rag wurde jedoch von f General Adam sich seinem Schicksal
stattet werden sollte. Dieser Ant ben Belagerten verworfen wieder einschiffte, und uͤberlassen blieb.
Die Allgemeine 3 uͤberein stimmende Nach Briefen aus Co Pascha am 256. ls von allen S llen aber mit sehr tzten Tage J den sein, als che besteigen wollte. Missolun
Messolongi
eitung enthält folgende mit Mittheilungen:
rfu vom und 25. eiten gestuͤrmt; Verluste b brahim Pascha selbst er eben eine schon Der Enthusiasmus. ghi hat auf den jo⸗
ö Blaͤtter schon durch lauft dag. Paketboot ier ein, und be—⸗ te der Griechen Pascha hat am 23. Sturm versucht; die Verluste von mehrern Es sellen drei Beys him Pascha selbst aber Nach einem auf den ware er seitdem dieses scheint jedoch noch
Obigem nicht ganz Trie st, 14 28. Mai, hat Ibrahim Marz Missolung diese Stuͤrme so geschlagen, und am le toͤdtlich verwu eroͤffnete Bres fuͤr die Vert nischen Inseln Triest, das so glorreich vert Ibrahim Pascha aus Corfu mit staͤtigt die bis iannter Stadt.
April.
hi aderma
/ ! J n ö
ndet wor
heidiger von den hoͤchsten Grad
16. Aptil. Wahrend heidigte M erobern riefen vom 5. April h herigen guͤnstigen B Ibrahim
nen all gemeinen aber mit einem ruͤckgeschlagen.
erreicht. franzoͤsis issolunghi
aus ger Maͤrz abermals ei Aegyptier wurden tausend Mann zu und ein Pascha gebliebe gefährlich ve jonischen In einen Wunden ge der Bestaäͤtigung z
Washington, Praͤsidenten 6 wird sich erinnern, Befreiungskrieges lich gleiche M tion fuͤr ganz ähnl Drei mit Vollmachten llt, um Freunds mit den
rden sein. eruͤchte
rwundet wo seln verbreiteten G storben;
u bedürfen.
18. Maͤrz. an das Haus der daß unmit
„(Fortsetzung der Bot— epraͤsen anten). telbar nach eine diesem Con- aaßregel von dem iche Zwecke
versehene Schiff Hauptmaͤchten Sie verweilten deshalb unge— und der damals einzige war der erste Vertrag d Preußen, ein in s Doku⸗
schaft des Das Hau Beendigung unseres Panama ziem
gresse zu . der Confoͤr
Tongresse beschlossen Commissarien wurden beste fahrts⸗ und Handelsvert Eutopas zu verhandel faͤhr ein Jahr lan Erfolg dieser Verh zwischen den Verein den diplomatischen ment und ein theures unser Land beim Eintritt i Familie unabhängiger l und Schiffverkihe huld In strukt ion
chafts,
in Paris andlungen igten Staaten un Annalen der Welt wichtige Denkmal der Grund saͤtze, welchen Laufbahn als Mitglied
der großen Nationen in Bezug
auf Hande Uebereinstimmung mit den nischen Bevollmaͤchtig drei wichtige Auslande: Versprechun zugestandene des Friedens. auf der See ( zum Vortheil der H rend des Krieges, mit und Blokaderechte. eine ungluͤckliche Erfah Jahren hat die hohe den Frieden und die das Wohl aller Seest womit sie als Cardina genommen wurden, ar Zu dieser Zeit, Existenz, und als die Uni flusse jener Grundsaͤtze welche so sehr im Einkl welche sie kurz vorher gekaͤmpft und gesiegt hatte,
ten abge Grundbe 1) Vollkommene Sle g der den am weisten be n Privülegien im Handelsv 2) Die Abschaffung. durch Ca perschiffe ). andeltreibenben Neutralm Ruͤcksicht auf Kriegscontrebande ja man mehr denn ser Grundfaͤtze fur Wohlfahrt diefes Landes und fuͤr aaten und hat die große Weir heit, lpunkte der Politik der Union an— das Licht gestellt.
