1826 / 161 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 13 Jul 1826 18:00:01 GMT) scan diff

.

sz 42 613

16; 1 ) e da sie in stark beschädigt, u i enge Wagen, Pflüͤge, und ritsch s einer der eifriasten Rafz 8 ĩ ß Unruhen ausbrechen werden, zumal da sich kein stark beschädigt, und eine Menge Wagen, Pflug den Janitscharen, als einer der eifrigsten Besstderer der Sie zogen sich aus den Etmeidan zuruͤck, und warfen sich i

( Ve ; 26 , , ma en ,,, , . ö häuslichen Meri . 6 ; ütair dort befindet. andere Ackergeräthschaften mit vielen häuslichen Meni, en Ordnung vorzüglich Serhaßt mar * 5 er 1 J r ö . 6 ? ö 2 , . . 29 —⸗ 6 nen eli l / 13 Aich o⸗ haßt war. Auch dieser ihre Kasernen. Wenige? 8 e zescenscust . Die Univer sitat Cambridge hat dem Grafen Liver lien sind in den Fluthen ver schwunden 64 zer schlagen ward nicht gefunden, sein Hals aber auf das gra alichste sprengten die Thore * . . poel das Diplom eines Doctors der Rechte uͤberreicht. worden. In Wingershausen verlor eine Frau in cinem gepluͤn kent und verwuͤstet. Kampfe waren die Rebellen n , i 3 Admiral Holloway ist vor einigen Tagen im 6ästen durch die Wellen eingeschlagenen Stall, worin sie ich Mittlerweile hatte sich zer stärkste Trupp gegen den Dem ' el erfolg ge un e . z , , n ahre, sernes Alters mit Tode abgegangen. zu retten suchte, das Leben und ward , . Vin pPforcen Pallast in Marsch gesetzt, um auch den Groß, steckt wurden, der auch einige nahe re u g n 66 ĩ 7 ini Tage Staͤ ind eine Sche urden ganz ruinir erf⸗ Heer 4 ö * ) ge nahe egene auser er— s die Parlamentswahl in Chester einige Tage Salle und eine Scheuer wurden ganz . weßr zu überfallen. Dies‚r, durch den Janitscharen. griff, deren Besitzern“ der Sultah ollen Ersatz kes er,

gedauer hatte, kamen zwei Herren von der Grosvenor⸗ Wohnhaus deim volligen Einstarz nahe gebracht und ö Ma gewarnt, hatte sich mit seiner Famile und seiner littenen Schadens zusich 8 n

schen Partei zu einer armen Frau, und kauften ven ihr, andere Gebaͤude hart beschaͤdigt, so wie Kuͤhe nehst Dienerschaft bereits aus dem Pallaste entfernt, und nach das Schicksal bes 33 r. In wenigen Stun zen war

nachdem ge gewisse Fragen gethan hatten, einen Kaaa« Wagen und andern haͤuslichen und bäuerlichen Effekten dem Jali Koͤschk, einem in der Nahe des Serails an Corps entschieden n e ee, , d,.

rien vogel, I die kleine Summe von 10 Pf. St. Der mit dem Strom fortger ssen⸗ 1 Eichel sachsen versans öder Hafenseite gelegenen großherrlichen Pavillon, bege⸗ todteten oder du ch den . ik⸗ . 9.

Dann die en Frau war grade nicht zu Häuse, aber sie cine arm: Wsättwg mit 3 Wzisen und ihrem Feng um len. Dort sammelten sich nach und nach die Auhäanger auf jwei bis dreitausend angegeben , , n, ; r 2 I zrößber

n .

