Andere würden sie Spanien wegnehmen.
—Drrafilien. Nach den in Lontoner Blaͤttern haltenen Auszügen aus den Zeitungen von
dis zum 8. Februar hat der Kaiser den Staal
Visconde de Baehendy zum Finanzminister und pu denten des Schatzes ernannt und an die Stelle bes s nes Alters halber auf sein Gesuch entlassenen Ich nisters Sebastian Luiz Finoco da Silva, den Snn
rath Viseonde de Aravellas ernannt.
Unterm 31. März haben Se. Maj. der Kaiser Proklamation an die Flaminenses (Bewohner der vinz Rio⸗Janeiro) erlassen, worin Se. Maj dens ankandigen, daß Sie am J3. Februar nach Bahig wurden, um sich an Ort und Stelle von den Bel nissen ihrer dortigen Unterthanen zu uͤberzeugen, den Bewohnern von Bahia gegebenes Versprechen erfuͤllen und ihnen fuͤr ihre Anstrengun gen zur Vert bung der Lusitanier zu danken. Se. Mej. zeigen daß sie ihren Sohn und ihre 3* Tochter in Rio zu lassen, daß die Staatsminister ermächtigt sind, Reichsgeschäͤfte zu fuͤhren und Se. Majestat am Maͤrz wieder von Bahia abgehen wuͤrden, um zue oͤffnung der gesetzgebenden Versammlung wieder in u sein.
Sechs Tage vorher (am 25. Januar) war folg Decret erschienen: „Da Ich der Einladung zu en chen wunsche, welche die Regierung Columbiens, m meines Bevollmächtigten in London, an mich gel lassen: Theil an dem Congreß zu nehmen, der Panama versammeln soll, um uͤber die wichtigen; regeln, welche das kuͤnftige Schicksal der ver schi unabhängigen Staaten feststellen und con solidiren / Vorlchlage zu machen, Digseussionen und Debam sähren, die wahren Grundsaͤtze ihrer gegenseitigg
tischen Verhaältnisse zu bestimmen, die legitim wohlverstandenen Interessen der Europaͤischen M wie uberhaupt der andern Theile der eivilisirten
ihren respectiven Regierungsformen und den erlen Grundsaͤtzen des allgemeinen Voͤlkerrechts gemäß, zu betuͤcksichtigen, und diese Mission einen Man langt, der durch seine Kenntnisse, seine Talen
Vaterlandsliebe zu einem Auftrag der Art geeig so ernenne ich hiermit meinen Staaterath ꝛe.
Biancardi zu meinem Bevollmächtigten bei bel Congreß zu Panama.“ (Folgt die Unterschrift)
ee, werner ee ma
Königliche Schauspiel——
Freitag, 21. April. Im Opernhause: „Del von Bagdad,“ Singspiel in 1 Aufzug. Muss Boyeldieu. Hierauf: „Der Zoͤgling der Natut, tom. Ballet in 2 Abtheilungen, vom Koͤnigl. Ball
das Repräsentantenhaus vermuthlich nicht langer wird
ster Herrn Titus.
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
ine Stunde Zoͤger
Cuba durch die vqeinigte Coln Mexicanische Macht soll, nach⸗ misern Blaͤttz
Rio⸗⸗ Jan
Redacteur Jo
J J
* 1
Alt gemeine
hr e4eßische Staats ⸗Zeitung.
. 2
93.
Berlin, Sonnabend,
Amtliche Nachrichten.
Free ülik dr Ta ge g,
Berlin, den 21. April. Gestern wurde, vom schoͤnsten Wetter beguͤnstigt, j Zehlendorf, unter den Augen Sr. Majestät, von m Koͤniglichen Garde- Corps ein Mansvre ausgeführt, welchem der H siform des ihm als Chef verliehenen Königl. 28sten
afanterie Regiments, und der Fuͤrst Wrede gegen?
aͤrtig waren. Seine Majestäg hatten die Disposition dazu ge— ben, leiteten die Haupt-Momente Hoͤchstselbst, und
ruheten die fremden Generale mehrmals auf die dem
Randͤvre zum Grunde liegende Idee, so wie auf die detichen Eigenthumlichkeiten der Armee aufmerksam zu achen. Die Ausführung war so vorzuͤglich, daß Se. Majestat den Truppen Ihre hoͤchste Zufriedenheit dar. her u erkennen gegeben haben. Nach dem Manoͤvre nd Seine Majestät nach Berlin zurückgekehrt. Der derzog von Wellington hat seine Ruͤckreise vom Dandvre-Platz uͤber Potsdam und Wittenberg angetreten.
Abgereist. Der Koͤnigl. Baiersche General— ldmarschall, Fuͤrst Wrede, nach Muͤnchen. *
22 *
Zeitungs-Nachrichten.
