5 bis 1800, schon 409,588 und von 1801
Im Roggen war die l England hierin nicht konnte, obgleich sie
und wenn man so bald als moͤglich Hand ans Wen z die ersprießlichsten Folgen aͤußern, die Bedrängten neue Hoffnung dem Schwestetlande Irland ist Lie Bei einer neulich in Dublin stattge arden Beweisstuͤcke vorgelegt, daß in diesen weniger als 1860 Seidenweberstihl hne Ardeit sind), 850 Wolle ftigt lassen then nach usfuhr von cht meh Die au
etwas anderes jemals stuüdirt habe, und ein junger Mensch von 55 Heute wird der Com 1827 erstattet werden. die Stelle der Both— amerikanischen Cen— und wo gesagt I/ Souverainetat wegen der Frank⸗ vieder in ein ab- Streng gefolgert die Argumentation des
scheinlich irgend stark im Verdacht stehe, Jahren zu sein. (Gelächter). missionsdericht uͤber das Bu djet vor
Der Moniteur tadelt sehr Präsidenten
schoͤofen werden. Noth nicht wenige Berzehrer war— fundenen Va Vohlstand mit
ornerzeugung Pohlen um nur den
sammlung w Augenblick nicht (wodurch 628 weberstuͤhle ( und E43 Baumw 3960 Indi stehende M
Der Courier liesert jetzt einen
des Nord Haiti die Rede ist, es Land habe nur eine Nomi en, eigentlich habe es sich aber, Handelsvortheile, erhältniß begeben.
schaft des
. gresses, Bedarf her
Maͤhren ünd aus Die auf.
wo von Wagen aus
O0 Menschen o Krakau.
die 11,110 Menschen unbescha elleuweberstuühle stillstünden C(wodur! viduen brobtlos sind), zusammen 3153 stih aschinch und 21,356 brodtlose Arbeiter. ; Auszug aus den
reich gewährten haͤngiges Colonialv sagt der Moniteur,
r als den f diese uͤbe
wuͤrde, hre des Krieges von
419
wohnt, und hat 44,000 Mann Landwehr. 3) Neu⸗— Braunschweig mit 70,000 Einwohnern und 11,000 M. Landwehr. G) Neuschotiland, dessen Hauptstadt Halifex mit einem vortrefflichen Hafen und einer Werfte, ist. Es hat 86,000 Einwohner und 12, 000 Mann Landwehr, und ist sehr im Zunehmen begriffen. Endlich 5) Prini Eduards Insel, mit 24,000 Einwohnern und 4000 M. Landwehr. Die Bevsͤlkerung dieser funf Niederla ssun⸗ gen beläuft sich demnach bereits auf 900,000 M., die er 147,000 Mann wohlgeübter Landwehr, unter denen sehr viele Jager und Schuͤtzen sind, stelen konnen. Neu⸗ braunschweig und Neuschottland, die um die fischtreiche und von ihnen benutzte Fundydai herliegen, liefern der
haben bei Brittischen Seemacht eine herrliche Pflanzlchule von bau und die erfahrnen Seeleuten, an denen es den Vereinigten
daß es keinen unab—
der das Recht 1odificiren, der seine Pro— darkte beinzen könnte. der Moniteur, Republiken t absprechen wurden min ontrahiten,
hinauslaufen,
Praͤsidenten darauf eigen gebe,
haͤngigen St nicht habe,
keinen andern freien Burger, dukte nicht nach dem besten Am Schlusse des Artikels fragt jener Lehren dei Perun das Rech chen Bedingungen zu e Frankreich anerkannt worden ist? son erklart in der Etoile / habe raphie der Zeitge⸗ rihümer, fehler⸗
erten Abgaben, lands denn auch den der in Folge dieser vermindert. ahren aus Danzig und St
n noch nicht vermind r Sperrung Eng uhr, und jenen wie den letzten 5 IJ
festen Lande wegen Unter suchun gesandten Hertn Jacob, woran In An sehun Nusf Weichsel zu e ie hat in ig betragen
1821: W
Berichte des, nach dem des Korngeschaäftes, hier Nachstehendes mitgetheilt wird. nüt der Bemerkung, ziehenden Getreides Hr. Berechnungen einen M von b0 bis 64 Sh. pr. demnach dem Ganzen zum Bei den mehrmaligen Veränderungen in de heißt es in dem Bericht, Verlust gebracht haben selbst ihnen guͤnsti fuͤr voruͤber gehen ihren Kornbau derselben an Auch steht eine schnel—
aat als denj seinen Douanentarif zun
als den, daß das von der
Jacob beauftragt war bei seint arktpreis in Englan Quarter anzunehmen, Grunde gelegt worden is n Korng welche di
eizen 1261136, R
bG8, 450, 59,996, 118, 681,
—
A1I7 615. so im Durchschnitte jahrlich, oggen 22,933.