sandte ein Manchen aus, um ihn zu holen, und als er Scheuer in eine Tiefe, die das Wasser ausgewühlt hatt, der Regierung, während bie Aufrührer mit Pfũberäng lichen rh angegeber he ; ö anlangte erzänlte sie ihm, daß sie den Kauatienvogel daß man die Stelle nicht mehr kennt, werauf sie gegen 6. pi een Häute ese rn a en, n,. ö.. . a n, , ,,, nur gering, Man ö ö fur 10 Pf. St. verkauft habe, und daß er deshalb mit Armuth und Noth gekämpft hat. Schenken zerstreuten, und den groöͤbsten Ausschweifungen Siegern als Beute 3 l . len, ere , . ü. *. den beiden Herren gehen und ihtem Wunsch gemäß vo Türkei. Der Oesterreichische Beobachter enthalt sherließen. eee, ach een r, . 2. ö. n. Die Flüchtlinge a tiren muͤsse. Der Marr zntegnete, daß e dies me senders; Mit Tages,Anbruch vereinigten sich die in den Ka, sich in feste Gebäude 9 , m ut 1 . Vergnügen gethau haben würde, wenn er nicht Kon stantinopelk, 22. Juni. Diese Hauptstabt sernen liegenden Janitscharen auf dem in der Mer Th don Abtie Ir Chan's in der Gegend des für Egerton gestimmt hätte. Mär kann sich t iz den letzt versiossenen Tagen der Schauplaß blut; darselben befin lichen, aus allen früheren Revolten be, da 63 Tmopelt oder der sieben Thücme geworfen ) stuͤüzung der Vogelkäufer denken, was ser 1 Wr, ger Auftritte meer,, che ohne die Festigkeit det fannten, Platze Etmeidan, brachten ißre eg dahin . * un? nach zur Uebergabe geßwungen. 14 . ger am meisten vermehrte, war, daß ihnen a, Frau Srrans, die Energie, die Schnelligkeit und Zweck uad ließen in den umliegenden Stabtquartieren 3 nach . ö 686 am Freitage, begab sich der Sultan H einen braunen Haͤnfling fuͤr die Hälfte der Su m ne, aßigkeit der ergriffgnen Maaßrageln den Umsturz det lutrufer verksnden, daß seder Janitschar si a af E arne, . em Serail nahen Mosche von Sul⸗Tschesme, . die sie für den Kanarienvogel gegeben hatten, anbot. Reichs hätten herbeiführen koͤnnen. Die furchtbare Ka⸗ sencin schaftlichen Sammeipta tz ein fiesen nn! e n von Janitscharen, sondern bloß von Kauo— . In Liverpool hat ein Arbeiter in vergangener Woche tastrophe hat, nach einem kurzen Kampfe, mit der Ven, brich Aufforderung erging an die Tschebebsch 3 eee, nud Bombardieren begleitet, zum felerlichen Ge— . vom Montag Morgen um 5 Uhr bis Sonnabend Mor, nichtung des Janitscharen Corps zeen det. jaugschmniebe in der Nähe der So phlen, Mes . oder bete. ei . 33 gen um 11 Ühr 55,000 Mauersteine geformt, was in Wenn man die Umstaͤnde erwägt, unter welchen karö jedoch durch den Ehef der felben un fer . ie . J en hatte sich das Ministerium, unter Vorstt allen Zeitungen der Merkwuͤrdigkeit wegen angezeigt Sultan Mahmud im Jahre 1808 auf den Thron ge— Entschulbt gungen abgelehnt. , man herlei des zroß pesirs, Hussein Pascha's, und des Mufti, wird. Sein Lohn fuͤr diese Arbeit war 4 Pf. St. 2 langte, weng man den von ihm seit achtzehn Jahren un— Inde ssen war aber an ch die Regierun ihrer Sei de. dem Atmeidan unter Zelten versammelt, und ein Sh. 6. P. abänderlich verfolgten Gang heobachtet, so zeigt es sih iht unthätig geblieben, Auf nie r . e . 666 . die Rebellen zu hatten auge Brüässel, 7. Juli. Die Fuͤrstin Poniatowski, flat, baß er, von der Ueberzeugung ausgehend, daß der zen Ausßruche des Aufstandes war Sultan Mahn n. 9 . Ahe Janitscharen, die mit den Waffen in der welche am 4. d. aus Polen hier angekommen war, ist Bestand des Reiches und dessen Vertheidigung gegen un feinem Landsttze jn Beschicktasch am en . ö , . worden, vorzüglich aber ihre Ustas uns vorgestern fruͤh nach Paris abgegangen. aus waͤttige und innere Fein de mit der Existenz des Ja user kes Heer , fh, 8 . , . . , a . die staher die Annahme der Refermn Unsere Blätter enthalten fortwährend Meldungen nitscharen-Corps in seiner bisherigen Verfassung unver. un nach versaimm elten sich ie in e ; ö . ach ö hatten, würden, nach kurzem Verhör, hin . 