stimmt, ist hier eingelaufen, nachdem sie unterwegs von einer griechischen Brigz augehalten, nach Santorin ge schleppt, und dort des groͤßten Theils der Ladung beraudt worten war. Capitane Vianello und Chersich warden von griechischen Seeraäudern weggenommen, aver, nachdem sie drei Tage in der Gewalt kieser Puraten gewesen, von der k. k. Kor vette Carolina in den Gewässern von Cerigo defreit, und
nach Salona und Smy Capitan Camenarovich aus Volo hier angelangt, nach em einem Lager nactze bei Cairo.
ihm die dung, die aus T Gerathschasten weggenommen hatten. . zu Napoli di Romania giebt auch Fremden Kaper Briese; so z. B. haben kurzlich zwei genurüsche Freideuter olch. Kaper-Patente ergalten, und treiben nun ihr Unwesen in den Gewässern der Berbderei. — Durch ein am 8. K.
eingelaufenes Fahrzeug, erfährt man, Kriegslsahrzeugen destebende, Mund und Kriegsvortäthen, Truppen an Bord, am 1. April aus Mexantctrten nach Noureddin, Morra ausgelaulen war, eines griechtischen CTapitàans, welcher dieser Escaert, am 18. April in den Gewassern v
zurfte.“
einen Artikel uber Mohamed Alt Pascha von dem Schiffs Tigensch eiten und Muth. lieutenant, Hrn. Perrey, worin man interessante Nach weisungen über die gegenwartige Militärmacht von Ae gypten,
nad die traurige Lage des Volks finder. sagt der selde, das Einkommen von Aesypten aul 40 Mil
offentlichen Vermsdsens. ] den für einen von ihm seibst destimmten Preis in Lie
Staatsmagazine geliefert. Wenn die Kleikung des Fi
gewoben ist, so muß sie an die Regierung ad geliel
werden. ; . ; '. ; : · von den Fabrikanten deziehen, selbst wenn sie mit ihnein 20,000 Manner uͤber die Klinge springen la ssen.
unter Einem Dache wohnen. nach in dem größten Elende, und man findet unter dem schoͤnst en Himm l und auf Cem fruchtdarsten Boden der Erde den unglückseligsten Meuschenst amm. teste Tyrannei, die grausamste Wel kuhr la stet auf allen
Klassen.
siefern muß, so sieht er sie haufig durch die Sor glosig keit oder Habsucht der Einneymer Les Fiscus zu Stunde
Volks, in Vergleichung mit derjenigen unter der Herr , es schaft der Bey's, bedeutend gebessert, und man kann sich den, furchtbare Verheerungen unter diesen Ungliü
daraus eine Vorstellung von der Tyrannei machen, die an, und die Sterblichkeit nahm so zu, daß na von diesen vormaligen Gebietern ausgeuͤdt wurde. Der Pascha treibt allein den Handel, und alle in den Hafen Aegyptens vor An unmittelbaren Geboten unterwe nen. den 9b franzoͤsische Schiffe mit Baumwolle in dem Ha— fen von Alexandrten beladen, und man glaubt, daß die Zahl derselben in diesem Jahre auf mehr als 140 stei gen werde. Man trifft auch englische Handelsschiffe in Menge in diesem Hafen. Punkte so sehr zugenommen, daß der Hafen von Alexan— drien fast immer 4 — 500 Schiffe von verschiedener Große und Flagge enthalt. besteyt gegenwärtig,
152
Kavallerie, die aber in keine regelmäßigen Korp einigt ist, aus neun Regimentern Jujanterie, jeda süäuf Bataillonen von 400 Mann. Eines (ieser menter halt das Land der Wechabiten und Mekka, anderes Sennar, und ein drittes Lorcofen und bien besetzt. Diei Regimenter sind bei der Ex ved gegen Morea; endlich sind mehrere Korps Alban ese en Juseln Candien, Cyperg und Naxos. Die rna convoy ert. Endlich ist noch der andern Regimenter der regelmäßigen Armee stehe Alle diele Truppen griechischen Piraten den aroͤßten Theil seiner La Ludoriren in der Linie, und vollziehen bereits allt bak bestand, und alle Schiff Vor räthe und mentar Bewegungen der Infanterie. Da es abe Die Regierung mer leichter (st zu schaffen als zu erhalten, jo! eiese bewaffnete Macht den Adbsichten des Herrsch⸗ lange nicht wit Sicherheit entspeechen, als noch strenge Disciplin, und keine nach europäischer An richtete Acministration unter ihnen ein deu) aus Alexandrien, nach einer Fahrt von 20 Tagen Die Sermacht desteht aus A Fregatten, 11 Cor daß eine aus 204 von 3 Masten, 30 Briggs und 13 Goeletten. Met
Auch eie oͤsterreichischen Brigantinen der
Allgemeine
reußische Staats-Zeitung.