Bei einem Marktpreise
oggen 16, 74 370.
15 414.
111.3966. Weizen 85,523 und
Anhänger Columbien, desfallsigen
Mexico und Spanien zu den naäͤmli unter welchen Haiti von
Der Oberst Gustaf das Werk „Neue Bio sen und in demselben 89 Ir Verläumdungen in der Biographie woruͤder er sich naͤchstens in
114.
setzen Englands, Poln. Gutsbesitzer in großen muß man erwarten, daß sie jede, neue Einrichtung, halten, und erst allmaͤhlig passen und vermehren werden.
erst kuͤrzlich nossen“ gele hafte Angaben und Gustavs IV. gefunden,
zuvörderst nur von 28 Sh. pr. Quarter
Staaten von Nord-Amerika, besonders denen südlich vom Delaware, bei der Vermehrung ihrer jetzt nur erst mit zöob0 Matrosen bemannten Kriegsflotte, bereits zu feh⸗ len anfängt, und immer mehr fehlen wird, wie sich de⸗ en Niederlassungen weiter westlich ins Thal des; dissis⸗ *r und Missuri verbreiten, und sie aufhoͤren, Kuͤsten⸗ staaten zu sein. Einen großen Reichthum besitzen diese Niederlassun'gen an Steinköhlen, so wie an dem vor. trefflichsten Schiff sb auholze, welches den, 1825 bereits von 1800 aufwärts segelnden Schiffen befahrnen St. Lerenzfluß herabköͤmmt, so wie von den Ufern der gro— ßen innern Seen Erie, Ontario und Champlain, auf denen die Vereinigten Staaten, wahrend des letzten
die sich auf un gefahr 20 Sy. Krieges mit England, eine kleine Flotte unterhielten,
entlich aussprechen werde.
Griechen ist aͤußerst glaͤnzend t an 30,000 Fr. betragen. eines katholi
einer kritischen Schrift oͤff Das Conzert fur die Die Einnahme ha Nismes war die Verheirathung
Warschau und Unkosten, aufen, wurde der
Krakau und Warschau na nn man nun noch eine Abga
Getreidebaues nicht in ihrer Macht, nur wenig Capital h t an Fleisch gewohnt
Vieh zu halten, welch
Zunahme des sie bei den erlittenen Verlusten und die Armuth des, nich Volkes, sie äußer Stand setzt,
r 48 bis 50 Sh. ch London gelangen, und be von 12 Sh. pr. Quar⸗
gewesen. Weizen nicht unte
ie aher jetzt gänzlich abgetakelt, verkauft, und, was sich fortsuͤhren ließ, ins Atlantische Meer gebracht worden ist. Trotz der erwaͤhnten großen Ausdehnung des Holz⸗
reise in England vongz handels von Canada nach dem Mutterland, hat dessen
Veranlassung Haufen Menschen be—
sten die Marktp
en Madchen mit einem Protestat en Gewäinnst für die Einführ
zu nicht geringer Unruhe. darauf legte, bei einem
Dis einzige, was sie h bis 64 S. keinen gro
zhnen Dünger liefern könnte. deren Wolle,
Vieh halten konnen, sind Schaaf
Verkehr mit der Ostsee in diesem Areikel keineswegs ab⸗
Gutsbesitzer an der Weich, geßemmen, wie die Zahl der feit dem Frieden jene Ser
d stieß Schimpfworte ur unter dem das Haus zu Seit den Un
raut un Hochzeitsgaͤste n Macht es wagten
lagerte das Haus der B gegen sie aus, so daß die Schutze der bewaffneten verlassen, um nach- ruhen von 1815, deren parteiungen gewesen sind, obgleich gemischte
Ein hiesiges daß die Missi
en, und daher auch fur nur eine geringe Aufforde brnbaues sein.
nfuhrabgabe au
äse bleiben, Polnisch ch Hut v Bedingungen eine Vn dieses Huͤlfsmit an ufact w freilich n
lange die jätzigen niedrigen Kotuprt beitslohn währt, und das grobe in Rußland eingefuͤhrt werden d Sollte aber in einer dieser drei anderung vorgehe wegfallen. wurde dagegen einen von Roggen, hervorbringen, die Ausdehnung des mit W vermindern.
den 175 Jahren v
rung zur Vermehrung des befahrenden Schiffe deutlich zeigt. Grunde darf daher die hoch sein, Weizen, insofern es ist, zur Aus— Und die hoͤchste Gränze die Englischen Landbaues wuͤrde uarter stellen.