9 von den durch heftige Ungewitter in verschiedenen Ge- einbar sei, ohne Unterlaß, wiewohl im Stillen, die Mit, Departements, der Mufti, und die . ö . der . . . Schuldigen nach den Gefaͤngnissen ö. genden des Königreichs angerichteten Verwuͤstungen. tel vorbereitet habe, diese, seit ihrer Errichtung und voll M dem Jali / goͤscht um 3 Grow essr J . . . e , . abgeführt. Am 17, während das 4 Frankfurt a. M. 7. Juli. Folgendes ist ein Auszug endeten Organtsirung unter Soliman L., so sehr aus, af auch Aga Hufen. Pa . ee ge . ,, en, e,, e. Sitzungen fortsetzte, würde eine Pro⸗ . eines Briefes aus der Gegend von Eichelsachsen bei geartete Miliz entweder zu reformiren, oder gaͤnglich uutlon c sagers auf n . aischen fle *r 4 ser⸗ n, n. ckannt gemacht, nach welcher das Janit⸗ . Gießen, vom 18. Juni 1826: aufzuloöͤsen. 3 men Pasch a . 59st 6 9. 6 dehem, . Corps fuͤr immer abgeschafft, der Name Janit— - „Unserm friedlichen, drei Stunden langen und auf Die in den letzten Tagen des vorigen Monats aut sahlreĩchen Truppen daselbst . 2. I, . . . *. , . delegt, und regulaͤre, ere rt cup, 4 beiden Seiten von hohen Bergen umgebenen schoͤnen gefuͤhrten Maaßregeln waren der erste oͤffentliche Schritt Bataillons Topdschi und Kumbarnbsch, h e, i . nter * amen Aker Muhainmedije zur Vercheidi= ö Wiesenthal, worin fuͤnf Dorfer an einem kleinen Bache der Regierung zu der beabsichtigten Reform. Obwohl n m Kann e au e ö. ne , w. ö n . Reiches und des Islams berufen werden. / liegen, der am Fuße des Oberwaldes entspringt und in diese Neuerung ohne Anstand und Schwierigkeit vor ang e ren, Nach tem nün . ö. . , , die ruhigen Buͤrger und Bewohner den Fiuß Nidda fällt, ward der juͤngst verflossene 3 Jani ging, oßwohl, dem Anschein nach, alle Chefs des * , , r. gag rn a. Sultan? ar ; . ,, Yan pt adt ein geladen ahn Kaufläden, Lie drei . ein Tag der furchtbarsten Zerstörung und der schwerzu nitscharen Corps und die Mehrzahl der Gemeinen der selbst in trlegeritg R astusan Ti, nr! 3 . war, . hindurch verschlossen geblieben waren, wieder zu . lichsten Trauer. Gegen G Uhr des Nachmittags naͤher- selben beistimmten, und erstere sogar eidlich, mit Siegl segte⸗ sic 6 ga enn öh . nungen lei⸗ . und hien Geschaften, wie vorher, nachzuge⸗ ö ten sich unsern Wohnorten 3 schwere Gewitter von Osten, und Unterschrift, fuͤr deren Annahme sich erklart unh 7 n? Marsch. Di⸗ Fehn 9 e. . oder Atmei, den. Niemanden wurde mehr erlaubt, in der Tracht Westen und Suͤden. Das erstere hatte die hoͤchste Spitze verbürgt hatten, so konnte die Regierung sich doch nicht . Mosche⸗ är, Abm. ö. e, n. s wurde vor . i scharen zu erscheinen oder diesen Namen zu des Vogelsbergs schon erreicht und setzte sich den beiden uͤber den geheimen Widerwillen taͤuschen, mit dem sch tz Tudrnfe! n . dan, mr, Und durch y'. alle Kasernen der Janitscharen wurden von andern, welche ebenfalls dahin ihre Richtung nahmen, ene Miliz im ersten Augenblicke der Ueberraschung, dem n ö 6. , , . er 3661 und Grund aus zerstört, ihre Kesfel, die so oft zum Sig— mit aller Kraft entgegen. Der Kampf war heftig und Willen des Sultans gefuͤgt hatte. t Sie traf die noͤthi— ner. a. ie i, . ,, sich 1 Aufruhrs gedient hatten zerschlagen, die lang, bis sich eine Wolke zur Erde herabstuͤrzte, daß das gen Vorsichtsmaaßregeln und es zeigte sich nur zu bald, alle . in 2. e, . stellen. ichen s der Orta's oder Regiments, Zeichen abge⸗ Wasser von allen Bergen und Anhshen mit Ungestuͤm daß diese nichts weniger als uͤberfluͤssig waren. , 6 gnen Gegen den auf nennen den Mufti mit Füßen getreten, und n Atmeidan zusammen. Ermuthigt durch die Ent, zerbrochen, kurz, die gaͤnzliche Vernichtung dieser einst

