1826 / 123 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 30 May 1826 18:00:01 GMT) scan diff

ö * mer , ,

ngen. Er zeigte dann, daß die waͤh⸗ Unlaͤugbar hat die Handels-⸗Marine der Vereinigt schenk erhalten, nebst dem zum Druck derselben noͤ⸗ Franken erfordern, um das Mangelnde auf der Urner⸗ Staaten während des zwanzigsährigen Kriegs Minn ben . seite zu Stande zu bringen. Es haben zu Auffindung Sir Thomas Plumer, und des jetzigen Vicekanzlers chem fast alle neutralen Flaggen, außer der von Amer Con sols 77 78. ; ; dieser Summe Besprechungen zwischen Abgeordneten

beispiellos schnell zu Brüssel, 24. Mai. Briefe aus dem Haag vom von Luzern und Ury statt gefunden. .

z duͤckst Meer schwanden aufgehaͤuften Ruͤckstaͤnde, sich in guderthalb Jahren von dem Meere ver . 3 U zu ; . ; schon von 7 auf Termine vermindert hätten, und bald nommen. Sie scheint von 1792 ungefahr um 1,300 melden, daß S. M. zwar einige Schmerzen am Regierung jenes erstern Standes eine Konferenz der

anz nachgeholt sein wurden. Die toße Menge der Tonnen gewachsen zu sein, wahrend unlere nur in empfunden haben, daß man. aber ohne Besorgniß Kantone Basel, Solothurn, Ury und Tessin nach Altorf ö V m n, . zu entscheiden⸗ 1.000, o00 Tonnen zugenommen hat, oder mit and salb ist, und daß S. M. wahrscheinlich nächste Woche auf den 17. dieß, zur . n. , . den Sachen, machen das Entstehen von Ruͤckständen ost Worten sie hat uns alle 11 Jahre immer um 104 Ihrem Lustschlosse vom Loo abgehn werden. gen, ausgeschrieben; allein der am 12. versammelte unvermeidlich. Er schloß endlich mit Erwähnung der, Tonnen uͤberholt. Augenommen, daß dies Verhaln Es wird hier mit Nachdruck gegen die Kaufleute Landrath von Ury erklärte, an dieser Kouferenß keinen alle seine Ausdruͤcke uͤbertreffenden, von Hrn. Abererom. als Regel für die Zakunft dienen könne so wuͤrn Kraͤmer verfahren, bei welchen man noch alte Antheil nehmen zu koͤnnen, da er sich uber das, was bie und Sir Samuel Romilly dem gegenwartigen Lord⸗ damit den Nord⸗Amerikanern jetzt um 920 000 Tom aße und Gewichte vorsindet. Dessen ungeachtet ist dießfalls von ihm geschehen koͤnne und muͤsse, noch nicht kanzler, wegen seiner umfassen den und gruͤndlichen Röchts« voraus sind, 9 Jahre erfordert werden, bevor sie Zuchtpolizeiger icht fast taglich genoͤthigt, Strafen genug am Reinen sinde. Die Konferenz utzterbleibt daher.

den selbst die Geschichte 35 Gulden gegen die Contravententen zu verfuͤgen, Neapel, 28. April. Der Koͤnig ist von dem rheu⸗

kenntniß, seiner makellosen Redlichkeit, seiner strengen erreichen, etn Zeitraum, . r * Unpartheilichkeit und seines unveränderlichen Fleißes ge— keinen schnell sich nähernden“ nennen kann. e zu wiederholten Malen ermahnt worden sind, matischen Fieber, das ihn befallen hatte, nun ganz b e⸗ spendeten Lobeserhebungen. Hr. J. Williams erwiederte läßt sich eigentlich aus den letztverflossenen 33 Kr kiesen Magßregein nicht auszusetzen. freit. Dieser Tage uͤberreichte der k. franzoͤsische Bat⸗

hierauf, der Bericht des Ausschusses sei keinesweges jahren kein rich tiger Schluß ziehen. Schwerlich dür St ockho!m, 16. Mai. 3. . H. die Kronprin⸗ schafter beim hiefigen Hof, Herzog von Bilacas, a.

zollstandig, und lasse viel wichtige und der Unter, in jenem Zeitraum wieder Verhaältnisse eintreten, befinden sich nebst ihrem Durchl. Sohne, dem Prinzen von Capoa und dem Grafen von Sirgcusa,

suchung beduͤrftige Gegenstaäͤnde unerwähnt, und fuͤhrte die von 1792 bis 1812 waren. Alle Europaͤischen —öos9 von Schonen, den Umständen nach, in dem in Gegenwart ihrer durchlauchtigen Eltern, den Orden

dann mehrere hoͤchst traurige Beispiele von dem aus den maͤchte denken jetzt an Wiederbelebung ihrer Marin uschtesten Wohlsein. . des heiligen Geistes, den sein Souverän ihnen geschickt