Speichern
Aus diesem f keinem Fall so cht alen laͤngs der Weichsel gebauten Verbrauchs des Land
der Kirche zu gehen. Veraulassung ebenfalle Religions hat man solche Auftritte nicht Ehen in jener Gegend sehr Blatt bemerkt bei dieser Ge onarien Nismes waͤhrend des cht verlassen haben.
80 C. — Dreiprocent
so wurde auch Zunahme der Polnischen M geoͤßern Verbrauch,
dieser jedoch dazu beitragen eizen bestellten Bodens eben
on 1651 bis 1825 ist,
Ueberschuß des r aus demselben lockte. Abgabe zum Schutze des alfo auf etwa 10 Sh. pr. Q Der Weizenvorrat Pommern 67, 103
häu fig sind.
legenheit,
ganzen Winters ni Fuͤnfprocentige Rente 96 Fr.
h beträgt jetzt in den
falls zu ; t eiche Quarter, in Danzig und Elbing
Es waren namlich 1816: 1898; 1826 bereits 597; 1922: 30973; 1824: 3540 und 1825: 5186. z In dem Jahre vom 5. Jan. 18246 bis dahin 1825 haben in Großbritannien die Einfuhr 41,737, 609 Pfd. und dre Ausfuhr bs 225,272 Pfd. betragen. . Der Kais. Ruß. Gesandte bei den Vereinigten Staaten von Nerd-Amerika, Baron v. Tuyll, hat sich am 18. März bei den dortigen Ministern beurlaubt, und den Baron v. Maltitz, als Geschaͤftsträger vorge—
0, in Daͤnnemark (vermuthlich) stellt, fuͤr die Dauer einer Reise nach Europa, die er ) 25.000, in- St. zu Herstellung seiner Gesuntheit unverzuͤglich unterneh⸗
1,500, in Luͤbeck 29,90 G00, in Rostock und Wismar (desg Riga und Memel (desgh) in Bremen 27,970, esen sind aber nur drei Vier— uͤr den Brittischen Markt
Weizen un
25 Jahren berechnet die sich ziemli
Danzig und Elbing
im Durchschnitt jaͤhrlit was man also ungefähr a ruüdteten uͤber das V Veraͤnderungen in di
Zeitraͤumen von Roggen Ausfuhr von gleich gedlieben, 279,794 Quarter betragen, den jährlichen Ucberschuß des Geaͤ zehrte betrachten kann.
Die Parlaments⸗Verhand ben sich nur auf inländische Ueberhaupt nimmt jetzt die löwelt und die daraus hervorgegangene anufaeturarbeiter die Aujsmerksam,
London, 28. April. lungen in diesen Tagen ha Angelegenheiten Noth der Hande Bedrängniß der M
100,000,
tersburg, zusammen
mhurg 105.000 und 473 Quarter. allo 556,330 Quarter f
bezogen. und hat
Von di Größere
men wollte.
Lord Combermere, Oberbefehlshaber der Kriegs⸗ macht in Bengalen, war nahe daran, von den Bhur⸗ soreern gefangen genommen zu werden, Bei einer Re—
Ernahrung Englands auf cognoscirung der Stadt mit dem General Nichols,
denen das Wohl des stlich in An spruch.
Blackburn, Nachrichten aus M ch jo um sich gegriffen, is 13 Eaglische Meilen
keit der Regierung, wie aller, Landes am Herzen liegt, ern Himmel weiß, wie es enden wird! in Folge der Noth zu brochenen Unruhen haben, vom 26. d. zufolge, nach und un
daß die ganze Gegend auf 19 b
ignet, und wuͤrden zur lf Tage dienen. Ein paar nen merecielle Wichtigkeit der die eine hier in Londen, ottland gedrückt, von Hrn. Halibur, „zeige im eben erschie—
fanden aber in de on 5 Jahren bereg der Aenderung n 1791 bis 180 treide uͤb n 23 Sh. und s ne von 6 Penh
Quantität des ausgeführten Koruns letzten 3b Jahren, zu Zeiträumen v und zwat allein in Folge der Korngesetzgebung England waren die Häfen Englands,
50 Sh. stieg, gegen eine Abgabe vo
e Schriften uͤber die politische und Britt. Niederlassungen in die andre zu
net, statt, anchester 1d⸗ Amerika, lifexr in Neusch , so wie deren halbamtliche A
sobald das G
würde er von einer feindlichen Streifpartei überfallen, welcher er und sein Begleiter nur durch die Schnellig— keit ihrer Pferde entgingen.
