/ ää/ä„„////// //
b50 von der Ortsbehoͤrde die Weisung erhalten, Frankreich Aus Dublin äußert man die große Besorgniß, daß, sei, und 1 in e 6 J. . . dessen die n n ehemaligen Kur sta at Mainz und an die zu verlassen. Man sagt, er habe das vor seinem Ueber⸗ wenn diese Hitze und Duͤrre anhalte, das Korn seh— Truppen,, e 6 ĩ ie n. 44 i, m . eroderten , . Besitzer Kurmainzischer Landes theile gefaßten tritt ihm vom Bischef von Straßburg (dem Erzieher steigen werde. U ö. Mundoorräathe . . . . ö Kriegs . welcher dahin lautet, daß, nach dem die des Herzogs von Bordeaux) gemachten Anerbieteg, mit Auch aus dem nöͤrdlichen Schottland schreibt man, ommissat ien J auft . soll, e grote Mangt . von Preußen, Wurtemberg, Kurhessen, ihm religioͤse Conferenzen zu halten, abgelehnt. daß alles Gras und Korn auf üglichen n m. , . J der Pri , u n Hessen und Nassau die Königl. Säch— Vorgestern ist ein Taubstummer, Joh. Nadeau, der Hitze verdorret sei und es schlimm um die Etrndten sen h, anch sn. . 3 ir ö nach unentschie⸗ 6. oberste ustizstelle als Austrägalgericht gewählt welcher angeklagt war, Strohhuͤte aus einer Fabrik, in uͤberhaupt aussehe. in welch 69 e. i. . 1 . ,, . r der Koͤnigl. Sächsische Bundestagsgesandte er— welcher er arbeitete, gestohlen zu haben, vor dem hiesi, Es ist kaum nidglich anzugeben, in we Gem unsenn in Kanz k? e. zu Lon 24 nie r, Veute der sucht werde, seinem Hofe davon Anzeige zu machen, gen Assiengericht erschienen. Die an ihn gerichteten Manufactur / Distrikte die uͤberhan dᷣnehmende Noth am Armee von r. ö ö . sich in . der Töniglich Säch sische oberste Justijhof als Fragen wurden ihm von dem Hrn. Paulmier, einem größten ist; dazu die duͤsteren Aussichten auf 6 Korn Indien aus en Fe, 24 Eng andern und ver— us trãgalinstan; uͤber die streitige Vorfrage; ob die Lehrer der Taubstummen-Anstalt vorgelegt. Die Sache und Heu-Ernote; schon hat der Mangel an Gras in n 2 2 mn , Muhamedanern Staaten der techten oder der linken Rheinseite, und war jedoch schwierig, weil der Beklagte keine ordentliche Freien manche Laudwirthe jum Futtern mit ihrem für und Hin 9 , , , . angende Parthei ge⸗ in welchem Verhaͤltnisse lie diese Schulden — ein— Erziehung in einer Anstalt genossen hatte und nicht den Winter gelagerten Heu gejwungeen—— bildet, an deren zpitze der be 2h nee, ea, einen Bra⸗ schließend der auf den Zoll Vilsbach versicherten Schuld schreiben konnte. am Auch das große Manufakturhaus Cunliffe un. Comp minen zum Unitarier gewordene Raͤmmohun Rey steht. forderung des Mainzer Pfandhauses von 232005 51. — sch in Blackburn Fa: seine Geschaͤfte aufgegeben, wohnrh Einen schneidenden Gegensatz mit diesen der Compagnier zu vertreten und zu ubernehmen haben, den Rechten allein 1000 Weber außer Brod kommen. Man schreibi Verwaltung anklebenden Maͤngeln, bilden die großen gemäß erkenne. aus Manchester, daß jetzt in dem kleinen Umkeeise von Fortschritte der Insel Ceylon, die unmittelbar unter der nau, 9. Juli. Se. Koͤnigl. Hoheit der Kur— a0 Miles wenigstens 200,000 Arbeiter außer Brod sind. Krone steht. In dieser hat man seit 1811 schon mit füt ind im erwünschtesten Wohlsein' heute Morgen In Jer Stadt allein lebten schon uͤber A6 000 Menschen dem glücklichsten Erfolge, sich