vertrag vom Praͤsidenten darum nicht genehmigt wor— den ist, weil er mehrere dunkele Stellen enthalt, welche zu Irrungen und Mißhelligkeiten Anlaß geden konnten.
Es ist der Plan zu einer sehr ausgedehnten Bak. kerei‚, Anstalt erschienen, welche hier errichtet werden wird. Sie soll aus 40 Backoͤfen und 386 Muͤhlen be— stehn, welche durch die Kraft des Dampfes getrieben werden sollen.
Fuͤnfprocentige Rente 96 Fr. 55 C. — Dreiprocent.
bl Fr. 40 C.
London, 29. April. Gegen den am 25. d. vom Hrn. Lamb im Unterhause gemachten und (wie dereits gemeldet worden) schluͤßlich verworfenen Antrag: den je⸗ nigen, die wegen Capital-Verbrechen in Untersuchung sind, zu gestatten, sich durch einen Anwalt vertheidigen zu lassen, sprachen der General-⸗Anwalt und die Mini— ster Peel und Canning, indem sie ausfuhrlich ausein— andersetzten, daß solches bei der in England bestehenden Gerichtsverfassung nutzlos, ja sogar leicht nachtheilig und uͤberdem, wegen des damit nothwendig verknupsten bedeutenden Zeitaufwands unthulich sein 6 da es die Dauer der Assisen auf eine, mit der wuͤnschenswer— then raschen Gerechtigkeitspflege unvereinbare Weise ver— längern wuüͤrde. Nutzlos warde es um deshalb sein, weil nach der jetzigen Gerichts verfa ssa ng derjeni e, der die Anklage fuͤhre, sich auf die ruhige, ein sache, nackte Darlegung des Falles beschränken müsse und sfoseen er daruͤber hinausgehe, durch den sorglaälcig daruber wa chenden Richter deshalb zurecht gewiesen werde; ein Berfabten, welches die ruhige, unbefang ene, leidenschaft— lose Erwägung des Falles zur Folge habe, wo hingegen bei Zulassung eines De fen sors. der mit Veredsamteit das Gefuͤhl der Mitglieder der Ju chin Anspruch nahme, diese Unbefangenheit leicht v. r sch vin den und einem Vorurtheil nicht selten gerade zu Ungunsten des Ange;
bringen,
Rußland .
Norwegen .
schuldigten Platz machen werde. Es fehle uͤbersem nach den bestehenden Gesetzen dem Ang schulsigten keines weg an einem Rechtedersfand, vielmetzr genteße er den ee, , überall, wo er eines guten . bedücfe, bei Arg mentationen im Rechtepunkt, bei er Vernehmung ; Kreuz- und Queer Befragung? Jö. examining den 3 Zeugen, genüg in Allem, eine Anrede au die Jumh aus genommen. Wenn uͤbrigens das Beispiel Sschertlan es fuͤr den Antrag (des Hrn. Laub) aagefüͤhrt wörden sei, so sei dabei nicht außer Acht zu lassen, daß in. Schottland, nach den dasigen Gesetzen, ene. zinfache Majorität bei der Jury hinreiche, um einen Gefange nen eines Kapital Verbrechens schuldig zu . wo hingegen in England die Einstimmigkeit. lamm licher 12 Mitglieder erforderlich sei.
Vorgestern wurden in beiden Haͤusern mehrere Pe— tionen eingereicht. Im Unterhause machte Lord John Russell seine angekündigte Motion wegen einer Parla— mentsreform. Lord Althorp unterstuͤtzte dieselbe und es kam zu weitläuftigen Debatten, au denen besonders Hr. Hobhouse durch einen langen Vortrag Antheil nahm, in welchem unter andern felgende Angaben vorkamen. Von den Grafschas ts mitgliedern der 40 Grafschaften Englands stimmen 25 fuͤr dit Regierung und 37 gegen sie, von den der 24 Grafschaften und Staͤdte von Wa— es 13 füuͤr und 9 gegen die Regierung, von den 89 Städten und Ortschaften, wo das Wahlrecht nicht be⸗ schraͤnkt ist 57 far und 107 gegen die Regierung, aber von den 99 Städten und Ortschaften, wo es beschraäͤnkt ist, 151 fuͤr die Regierung und 12 gegen sie. Von den 33 Grafschaften und Or . in Schottland stimmen 25 fuͤr die Regierung und 11 gegen sie und von den 65 Grafschaften und Ortschaften Jilands 45 fuͤr und 21 gegen die Regierung. Die 17 Glieder des Unter hauses, welche außerdem nech vorhanden sind, um die Gesammtzahl von 658 zu vervollste digen, stimmen ent— weder gar nicht oder bald mit dieser, bald mit jener
.