Ausland. 9.
Paris, 15. April. Die Einnahme von Missolunghi⸗
üngt an auch von unsern Zeitungen in Zweifel gezo— len zu werden; sie enthalten folgenden Brief aus jante vom 20. Maͤrz: „Wir haben so eben Nachrich, en aus Missolunghi von veruangener Nacht empfangen. Hie melden, daß Ibrahim Pascha Anstalten zu einem allgemeinen Sturme traf, daß ihm aber die Garnison urch einen Ausfall zuvor gekommen ist, welchen er heit entfernt war zu erwarten; die Aegyptier sind ge— chlagen und genöthigt worden, sich mit einem bedeuten, hen Verlust zuruͤckzuziehn. Sie haben 500 Todte und piele Verwundete auf dem Platze gelassen. Die Grie, chen sind im Triumphzuge wieder in die Stadt gezo— gen und haben eine große Anzahl Gefangene mit sich gefuͤhrt. Ibrahim, wuͤthend uber diese Niederlage, be teitete sich zu einem andern Sturme. Gouras ist mit 000 Mann zu unserer Huͤlfe herangeruͤckt und hat sein ager in einer Entfernung von 3 Stunden von Ib ra hims Lager aufgeschlagen; auch der Oberst Fabvier ist
erzog von Wellington in der
den 22sten Apr il 18206.
1
mit 3000 Mann im Anmaͤrsche. Die griechische Flotte, welche nach Napoli gesegelt ist, um Lebensmittel zu ho— len, wird jeden Augenblick erwartet. Der Capudan— Pascha hat Vassilabis eingenommen und die Besatzung uͤber die Klinge springen lassen. Anatolieo hat capitu— Rer.“ — zen en G d gen aus Zente vom 22. Marz zufolge soll das griechische Geschwader, 73 Segel stark, vor Missolungnhi angelangt sein.
Die Acagemie den Wissenschaften hat die durch den Tod des Marquis d Aguesseau erledigte Stelle durch ö. Wahl es Herrn Briffaut zu ihrem Mitgliede be— setzt .
Vorgestẽrn hat de Improvisator Sgricei eine neue Probe seines ausgezeichneten Talents abgelegt.«« Da meh⸗ rere Personen Zweifel uber die Aechtheit seiner Impro— visationen hegten, so wurden alle mögliche Maaßregeln getroffen, um jede Muthmäaßung, als gehe es bei der Wahl des Gegenstandes nicht mit rechten Dingen zu, zu entfernen. Der erste Name, der aus der Urne ge⸗ zogen wurde, war Francisca von Rimini; da aber das Publitum hiermit nicht zufrieden war, so wurde weiter gezogen und als das Loos die Einnahme von Misso— lunghi bezeichnete, erscholl ein allzemeiner Beifallsruf. Hr. Sgricei wurde nun herbeigeholt und mit dem Ge— genstande bekannt gemacht, den er behandeln sollte. Da ihm die Namen der Vertheidiger Misselunghis nicht enau bekannt waxen, so äußerte er den Wunsch, nähere
Auskunft hierüber zu erhalten; sie wurde ihm sogleich
einem jungen Griechen, der sich in der Gesellschaft
fire, und auf den Wunsch eines andern An— wesende n wersprach Hr. Sgricci dem franzoͤsischen Re— negaten Selves, der im Heere Ibrahims dient, auch eine Rolle zu geben. Die andern Personen dieser herr— lichen Dichtung sind der Bischof Joseph, der Befehls— haber von Missolunghi, Costa, Botzaris, Helena, seine Gꝛmahlin, zwei griechische Generale, Sophia, eine Jungfrau, die Nichte des Pralaten, ein Chor von Wei— vern und Kindern und zwei Choͤre von Griechen und von Kriegern, Der ungetheilteste Beifall wurde laut, als Hr. Sgrieei schloß, und es wird besonders Nie— mand mehr behaupten, daß derselbe seine Improvisa— tionen schen fertig mitbringe.
Fuͤnfprocentige Rente 96 Fr. 20 C. b Fr. 35 C.
London, 15. April. Die wieder aufgenommene Debatte im Ausschuß des Unterhauses am 7. über den ju vermehrenden Gehalt des Präsidenten des Handels Amts begann damit, daß Hr. Hume sein Amendment, im Vertrauen darauf, daß der Kanzler der Schatzkam— mer sich zufriedenstellender als bisher erklären werde, zurück nahm. Dies geschah zwar, allein Hr. Tierney
suchte zu entwickeln, daß es besser sein würde, anstatt
— Dreiprocent.
zer Trennung des Amts des Marine-Schakmeisters von