im Stande gesehn, unter von Wieck aden am Wilhelmsbade eingetreffen. diefen Begriff mit der vom Inkulpaten begangenen von dem subseribirten Fonds, außer 2500 Familien, in len ,,. ᷣ. , ,, Mainz, 9. Juli. Se. Königl. Hoheit der Erb That in Verbindung brachte, schien dieser beschämt und Durchschnitt zu 5 Seelen, von der Armen ⸗Taxe. „Vj anzul 2 . e en die Regierung mit der aroß prinz von Danemark sind unter den Namen eines schlug die Augen nieder. Sein Vertheidiger stellte mit lange soll dieser Zustand wahren?“ fragt man. . im an . gegen den Konig von Candy Grafen von Wagriain auf der Reise nach der Schweiz vielem Talent den Grundsatz auf, daß der Begriff vom Ein Capt. Young ist J des Selavenhan dels beschul unter * 6 ig 35 nrathen . Praͤsidenten des hier angekommen. ; ; Recht und Unrecht einem Wesen nicht beiwohnen koͤnne, digt, unter Anklage und ins Gefangniß gesetzt; wider bbersten 2 hishofes eschlossen, daß alle nach dem 12. — — Gestern Nachmittag zog aber unsre welches die Gabe der Sprache nicht habe, da es nur den Verkauf von Schiff und Guͤtern aber wollen die lugust geborene Kinder von Selaven frei sein ein furchtbares Gewitter, das sich gegen drei durch die Sprache beigebracht werden könne; ferner, Eigner, sehr angesehene Kaufleute in Liverpool, am 66 imnische Zeit bis 1 in einem Wasserstrome entladete. Der Wind daß das Gesetz auf eine Person nicht anwendbar sei, pelliren. ö ; . n,, . ungen 3. Juni beschweren Schornsteine um, und beschͤdigte Mauern. ö welches niemaltz Kenntniß davon habe erhalten koͤnnen. Das AdmiralitaͤtsAmt hat beschlossen, Capt, Pin sch daß. ie k 6 . erlangen der Regierung . graßlichen Donnerschlage zerschmetterte der Blitz Gelegentlich erwahnte er, daß es in Frankreich an mit dem Hekla aufs neue zu einer Arktischen Expeni⸗ . 4 . ; riefe an n,. . namentlich eine Steine an Mum Fischthurm und die Jen ster der Nach 16,060 Tausstumme gebe, wovon nur 506 eine ordent, tion auszuschicken, aber diesmal nicht eigentlich um gew m, wee . Hrn. 3 ph er n haͤtten. barschaft. Das Haus zum Raͤdchen mußte gesprießt liche Erziehung erhielten. Die Geschwornen sprachen graphischer Entdeckungen willen, sendern um die Ost an . , es . . der a n. weil es durch die Erschuͤtterung den Einsturz den Angeklagten frei. . kuͤste Spitzbergens, der Fischerei wegen, genauer zu er me,. n erhan ung zwi sch n zrasilien und den drohte. 3u gleicher Zeit entzuͤndete der Blitz das Haus : , Plata Staaten unter Englants Vermittlung aufgestellt: zu Kastel, welches seit einigen Jahren zum dritten male laͤssigt und diese ganz unergiebig geworden. Ein Ver h die Abtretung Mon teviderrs und der Banda orien ein Raub der Flammen wurde. Zum zweitenmale hatte wo moglich den Nordpool zu erreichen, wir? Man die Union; , die Entlassung aller Deutschen es der Blitz getroffen, und es konnte nicht gerettet wer— Fuͤnfgrocentige Rente 98 Fr. 65 C. — Dreiprocent. gleichwohl auf Anrathen der K. Gesellschaft der Wissen— d een öden dem n ,. Denste⸗ die Volioar n. Ein mit Klee bela dener Wagen, der eben uͤber die 65 35 . schaften damit verbunden werden. ö = . a e, Jen, alle esorgnisse der neuen Freistaa⸗ Festungebracke auf dem Wege nach Wiesbaden fuhr, London, 8. Juli. Am Donnerstag ist der Graf