.
Seite. gentlichen Helden der Parlamentsberedtsamkeit, we Hr. Canning noch Hr. Brougham ꝛc. Theil an der handlung des Autrags, der am Ende mit 247 St men gegen 123 verworfen wurde. He. Peel setzte derselben Sitzung seinen Antrag wegen Consolidir der Engl. Gesetze hinsichtlich der Felony (Capital? brechen) bis zur naͤchsten Sitzung aus, bat ader dagt um Ellaubniß, eine Bill wegen Abänderung der Ge uͤber Diebstahl in Garten und Gewächshaäͤusern ein da mancher armer Schulknabe, wegen ei Apfels, den er naͤhme, sich eines Capital-Verbrec schuldig machen koͤnte. Derselbe brachte auch s Bill wegen Verzeichnung der Fremden ein, die zum steu Mal verlesen wurde.
Unter den Documenten, welche dem Parlam tber den Stand des Brittischen Handels vorgelegten den, befindet sich auch folgender officielle Bericht die Ein und Ausfuhr Großbrittauntiens wahrend mit dem 5. Januar 1824 und 1825 zu Ende gegn nen Jahre:
.
Aus iudr. 11824. 1 18 25.
Pfr. Ste s Pro- St. 2611617 2606531 130751 149081 86493 94375
358811 136673 504140 620287 961460 1505456 785073 1696127 298685 468146 11027391 Hög6 566 2 6507S
80871 . 339 1123314 1127092 446902 746848
81698 59511
37334 b 360853
93533 132116
582105361 5591161 183952 208512
Cin fuh 182431 18
Pid. Sti, J Pfd. 18412741 2238 2026851 141 131595 116 380132 332 bs 4074 468 75289571 7552 2044033 2017 2013209 2217 9845651 1124 2146473 2670 452382 681 3934563 4399 1274237 1397 1974 587 2796 499589 371 8212 15 4501201 5006 32393691 372
Länder.
Schweben.
Dannemark Preußen ... Deutschlande. Holland . and en. .
2 fm 2.
Jealien. ... rei, Gibraltar ..
4 ö.
Jonische Inseln Irlaieh J Jasel Man. Ostindien und Ehina .. Neu⸗Holland ꝛc. Vergedirge der gut. Hoff num Andere Theile von Afrika. Britti sch West indten!. Die noͤrdl. Brit⸗ tisch. Colonien Verci. Staaten Fremde Westin
1391 215
276
41355437 180716
7312355 513571
6918539 51376
* *
43347.
154147 122085
1852350] 202288 342824
7971145 8655538 4622804 925699
3025698
Sb 4944
1766538 41 5459736 J
bl 1450 dische In seln Brasilten .. Columbia lußꝛc. Mexico u. Guaa⸗ timala Columbien .. ü, Chiti... Bue nos. Ahrer u. Mont. video
Wallsischfischerei ;
1596 3750 2
1702198 3425324 8232
6231695 1289513 3771
158431 73496 23737 410901
7oo236 1053327
555
425 b2lt
369776 305621 408872 489601
221825 45275 165316
9719
* 1 1
S03237 15851] 2793
388338 14198645 5920671 376072 Prisenguter ꝛ( 11300 16823 Summe 140i 2300 41737609156234663 163225! Hr. Jacob, der den interessanten Bericht uͤber d Getreidehandel verfaßt hat, welcher dem Parlam—
Uebrigens nahm keiner der gegenwärtigen,
9231
3
—
Errn Stedingk.