in der Kinsheit ihrer politischen on unter dem maͤchtigen Ein Freiheit und Recht handelte, ang mit der Sache waren fur kennt e
kann
Eine lchmerzliche, rung von Wichtigkeit die
100
in
en der Amerika— schlossene Vertrag enthielt stimmungen des Verkehrs- mit dem ichheit und. gegenseitige gun stigtenm Nationen erkehr während Privat Krieges 3) Etnschtankungen achte, waͤh⸗
40
sie nur von einem großen x uneingeschraänkten Souperain die Sanktion ihrer libera⸗- J ; len und aufgeklaͤrten Grundsaͤtze erhalten. Mehr war 16 r. l U ß ! sch k S ö 6d 49 t 8 . k ! t U n nicht zu erlang ̃ . ö uͤber die drei —
gangen, dessen zerstören de
nunmehr vorbei ist“ und sche Atmosphaäre diesem gur bornen Nat vertketer au
Seitdem ist ein politischer Orkan Viertel der civilisirten Welt hinwegge
der wenigstens die Amerikani, reinigt und erfrischt zuruͤcklßt. In ugenblicke versammeln sich die neug an diefer Halbkugel in den Personen ihren f der Landenge zwischen unsern beiden um die Grundfaͤtze ihres kuͤnftigen Vn Maͤchten und mit uns festzu stel diesem großen Augenblicke unsern udprinzipien, welche wir aus un fgestellt, und zum Theil das Glut Gesetzbuch der Voͤlker einzuführen auf jene gänzliche Niedertretung aller neutrin len und Handels Rechte zuruͤckzugehen, welche den Gan der neueren europaäischen Kriege bezeichnete und zuletß gaten darein verwickelte, und nur die po litischen Verhaͤltnisse mit jenen amerikanischen Nati , wird man gewahr, daß, wal Bezug diese Verhaͤltnisse gleich foͤrmig und ohne Ausnahme von der freundschaftlichste und wechselseitig befriedigendsten Art gewesen, die ein zigen je vorgekommenen Ursachen von Uneinigkeit un uns und ihnen aus jenen unau] n der Zwietracht und Erbitterung he dem Unterschied in Ansehung der V er Nationen im Handel, aus zu gel Blokade, Erklärungen. Ohne den R Buenos-Ayres und Columbia Unrecht zu Uhu kann ich nicht umhin den aufrichtigen und ver soͤhn chen Gꝛist anzuerkennen, mit welchem sie wiederh ch unseren freundschaftlichen Vorstellungen i in dieser Hinsicht nachgegeben hab etze, welche zu unserem Nachtheile U aufgehoben, die Freibriefe ihr
Stell Continenten, kehrs mit den uͤbtigen len; und begehren in Rath uͤber diese Gru serer Wiege zuerst au
gehabt haben in das
die Ver. St
nen in Betracht ziehend rend in jedem anderen
Zwiespalt zwischen dleiblichen Quelle vorgingen, aus quünstigung ander ser Kaperei und publiken
Erinnerungen Sie haben Ges terschiede Kaper zuruͤckgenom noch großmuͤthig percien einiger seiner
machten,
zwischen aber erleiden
nicht ersetzt werden
jenen Ueb teicht werden be
Königliche Sch au spiele.
Montag, 1. Mai. Schauspiel in 4 Abtheil, nach dem dem Theatre frangais zu Paris aufgeführten Dr! us, fär die deutsche Buͤhne bearbeitet auf zum Erstenmale: „Der Todt tspiel in 3 Abtheilungen, nach
e mort dans hbembarras, frei ùbertr 5
Davenant,“
gleiches Name C. Blum. Verlegenheit, Franzoͤsischen 1
von F. A. v. Kurländer. Mlle. Caroline Lanz: En
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
3 .
und philosophischen, obglei
Kraft, wie man hoffen dar
und Columbien hat uͤber d
einen Ersatz fuͤr gesetzwidrige 6 Kreuzerschiffe hinzugefuͤgt, al in Mitten des Kriegs seine Zustimmung zu Vertran Stipulationen gegeben, guͤnstig
die der neutralen Schifffaß
Wiederkehr der obgedachten ü Klagen hat die Erneuerung der Dis kussion. welche deren Entfernung bezwecken nöthig gemacht, Kaufleute und andere Indi aus den Vereinigten Staaten Verluste, wel
koͤnnen, und das Heümittel ltigung der verderblichen Wirk m Nur die Aufstellung allgemeiner Principien, welche züen amerikanischen Kriegen gleichmäßig wirken, ka eln ein Ende machen; sie kann aber nur dem in Vorschlag gekommenen Cong
Im Schau spielhause: „
Allgemeine
. .
*
— 2 . . 0 . 1 ᷓ 8 — 83
n we, 40.
—— — ——
Berlin, Dien st ag, den 2ten Mailsszs.
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Der Koͤnigl. Franz. außerordent— vollmächtigte Minister am Königl. Graf von Caraman,
aus Alexandrien (Aegypten) melden, daß der Geldmangel dort auf eine sehr druͤcken de Weise fuͤhlbar an hatte anfänglich nicht geglaubt, daß die Aegyp⸗ großen Widerstand in Griechenland erfahren wurden; und es heißt, Mehemed, Ali bereite eine neue Expedition nach Morea vor. monatlich mehrere Millionen; daß sein Vater einerseits in verschiedenen europaäͤischen Häfen Kriegsschiffe bauen laßt, und einen Agenten nach Schweden geschickt hat, um Kanonen fuͤr sich dort gie— und daß andererseits die Erndten, deren Monopol er sich zugeeignet hat, Jahren sehr schlecht daß er sich in einer großen finden muß. Fuͤnfprocentige
tier einen fo
/ 3 . * ö ö 2 x
Angekommen. iche Gefandte und be Vuürtembergischen Hofe, Stuttgardt.