Von dem Bei-Seeretair der Ost-Indischen Dire, ihn nr Europ ische Entwuͤrfe zu stillen. sturiste mit Pferden und Fuhrmann in den Graben, von Liverpool nach Combewood abgegangen. toren, Peter Auber Esgr., ist ein wichtiges Wert er . k bis zum 9. Marz geben eine Ant⸗ ohne daß diese im zeringsten verletzt wurden. Nach dem Von den Söhnen des Herzogs v. Bedford ist der schienen, unter dem Titel: „Analyse der Verfassung de hann! 2 er ta gore auf , . der Burger der Sturme lehrte das schoͤnste Wetter zuruͤck, der Regen Marquis v. Tavistock für die Grafschaft Bedford, und äablik Bolivia, worin er die Hoffnung äußert, daß hatte die Vegetabilien erquickt, und doch einigermaaßen
O. J. Comp. und der im Parlament erlassenen Gesetz 6 . ᷣ ; * . ; Lord G. W. Russel fuͤr den Flecken Bedford ins Un zur Leitung ihrer Angelegenheiten im Aus- und In, ö. 1 und den Plata. Staa die aer trãgliche Hitze gemäßigt. . terhaus gewahlt. Sir Wm. Eurtis Bart. für Hastings. lande.“ ö. . ; , eigelegt werden uren . ; W ür ibdäurg, 6. Juli. Heute Abends gegen S Uhr Lord Lowther ist mit 2097 und Oberst Lowther mit Hr. Buckingham, der aus Indien verwiesene, Hen hun ert 2 und zwanzig arme Heutsche, amen Sz. Maj. un ser allgelte ig mit J. Maj. 2024 Stimmen fuͤr Westmoreland gewaͤhlt. Hr. Broug- ausgeber einer Zeitung in Calcutta, dessen Angelegenhest 1 g n . welche das Brastlianische n a lverehrten Koͤnigin hier an. Eine Abtheilung ham reisete sofort von Appleby ab; er hatte es nur bs in einer der letzten Sitzungen des Unterhau ses durch . 2 . assen wollte, sind des Bu ger. Militärs zu Pferde hatte die ausgezeichnete 1378 gebracht. ⸗ Lord 8 Russel mit Erfolg zur Sprache gebracht wurde, 9 9 üchlich in er aͤhe von Monte Video gelandet Ehre, 6 MM. einzuholen und 3u begleiten. Als sich herben. Sie sollen bei Buenss Ayres ein Dorf gründen, JJ. MM. der Stadt nahten, erschallten von der un—
Begriff von Eigenthum fasse; uns als der Dolmets
Die neuesten Nachrichten aus Mabrid vom 29. v. forschen, da sie gegen die Westkuͤste gaͤnzlich vernach M. melden, daß an diesem Tage die Nachricht von der Abdankung des Kaisers Don Pedro dort angelangt war. such,
——
J. In Northumberland hat es der Wahlen halber einen fahrt fort, hieselbst den Oriental Herald herauszugeben, eee. — ) . 33 ; . K 4 den . ö ö ö . bis zum 4 Bande . in Er deckt in eme, n., Rivadavia hat sich ihrer sehr wohlwollend zahlbar versammelten Volksmenge das herzlichste Lebe⸗ egeben; doch ohne Blutvergießen. demselben manche Mißbraͤuche in der, sobald der jetzize * rn k Kö hoch. Vor der Ehren pforte hielt der mit Blumenkrän⸗ Es ist herausgekommen, daß die Kosten, um Cobbett Freiheitsbrief der Compagnie erloschen sein wird, zu Jig. 9. 266 . die Königin, Ne . geschmuͤckte f. Wagen. Der Hr. Stadt und Fe— auf die Wahl in Preston zu bringen, von mehreren Ende gehenden Verwaltung Indiens auf. Unter diesin . . der. Prin; 563 die Prinzessin 261. tungs, Kommandant, Generalmajor Graf v. Buttler⸗/ Lords der Opposition bestritten worden und unter An- Mißbraͤuchen, deren Abstellung, sobald das Brittische s . fer auch der Prinz Atalbert, welche überreichte Sr. Maj. dem Koͤnige die Stadt, und Fe— deren Lord Folkestone 50 Sovereigns unterzeichnet hat, Cabinet