127
gelegt worden ist, war selbst ehedem Oeconom, hat 4 interessante dconomische Reise durch Holland, eu tsch! and und die Niederlande verfaßt und ist gegen artig Inspector der Korn Listen (Inspector of Corn-— turns). Seine vorjaͤhrige officielle Reise, auf der die Materialien zu seinem Berichte gesammelt hat, g durch die Niederlande, die Pteußischen Ryeinpro⸗ zen, Sachsen, uͤber Berlin und Stettin nach Danzig. nö dort ging er dje Weichsel aufwäris durch einen ßen Theil des Koͤnigreichs Polen, Gallizien, Mäh „DOesterreich, Bapern, Wuͤrtemberg und kehrte durch ankteich zuruͤck. In der vor einigen Tagen unter Vorsitz des Ad= als Exmouih gehaltenen öoͤffentlichen Versammlung Bihbelgesellschaft fuͤr Matrosen von Kauffahrteischif erklärte Capitain Parry: so oft, waͤhrend serner en Reise nach dem Norepole, irgend eine sch wre rige ee, zu vollführen gewesen sei, habe er im⸗ solche Leute dazu ausgewählt, welche am sorgfältig⸗ in der Erfüllung ihrer religissen Pflichten gewesen nie habe ihn der Muth oder die Standhaftigkeit ben im Stiche gelassen. Wurde er wieder zu einer 65 Unternehmung ausgesendet, so wolle er, wo lich, bloß solche Leute haben, die Sinn fuͤr Religion en, und keine anexe. Privatbtiefe aus Buenos Ayres melden, daß die ckade und Einstellung der Zahlungen der dortigen, ik großes Elend hervorgebracht haben. Mehrere e Colonisfrungsplän?, unter andern der des Hrn. der Beaumont in San Pedro, sind, verunglückt. Regierung und viele sehr anges hene Beamte schei
—ᷓ— Königl.
Lagerheim, geht wahrscheinlich als Bothschafts Secretair und Professor v. Döbeln als Arzt mit.
Der Spanische Minister am hiesigen Hofe, Hr. Alvarado wird binnen kurzem eine Reise nach der Schweiz antreten.
Lieutenant Erikfßon vom Jamiläudischen Feldjäger⸗ Regiment hat eine Erfindung gemacht, wodurch man 70 bis 80,000 Kubikklafter Wasser (ungefähr 400 bis 440,000 Schiffpfd. an Gewicht) in 26 Stunden aus der Tiefe herausfordern kann. Der Erfinder hat hei der Regierung um ein Privilegium angehalten und ge— denkt desfalls naͤchstens eine Reise nach England anzu— nm,
In dem neuen Zolltarif sind auslaͤndische Buͤcher und Musikalien vsm Zoll befreit.
München, 2. Mai. Das Regierungs' und In telligenz Blatt vom 2hysten April enthält ein an das Staats, Ministerium des Hauses und des Aeu— e Königl. Kabinets-Reseript, die Ein— äh tung er Kammerjunker-Stellen am Koͤnigl. Hofe 1 enthält dasselbe eine Allerhoͤchste Ver⸗ ordnung wegen Einführung der Crebit Vereine.