St. Petersburg, 29. April. Der Kaiser und die Kaiserim Alexandra nebst der kaiserlichen Familie
gestatten haben vorgestern in der Kapelle des Pallais Sr. Maj.
stieg, gegen ei von Irland war dagegen mit hi ert, und von 1796 bis 1801 wur r die Einfuhr bezahlt. 2 dieser 19 Jahre in Em das andremal gar auf 127 St in Frankreich wahren me der Umwälzung mehrmals Hungersnot Alles das zi noch die damals geringere Preußen kommen, 305 alljährlich, 91 bis 1795 jahr Weizen (alsb
bald es uͤber 60 Sh. Die Einfuhr heren Abgaben beschw den sogar noch Prämien fuͤ noch stieg der Weizen land, einmal uber 80, Quarter. der Stur und in Schweden einigemal Mißwachs. sammengenommen, Abgaben in Kornerzeugung und Au Danzig und Elbing, von 17 tt nur 260 411 Quarter
Ueberall ist es auf Zer— hle (powerlooms) an. Menschen mit Spießen, dies Werk rilitair zu die Bolton
irterly Review, zeschaffenheit jener weiten Der Brittischen 1) Unter⸗
und 76,000 Mann heils von Katholiken, ich Abgabe des
in die Runde im Aufstand ist. stoͤrung der neuen Schnellwebersti Es sollen 20 bis 30,000 Aexten und Hämmern bewaffnet umherziehen, der Zerstoͤrung zu betreiben. Huͤlfe rufen muͤssen; YJéeomanty, die Miliz ze. si chester war beinah kein M beim Abgange der Nachrichten, auch Truppen nach Preston verlangt.
: In der City werden Anstalten getroffen, un lich eine wirksame, oͤffentliche Subscription zur Unter. stuͤtzung der bedrängten Manusactur- Arbeiter in ver⸗ schiedenen Theilen des Landes in Gang zu bringen. Ohne Zweifel wird sie allen Erwartungen entsprechen,
en letzten Stücke des Qu: en tiefern Blick in di dstriche, als derlassungen in jenen Gegenden si ada mit 500,000 Einwohnern, heschriebener Lanewehr; groͤßtent in Geistlichkeit zanz von ihnen seldst, dur en Theils det Aetudten erhalten wird, und dem Mutter. als 1000 Pfd. St. jahrlich kostet. kath. Pfarrer
gesehen.
bisher moͤglich war. ; Man hat nd funf. die Craven Legion, nd auf den Beinen; in Man— aun mehr und es wurden
dem Verlauten nach,
. k h f ö 4 ö . ; J ü 3 n m , , , a 2
Gleichzeitig war
de nicht mehr jaͤhrlichen Sinkuͤnfte der einzeluen 2 Ober⸗Canada, de ssen Be⸗ wie die von Unter -Canada,
steigerte di 1 Eink
a agen 300 Pfd. Sterl. erung nicht Franzssischen, dern Brittischen Ursprungs und daher stestantisch ist. Es wird von 160 000 Menschen 1
—=— 68
Pohlen und sfuhr bis 1 daß aus lich im Durchschni weniger als der 25jaͤhrige Durchschnitt)
ausgefuͤhrt wur
das heiligs Abendmahl empfangen.
Nach den neuesten Nachrichten aus Taganrog (vom 18. Marz) ist die Reise der Kaiserin Elisabeth in Folge der Berichte, welche die Gouverneure von Markow und Ekaterinsclaw uͤber den Zustand der Wege erstattet ha⸗ den, bis zu Ende des Monats April verschoben worden. Der Gesundheits-Zustand Ihrer Majestäͤt war fort— dauernd gut. ,
Aus Odessa wird unterm 2. (14.) April gemeldet, daß in Felge des seit mehreren Tagen anhaltenden Suͤd⸗ wind die dastge Rhede einen hoöͤchst glänzenden Aublick gewähre. Binnen 3 Tagen waren 75 Fahrzeuge, wovon 19 unter russischer, 33 unter österreichischer, 3 unter
l —
ö
i