verfassungsmaͤßig unmittelbar eingreifen kann, hen em , n e, . haben w 6. e , . (ung inge; dann hielt der 1. Buͤrgermeister, Hr.. Sir Ths. Beevor aber der Cassirer und Direktor dabei es augenblicklich beginnen wird, sind die hauptsaͤchlichsten , n. . Seen besucht und eine Eust⸗ DYofrath Dr. DVehr, am Schlage des Wagens eine An— s⸗ Sir F. Burdett, edenfalls darum angegangen, folgende. Die Feststellung des Schicksals der immet . . von Nord- Holland und auf der rede an Se Maj. den Konig, worin er Allerhoöͤchstdie⸗ mit gewohnter Offenheit: „Warum sucht zahlreicher werdenden Halb-Englaͤnder, die in Indie , . . ̃ . ö . Aben im Namen der Stadt ehrfurchtsvoll bewillkommte. irgend einen verrotteten Flecken auf, um außerehelich mit eingebornen Frauen erzeugt sind, un rer ö 2. Kronprinz — 2 Preußen sind mit Den ö der hiesigen Universitaͤt, die n ei⸗ euren Schuͤtziing da hineinzuschteben? habt ihr einen welche durch die Compagnie von allen Aemtern auge . , e . c neter, Der Prinzessin Frie⸗ gene Deputation an Se. Maj. den Koͤnig absandten, solchen Flecken zur Verfuͤgung, so will ich weit hoher schlossen, sich ausschließend auf den Handel geworfen, unmen u , , 2 . . n,, allergnadigst gestattet, um auch ihrerseits ihre subseribiten wie Lord F., denn es wuͤrde zugleich das U durch diesen, ö ihnen Einfluß ge . ind bei S. K. H. dem Prinzen Feiedrich ab, 4 . k . ,, System mit den verfaulten Flecken auf ewig entehrt, Reichthüͤmer erworben haben. Ferner die Bewachung .. ; e demselber ende einen großen Fackelzug zr 8 i! igen e n 22 , des w Indier empöͤrenden , . und der ron n . Vet eßt den . hat sich halten. Derselbe ging vom Juliushospitale aus, und und dieser Quacksalber wäre auf immer entlarvt und Clima genaͤhrten Trägheit und Habsucht vieler Beamt in , n. nen. g Schiffe , , . nahm . Weg darch die Hauptstraßen der Stadt so, wie er wirklich ist, auf der großen Buͤhne des Ohne diese wuͤrde es vielleicht nicht schwer gewesen i . Su da mer ika kamen. 39 Preise 2. Wan zur Residenz, wo m gutgn Fang mit . ige. Parlaments zur Schau gestellt. Aber ihn vor achten den so viel Blut und Geld kostenden Krieg mit dem 6: . ö. e, . 3 und pfeffer, durchlauchtigsten Familie cin dreimaliges feierliches Lebe⸗ und ehrlichen Waͤhlern aufzustellen, dazu will ich nichts Birmanen zu vermeiden, der seine naͤchste Veraulassun nber un . ö. erlitten haben, keine wesentliche Ver- hoch , . . 4 beitragen.“ Das Durchfallen Cobbetts in Preston, wo in der Besetzung der kleinen, durch die Anschwemmungen Fr 3 . .. 4 6 , ö Seit einigen Tagen wird das Stimmrecht fast ganz allgemein ist, und wo der des Flusses Naaf gebildeten Insel Schahpuri, durch 1 K . . a. M., 2 2 ffen tliche Pro⸗ 1 n ,, vieler Bestimmtheir erzaͤhlt, Tory Candtdat Barrie es doch auch gar nicht hoch ge! Mann zur Polizei dienender Brittischer Soldaten hatt« En; ö a e Sitzung der . u n 2 3 81 M. * w e gn een, mt nden bracht hat, beweiset ubrigens den gesunden Sinn des Die Birmanen behaupteten hingegen, daß seit 0 Jeh⸗ nf . . ,,, enthalt . . wa , e, ge, , Amnestie geringen Volks, trotz allen fuͤr ihn verwandten Ranken. ren diese im Graͤnzflu sse liegende Insel ihr Eigenthum d erungen ver hiedener Staatsg a u iger Ve e, welche dem 9 Dvüige von Hin. Mecacho und