Zoͤgerungen und Seltsamkeiten des Verfahrens in die- die neuen Süd, Amerikanischen Staaten schließen Die gluͤckliche Geburt des Herzogs von Schonen hatte.

fem Gerichte entstandenen Ungluͤckk an. Der Kron dels, und Schifffahrts-Traktate und, die Engl in allen Theilen Schwedens und Norwegens die Lissabonn, 6. Mai. Am 3. d. M. empfing die jedem Tage wichtiger; mit I nmeinste Freude verbreitet. Infantin, Dona Isabella Maria, in feierlicher Ludien;

! ia te Groß Colonien werden mit F

Anwald entschuldigte den Großkanzler gegen den Vor⸗ Co e t 14 * .

wurf, daß er nicht selbst die in seiner Macht stehenden. Worte, der Verke der verschiedenen Theile der Erd. Am 12. d. hatten zwei große Deputationen der das Beglaubigungsschreiben, wodurch Sir A'Court als Verhesserungen eingeßuͤhrt habe, indem er bemerkte, daß einander eroͤffnet eilen neuen und erweiterten Scham inzen Westmanland und Upland, mit ihren Gou Großbritannischer Bothschafter bei der Regentschaft ak—

das Verfahren des Gerichtes seit Crem well unverändert fuͤr den allgemeinen Untetnehmüngsgeist, auf well urs, den Freiherren 24 Nioder tolpe und v. Fock kreditirt. worden ist. Sir William A'Lourt hielt bei olichen fei. Er setzte dann die mancherlei segens, alle Partheien unter glitchen Bedingungen auft ir Spitze, die Ehre, 3 MM. dem König und dieser Gelegenheit TZtne Rede, werauf die Prinzessin teichen Folgen der in den BVorschlaͤgen des Ausschu sses als fruͤher, und die kunft Fortschriete jeder der nigin in einer per, . 33 Gluckwuͤnsche antwortete und ihm zu erkennen gab, wie angenehm es entworfenen Verbesserungen auseinander, und rechtser⸗ werden groͤßtentheils von de Weisheit der Prin zter Provinzen. zu der g! cklichen Entbindung J. ihr sei, daß er fartdauernd in dieser Eigenschaft am kigte oUs Gericht in Hinsicht einiger, von Hrn. W. an⸗ abbaͤngen, die sie bei ihrer Handeis Politik zur M RN der Kronprinzessin darzubrin gen. Sowohl der portugiesischen Hofs verbleiben warde. . gefuhrten Beispiele des Verzuges. HX. Peel verthei schnur nehmen wird. 23 . g als die Königin beantworte die Aureden der Peru. (BVeschluß der, im vorletzten Blatte der digte den Großkanzler, der sich im ganzen Jahre nur Nach einem, dem zarlamente vorgelegten, sführer der Deputationen in den huldreichsten und Staais Zeitung. Bbgebrochen gn Labitulatisn pan Callas). z Wochen Ferien gestatte,, und nur deshalb langlam weise her die Vorräihe⸗ emden . S6] wöilchstin Aus drücku. zt Sers Kznt 20. Säammiliche Vorräͤthe, Waffen, Kanonen, Moͤr— entschelde, weil er keiner Parthei zu nahe treten wolle, in Großbrittannien an 1. Mai die ses Jahrs bete Hannever, 2b, Mai. Se. Majestät der- Konig ser, Haubitzen, die Münz Geräthfchaften, die Regierungs⸗ nur theilweise die im Berichte solche zusammen in 21 Hafen Englandẽ und 7 9] geruhet,? den Ober Jägermeister von Zastrow zu Druckerei, die Archive, Werkstätten, Magaziue, Wacht⸗ r Schottlands, als: an Gerste 29,919, Bohnen 11M stihrem Geheimen Nath zu ernennen, und demsel‚ haäͤuser in St. Miguel, dem Arsenal ꝛe., den Außen— und Hr. Brougham fand ihm hoͤchst mangelhaft, und Hafer 22 600 (in London allein 122, 677, Hall Sitz und Stimme im Geheimen Raths ollegio zu werken und in dieser Festung sollen in dem Zustande, die Verrichtungen des Richters und Ministers in einer Eibsen 2505, Rocken 4253 (in Neweasstle allein H . . lin welchm sie sich dermalen, zur Zeit der Kapitulation Person unvereinbar. Auch Hr. Denman erklärte sich Weizen 270, 688 (in London lein 126 208 „Lin. Nach den uber n Feuersbrunst zu Eimbeck bis befinden, bona fide übergeben werden; ohne das Pulver gegen denselben. Die Erlaubniß zur Einbringung des S2 959, Hull 24, 265,ů Leith 6336, Neweastle 5046) lin gegangenen Nachrichten sind, ohne die ungleich äanzufeuchten, die Vorraͤthe zu zerstoͤren, die Brunnen Gefetzjorschlages ward zugestauden. Weizen mehl 9, 726 Ewt., Hafermehl 20 Evt. . Schzuern, Stan und Nebengebäuden, uud Quellen zu verunreinigen, Zunder oder brennende Gestern legte Hr. Hume eine Petition von einem Gestern ist in Portsmouth das Schiff St. A gb hnhäuser und größere Bebaude,/ und unter die, Lunten in den Magazinen und Wohnungen zu hinter— . z . m Deeper von Sierra Leone in 65 Tagen angekon e Neustädter Kirche, das Schuke, das Brau- und slassen, oder dergleichen Be zun ; armen Weber aus Glasgow vor, der seinen brodlosen p 6. . . Dostt n R . . , zergleichen Betrug auszuüben. Der Zeit⸗ Zustand vorstellt und bittet, da doch ein Mänimum des au dessen Bord sich der Leichnan des verstorbenen nen . 4 ö, n. geworden. D5s punkt der geschehenen Capitulation. wird vom Augen— Rornpreises gesetzlich bestehe, daß doch auch ein Mini⸗ verneurs jener Colonie, General Turner, befindet. ick ist . ,,,, Bewohner dadurch, blick der Rattfication an gerechnet. Zugestanden, da mum des Tagelohns gesetzlich eingefuͤhrt werde. Lord BVerstorbene trat 1 od in Dienste; „* nahm, als n auch die . Kirche von den Flammen er es den Gesetzen des Krieges gemaͤß ist. ö John Russell setzte feinen Antrag zur Verhuͤtung von dien n , in Irland stand, den beruͤchtigten . 6. . so großer gen n,, , . aus den 21. Die Republik von Peru wird die von den Be— Bestechung bei Parlamentswahlen bis uber acht Tage Tandy gefangen, und wat da er die auf dessen . en usern zusammengerassten Effeeten gleich fehlshahern der Festung seit der Uebernahme des Com— aus. Hr. M. A. Taylor kuͤndigte für die erste Ses— fangennehmung ausgesetzte Belohnung aut schlug, se Rs, um sie zu retten, in dieses ziemlich frei stehende mandos, d. 20. Feb. 1824, eingegangenen Verpflichtun— ö. 3. g als Capitain bei dem K. Afrikanischen Corps ang; e Gebäude gebracht worden. Der Tharm hat gen und Schulden uͤbernehmen. Adbgeschlagen.