M 114.
Berlin, Freitag,
Ali hat eine Militarschule und eine Art von Kell zum allzemeinen Uuterricht auf gestellt. Osman der drei Jahre in Frankreich und gelebt hatte, steht an der Spitze dieler Justitute. ser Mäselaann ist nicht ohne K nntntmse. Die E In Candia mit güunstigem tion nach Sennar und Cordolan bezweckte haupt bereits angekommen sein die Eibeutung von Negern zur Rekrutirung der pen des Pascha. Sein Sohn Ismael beseyligte
Das Journal des Voyages enthält Zug. Man rühmte an demselben glanzende perst Eine Handlung der S
verurjachte den Too dieses Juüͤnaliugs. Et ha sohlen, einem Oderhaupt von Sennar die Basto uͤber das dort h rrlcenee Handels Monopol siun geben, oieser überfiel ihn in der Nacht in „Man ja atzt, Borse mit Uedermacht, und tottete ihn. Diese ung gab das Zeichen zu der Vertilgung der schasten dieses Landes. Der bekannte Reisende, R ppel, schried im September 1823 aus dem (chen Lager: „M hemet⸗ B y, beautteagt den Tol maels zu rachen, hat seine— erhaltenen Befehlen getreklich vollzogen. Seit einem Jahre verheett Provinz, ermoreet die Manner und fuͤhrt die Die Krämer ktoöͤunen Laber nichts aumtttelosr ! en eie? Sklaverei. Seine Truxrpen haben meh
aͤgyptische Escadee, nit und einem Bataillon
wo sie, nach cen Aussagen
segelnd, degegüete,
Aegypten.
Der Pascha ist der einzige Eigenthümer des Die verarbeiteten Wagren wer,
ud Tie der Weiber und Kinder durch ihre Hande
ur immer entweichen kann, flieht in die G é dirgt iün der undarmoerzt ze Mehe net Bey die Unglüͤ verjolgt. Vor Karzem wurde ein Haufe derselb einen Soldaten abgeschnitten, und mußte sich auf aud Ungnade ergeben; da die Lebensmittel in den Dim Pflanzer gehört nichts, und sein Eiend! ehr selten waren, so wurden mehr als 2000
don drei Tagen ein Opfer des Hungers.“ J drachte man doch eine zahtreiche Armee von Neg. sammen, und fing an, sie nach europäischer Art ziren; dald aber richtete eine Krankheit, well Aerzte eben sowol moralischen Ursachen und dem mer der Sklaverei, als dem Einfluß des Klima st
Das Volk schmachtet dem
Die absolu⸗
curch die taglichen Verfolgungen und Erp . essun Da er seine Erndte um einen geringen Preis a?,
Bei allem dem hat sich aber doch die Lage des
Jahren von 20,000 nur noch 3000 uͤdrig warch Tiefe Art traf der Pascha seine Vorbereitungen ker liegende Schiffe muͤssen sich seinen! Eroberung von Griechenland durch die Vertilg Im J. 1825 wur, nubischen Voͤlkerschaften.“
as
Königliche Schau spielc. Donnerstag, 18. Mai. Im Schauspielhaust. Erstenmale: „Die Treibhausdlumen,“ Schau Adtheilungen, mit einem Nachspitle, betitelt: Wieder sehen.“ (Mlle. Carl. Sutorius: Dorch Lorittes Debut.)
Der Handel hat auf diesem
Die Militärmacht von Aegypten außer einer ziemlich zahlreichen
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur
Angekommen. iliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am erlich Oesterreichischen Hofe, Graf von Caraman, Dresden. Se. Excellenz der General Lieutenant Braun, In legt. ur der ersten Artillerie Inspektion und Chef sämmt Artillerie Handwerks⸗ Kompagnien, aus Pommern Der Generel!“ Major, und Kommandeur der bten llerie Brigade, von Borst ell, von Torgau.