Ibrahims Truppen kosten erwägt man naäͤchstdem,
ßen zu lassen,
J in den zwei letzten gewesen sind, so begreift man leicht, finanziellen Bedraäͤngniß be⸗
Zeitungs-Nachrichten.
Ausland.
Paris, 25. April. Heute findet die dritte Jubi ⸗ 65 on der hiesigen Geistlichkeit statt. ung der Pairs⸗ Ereigniß auf kurze Zeit unter, v. Chateaubriand entstand ein lautes wo der Graf
Rente 96 Fr. 80 C. — Dreiprocent.
laͤumsprocessi Vorgest
durch ein
brochen.
London, 21. April. Nach einer im Courier ent— forderung des Commité zur Unter stuͤtzung Baumwollen, Weber 2e. in Blackburn, vom 18. 8. M. sind daselbst bei einer Bevölkerung von nicht weniger als 14,000, mithin e aller Einwohner, seit 10 Wochen mit Lebensmitteln unterstuͤtzt und dadurch vor dem Hungertode geschuͤtz Die Regierung in durch thaäͤtige Aufmunterung der der nothleidenden Bevoͤl wo zwar mehre hner sich befinden, jedoch jener so vor ümmitteldar Speise bringende Zweig große nur aus Armuth so vernachlaässigt war,
f mehreren Meilen nicht
10 Pfd. fuͤr ein Boot
„Die Aufmunterung des
imes, „giebt die Wahrschein—
des geringen Volks in seiner so
zu sagen aus einem noch
lde zu stillen und tzsarem Werthe werden, in wie hreren Gegenden kein ordentlicher Verkauf von Fischen zu erwarten seyn hunter Tauschverkehr von lich eintreten durfte und in allgemeinen Gebrauch fuͤr Menschen sowohl Der Lord Lieutenant Fischerei⸗ Amt r lange mit großer Einsicht tair beim Linnen Amt bekleidet hat. Blaͤttern zufolge soll aus Suͤd— Nachricht eingelaufen seyn, daß
ern wurde die Sitz Kammer
haltenen Auf
betruͤbendes der nothleidenden
Im Augenblicke, wo Hr. die Reönerbähne desteigen wollte, Angstgeschrei in der Geg v. Lally⸗Tollendal sitzt. auf seigem Sitze. Zimmer gebr man hofft,
In Versailles fand Auftritt statt,
die geistliche B auf die Weisung ertheilt, Kirche aufzunehmen. Thuͤren und hielt m Soweit war a Commissarius mit einer die Feierlichkeit zu unterbrechen, ntwaffneten die Sol dem Kirchhofe, Kreuz auf dem Grabbuͤgel
26,000 Einwohnern
end des Saales, mehr als die Haͤlft
Der edle Pair lag ohnmächtig sogleich in ein anderes 1d ihm die noͤthige Huͤlfe gegeben; uͤbeln Folgen
Er wurde t worden.
Irland hat den Plan entworfen, Fischerei einen Theil die Kuͤste zu
acht ur dieser Anfall werde keine
kerung mehr an ntheils gerade die beduͤrftigsten der Hand
vor einigen Tagem folgender dwerker hatte sich entleibt; und Louis hier⸗
rm, .
Ein Han ehoͤrde dem Pfarrer von St. den Leichnam nicht in s Volk versammẽlte sich aber it vieler Erbauung die Todten— lles ruhig vor sich gegangen; Abtheilung
liegen de, theils au dem Falle bekannt sind, wo au Caäpifal genug zu finden war, mit dem Geraͤth zum zahle Fischfgůgs,“ sagen die lichkeit, die Beduͤrfnisse haufig schkecklichen Lage so nicht angebauten und un kann so von ganz uns wenn auch in me Markt fur den moͤchte, Fischen gegen Kartoffeln natuͤy so ein zweiter Nahrungs⸗Artikel käme, wercher die Lebensmittel vermannichfachte als vermeyrte.“ hat Hrn. Eorty zum Com einen Mann,
gebete ꝛe. als aber ein Polizei— Schweizer erschien, um widersetzten sich die Anwesenden, e daten und trugen die Leiche sie dieselbe begruben und ein pflanzten.
begraͤnzten Fe
daß mehrere zur Sekte vor nicht langer ihre verbrecherische die wei⸗
Neapel erfaͤhrt man, der Carbonaris gehörende
Zeit den Versuch erneuert hatten, Absichten durch ßen Pilger geugnut, Pdolizei hatte aber ihre sührer und die Haupt und vor Gericht gestellt. Fusco) sind zum Tode, di kerkerung verurtheilt Todesstrafe in 30jahri und die Strafzeit der uͤbrigen zu
Personen
ein sehr ausgede
Stiftung einer neuen Sekte, in Ausfuͤhrung zu bringen. Plaͤne durchschaut; diz verschwornen Zwei derselben (Piatti andern zu langwieriger Ein, S. M. haben aber die strafe zu verwandeln beschraͤnken geruht.
wurden verhafter
missair beim
ernannt, die Stelle als Seere
Nordamerikanischen amerika neuerdings die
worden ger Gefaͤngniß