das Gericht zu bri rend der Krankheit des vorigen Master of the Rolls,

Dr. Lushington konnte vorgeschlagenen Aenderungen fuͤr Verbesserungen halten,

ion d ah n Parlame ; die Ehre haben 14. 2 ; ö . - . . ö w, . , Spater verlor er, als er in der Portugiesischen! er gesangen- und dieses bei dem heftigen Winde 22. Es werden von beiden Seiten Commissarien sachen dem el lei Gerichte zu entziehen ĩ 83 Beau⸗ ran g, der Belagerung von Badajoz einen Arn nell uͤberhand genommen, daß bald das Dach in ernannt werden, um wegen Uebergabe und Besatzung 28k 3 zieh? 3 r ( ͤ . 28 3 6 ö 67 2 m 22 26 12 z 2. . 2 * * z de, . 8 mont fragte, ob der Colonial, Gectetair etwas dagegen an Anleßzung der Eisenbahn zwischen Linn d gerathen und somit alles Holzwer kein der Kidche, der Festung auf eine ehrenvolle Weise zu unterhandeln.

ie S ; ; 55 it ester soll in ungefähr 2 WMeongten beg Jauch die dort geborgenen Menbeln un z. Trerten 4 Zugestanden habe, die Schriften in Beziehung auf die Petition des 4. Ra et . . . ; en,, . 8 Schritten in Verzicht hg pu . werden, und es werden bis zur Vollendung den gebrannt und nur die massiven Seiten w d ver 23. Der Gouverneur wird alle sich auf gemachte

Hrn. Bishob Burnett dem Parlamente d zulegen?

J ; 3 Parlamente vorzulegen 1355584 r R asR* r Ro . soñ 9 ; ĩ * . 1j 79 41 . ö

Sein edler Verwandter (Lord Ch. Sommerset) sei des wen] E drei Jehle erfor dei lich a;. . der, . M 66 , ä Prisen beziehende Papzere mit sich nehmen, um St.

halb nach England gekommen, um jeder Unterfuchung il chiparer Negen hat die Besorgnisse der: hiesige Central Fonds zu Unterstäö de der Kath. Maj. darüber Bꝛrich: abzustatten. Was sich

r 38164 ( ö 3. ? ö ( C/ . * 4 2 * 99 8 . 1. 161 ö 24 Q, . 8 1 6 * 2 . 224 5 1 . 2

entgegenzutreten . die Verlßu mdüng u beschamen ( leute Kb Tie be erstehende Erndte beruhigt. en Sturmfluthen am 45. Februar v. 21* hierauf nicht bezieht, wird er abliefern ,, Zugestanden.