Aus Italien, 25. April. Am 9. April aberga⸗ ben die in Palermo liegenden kais. oͤsterr. Truppen alle Festungswerke und Posten dem kon. neapolitanischen Militair, und schifften sich, nach Anhoͤrung einer vom Erzbiichof Kardinal Gravina unter freiem Himmel gelese— nen Messe, auf 56 am Molo liegenden Fahrzeugen ein; 39 davon segelten nach Neapel, 15 nach dem adriati— schen Meer ab. In Sieilien find nun keine Oesterrei⸗ cher mehr; Palermo ist durch 10 000 Mann kön. neg—
alles Mögliche zu thun, die fremden Pflanzer an zu locken und die Entwuͤrfe der Eutepaischen Unt er scheitern zu m ne e Dieser Tage erfo 1e gwerks Compagnie, der nder erut ö Lord Teynt ame, deen chini, drei der neuen Pireckkren, t swerther nr, n e, ihren Antheil an den die Actien enistaudenen Verluste her, der Lord 16 fast 2000 Pfd. St. Die Zihl der Studenten in Edinburg betragt die Sommerhalbjahr (mit Ausschluß der 400 Sehnen, e ö. bei Profsser Hope hören,) 2369p. eu fel, 4. April. Das Buͤlletin über das Be
n Seiner Majesta vom 1. d. M. lautet wie folgt: r haben gut geschlafen. Heute Morgen ward! Wande bei Abnahme des ersten Verbandes in ei— günstigen Zustande befunden. — Die ubliche oͤf⸗ che Audienz witd wegen des Unwehlseins S. M. statt finden. t
Ein hiesiges Blatt meldet, daß mehrere un serer leute, welche ihrer Militairpflicht genügt haben, een Wansch hegen in den Rehen der Hellenen zu n, sich deshalb an das hiesige Hellenen- Comité det haben, um zu erfahren, wo sie sich zu diesem se bereinigen konnten. Es ist ihnen aber die Ant ertheilt worden, daß das Comits jeder Maaßregel bleiben wolle, welche außerhalb des Kreises seiner Bestrebungen waͤte, die sich darauf beichraͤn— so viel Geldmittel wie moglich zusammen zu brin— um die gegenwärtig sich in ihrem Vaterlande un— in Waffen befindenden 6 zu unterstutzen. , mn 28. April. K. H. die Kronprin,; setzen taglich bei schsuem Verler ihre gewohnlichen Ersahrten fort. Nan nennt als die Personen, welche den Feldmar⸗ , Stedingk auf seiner Reise zur Kroͤnung Roscau begleiten werden, den General-Major, ern Stjernerona, den Obersten Grafen Schwerin, berstlieutenant Geafen Rosen und den Rittmeiste Der Cabinets Secretair, Freiherr
ig igen
politanticher Truppen unter Auführung des Gegerels 46. e, von Sieilten, be⸗
z
** Tartei. Der O sffctvatore Triestino vom 25. April zalt unter der Aufschrift „Tröiest vom 24. April“ ndes: „Heute eingegangene Briefe aus Corfu vom
Ib. melden, daß, obgleich der Fall von Missolunghi
. zu sein schien, die neuesten Nachrichten doch er guͤnstiger für die Belagerten lauten, indem die
bern ne,. Regierung zu Napoli die Verfügung ge—
3 en, daß der französische Philhellene, Oberst Fab vier, E Jejuem auf 3000 Mann geschätzten Corps regulärer . so wie der Jnsurgenten General Goura mit 44 * 3000 Mann, nach Korinth, Salona und Le⸗ panto ziehen, sich mit dem Jusurgenten⸗ General Ka— raiskaechi vereinigen, und im Rücken der Truppen des Seraskiers gemeinschaftlich eine Diversion zu Gunsten der Belagerten ausführen sellen. Die ser Plan hat, wie man versichert, seine Wirkung gethan; auch heißt es, die griechische Flotte unter Miauli segele mit 43 Schif⸗ fen und 12 Brandern gegen Missolanghi; eine Nach⸗ richt, welche mit der von einem englischen Schiffe zu Corfu schon am 5. d. gemachten Anzeige vollkommen uͤbereinsti immt.“
— Suͤddeutsche Blaͤtter enthalten nachstehen de Mit⸗ theilungen:
Bucharest, 15. April. Konstantinopel zufolge, soll in stand ausgebrochen sein, wozu der griechisch— Thaso von Trikeri aus den Anfang machte.
Sem lin, 23. April. Fuͤrst Milosch hat in dem benachbarten Servizn abermals eine Verschwoͤrung ent—6 deckt, in welche auch der Sehn des bekannten Czerny Georg verwickelt ist. Sie soll Aufruhr gegen die Pforte, und Verbreitung von Anarchie aller Art bezweckt haben. Diele 3 sind ergriffen, einige bereits hinge—
Den letzten Berichten aus Thessalien ein neuer Auf— Capitain
April. Es sind Briefe aus Corfu bis . eingegangen. Nach denselben hätten leghptier am b. April abermals einen Sturm auf
die der aber tapfer zuruͤckge⸗
Mi fand ae unternommen,