Paris, 12. Mai. Deputirten⸗ Kammer sprach Hr. v. Martig mit viel Beredsamkeit füuͤr das Gesetz , Sudstituttonen. er die Gesetz-Commission gegen die ungerechten chuldigungen, deren sie ausgesetzt gewesen sei; wei— nerinnerte er, daß das Recht, Sudbstitutionen zu den, nur eine Folge der Befugniß uͤber sein Ver— en zu verfuͤgen sei; die Beschraͤnkung der Substitu en auf 2 Grade entferne die Gefahren, welche be— it Was die Besorgniß betreffe, daß Gläubiger eines Inhabers substituirter Guter ge— t werden und Verlusten ausgesetzt sein mochten, ihnen diese Eigenschaft des Besitzthums ihres Schuld— i — so sei diese ein Hirngespinnst, solche Eigenschaften einer Besitzung seien immer tlich bekannt und notorisch genug, damit sich Nie— Uebrigens sei das Gesetz, mit von der Charte geheiligten Prinzip der Gleichheit esweges im Widerspruch, denn es stehe jedem ohne erschied frei, uzniß Gebrauch zu machen. — e das Gesetz, weil es den Grund und Boden hoͤher e, wie den Menschen, weil es ihn isolir“', indem es ter Nießbraucher erzeuge, und diese Nießbraucher eite, den Grund und Boden unmaͤbig anzustrengen, so viel wie moͤglich daraus zu ziehn, anlasse, nöthige Verbesserungen nicht auf substituir K . Guter vorzunehmen, über eine gedruckte Schrift gesepen, 266 ,, . nnen, wo urch jene vernachlaͤs— boshaftes Lidell wider das Haus enthalten sei. Ein
n. Nachdem noch 3 Redner uber das Ge, verläumderisches Libell wolle er es nicht nennen, denn
net worden sein.
nicht bekannt sei,
d taͤuschen koͤnne.
Amtliche Nachrichten.
Kroniet des Tagezg. Der Koͤnigl. Franzoͤsische außer
Zeitungs-Nachrichten. ; Ausland. . In der vorgestrigen Sitzung
9
Im Eingange feiner Rede verther—
von der durch das Gesetz gegebener Hr. Devaux ta
betreffend
und sie of
den 19ten Mai 1826.
setz gehoͤrt worden waren w t , wurde der Schluß der handlungen üder das Allgemeine des . , J. K. H. die Dauphine ist in Laon angekommen und von den dortigen Einwohnern mit dem lebhaftesten
R
Jabel aufgenommen worden.
Au dem Platz, wo das ehemalige Overnbaus ge— standen hat, wo der Herzog von Berry ermordet wurde wird jetzt der Grund zu einem Suͤhn-Denkmal ge⸗
Der Kais. Russische Staatsseeretair, Graf Capo— o'Istria, der seit geraumer Zeit die Schweiz bewo ist . angekommen. J ö ie Etoile erzählt, daß zwei franzo ö ffiji nämlich Hr. Allard von . . 9 n n, tant des Marschalls Brune und ein Hr. Ventura a nach dem Frieden in die Dienste des Schach von a. sien getreten waren, im J. 1822 gensthigt worden sind das Land zu verlassen, weil England zur Vedingung der. Auszahlung eigner vertragsmäßig schuldbigen 3 Geldes gemacht hatte, daß sammtliche in Per sien vor⸗ handene franzoͤsische Offi,iere, welche gemeinschaitlich mit mehreren englischen im vpersischen Heere dienten das Land verlassen und sich nach Europa einschiffen sall ten. Den beiden Franzosen gelang es indessen, ihren Wach tern (denn sie wurden scharf beobachtet) zu entkommen nach dem Lande Lahore zu gelangen und spaäter in dir Dienste des Radji, Sing, welcher auch uͤber Pandjab ö . 6 es ihnen . wohl ergeht, indem sie eide Generals-Rang und 6000 Fr. . . ö 9g Fr monatliches Gehalt ö. . Rente 96 Fr. 35 C. — Dreiprocent. London, 9. Mai. Die Hofzeitung vom Sonn— abend meldet die abermalige Ernennung des Grafen Pembroke zum Statthalter von Guernsei und Jersey; kes Grasen v Abingdon zum Lord-Lientenant voñ Verk⸗ shire; einen Rathsbefehl, wodurch, in Folge der Han— dels Uebereinkunst mit Frankreich, der fruͤhere vom 10 Matz 1824, durch welchen ankommende Franz. Schiffe mit 3 s 6 d pr. Ton belegt worden, widerrufen wird; die Verlangerung des Verbots der Waffen und Muni⸗ tions- Ausfuhr nach Afrika außerhalb der Straße von Gibraltar, auf sechs Monate; und einen Rathebefehl wo durch die gleiche Ausfuhr, wie auch von Pulver und Salpeter, nach Airika innerhalb der gedachten Straße auf weitere sechs Monate vom 3. d. an verboten wirt. Am 6. Vormittag war Labinetsrath. Im Oberhause sagte gestern Lord King: Er wuͤn— t ᷓsche eines auf die Privil gien des Hauses bezuͤglichen Gegenstandes gegen Ihre Heirl. zu erwähnen. Er habe wo in ein absichtliches,
*
m e,
// / —
e mer , , ,. —
2 — 8
.