1n b 2 . 1118 e Gel . * *. . . 64 ö 234 ; * . ö ö. a. cn; 28237“ . 2 d z ö ! a. t 3 l

Hr. Wil mor Horton hatte keine Anzeige 1 , n,, rnb gm onth ist Hon wie der ein Damp ipack⸗ mten, ist neuerdings darch verschieseg⸗; * 24. Die Ueberlßufer des BVelagerungehteres zur

ten Hr , So ö . ö 9 a . ags Lando Khgekemmen, welches im Begriff ist andern mit 535 Rihlt. Gols von der U dir ' 26 1ung sollen begnadigt, und ihnen die in solchen Faͤl⸗ . 6 86 4 J 1 . 2 X 96 4 28446 *. 8. Me z . . G * * . 2 . 9 . ö 2 .

Sessi 6 m Dartam ö . Caleuttd dbzaf zeln. Zwischen London und D Fittee in London, vermehrt worden. Ne zn n ubliche Amnestie zu Theil werden. Zugestanden. ession, wenn er alsdann im Parlamente sitze, mit dem 8 : ) . g

gehen je glich 2 Posten, s ß u hr AM waren bei genannten Fonds eingegän en: 115,02 25 Derser Artikel bestimmt dis Stun n ,. fruͤhsten auf eine Unters . gehen jetzt täglich? 2 so daß un 6 Uh. 2 . e . ten Se . ö . Jen 11602 25. Dieser Artikel bestimmt dis Stunde der Ueber⸗ Das Unter Ab ie, , . von Dublin abgehende Briefe den rächstfol zenden ld, 75,899 Rthlr. 34 Mgr. pf. Conv / Mz.

3 8 nterhaus hat sich gestern Aben isn ch sten. szüh Morgens in London ausgegeben werden, bl, 783 Rthlr. 17 Mar. 6 Pf, Pr. Eour. Der in „26 Die heiligen Gefaͤße und Kostbarkeiten der Fe⸗ Freitag vertagt, um dem Oberhause Zeit zun 2 zwischen Dublin un Holyhead, zu der reien Hansestadt Bremen bestandene Huͤlfs verein Ra pelle und der Stadtkirche werden von ihren 2 n gr ! fthl

uchung antragen.

1 * 5 3 F. s e 85 ; di 4 A e 2 =. z 66 ͤ ĩ ( ö. . . a n. ; ͤ . d 1 vor dem Schlusse seine Geschaͤfte zu beendigẽ n. * Hampiboͤke von 160 Pferdekraft gebaut werden, h aufgeloͤst, nachdem derselbe noch 750 Rißlr. Gold Für 15ie auch die im Schätze vorhandenen Kost—

In der Parlaments Versammlang am 12. „schlug daun bei gutem Werter in 5, bei unruhigem htovinzial, Committee in Autich zugesandt, da keitän übergeben werden. Zugestanden und ange— Herr Baring die Traͤchtigkeit der gesammien Nord. Stunden vor sich gehen koͤͤnen. . lu s der Schweiz, 20. Mai. Die vollstaͤndige nommen. . Ameritanischen Kauffahrteifchiffe auf 1,600, 00. Tonnen Im Chinesischen Collegio zu Malacea stuhiten zarmachung der Gotthardsstraße beschästigt aber⸗ 27. Jeder entstehende Zweifel hinsichtlich der Aus⸗ an, und Hr. Huskisson die der Englischen auf 2,542, 000; 26 geborne Chinesen; unter andern wird ein Ching! die Regierungen derjenigen Kantone, welche sich legung der vorstehenden Artikel wird zu Gunsten der es ist also, wie der Courier zum Troste aller derer, Misstonair dort gebildet. Die Anstalt hat die 3 ihrer geogtraphischz⸗ Lage und ihrer nerkanti, Besatzung erklärt werden, und zwar im Fall, wo man welche dien erstgedachte Angabe etwas beunruhigt hatte, schrift eines gelehrten kathel. Missiongirs uͤber hM Verhältuisse für biesen Gebirgspoß interesstren sich nicht vereinigen sollte, durch Vtrmittetung des vor— hinzugefügt, hoch ein ziemlicher Unterschied vorhanden. sche Sprachlehre und Spracheigenthuͤmlichkeiten Jm. Man glaubt, es durfte die Summe von 400,000 genannten Befehlshabers der englischen Fregatte Bri— g ö ( .