in das Thal stroͤmte, eine ungeheure Breite und Tiefe Schon in den ersten Tagen nach der Bekanntmu⸗ bildete und Alles zerstoͤrte und verwuͤstetJ, was es nur chung des neuen Reglements bezeigten die in die kegu— mit seinen Wogen erreichen konnten In Eschenrod stand läre Miliz aufgenommenen Janitscharen bei ihren Waf augenblicklich das Wasser 20 bis 30 Fuß hoch und 21 fenuͤbungen Widerspenstigkeit gegen die Lem Exercitium Menschen, die sich in den oberen Stock ihrer Wohnun- vorgesetzten Offiziere, die bald in dumpfe Gaͤhrung a 5 . J * ra 11 2 = 63 3 1 * 2 . 4 bends dur 4

gen gerettet hatten, wurden mit ihren einsinkenden Haun ging, wovon sich die ersten Spuren am 14. Abends durch ä , , ,, , ; d n , . ö ĩ cher sette lt. sern ein Spiel der Wellen. Nicht eins von ihnen konnte Zusammenrottung mehrerer Trupps derselben aͤußerten. . zu kehren, Tro 4. verm arfen sie jede ge. Am folgenden Tage übertrug der Großwesir den gerettet werden. Unter diesen Todten befand sich eine Endlich in der Nacht vom 14. auf den 15. kam die Ren . hn. . dem 2 ͤ 3. vom Atmeidan in den a Hof nze Familte, di ch dies ige Schicks— z fsta ö i ͤ ies n * 1 tden, bis die neuen de erails, wo seitdem das Ministerium unter Zelten ganze Familie, die durch. . 1 ö n 333 3 , n,. , . . Reglements abgeschafft, und ihnen die Kopfe des Groß- von Bewaffneten umgeben . besorgt/ gt erloschen ist; von einer andern ist der Familienvater, teuterer stuͤrzte sich nach Mitternacht auf ie Wohnunß zests, Husseln! Pascha's, des Janits 5 ; geben, die te besorgt, mwaäͤß der em Fe ar, allein uͤbrig geblieben; von einer des Janitscharen⸗ Aga, das sogenannte Aga Kapußi, un Meg, Au sse alscha s, s Janitscharen⸗Aga und rend an andern Stellen dieses Hofraums misitairtsche der auf dem Felde war, allein uͤbrig geblieben; e 2 ̃ ga, ge J 6a Rwdschib-⸗Efendi's, ausgeliefert sein wuͤrd Enttuͤ zis 26 = dritten, welche aus acht Gliedern bestand, nur noch zwei ihren Ober-General zu ermorden. Allein dieser hattet 14 e,. . ge telert ein wurden. Entruͤstet Uebungen nach europaäͤischer Art vorgenommen werden. verwaisete Kinder, und von einer vierten wurde Mutter noch Zeit gefunden, sich nach dem Pforten-Pallaste zum . . a , , 1 6. sh . U. 26. Kampf im . der Stadt ent— ae dr, nh. ae, mn, . zroßwesir zu retten. den Mer rn dieser erstt; * Borgaͤnge e „„ welcher da pfer seiner schieden worden, so war man anfangs doch nicht über

. 2 . 6rrn . , . n e. , . ö ,, är 6 Hächgiebigkeit ward, befahl Sultan Mahmud dem Huse den endlichen Ausgang vollkommen beruhiget, so lange nachderm sic * ne , ,,, ,, seindᷓ , 5 , , S mill e. welch a ascha, alsogleich mit allen ihm zu Gebote stehen, man daselbst uicht wußte, welche Partei die Besotzungen . ., ö dead das ,. ue , nz Sie nahmen da i uppen gegen die Rebellen vorzurücken, nachdem der festen Schiloͤsser am Bosphorus, die aus den fruͤhe— aufn te. . ö. ene, ö (e 94 sch . . An ihre Richtung egen die Wohnung Nedschib, Efendi Mrch ein Fetwa des Mufti in die Acht erklärt wor- ren Janitscharen“ Aufstanden beruͤchtigten Jamaks, er⸗ 0 zerstört . daß . nie 0 n. z her. . * A e e K Ali' Pasche s , z vor waren. Hussein Pascha, an der Spitze mehrerer greifen warden. Diese verhielten sich nicht wur voll 246 ed 9. n, . . . e n. . von e n,. aus Mora zuraͤckgẽkehn, wahsende, ruͤckte im Doppelschritt gegen die Meuterer kommen ruhig, sondern erklaͤrten sich auch berelt, zur neue Wohnge . , et, die dem Andrange nicht zu widerstehen vermogten. Handbabung der guten Ordnung mitzuwirken, und dem

**.

29 .

Hiossenheit des Sultans, und das kriegerische Feuer des so furchtbaren Miliz bewerkstelliget. Alle bisher von Dasein Paschas schworen Allle, den Sultan und den Janitscharen versehenen Wachen warden den Toposchis ren mit ihrem letzten Blutstropfen zu vertheidigen. oder Bostandschis uͤbe geben, und an den vier und di elbe Aufforderung war auch an die Meuterer er— zwanzig Thoren der Stadt eben so viele Kapidschi Ba— fangen; dreimal wurtzen sie aufgeferdert, zur Fahne des schis mit 25 Mann solcher Wachen aufgestellt.

6

**